• Firmenintern

    Veritas Park auf der Smart Country Convention

    Auf der diesjährigen Smart Country Convention unter dem Berliner Funkturm hat die Projektverantwortliche Angela Brümmer den Veritas Park vorgestellt. Das Industriegelände im brandenburgischen Wittenberge wird derzeit zu einem nachhaltigen Standort für Technologie, Kultur und Handwerk umgebaut. Im 20. Jahrhundert war das Areal ein Zweigwerk des Nähmaschinenherstellers Singer. Beim aktuell laufenden Umbau werden die denkmalgeschützten Gebäude auf moderne und ökologische Art in das neue Konzept integriert. Angela Brümmer und ihr Team entwickeln aus dem 160.000 Quadratmeter großen Areal einen Anziehungspunkt für unterschiedliche Branchen. Unter anderem Logistik, Datencenter, Co-Working-Spaces, Museen, Ateliers und Hotels. Das Team legt nicht nur bei den Sanierungsarbeiten hohen Wert auf Nachhaltigkeit, sondern auch bei der zukünftigen Nutzung. So…

  • Firmenintern

    Chaussee 36 und Veritas Park: Einzige deutsche Beteiligung auf der London Design Biennale 2023

    Als einzige deutsche Beteiligung sind die Projekte Chaussee 36 in Berlin-Mitte sowie der Veritas Park in Wittenberge auf der diesjährigen London Design Biennale vertreten. Beide gehören zu der Gesellschaft BKLV Management. Die Besucher der Biennale können sich in einem Studio im Somerset House über die Design- und Entwicklungsgeschichte von Chaussee 36 informieren, gleichzeitig wird hier erstmals der Veritas Park eingeführt und vorgestellt. Das Chaussee 36 ist ein preußisches Offiziershaus, das 1886 erbaut und ab 2015 restauriert wurde. Die Arbeiten wurden soeben abgeschlossen. Ziel der aufwändigen Restaurierungsarbeiten war, Architektur- und Designelemente des 19. und 20. Jahrhunderts zu kombinieren. Alle Räume sind unterschiedlich gestaltet und bieten einen Einblick in verschiedene Epochen zwischen…

    Kommentare deaktiviert für Chaussee 36 und Veritas Park: Einzige deutsche Beteiligung auf der London Design Biennale 2023