• Mobile & Verkehr

    BAG und BGL gemeinsam für fairen Wettbewerb im Straßengüterverkehr 2.0

    Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) und der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. haben ihre Zusammenarbeit gegen unfaire Praktiken im Straßengüterverkehr weiter ausgebaut. Besonders im Fokus: illegale Kabotagetransporte Köln/Frankfurt am Main, 02.06.2022. Das BAG und der BGL haben ihre im Rahmen des Branchenbündnisses Spedition – Transport – Logistik (STL) begonnene Zusammenarbeit im zurückliegenden Jahr weiter ausgebaut. Bei konkreten Anhaltspunkten auf die systematische Nicht-Einhaltung der Vorschriften des Güterkraftverkehrsgesetzes werden dem BGL regelmäßig Hinweise übermittelt, die dann über die Task Force Hinweisbearbeitung an das BAG weitergeleitet und von dort verfolgt werden. Damit wird ein schnelles und effizientes Vorgehen in Prüf- und Ermittlungsverfahren unterstützt.  Im Jahr 2021 hat das BAG sowohl seine…

  • Mobile & Verkehr

    BAG führt bundesweite Schwerpunktkontrollen durch

    Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) hat im April weitere Schwerpunktkontrollen zur Kontrolle der regelmäßigen wöchentlichen Ruhezeit, der Einhaltung der Kabotagebestimmungen und der technischen Unterwegskontrolle durchgeführt. Am 6. April 2021 führte das BAG bundesweite Schwerpunktkontrollen an 19 Kontrollstellen zur Überwachung der regelmäßigen wöchentlichen Ruhezeit und zur Einhaltung der Kabotagebestimmungen durch. An den Kontrollen beteiligten sich 71 Kontrollkräfte des Straßen- und Mautkontrolldienstes sowie Technikexperten zur Durchführung von Technischen Unterwegskontrollen. Aufgrund konkreter Hinweise wurden die Kontrollen in der Zeit vom 31. März. bis 9. April 2021 mit dem Fokus auf Holztransporte aus dem Raum Harz ausgeweitet. Auch am 22. und 23. April 2021 führte das BAG bundesweite Schwerpunktkontrollen an 30 Stellen zur Kontrolle…

  • Mobile & Verkehr

    Förderung für den neuen Sulmsteg in Neckarsulm: BMVI fördert Bau einer Fuß- und Fahrradbrücke

    Die Stadt Neckarsulm plant den Neubau einer Fahrradbrücke aus Holz über die Sulm an der Bleichstraße. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert Bau und Planung mit rund 450.000 Euro. Der Zuwendungsbescheid wurde heute durch das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) versandt, welches das Förderprogramm als Projektträger umsetzt. Das Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI) unterstützt mit seinem Förderprogramm die Planung und Umsetzung von modellhaften Hoch- und Tiefbaumaßnahmen, die die weitere Entwicklung des Radverkehrs fördern bzw. eine nachhaltige Mobilität durch den Radverkehr sichern. Die Stadt Neckarsulm beabsichtigt den bestehenden Steg über die Sulm zu ersetzen und dadurch Radfahrern und Fußgängern eine sichere und komfortable Überquerung des Flusses zu…

  • Mobile & Verkehr

    Corona-Krise trifft kaufmännische Beschäftigte in der Verkehrs- und Logistikwirtschaft

    Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) hat in Abstimmung mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur erneut die Ausbildungs- und Arbeitsmarktsituation sowie die Arbeitsbedingungen von Kaufleuten für Spedition und Logistikdienstleistung, Kaufleuten für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen sowie Schifffahrtskaufleuten näher analysiert. Nach zum Teil mehrjährigem Wachstum nahm im Jahr 2019 die Anzahl der Ausbildungsverhältnisse bei Kaufleuten für Spedition und Logistikdienstleistung sowie bei Kaufleuten für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen ab. Bei den Schifffahrtskaufleuten setzte sich der bereits seit dem Jahr 2009 zu beobachtende rückläufige Trend bei den Ausbildungsverhältnissen fort. Die Lösungsquoten der Ausbildungsverträge lagen in allen drei Ausbildungsberufen – trotz teilweise steigender Tendenzen – weiterhin deutlich unter dem Durchschnitt über alle Ausbildungsberufe.…