-
Biofrontera AG: Biofrontera berichtet über die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2020
Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, hat heute die konsolidierten Ergebnisse für das Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2020 veröffentlicht. Gleichzeitig wurde ein Überblick über die aktuellen operativen und klinischen Entwicklungen gegeben. Finanzkennzahlen 2020 Der Gesamtumsatz verminderte sich um 3% auf 30,3 Mio. EUR, gegenüber 31,3 Mio. EUR in 2019; Das Ergebnis aus der betrieblichen Tätigkeit betrug -7,6 Mio. EUR, gegenüber -23,4 Mio. EUR in 2019; Das Ergebnis vor Steuern betrug -12,7 Mio. EUR, gegenüber -4,8 Mio. EUR im Vorjahr; Die Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente beliefen sich auf 16,5 Mio. EUR zum 31. Dezember 2020, im Vergleich zu 11,1 Mio. EUR am 31. Dezember 2019. Operative und klinische Entwicklungen…
-
Biofrontera gibt vorläufige Umsatzzahlen für das erste Quartal 2021 bekannt
. Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, hat heute den vorläufigen, ungeprüften Umsatz für das erste Quartal 2021 veröffentlicht. Der vorläufige, ungeprüfte Umsatz der Biofrontera-Gruppe für den Zeitraum 1. Januar bis 31. März 2021 beträgt rund 5,6 Mio. EUR verglichen mit 6,5 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum (-14%). In den USA erzielte das Unternehmen Umsätze aus Produktverkäufen in Höhe von ca. 3,9 Mio. EUR, verglichen mit 4,2 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum (-6%). In Deutschland lag der Umsatz aus Produktverkäufen bei ca. 1,4 Mio. EUR, verglichen mit 1,3 Mio. EUR im ersten Quartal 2020 (+7%). Aus Produktverkäufen in den restlichen europäischen Ländern erzielte das Unternehmen rund 0,3 Mio. EUR,…
-
Biofrontera reicht Zulassungsantrag der neuen BF-RhodoLED® XL Lampe bei der FDA ein
Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, gab heute die Einreichung des Zulassungsantrags für eine neue, deutlich größere Rotlichtquelle für die photodynamische Therapie (PDT) in Kombination mit Ameluz®, die BF-RhodoLED® XL, bei der U.S. Food and Drug Administration (FDA) bekannt. Die neue BF-RhodoLED® XL soll zusammen mit Ameluz® für die Behandlung von milden und moderaten aktinischen Keratosen im Gesicht und auf der Kopfhaut zugelassen werden. Dies entspricht der derzeitigen Zulassung von Ameluz®, die in Zukunft um zusätzliche Anwendungsbereiche erweitert werden soll. Mit Hilfe der neuen PDT-Lampe können größere Flächen behandelt sowie die gleichzeitige Belichtung von mehreren, voneinander entfernt liegenden aktinischen Keratosen ermöglicht werden. Dieser Zulassungsantrang ist unabhängig von…
-
Biofrontera AG gibt das Closing der Kapitalerhöhung mit Bruttoerlös von EUR 24,7 Mio. bekannt
Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, gibt das Closing der am 28. Mai 2020 von der ordentlichen Hauptversammlung beschlossenen Kapitalerhöhung bekannt. Die Kapitalerhöhung wurde im Rahmen eines Bezugsrechtsangebots an die bestehenden Aktionäre der Biofrontera AG nach deutschem Recht durchgeführt. Nicht bezogene Aktien wurden in Zuge eines öffentlichen Angebots von American Depositary Shares ("ADS" und "ADS-Angebot") in den USA platziert.Das Unternehmen erzielte insgesamt Bruttoerlöse in Höhe von ca. EUR 24,7 Mio. Wie vorab angekündigt, hat die Biofrontera AG ein Bezugsrechtsangebot ihrer Stammaktien nach deutschem Recht an ihre bisherigen Aktionäre durchgeführt. Der Bezugspreis betrug EUR 2,75 (bzw. ungefähr USUSD 3,34 pro Aktie, was dem gleichen Preis pro Aktie entspricht…
-
Biofrontera AG: Biofrontera AG gibt Eintragung der Kapitalerhöhung bekannt
Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, gibt die Eintragung der am 28. Mai 2020 von der ordentlichen Hauptversammlung beschlossenen Kapitalerhöhung bekannt. Insgesamt gibt die Gesellschaft 8.969.870 neue Stammaktien aus, so dass sich deren Gesamtzahl nach Eintragung ins Handelsregister auf 56.717.385 erhöht hat. Die Kapitalmaßnahme wurde vollständig platziert, wobei das Unternehmen insgesamt Bruttoeinnahmen in Höhe von ca. EUR 24,7 Mio. erzielte. Im Mai 2020 hatte die Hauptversammlung den Vorstand mit der Durchführung einer ordentlichen Kapitalerhöhung beauftragt. Gemäß den gesetzlichen Anforderungen hatte die Hauptversammlung eine so genannte Durchführungsfrist für die Umsetzung der Kapitalmaßnahme bis zum 26. Februar 2021 gesetzt. Da der Hauptversammlungsbeschluss durch eine Aktionärsklage vorübergehend blockiert war und…
-
