• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
MyNewsChannel

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • September 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Februar 2012
  • September 2009
  • Juni 2008
  • April 2008
  • Oktober 2007
  • September 2006
  • Januar 2005

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bauen & Wohnen
  • Bautechnik
  • Beauty & Wellness
  • Bildung & Karriere
  • Biotechnik
  • Consumer-Electronics
  • Dienstleistungen
  • E-Commerce
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Essen & Trinken
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Familie & Kind
  • Fashion & Style
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Freizeit & Hobby
  • Gesundheit & Medizin
  • Hardware
  • Internet
  • Intralogistik
  • Kommunikation
  • Kooperationen / Fusionen
  • Kunst & Kultur
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Mobile & Verkehr
  • Musik
  • Natur & Garten
  • Netzwerke
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Reisen & Urlaub
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Sonstiges
  • Sport
  • Stellenangebote
  • Unterhaltung & Technik
  • Verbraucher & Recht

Schlagwörter

aktien Altmetall aluminium amp app aussagen berlin Business cloud co2 corona covid daten design digital digitalisierung elektroschrott gmbh gold hochschule https kinder kunden kupfer management menschen messe mobile online pandemie patienten prof region schrott schrottabholung schrottankauf schrotthändler service smart software studie system unternehmen with zink

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

  • Energie- / Umwelttechnik

    2x Nein zu den extremen Agrarinitiativen

    13. Januar 2021 /

    Nachdem das Parlament die Initiativen «Für sauberes Trinkwasser» und «Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide» in den Schlussabstimmungen klar abgelehnt hat, gelangen diese nun am 13. Juni 2021 vors Volk. Eine Annahme dieser Vorlagen hätte fatale Auswirkungen, nicht nur auf die Land‐ und Ernährungswirtschaft schweizweit sondern auch im Kanton Bern. Der Grosse Vorstand des Berner Bauern Verband hat aus diesen Gründen die „Nein“ Parole beschlossen. Zusammen mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Forschung und Politik wurde heute das Berner Komitee „Nein zu den extremen Agrarinitiativen“ gegründet. Eine Annahme der beiden Initiativen würde unseren Agrarkanton stark treffen. Die Auswirkungen tangieren nicht nur die Landwirtschaft, sondern auch die nachgelagerten Branchen wie die Lebensmittelindustrie, Gastro‐Betriebe,…

    weiterlesen
    Firma Berner Bauern Verband Kommentare deaktiviert für 2x Nein zu den extremen Agrarinitiativen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SFC Energy: EFOY Pro fuel cells deliver reliable off-grid power to seismic monitoring stations

    10. April 2018

    Bildung alleine reicht nicht

    1. September 2020

    Speichertechnologien und Maxeon Zellen

    24. Mai 2019
  • Energie- / Umwelttechnik

    Berner Landwirt bekleidet höchstes Amt im Land

    1. Dezember 2020 /

    Mit Andreas Aebi als Nationalratspräsident bekleidet 2021 ein Berner Landwirt das höchste Amt im Land. Der Berner Bauern Verband ist stolz und gratuliert herzlich! Andreas Aebi stellt sein Präsidialjahr unter das Motto «Zusammenhalt, Zuversicht, Zu-friedenheit». Sein Ziel ist es, die Situation der Bauernfamilien und landwirtschaftliche Themen aufs Tapet zu bringen. Er beabsichtigt an verschiedenen Anlässen von Bäue-rinnen und Bauern teilzunehmen, so zum Beispiel am traditionellen 1. August-Brunch auf dem Bauernhof. Der Berner Bauern Verband ist stolz, dass ein Berner Meisterlandwirt und Ausbildner von Lernenden für ein Jahr den Nationalrat präsidiert. Eine gute Zusammenarbeit zur Stärkung des Dialogs zwischen Stadt und Land sowie die Bündelung der Kräfte auf na-tionaler Ebene für…

    weiterlesen
    Firma Berner Bauern Verband Kommentare deaktiviert für Berner Landwirt bekleidet höchstes Amt im Land

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CO2-Ausstoß: Die Deutschen wollen runter vom Gas

