-
Handelsaufnahme der 1,00% qualifiziert nachrangigen Pflichtwandelschuldverschreibung 2020/2021
Die Biofrontera AG (Aktien der Biofrontera AG ISIN: DE0006046113) hat am 18. August 2020 die vollständige Platzierung der 1,00% qualifiziert nachrangigen Pflichtwandelschuldverschreibung 2020/2021 mit einem Bruttoemissionserlös von EUR 7,9 Mio. bekannt gegeben. Im Rahmen der Emission wurden 2.638.150 qualifiziert nachrangige, auf den Inhaber lautende Pflichtwandel-Teilschuldverschreibungen (die "Teilschuldverschreibung") ausgegeben. Der Bezugspreis lag bei 100% des Nennwerts, entsprechend EUR 3,00 pro Teilschuldverschreibung. Die Pflichtwandelschuldverschreibung 2020/2021 mit der WKN A3E454 / ISIN DE000A3E4548 hat eine maximale Laufzeit bis zum 20. Dezember 2021. Die Einbeziehung in den Handel im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse ist heute, den 20. August 2020, erfolgt. Gemäß § 8 (2) der Anleihebedingungen der Pflichtwandelschuldverschreibung 2020/2021 ist die Biofrontera AG als…
-
Telefonkonferenz am 27. August 2020 zur Veröffentlichung der Ergebnisse des 1. Halbjahres 2020 (Webinar | Online)
.Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, wird am Mittwoch, den 26. August 2020 die Ergebnisse für das erste Halbjahr 2020 veröffentlichen. Der Vorstand der Biofrontera AG wird am Donnerstag, den 27. August 2020 in einer Telefonkonferenz über die wesentlichen Entwicklungen im Berichtszeitraum informieren. Die Telefonkonferenz für Aktionäre und interessierte Investoren beginnt in deutscher Sprache um 10:00 Uhr, auf Englisch um 14:00 Uhr. Telefonkonferenz – DEUTSCH27. August 2020, 10:00 Uhr CEST (4:00 Uhr EST)Einwahlnummer: +49 69201744220 Bestätigungsnummer: 43177738# Telefonkonferenz – ENGLISCH27. August 2020, 14:00 Uhr CEST (8:00 Uhr EST)Einwahlnummer USA: +1 8774230830Einwahlnummer UK: +44 2030092470Bestätigungsnummer: 41610190# Bitte wählen Sie sich bereits 10 Minuten vor dem Beginn der Telefonkonferenz…
-
Biofrontera AG: Kapitalmaßnahme überzeichnet: Platzierung der 1,00% qualifiziert nachrangigen Pflichtwandelschuldverschreibung 2020/2021
Die Biofrontera AG (Aktien der Biofrontera AG ISIN: DE0006046113) hat am 27. Juli 2020 die Ausgabe von bis zu 2.638.150 1,00% qualifiziert nachrangigen Pflichtwandelschuldverschreibungen 2020/2021 ("Teilschuldverschreibungen") mit Bezugsrecht der Aktionäre angekündigt. Der Bezugspreis lag bei 100% des Nennwerts, entsprechend EUR 3,00 pro Teilschuldverschreibung. Die dem Kapitalmarkt bereits zum Ablauf der Bezugsfrist am 13. August 2020 mitgeteilte Tendenz, dass voraussichtlich sämtliche Stücke platziert werden können, hat sich mit einer deutlichen Überzeichnung nach Abschluss der Privatplatzierung bestätigt. Der Bruttoemissionserlös aus der Kapitalmaßnahme beträgt EUR 7,9 Mio. "Die Emission unserer Wandelanleihe wurde vom Kapitalmarkt mit großem Interesse aufgenommen. In diesen herausfordernden Zeiten ist es uns dabei gelungen, auch neue Investoren für die Biofrontera…
-
Biofrontera AG: Ergebnis des Bezugs der 1,00 % qualifiziert nachrangigen Pflichtwandelschuldverschreibung 2020/2021
Die Biofrontera AG (Aktien der Biofrontera AG ISIN: DE0006046113) hat am 27. Juli 2020 die Ausgabe der 1,00 % qualifiziert nachrangigen Pflichtwandelschuldverschreibung 2020/2021 mit Bezugsrecht der Aktionäre angekündigt. Es wurden 2.638.150 qualifiziert nachrangige auf den Inhaber lautende Pflichtwandel-Teilschuldverschreibungen ("Teilschuldverschreibungen") im Nennbetrag von je EUR 3,00 (ISIN: DE000A3E4548 / WKN: A3E454) zum Bezugs- bzw. Platzierungspreis von 100 % ihres Nennwerts, entsprechend je EUR 3,00 in bar, zum Bezug angeboten. Die Bezugsfrist endet am 13. August 2020. Gemäß heutiger Auswertung können – ohne Berücksichtigung der Nachfrage im Rahmen der noch laufenden Privatplatzierung – sämtliche Teilschuldverschreibungen platziert werden. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Biofrontera AG Hemmelrather Weg 201 51377 Leverkusen Telefon: +49 (214)…
-
Biofrontera AG gibt Bezugspreis für 1,00 % qualifiziert nachrangige Pflichtwandelschuldverschreibung 2020/2021 bekannt
Der Vorstand der Biofrontera AG (Aktien der Biofrontera AG ISIN: DE0006046113) hat am 27. Juli 2020 mit Zustimmung des Aufsichtsrats die Ausgabe der 1,00 % qualifiziert nachrangigen Pflichtwandelschuldverschreibung 2020/2021 (ISIN: DE000A3E4548 / WKN: A3E454) beschlossen. Diese ist eingeteilt in bis zu Stück 2.638.150 qualifiziert nachrangige auf den Inhaber lautende Pflichtwandel-Teilschuldverschreibungen ("Teilschuldverschreibungen") im Nennbetrag von je EUR 3,00 und in einem Gesamtnennbetrag von bis zu EUR 7.914.450. Die Aktionäre bzw. Inhaber von Bezugsrechten wurden durch Bekanntmachung im Bundesanzeiger vom 29. Juli 2020 aufgefordert, ihr Bezugsrecht auf die Teilschuldverschreibungen zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 30. Juli 2020 bis einschließlich 13. August 2020 während der üblichen Geschäftszeiten auszuüben. Ferner wurde…
-
Biofrontera AG: Biofrontera AG beschließt Ausgabe einer qualifiziert nachrangigen Pflichtwandelschuldverschreibung
Der Vorstand der Biofrontera AG hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats die Ausgabe einer qualifiziert nachrangigen Pflichtwandelschuldverschreibung unter Einräumung des gesetzlichen Bezugsrechts beschlossen. Die qualifiziert nachrangige Pflichtwandelschuldverschreibung soll über eine Laufzeit bis zum 20. Dezember 2021 verfügen, ist mit 1% p.a. verzinst und besteht aus bis zu Stück 2.638.150 Teilschuldverschreibungen im Nennbetrag von je EUR 3,00 und in einem Gesamtnennbetrag von bis zu EUR 7.914.450. Jede dieser Teilschuldverschreibungen kann nach Maßgabe der Wandelanleihebedingungen in auf den Namen lautende Stückaktien der Gesellschaft mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von EUR 1,00 je Aktie und einer Gewinnberechtigung ab dem Jahr der Aktienausgabe gewandelt werden. Der anfängliche Wandlungspreis beträgt je Aktie EUR 3,00.…
-
Biofrontera AG: Aufsichtsrat der Biofrontera AG verlängert Vorstandsbestellung
Der Aufsichtsrat der Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, gab heute bekannt, dass die Bestellungen sowie die Dienstverträge beider Vorstände, des Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Hermann Lübbert und des Finanzvorstands Thomas Schaffer, um jeweils weitere 2 Jahre verlängert wurden. "Wir freuen uns, die hervorragende und erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Vorstand der Biofrontera fortsetzen zu können. Die kommenden Monate sind entscheidend für die weitere Entwicklung der Biofrontera hin zu einem eigenständigen, profitablen Spezialpharmaunternehmen. Eine Kontinuität in der Führung der Biofrontera AG während dieser so wichtigen strategischen und operativen Unternehmensphase wird vom gesamten Aufsichtsrat ausdrücklich gewünscht. Ich freue mich sehr, dass dies in beiden Fällen gelungen ist", kommentiert der Vorsitzende des…
-
Biofrontera AG: Biofrontera gibt vorläufige ungeprüfte Umsatzerlöse für das 1. Halbjahr 2020 bekannt
Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, gab heute den vorläufigen ungeprüften Umsatz für das 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2020 bekannt. Danach erwirtschaftete die Biofrontera-Gruppe im Zeitraum 1. Januar bis 30. Juni 2020 einen Gesamtumsatz zwischen 16,0 und 16,2 Mio. EUR, welcher damit um rund 16% gegenüber 13,9 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum stieg. Der Gesamtumsatz beinhaltet eine Einmalzahlung in Höhe von 6,0 Mio. EUR, die die Gesellschaft im Rahmen der am 20. April 2020 unterzeichneten Lizenzvereinbarung von Maruho Co., Ltd. erhalten hatte. Im Berichtszeitraum erzielte das Unternehmen Umsatzerlöse aus Produktverkäufen in Höhe von 9,5 bis 9,7 Mio. EUR, ein Rückgang von ca. 30% im Vergleich zum ersten Halbjahr…
-
Biofrontera AG: Biofrontera bestätigt Finanzierungsbedarf
Leverkusen, den 30. Juni 2020 – Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, hat heute den Finanzierungsbedarf für die Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs bestätigt. Im Rahmen einer Anhörung vor dem Oberlandesgericht Köln zur Verhandlung der von der Gesellschaft beantragten Freigabe des von der Hauptversammlung 2017 beschlossenen genehmigten Kapitals wurde die Gesellschaft aufgefordert, den im Jahresabschluss 2019 angegebenen Finanzierungsbedarf zu erläutern. Biofrontera bestätigte dabei die bereits im Jahresabschluss 2019 getätigte Aussage, dass zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs bis Ende April 2021 aus heutiger Sicht ein Finanzierungsbedarf von mindestens EUR 5 Mio. besteht. Diese Vorausschau beruht auf der Annahme, dass sich durch die schrittweise Lockerung der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, insbesondere…
-
Biofrontera AG: Ergebnisse der ordentliche Hauptversammlung 2020 der Biofrontera AG
Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, gibt die Ergebnisse der am heutigen Tag, dem 28. Mai 2020, durchgeführten ordentlichen Hauptversammlung bekannt. Die anwesenden Aktionäre vertraten 76,31% des eingetragenen Grundkapitals. Die Aktionäre stimmten den Beschlussvorschlägen 2 bis 6 von Vorstand und Aufsichtsrat, veröffentlicht im Bundesanzeiger am 21. April 2020, zu. Beschlussvorschlag 7 sowie sämtliche Ergänzungsverlangen der Deutsche Balaton-Gruppe erhielten nicht die erforderliche Mehrheit und wurden von der Hauptversammlung abgelehnt. Zu den Tagesordnungspunkten 1 und 10 war keine Abstimmung erforderlich. "Im Namen des Vorstands möchte ich unseren Aktionärinnen und Aktionären für ihre fortwährende Unterstützung und ihr Vertrauen danken", kommentierte Prof. Dr. Hermann Lübbert, Vorstandsvorsitzender der Biofrontera AG. Das Unternehmen…