Biofrontera AG gibt Ergebnis der am 28. Mai 2020 beschlossenen Kapitalerhöhung bekannt – Bruttoerlös von EUR 24,7 Mio
Die Hauptversammlung der Biofrontera AG vom 28. Mai 2020 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu EUR 8.969.870 durch Ausgabe von bis zu 8.969.870 neuen auf den Namen lautende Stückaktien mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von je EUR 1,00 ("Neue Aktien") gegen Bareinlagen zu erhöhen. Der Vorstand wurde von der Hauptversammlung ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates die weiteren Einzelheiten der Kapitalerhöhung und ihrer Durchführung, insbesondere die weiteren Bedingungen für die Ausgabe der Neuen Aktien, festzulegen. Hinsichtlich der weiteren Einzelheiten der Durchführung der Kapitalerhöhung wird auf die die Bekanntmachungen der Gesellschaft vom 04. und 18. Februar 2021 sowie auf die Veröffentlichungen der Gesellschaft im Bundesanzeiger vom 05. und…
-
Biofrontera AG: Einzelheiten der am 28. Mai 2020 beschlossenen Kapitalerhöhung – Bezugsfrist beginnt am 08. Februar 2021
Die Hauptversammlung der Biofrontera AG vom 28. Mai 2020 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu EUR 8.969.870 durch Ausgabe von bis zu 8.969.870 neuen auf den Namen lautende Stückaktien mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von je EUR 1,00 ("Neue Aktien") gegen Bareinlagen zu erhöhen. Der Vorstand wurde von der Hauptversammlung ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates die weiteren Einzelheiten der Kapitalerhöhung und ihrer Durchführung festzulegen. Unter Ausnutzung der ihm erteilten Ermächtigung hat der Vorstand heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats weitere Einzelheiten der Kapitalerhöhung und ihrer Durchführung festgelegt: Den Aktionären wird das gesetzliche Bezugsrecht auf die Neuen Aktien als mittelbares Bezugsrecht in der Weise gewährt, dass die Quirin…
-
Biofrontera AG: Ludwig Lutter wird neuer Finanzvorstand zum 1. März 2021
Der Aufsichtsrat der Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), einem international tätigen biopharmazeutischen Unternehmen, gibt einen Wechsel in der Vorstandsbesetzung der Gesellschaft bekannt. Mit Wirkung zum 1. März 2021 wurde Herr Ludwig Lutter zum neuen Finanzvorstand (CFO) der Biofrontera AG bestellt. Er übernimmt das Amt von Thomas Schaffer und wird im Unternehmen die Ressorts Finanzen, Verwaltung, Controlling und Human Resources verantworten. Thomas Schaffer wird im besten gegenseitigen Einvernehmen zum 28. Februar 2021 aus dem Unternehmen ausscheiden, um sich neuen persönlichen Aufgaben außerhalb des Unternehmens zu widmen. Der Wechsel im Finanzressort erfolgt im Rahmen der bereits angekündigten Nachfolgeplanung von Aufsichtsrat und Vorstand. Thomas Schaffer war im Juni 2013 zum CFO bestellt worden und…
-
Biofrontera gibt vorläufige Umsatzzahlen für das Gesamtjahr 2020 bekannt
Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, hat heute den vorläufigen, ungeprüften Umsatz für das Gesamtjahr 2020 veröffentlicht. Der vorläufige, ungeprüfte Umsatz der Biofrontera-Gruppe für den Zeitraum 1. Januar bis 31. Dezember 2020 beträgt zwischen 30,3 und 30,6 Mio. EUR verglichen mit 31,3 Mio. EUR in 2019. In den USA erzielte das Unternehmen Umsätze aus Produktverkäufen in Höhe von ca. 16,6 Mio. EUR, verglichen mit 23,3 Mio. EUR im Geschäftsjahr 2019 (-29%). In Deutschland lag der Umsatz aus Produktverkäufen bei ca. 5,2 Mio. EUR, verglichen mit 4,6 Mio. EUR im Gesamtjahr 2019 (+13%). Aus Produktverkäufen in den restlichen europäischen Ländern erzielte das Unternehmen rund 2,1 Mio. EUR, verglichen…
-
Oberlandesgericht Köln erteilt Freigabe für Kapitalerhöhung
Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, gibt bekannt, dass das Oberlandesgericht (OLG) Köln einen Freigabebeschluss betreffend die von der Hauptversammlung am 28. Mai 2020 beschlossene Kapitalerhöhung erlassen hat. Die ordentliche Hauptversammlung hatte am 28. Mai 2020 zu Tagesordnungspunkt 6 mit der erforderlichen Mehrheit beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von bis zu 8.969.870 neuen, auf den Namen lautenden Stückaktien gegen Bareinlagen und unter Gewährung eines mittelbaren Bezugsrechts zu erhöhen. Gegen diesen Beschluss hatte eine Aktionärin Anfechtungs- und Nichtigkeitsklage erhoben, um die Eintragung der Kapitalerhöhung im Handelsregister und damit ihre Durchführung zu blockieren. Daraufhin hat die Gesellschaft den heute erlassenen Freigabeantrag beim OLG Köln gestellt. Mit der…