    8. Mai 2019

    Altmetallabholung in Krefeld – ein Team für optimale Lösungen

    4. Januar 2021

    Harmonie zwischen Mensch und Umwelt

    4. November 2020
  • Medien

    Existenzbedrohende Corona Massnahmen der Berner Kantonsregierung

    19. Oktober 2020 /

    Ab heute sind Grossveranstaltungen mit mehr als 1‘000 anwesenden Personen im Kanton Bern verboten. Die betroffenen Sportveranstalter, Profis und Fans fühlen sich vor den Kopf gestossen, ein solcher Entscheid ist weder nachvollzieh‐ noch begründbar. Hans Jörg Rüegsegger, Grossrat, Präsident BEBV und ausgesprochener Sportfan kritisiert den Entscheid der Berner Kantonsregierung. Dieser Entscheid verursacht weitere grosse wirtschaftliche Probleme für die Sportveranstalter und gefährdet die Existenz des Profisports. Dass der Kanton hier im Alleingang entschieden hat, dass sei ein Schnellschuss und wenig lösungsorientiert. Auch Andrea Zryd, Grossrätin und Präsidentin Bern Sport hat wenig Verständnis für die undifferenzierte Betrachtungsweise der Kantonsregierung bei der 1‘000‐er Regel. Die Sportclubs haben sehr viel in ihre Schutzkonzepte investiert,…

    weiterlesen
    Firma Berner Bauern Verband Kommentare deaktiviert für Existenzbedrohende Corona Massnahmen der Berner Kantonsregierung

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Blick-Gruppe lanciert die Unterhaltungsmarke Hype by Blick

    26. August 2020

    BEST 18/1 im Jahr 2018

    5. Oktober 2018

    Takumi ernennt Peter-Pavel Kraljic zum Head of Germany

    4. Mai 2020
  • Energie- / Umwelttechnik

    Langfristige Sicherung der Inländischen Zuckerwirtschaft

    1. Oktober 2020 /

    Die Zuckerrüben‐ und Zuckerproduktion befindet sich aktuell in einer sehr schwierigen Lage. Nach dem Verbot für bedeutende Saatgutbehandlungen (Beispiel Gaucho) sind die Pflanzen während mehreren Wochen nicht mehr vor Schädlingen geschützt und die durch Blattläuse übertragene Viröse Vergilbung breitet sich stark aus. Dies führt zu massiven Ernteverlusten, so waren Ende Juni 2020, 80% der Zuckerrübenparzellen im Kanton Bern und der Westschweiz befallen. Der Berner Bauern Verband fordert nun eine Gesamtstrategie und eine Gleichbehandlung wie in der EU, sprich eine befristete Zulassung von Beizmitteln. Die Zeit soll genutzt werden, resistente Sorten und alternative Bekämpfungsstrategien zu finden damit eine nachhaltige Schweizer Zuckerwirtschaft gesichert werden kann. Seit dem 1. Januar 2019 ist das…

    weiterlesen
    Firma Berner Bauern Verband Kommentare deaktiviert für Langfristige Sicherung der Inländischen Zuckerwirtschaft

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenlose Schrottabholung in Aachen durch professionelle Schrotthändler

    5. März 2020

    Schrottabholung Aachen ist schon seit vielen Jahren, auf dem Markt sind

    29. September 2020

    Unkomplizierte Schrottabholung und fairer Schrottabholung Krefeld

    13. Juli 2020
  • Energie- / Umwelttechnik

    Stimmvolk verpasst die Chance für ein fortschrittliches Jagdgesetz – die Solidarität der urbanen Bevölkerung mit der ländlichen Bevölkerung fehlt

    28. September 2020 /

    Mit 51.9 Prozent Nein‐Stimmen hat das Schweizer Volk die Revision des 34 Jahre alten Jagdgesetzes abgelehnt. Der Kanton Bern lehnt die Initiative mit Prozent 52.96 Prozent ab. Mit diesem Entscheid hat es die Stimmbevölkerung heute verpasst, den Tier‐ und Artenschutz zu stärken und klare Regeln für das Nebeneinander von Wolf und Nutztieren zu setzen. Das Berner Komitee JA zum Jagdgesetz und der Berner Bauern Verband bedauern das Abstimmungsergebnis. Sie erachten dieses auch als Folge der millionenschweren Kampagne der Gegnerschaft. Ein fortschrittliches Jagdgesetz rückt damit in weite Ferne. Das Schweizer Volk hat das revidierte Jagdgesetz und somit eine nachhaltige und fortschrittliche Jagd mit 51.9 Prozent abgelehnt. Das Berner Komitee "Ja zum…

    weiterlesen
    Firma Berner Bauern Verband Kommentare deaktiviert für Stimmvolk verpasst die Chance für ein fortschrittliches Jagdgesetz – die Solidarität der urbanen Bevölkerung mit der ländlichen Bevölkerung fehlt

