-
Firmware-Updates für mehrere Canon Cinema EOS Kameras und Objektive
Canon kündigt heute eine Reihe von Firmware-Updates für verschiedene Cinema EOS Kameras und Cinema-Objektive an, die neue Funktionen und Verbesserungen beinhalten. Als Ergebnis des direkten Feedbacks zahlreicher AnwenderInnen liefert Canon Updates für die Kameras EOS C70, EOS C500 Mark II und EOS C300 Mark III sowie für den EF-EOS R 0.71x Adapter. Mit einem weiteren Update werden die zwei kompakten Cine-Servo-Objektive CN-E18-80mm und CN-E70-200mm [1]vollständig mit der spiegellosen EOS R5 [2] kompatibel, die Teil des EOS R Systems ist. Die Cinema EOS Firmware-Updates liefern mehr als 20 Verbesserungen und neue Funktionen für die oben genannten Produkte. Professionelle AnwenderInnen können die Vorteile in vielen verschiedenen Bereichen nutzen, wie z. B. Broadcast…
-
Installation der ersten Colorado 1630 in Deutschland
Canon installiert erste Colorado 1630 nach Produktlaunch Luzar GmbH & Co. KG überzeugt von Canon Colorado 1630 überzeugt Kunden durch Langlebigkeit, Zuverlässigkeit, Qualität und Stabilität Canon installiert nahtlos zum Produktlaunch der Colorado 1630 sein erstes System bei dem Partner „Luzar GmbH & Co. KG“ für das hauseigene Democenter. Die Luzar Gruppe ist mit ihrem Stammsitz in Düsseldorf und ihrer Niederlassung EPS GmbH in Barsbüttel bei Hamburg ein Colorado Partner der ersten Stunde und vertraut Canon bereits seit vier Jahren. Canon Colorado 1630 Durch die neue Canon Colorado 1630 vergrößert Canon sein Angebot an UVgel-Rollendruckern. Das System zeichnet sich durch Langlebigkeit, Zuverlässigkeit, Qualität und Stabilität aus. Das Rolle-zu-Rolle-System wurde für Druckdienstleister,…
-
Student fotografiert Deutschland im Lockdown und sammelt persönliche Botschaften
Robin Paeßens (24), zeigt mit der Fotografie, was die Pandemie für Auswirkungen auf die Gesellschaft, Städte und Wälder hat. Mit den Motiven gestaltet der Student Postkarten, welche er in Kooperation mit Canon Deutschland auf einem imagePROGRAF PRO-2100 gedruckt hat. Paeßens schickt diese Postkarten an Bürgerinnen und Bürger im ganzen Land und bittet sie zu schreiben, wie es ihnen in dieser außergewöhnlichen Zeit geht. Aus den Antworten, Interviews und Fotos ist nun ein erstes Buch entstanden. Die Corona Pandemie mit Kontaktbeschränkungen und monatelangen Lockdowns hat auch Robin Paeßens beschäftigt. Seine Leidenschaft ist die Dokumentarfotografie, wodurch der Student im ersten Lockdown 2020 anfing, leere Straßen, geschlossene Bars oder abgesperrte Spielplätze zu fotografieren.…
-
Premiere Colorado 1630: Einzigartige Canon UVgel-Technology
Canon erweitert sein Portfolio der 64-Zoll-UVgel-Rollendrucker: Die Canon Colorado 1630 feiert Premiere. Das neue Großformat-Digitaldrucksystem bietet bei einer überschaubaren Investition den Zugang zu allen bewährten Vorteilen der Canon UVgel-Technologie. Das System ist hervorragend für kleine Auflagen geeignet und hilft, neue Zielgruppen zu erschließen. Die Canon Colorado 1630 ist auf Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Stabilität ausgelegt. Durch das Hinzufügen modularer Optionen wie FLXfinish, einer zweiten Medienrolle und doppelseitigem Druck kann die Colorado 1630 jederzeit veränderten Systemansprüchen angepasst werden. Das Rolle-zu-Rolle-System wurde für Druckdienstleister, Schildermacher und Hausdruckereien entwickelt: Es bietet eine bestechende Druckqualität von 1.800 dpi sowie äußerst haltbare, robuste, geruchlose und sofort trockene Drucke auf nahezu allen Medien. Im schnellsten Druckmodus kann…
-
Canon imagePRESS C10010VP Serie: Automatisierung für bessere Qualitätskontrolle und präzise Überprüfung
Canon präsentiert zwei neue Automatisierungsoptionen ‒ eine Sensing- und eine Inspection Unit ‒ für die Farbdigitaldrucksysteme der Canon imagePRESS C10010VP Serie. Sie unterstützen Druckdienstleister und Hausdruckereien bei der Druckausgabe, in höchster Qualität und in kürzerer Zeit ‒ ohne manuellen Eingriff. Die neue Sensing Unit der Canon imagePRESS C10010VP verkürzt die Produktionszeit, da die manuelle Kalibrierung entfällt: sie überwacht die Registrierung, den Farbton vor und während des Druckvorgangs und passt sich automatisch im laufenden Betrieb an. So wird die Konsistenz mit den Auftragseinstellungen vom ersten bis zum letzten Blatt sichergestellt. Diese Echtzeitanpassung in Bezug auf die gedruckten Medien trägt zu der hohen Farbkontrolle des Bildübertragungsbandes bei, die die Multi-D.A.T-Technologie bietet und…
-
Premiere der Canon ColorStream 8000-Serie: Effizienz steigern und Wachstum beschleunigen
