-
Zwei Mal Podium für den virtuellen BMW Z4 GT3 auf der Nürburgring-Nordschleife
. Dritter Lauf der Digitalen Nürburgring Langstrecken-Serie powered by VCO. Walkenhorst Motorsport holt Platz zwei im stark besetzten Feld. BMW Werksfahrer Bruno Spengler und das Team BMW Bank nach starker Aufholjagd ebenfalls auf dem Podest. Beim dritten Lauf der Digitalen Nürburgring Langstrecken Serie powered by VCO am Samstag gab es zwei Podiumsplätze für den BMW Z4 GT3. Nach drei spannenden Rennstunden ging Position zwei an das BMW M Motorsport Customer Racing Team Walkenhorst Motorsport mit dem Fahrzeug mit der Startnummer 34. Direkt dahinter folgte auf Rang drei das Team BMW Bank mit BMW Werksfahrer Bruno Spengler (CAN). Insgesamt gingen acht BMW Z4 GT3 an den Start. Erneut lieferten…
-
„Super Sim Samstag“: Zehn BMW Fahrer bei virtuellen Rennen auf weltweiten Strecken im Einsatz
Während alle realen Rennen abgesagt wurden, wird BMW Motorsport am Samstag bei drei großen Sim-Events dabei sein. Nürburgring Langstrecken-Serie, „IMSA Sebring SuperSaturday“ und „THE RACE All-Stars Esports Battle“ stehen auf dem Plan. Zehn BMW Fahrer nehmen von zu Hause an den Rennen teil. Auch wenn weltweit alle realen Motorsport-Events abgesagt oder verschoben wurden, heißt das nicht, dass aktuell kein Racing stattfindet: Im Rahmen des umfangreichen BMW Motorsport SIM Racing Programms werden am kommenden Samstag insgesamt zehn BMW Fahrer im Einsatz sein. Das allererste virtuelle Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie macht um 13 Uhr (MEZ) mit einem 4-Stunden-Rennen in der „Grünen Hölle“ den Anfang. Unter den mehr als 50 Fahrzeugen, die in…
-
Innovationsführerschaft: BMW Group plant bis 2025 über 30 Milliarden Euro für Technologien der Zukunft
Zipse: „Solidarität und verantwortungsvolles Handeln sind Gebot der Stunde“ Ausblick 2020 vor Hintergrund von Corona-Ausbreitung Power of Choice: Nächster 7er kommt auch vollelektrisch Klares Bekenntnis der BMW Group zu CO2-Zielen Profitabilität 2019 Quartal für Quartal stetig verbessert Erstmals über 100 Mrd. Euro Konzernumsatz erzielt Die BMW Group geht die Transformation der Automobilindustrie mit großer Zuversicht an und investiert umfassend in Forschung und Entwicklung, um für ihre Kunden die Mobilität der Zukunft zu gestalten. Mit Blick auf die Ausbreitung des Coronavirus betonte der Vorsitzende des Vorstands der BMW AG, Oliver Zipse, am Mittwoch in München: „Solidarität und verantwortungsvolles Handeln sind das Gebot der Stunde. In unserer Gesellschaft ist es die…
-
Aufsichtsrat beruft Frank Weber in den Vorstand der BMW AG
. – Klaus Fröhlich scheidet mit Vollenden des 60. Lebensjahres aus dem Vorstand aus – Frank Weber leitet ab Juli Ressort Entwicklung – Reithofer: „Kompetenter Nachfolger für Klaus Fröhlich“ – Zipse: „Hervorragende Verstärkung im Vorstand“ Der Aufsichtsrat der BMW AG hat in seiner heutigen Sitzung Frank Weber (53) als neues Mitglied des Vorstands berufen. Weber übernimmt zum 1. Juli 2020 das Ressort Entwicklung und tritt damit die Nachfolge von Klaus Fröhlich an, der mit Vollendung des 60. Lebensjahres in den Ruhestand geht. Frank Weber trat 2011 in die BMW Group als Leiter Gesamtfahrzeug ein und verantwortet heute die Produktlinie Rolls-Royce und Oberklasse BMW. Zuvor war der Maschinenbau-Diplomingenieur bei anderen Automobilherstellern in…
-
Philipp Eng startet bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps – BMW M Customer Racing unterstützt VLN-Champions
Der zweimalige Spa-Sieger Philipp Eng tritt 2020 erneut für Walkenhorst Motorsport im BMW M6 GT3 an. ADAC GT Masters: Schubert Motorsport und MRS GT-Racing mit dem BMW M6 GT3 und zahlreichen BMW Werksfahrern am Start. VLN-Champions David Griessner und Yannick Fübrich starten mit Unterstützung durch BMW M Customer Racing im BMW M4 GT4. Ob in der DTM, in der IMSA WeatherTech SportsCar Championship, in der ABB FIA Formula E Championship oder in unzähligen weiteren Rennserien: Woche für Woche kämpfen BMW Teams und Fahrer um Punkte, Siege und Titel. Auch abseits der Strecke sorgen die Mitglieder der großen BMW Motorsport Familie rund um den Globus für Schlagzeilen. Mit den „BMW Motorsport…
-
Neue Leitung für die BMW Bank GmbH
Die BMW Bank GmbH bekommt zum 1. April 2020 mit Kathrin Kerls eine neue Vorsitzende der Geschäftsführung. Die 51-jährige Juristin kommt von der UniCredit Bank AG, wo sie seit 2009 tätig war. „Wir freuen uns, dass wir mit Kathrin Kerls eine erfahrene Führungskraft von einem internationalen Kreditinstitut für die BMW Bank GmbH gewinnen konnten“, erklärt Nicolas Peter, Mitglied des Vorstands der BMW AG, Finanzen. „Wir werden das erfolgreiche Geschäftsmodell der BMW Bank GmbH gemeinsam mit Frau Kerls auch weiterhin auf die sich wandelnden Kundenwünsche ausrichten.“ Kathrin Kerls war zuvor sowohl bei der Dresdner Bank AG wie auch bei der UniCredit Bank AG in verschiedenen leitenden Funktionen tätig, zuletzt…