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schrottabholung in Hamm , um den Schrott abzuholen

    16. April 2020

    Umweltpraktikum im Biosphärenreservat

    11. Januar 2021

    Tierischer Ferienspass – so bringen Sie Ihren Hund gut durch die Urlaubszeit

    20. Juli 2018
  • Energie- / Umwelttechnik

    Berner Bauernfamilien sagen DANKE!

    14. September 2020 /

    Im Frühling hat der Berner Bauern Verband während der Coronakrise die Aktion „Wir säen für die Zukunft und sagen DANKE“ ins Leben gerufen. Heute bedanken sich die Berner Bauernfamilien mit Sonnenblumen auf dem Bundesplatz bei der Bevölkerung für das Konsumieren von einheimischen Produkten. Traditionellerweise würde heute die beliebte „Sichlete“ ‐ das grosse Erntedankfest ‐ stattfinden. Auf ein grosses Fest muss dieses Jahr verzichtet werden, am DANK mit Wertschätzung, Demut und Zuversicht wird jedoch festgehalten. Den Mitgliedern des Berner Bauern Verband wurden im Frühling Sonnenblumensamen zugeschickt, welche sie an den Wegrändern säen konnten. Mit den Sonnenblumen sagen die Berner Bäuerinnen und Bauern der Gesellschaft DANKE für die Solidarität und Wertschätzung während…

    weiterlesen
    Firma Berner Bauern Verband Kommentare deaktiviert für Berner Bauernfamilien sagen DANKE!

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schrotthändler aus Dortmund immer in der nähe wenn es um Schrottabholung geht

    6. Dezember 2019

    Reinigung von Wärmetauschern und Kühlhäusern – neue Reinigungsmöglichkeiten in der Schweiz

    6. März 2018

    Portofino: Salar Rio Grande liefert erste ermutigende Lithiumproben

    18. September 2018
  • Bildung & Karriere

    Lukas Jufer ist bester Berner Landwirt

    14. September 2020 /

    An der Bernischen Berufsmeisterschaft Landwirt/-in setzte sich Lukas Jufer aus Lotzwil gegen seine Mitstreiterinnen und Mitstreiter durch und errang damit den Titel als bester Berner Landwirt. Platz zwei belegte Marco Richard aus Krauchthal, auf den dritten Podestplatz schaffte es Matthias Baumann aus Melchnau. An der Bernischen Berufsmeisterschaft Landwirt-/in 2020 massen sich zwei junge Frauen und 14 junge Männer in drei verschiedenen Disziplinen. Die Prüfungsposten verlangten den Wettkämpferinnen und Wettkämpfern viel ab. Nebst den praktischen Aufgaben zu Pflanzenkenntnissen, Tierhaltung und Mechanisierung wurde auch ein theoretischer Teil in Pflanzenkenntnissen geprüft. Die Stimmung unter den Teilnehmenden war sehr freundschaftlich und entspannt, dazu beigetragen haben auch der Ansporn der Zuschauerinnen und Zuschauer und das…

    weiterlesen
    Firma Berner Bauern Verband Kommentare deaktiviert für Lukas Jufer ist bester Berner Landwirt

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mit virtuellem Unterricht zum Erfolg

    29. September 2020

    Immobilienbesitzer müssen sich keine Sorgen machen

    20. April 2020

    Erfolgreicher Start des Projektes „Female Entrepreneurship“ am Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft der TH Lübeck

    18. Juni 2020
  • Verbraucher & Recht

    Podium anlässlich Schaf Alpabzug zum Thema Jagdgesetz

    14. September 2020 /

    Am 27. September stimmt das Volk über das revidierte Jagdgesetz ab. Auf der Alp Ueschinen ob Kandersteg debattierten Albert Rösti, SVP Nationalrat und Aline Trede, Fraktionspräsidentin der Grünen engagiert zur Vorlage. Der grosse Schaf Alpabzug von der Alp Gällenen nach Ueschinen mit rund 350 Tieren bot den idealen Rahmen für das Podiumsgespräch. Nicht nur dank der prächtigen Bergkulisse, sondern auch weil man sich hier direkt am Ort des Geschehens befindet. Für die ganze Landwirtschaft, insbesondere aber für das Berggebiet und die Alpwirtschaft, ist eine Annahme des Gesetzes vehement wichtig. Die rasant zunehmende Zahl von Wölfen verursacht vermehrt Konflikte, sorgt für Probleme und Schäden durch Risse von Nutztieren und verunsichert die…

    weiterlesen
    Firma Berner Bauern Verband Kommentare deaktiviert für Podium anlässlich Schaf Alpabzug zum Thema Jagdgesetz