Canon präsentiert die Canon ColorStream 8000-Serie: Als Ergänzung zur marktführenden Canon ColorStream-Familie erreicht das neue Flaggschiff die nächste Stufe der Entwicklung. Das System setzt mit seinen kombinierten Fortschritten in Bezug auf Produktivität, Druckqualität und Anwendungsflexibilität einen neuen Standard für den hochvolumigen Produktionsdruck. Die Canon ColorStream 8000-Serie basiert auf einem Jahrzehnt kontinuierlicher Innovation als Reaktion auf Kundenfeedback. Sie wurde entwickelt, um die zukünftigen Produktionsanforderungen von Hausdruckereien, Druck- und Kommunikationsdienstleistern (Transaktionsdruck und Direktwerbung), von spezialisierten Anbietern sowie von Druckdienstleistern für Bücher, Handbücher oder pharmazeutische Packungsbeilagen zu erfüllen. Die fortschrittliche Technologie, die die Canon ColorStream auf ein neues Niveau von Qualität, Effizienz und Produktivität hebt, bietet den Anwendern die Möglichkeit, in kürzerer Zeit…
-
Canon Vortrag auf der #DOC21 des Bitkom ‒ Digital Office & Hybrid Working
• Kostenlose Online-Konferenz des Bitkom am 05. & 06. Mai 2021 • „Digitale Prozesse stärken die Anpassungsfähigkeit und Resilienz Ihrer Organisation nachhaltig“ • Patrick Bischoff und Victoria van den Berg im Gespräch über Digital Office & Hybrid Working • Fokusthema Canon: New Ways of Working und Digitale Strategien zur Weiterentwicklung von etablierten Geschäftsmodellen Am 5. und 6. Mai findet die #DOC21 statt, die Digital Office Conference 2020 des Bitkom, Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien. Victoria van den Berg, Programme Managerin E2E Prozessoptimierung und Patrick Bischoff, Direktor B2B Strategie & Marketing, Canon Deutschland, werden zu dem Thema „Digital Office & Hybrid Working: sicher, flexibel und nachhaltig“ das Unternehmen Canon vertreten.…
-
Canon erhält den BLI 2021 A4 Line of the Year Award
Keypoint Intelligence, der weltweit führende unabhängige Bewerter von Hardware, Software und Dienstleistungen im Bereich Document Imaging, zeichnet Canon mit dem BLI 2021 A4 Line of the Year Award aus. Mit dieser Auszeichnung wird einmal im Jahr derjenige Hersteller geehrt, dessen Produktlinie auf Basis der strengen Laborevaluierungen als insgesamt am besten bewertet wird. Mit der Auszeichnung "Line of the Year" wird das Canon A4-Portfolio dafür gewürdigt, dass es die Konkurrenz mit herausragender Leistung, Zuverlässigkeit, starker Produktivität und hochwertiger Ausgabe übertrifft und die Anforderungen im Home Office erfüllt – egal ob Farbe oder Schwarzweiß, ob als Einzelfunktion oder Multifunktion. Canon überzeugt mit beeindruckender Produktpalette „Das Portfolio der preisgekrönten Modelle von Canon ist…
-
Canon erweitert sein preisgekröntes A4-Farb-MFP Portfolio und unterstützt dabei die Anforderungen einer hybriden Arbeitswelt
Canon kündigt heute die imageRUNNER C1530 Serie an, die für die Zusammenarbeit und die Unterstützung der digitalen Transformation entwickelt wurde. Die zwei A4-Farb-Multifunktionsgeräte imageRUNNER C1533iF und C1538iF mit Druckgeschwindigkeiten von 33 bzw. 38 A4-Seiten pro Minute (in Farbe oder SW) und Scangeschwindigkeiten bis zu 150 Bildern pro Minute verfügen über eine Vielzahl von Schnittstellen für die digitale Zusammenarbeit und können nahtlos in verschiedene Arbeitsumgebungen integriert werden, von kleinen bis mittelgroßen Büros inkl. Co-Working Spaces oder als Ergänzung zu einer Flotte von A3-Bürogeräten. KeyPoint Intelligence prognostiziert, dass im Jahr 2021 der neue Arbeitsstil ein Mix aus Heim- und Büroarbeitsplätzen sein wird. Diese hybride Umgebung, einschließlich Co-Working- und flexibel genutzter Büro-Arbeitsplätze, wird…
-
Canon baut Standort Krefeld weiter aus
. • Canon Deutschland legt Headquarter in Krefeld mit Canon Service- und Reparaturcenter zusammen • Zukunftsorientierte Gestaltung und effiziente Nutzung des über 12.000m² großen Canon Campus • Modernes Arbeitsumfeld für dann 700 Canon Mitarbeiter am Standort Krefeld • Dynamisches und hybrides Arbeitsmodell Canon Deutschland setzt in Zukunft auf ein auf die jeweiligen Tätigkeiten der Mitarbeiter angepasstes modernes, dynamisches und hybrides Arbeitskonzept. Nach einer intensiven Planungsphase wird Canon Deutschland zwei Standorte am Niederrhein ‒ das Canon Headquarter in Krefeld und das Canon Service- und Reparaturcenter in Willich ‒ ab Januar 2022 am Standort Krefeld zusammenführen. Canon schafft damit für insgesamt 700 Mitarbeiter eine neue, moderne Arbeitswelt. Moderne, sichere und hybride Arbeitswelt…