-
Biofrontera AG: Biofrontera AG beschließt Pflichtwandlung von nachrangigen Pflichtwandelschuldverschreibungen
Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen ("Gesellschaft"), hat im August eine 1,00 % qualifiziert nachrangige Pflichtwandelschuldverschreibung 2020/2021 (ISIN DE000A3E4548 / WKN A3E454) ausgegeben. Diese ist eingeteilt in Stück 2.638.150 auf den Inhaber lautende Teilschuldverschreibungen im Nennbetrag von je EUR 3,00 ("Teilschuldverschreibungen"). Die Laufzeit der Teilschuldverschreibungen begann am 20. August 2020 und endet am 20. Dezember 2021. Gemäß § 8 Abs. 2 der Anleihebedingungen ist die Gesellschaft aber zeitlich unbefristet jederzeit zur Pflichtwandlung berechtigt, nachdem der Kurs der Aktie der Gesellschaft EUR 4,50 überschritten hat ("Pflichtwandlungsauslösungspreis"). Der Pflichtwandlungsauslösungspreis wurde nach Beginn der Laufzeit der Teilschuldverschreibungen überschritten. Der Vorstand hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats von heute entschieden, gem. §…
-
Biofrontera AG: Biofrontera berichtet über die Geschäftsentwicklung im dritten Quartal und den ersten neun Monaten 2020
Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, hat heute die Ergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate 2020 veröffentlicht. Gleichzeitig wurde ein Überblick über den aktuellen Geschäftsverlauf gegeben. "Die Coronavirus-Pandemie ist weiterhin eine große Herausforderung für uns alle. Nachdem im ersten Halbjahr der Umsatz aus Produktverkäufen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum noch um 30% zurückgegangen war, ist dieser Rückgang für die ersten 9 Monate dieses Jahres auf nur noch 23% geschrumpft. Maßgeblich ist der Rückgang auf die Krisensituation in den USA zurückzuführen, deren langsame Entspannung in den Umsätzen sichtbar wird. Kompensiert wurde der Umsatzrückgang in den USA durch die positive Vertriebsentwicklung in Deutschland sowie die Einmalzahlung…
-
Telefonkonferenz am 12. November 2020 (Konferenz | Online)
Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, wird am Mittwoch, den 11. November 2020 die Ergebnisse für das dritte Quartal 2020 veröffentlichen. Der Vorstand der Biofrontera AG wird am Donnerstag, den 12. November 2020 in einer Telefonkonferenz über die wesentlichen Entwicklungen im Berichtszeitraum informieren. Die Telefonkonferenz für Aktionäre und interessierte Investoren beginnt in deutscher Sprache um 10:00 Uhr, auf Englisch um 14:00 Uhr. Telefonkonferenz – DEUTSCH12. November 2020, 10:00 Uhr CET (4:00 Uhr ET)Einwahlnummer: +49 69201744220 Bestätigungsnummer: 11842934# Telefonkonferenz – ENGLISCH12. November 2020, 14:00 Uhr CET (8:00 Uhr ET)Einwahlnummer USA: +1 8774230830Einwahlnummer UK: +44 2030092470Bestätigungsnummer: 17972359# Bitte wählen Sie sich bereits 10 Minuten vor dem Beginn der Telefonkonferenz…
-
Biofrontera AG: Urteilsbegründung des Bundesgerichtshofs zur Aufhebung des Urteils des Oberlandesgerichts Köln liegt vor
Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, hatte am 22. September 2020 bekannt gegeben, dass der Bundesgerichtshof mit Urteil vom 22. September 2020 im Verfahren über eine Anfechtungs- und Nichtigkeitsklage ein gegen das Unternehmen gerichtetes Urteil des Oberlandesgerichts Köln vom 15. November 2018 aufgehoben und an das Oberlandesgericht Köln zurückverwiesen hat. Die Biofrontera AG hat inzwischen die Urteilsbegründung des Bundesgerichtshofs zur Aufhebung des Urteils des Oberlandesgerichts Köln erhalten. Das Oberlandesgericht Köln hatte auf Anfechtungs- und Nichtigkeitsklage einer Aktionärin, der Deutsche Balaton AG, den Beschluss der ordentlichen Hauptversammlung vom 24. Mai 2017 für nichtig erklärt, mit dem dem Vorstand der Biofrontera AG Entlastung für das Geschäftsjahr 2016 erteilt wurde.…
-
Biofrontera AG: Biofrontera gibt vorläufige ungeprüfte Umsatzerlöse für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2020 bekannt
Leverkusen, 09. Oktober 2020 – Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, gab heute den vorläufigen ungeprüften Umsatz für das 3. Quartal des Geschäftsjahres 2020 bekannt. Danach erzielte die Biofrontera-Gruppe im Zeitraum 1. Januar bis 30. September 2020 einen Gesamtumsatz zwischen 20,8 und 21,0 Mio. EUR. Das entspricht einem Umsatzwachstum von etwa 9% gegenüber dem Vorjahreszeitraum (19,1 Mio. EUR). Hiervon wurde im dritten Quartal ein vorläufiger, ungeprüfter Gesamtumsatz zwischen 4,7 und 4,9 Mio. EUR erwirtschaftet, rund 9% weniger als im dritten Quartal 2019 (5,2 Mio. EUR). Aus reinen Produktverkäufen lag der Umsatz des dritten Quartals zwischen 4,6 und 4,8 Mio. EUR gegenüber 5,0 Mio. EUR (ca. -6%) im…
-
Biofrontera AG: Biofrontera AG schließt klinische Phase der Pharmakokinetik-Studie ab
Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, hat die klinische Phase der Pharmakokinetik-Studie (PK-Studie) abgeschlossen, mit der die Sicherheit der photodynamischen Therapie (PDT) bei der gleichzeitigen Anwendung von drei Tuben Ameluz® getestet wird. "Unser Ziel ist es, Ärzten zu ermöglichen, aktinische Keratosen auf größeren oder mehreren Flächen gleichzeitig mit bis zu drei Tuben Ameluz zu behandeln", erklärt Dr. Hermann Lübbert, Vorstandsvorsitzender von Biofrontera. "Trotz einer kurzen Verzögerung bei der Patientenrekrutierung aufgrund der Coronavirus-Pandemie konnten wir die klinische Phase der Studie gestern mit dem so genannten "last subject last visit", also dem letzten Besuch des letzten Probanden, abschließen. Wir gehen davon aus, dass wir den Studienreport gegen Ende des…
-
Bundesgerichtshof hebt Urteil des Oberlandesgerichts Köln im Verfahren über die Anfechtungs- und Nichtigkeitsklage auf
Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, gibt bekannt, dass der Bundesgerichtshof mit Urteil vom 22. September 2020 ein gegen das Unternehmen gerichtetes Urteil des Oberlandesgerichts Köln vom 15. November 2018 aufgehoben hat. Das aufgehobene Urteil des Oberlandesgerichts Köln betraf eine Anfechtungs- und Nichtigkeitsklage des Aktionärs Deutsche Balaton AG, die sich gegen Beschlüsse der ordentlichen Hauptversammlung vom 24. Mai 2017 richtet. Die Angelegenheit wurde nun zur erneuten Verhandlung und Entscheidung an das Oberlandesgerichts Köln zurückverwiesen. Die Urteilsbegründung des Bundesgerichtshofs liegt dem Unternehmen derzeit nicht vor. Hintergrund und bisheriger zeitlicher Ablauf der Rechtsstreitigkeit wie am 26. August 2020 im Halbjahresfinanzbericht des Unternehmens veröffentlicht: Im Juni 2017 wurde der Biofrontera…
-
Biofrontera AG strebt Beilegung von (Rechts-) Streitigkeiten im Wege einer Mediation an
Die Biofrontera AG ("Gesellschaft") (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, hat heute mit Herrn Wilhelm K. T. Zours und mit der Deutsche Balaton AG, Heidelberg, Einigkeit über die Inhalte einer Mediationsvereinbarung erzielt. Der Abschluss der Mediationsvereinbarung wird noch heute erwartet. Im Rahmen der Mediation, die zeitnah beginnen soll, soll unter Einschaltung eines erfahrenen und renommierten Mediators eine Lösung für die Beilegung von Streitigkeiten sowie von personellen und strategischen Differenzen gesucht werden. Herr Zours ist Aufsichtsratsvorsitzender und Mehrheitsaktionär der Deutsche Balaton AG und mittelbar Großaktionär der Gesellschaft. Zwischen der Gesellschaft einerseits und der Deutsche Balaton AG sowie weiteren im Mehrheitsbesitz von Herrn Zours stehenden Gesellschaften andererseits sind diverse Rechtsstreitigkeiten in Deutschland…
-
Biofrontera nimmt demnächst an zwei Konferenzen teil
Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, gibt bekannt demnächst an zwei Konferenzen virtuell teilzunehmen. Am 17. September 2020 wird das Managementteam der Biofrontera AG an der 2020 Lake Street Capital Markets Best Ideas Growth (BIG4) Conference teilnehmen und für virtuelle Einzelmeetings mit registrierten Investoren zur Verfügung stehen. Am 25. September 2020 wird das Managementteam an der Baader Investment Conference 2020 virtuell teilnehmen. Dabei werden im Anschluss an die Unternehmenspräsentation Einzelgespräche mit institutionellen Investoren stattfinden. Über die B.I.G. Conference: Lake Street wird seine vierte jährlich stattfindende B.I.G. (Best Ideas Growth) Investorenkonferenz veranstalten, auf der dynamische Wachstumsunternehmen vorgestellt werden. Führungskräfte von rund 50 börsennotierten Unternehmen werden auf institutionelle Investoren…
-
Biofrontera AG: Biofrontera berichtet über die Geschäftsentwicklung im 1. Halbjahr 2020
Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, hat heute die Ergebnisse für das erste Halbjahr zum 30. Juni 2020 veröffentlicht. Gleichzeitig wurde ein Überblick über den aktuellen Geschäftsverlauf gegeben. Finanzkennzahlen H1 2020 * Der Gesamtumsatz stieg um 16% auf 16,1 Mio. Euro, gegenüber 13,9 Mio. EUR im ersten Halbjahr 2019. * Aus Produktverkäufen wurden Umsatzerlöse in Höhe von 9,7 Mio. EUR erwirtschaftet, ein Rückgang von 30% im Vergleich zum ersten Halbjahr 2019. * Sparmaßnahmen führten zu einer deutlichen Reduzierung der Operativen Kosten gegenüber dem Vorjahreszeitraum. * Biofrontera weist für das erste Halbjahr 2020 ein operatives Ergebnis von rund -4,3 Mio. EUR aus (Vorjahreszeitraum: -12,9 Mio. EUR). * Die…