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Landgericht Halle (Saale) verurteilt Volkswohl Bund Lebensversicherung zur Zahlung von Berufsunfähigkeitsrente

    18. August 2020

    Superhelden der Sicherheit

    1. Juli 2019

    Müller Radack Schultz: Die wichtigsten Antworten zum Arbeitsrecht in Zeiten der Corona-Krise

    19. März 2020
  • Energie- / Umwelttechnik

    Der Regierungsrat wählt Kevin Koch zum neuen Direktor des INFORAMA Rütti, Zollikofen

    25. August 2020 /

    Der Regierungsrat wählte, unter Einbezug des Schulrates, Kevin Koch zum Nachfolger von Markus Wildisen als Direktor des INFORAMA. Koch leitet seit August 2019 den Fachbereich Berufsmaturität und ist Mitglied der Geschäftsleitung des INFORAMA. Der Berner Bauern Verband gratuliert Kevin Koch herzlich zur Wahl als neuer Direktor und stellt mit Genugtuung fest, dass die Nachfolge für Wildisen, welcher Ruhe und Stabilität ins Inforama brachte, rechtzeitig in Angriff genommen werden konnte. Die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen sowie anstehende Projekte fordern eine gestandene Persönlichkeit mit Führungskompetenz und viel Fingerspitzengefühl. Eine zeitgemässe Ausbildung an den Inforama‐Standorten ist für die Berner Landwirtschaft und ihre Zukunfts‐ Perspektiven wichtig und unabdingbar. Kevin Koch hat einen Masterabschluss in…

    weiterlesen
    Firma Berner Bauern Verband Kommentare deaktiviert für Der Regierungsrat wählt Kevin Koch zum neuen Direktor des INFORAMA Rütti, Zollikofen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    STAWAG startet LoRaWAN für Aachen

    21. September 2020

    FYI Resources bestätigt einfachen und effizienten Prozess zur HPA-Gewinnung

    18. September 2018

    Der Schrottankauf in Köln holt Schrott kostenlos beim Kunden ab

    2. Oktober 2020
  • Energie- / Umwelttechnik

    Medienkonferenz vom 19. August 2020 Berner Komitee JA zum Jagdgesetz

    19. August 2020 /

    Redner: Lorenz Hess, Präsident Berner Komitee JA zum Jagdgesetz, Nationalrat Hans Jörg Rüegsegger, Präsident Berner Bauern Verband, Grossrat Annegret Hebeisen, Berner Frauenkomitee JA zum Jagdgesetz, Grossrätin Ernst Wandfluh, Berner Bauern Verband, Grossrat Sandra Hess, Grossrätin Einführung ‐ um was geht es Lorenz Hess, Präsident Bernern Komitee Ja zum Jagdgesetz, Nationalrat Das Parlament hat das bestehende Gesetz revidiert, weil es 34 Jahre alt ist und die heutigen Anforderungen an Natur‐ und Artenschutz nicht mehr erfüllt. Als das Gesetz 1986 in Kraft trat, gab es in der Schweiz keine Wölfe, die Biberbestände wie auch die Bestände anderer geschützter Arten waren gegenüber heute gering. Die positive Entwicklung der geschützten wie auch der jagdbaren…

    weiterlesen
    Firma Berner Bauern Verband Kommentare deaktiviert für Medienkonferenz vom 19. August 2020 Berner Komitee JA zum Jagdgesetz

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kauft Ihren Schrott zu fairen Preisen an

    13. September 2019

    In Moers Kostenlos Schrottabholung Schneller Service

    27. Februar 2020

    Energiewende-Kongress in Magdeburg

    3. September 2020
 Ältere Beiträge
© MyNewsChannel 2021
Ashe Theme von WP Royal.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen