• Hardware

    Canon präsentiert auf der Labelexpo Europe 2025 „The Power to Move“

    Unter dem Motto „The Power to Move“ präsentiert Canon auf der Labelexpo Europe 2025 in Barcelona (16.–19. September, Stand 4E07) seine neuesten Lösungen für den digitalen Etiketten- und Verpackungsdruck. Im Fokus stehen die virtuelle Vorstellung der LabelStream LS2000, die Premiere der UVgel Factory for Labels sowie die Edale CartonLine für den hochqualitativen Faltschachteldruck. LabelStream LS2000: Erstes wasserbasiertes Inkjet-Etikettendrucksystem von Canon Erstmals stellt Canon die LabelStream LS2000 vor – eine digital arbeitende, fünffarbige (CMYK plus Weiß) Inkjet-Druckmaschine mit wasserbasierten Tinten, basierend auf den Canon Qualinx-Technologien. Konzipiert für Druckgeschwindigkeiten bis zu 40 m/min und eine maximale Druckbreite von 340 mm, eignet sich die LabelStream LS2000 besonders für Etikettenverarbeiter, die auf einfache Bedienung,…

    Kommentare deaktiviert für Canon präsentiert auf der Labelexpo Europe 2025 „The Power to Move“
  • Hardware

    IDC MarketScape 2025: Canon als führender Anbieter im Remanufacturing anerkannt

    Canon zählt laut dem aktuellen IDC MarketScape „Worldwide Hardcopy Remanufacturing 2025“ zu den führenden Anbietern im Bereich wiederaufbereiteter Druck- und Dokumentensysteme. Der Bericht unterstreicht die wachsende Bedeutung von Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit und analysiert die Aktivitäten von acht internationalen Marktteilnehmern. Bewertet wurden unter anderem Produktspektrum, Innovationskraft, Gesamtbetriebskosten (Total Cost of Ownership), Vertriebsstrategie und Distributionsstärke. Unternehmen erhalten dadurch eine fundierte Entscheidungshilfe für den Aufbau einer nachhaltigeren Druckinfrastruktur. Canon überzeugt laut IDC insbesondere durch seine jahrzehntelange Expertise im Remanufacturing: „Canon remanufacturiert seit dem letzten Jahrtausend und verfügt über globale Ressourcen und umfassende Kompetenz, um aktuellen und künftigen Anforderungen an Wiederverwendung und Wiederaufbereitung gerecht zu werden.“ Auch das breite Portfolio an A3-Multifunktionssystemen wird positiv…

    Kommentare deaktiviert für IDC MarketScape 2025: Canon als führender Anbieter im Remanufacturing anerkannt
  • Hardware

    Clever. Schnell. Präzise. Neue Kompakte und preisgünstige PIXMA-Drucker

    Canon stellt drei ultrakompakte 3-in-1-Multifunktionssysteme vor, die mit Geschwindigkeit, Komfort und nahtloser Smartphone-Konnektivität überzeugen. Die neuen PIXMA Multifunktionssysteme TS7550i (mit 35-Blatt-ADF und OLED-Display), TS6550i (mit OLED-Display) und TS4150i wurden für das moderne, vernetzte Leben entwickelt. Diese drei neuen Modelle sind auch für den PIXMA Print Plan qualifiziert, mit dem Anwender effizient und kostengünstig ihren Druckbedarf verwalten können. Mit einer Breite von nur ca. 374 mm sind die drei neuen Modelle ideal bei eingeschränktem Platzangebot und fügen sich mit ihrem minimalistischen, modernen Look nahtlos in jede Umgebung ein. Diese Multifunktionssysteme bieten Leistung und Präzision ohne großen Platzbedarf und eignen sich daher für eine Vielzahl an Anwendungen, wie bspw. im Homeoffice, für Schularbeiten oder um Fotoprints vom Handy aus zu…

    Kommentare deaktiviert für Clever. Schnell. Präzise. Neue Kompakte und preisgünstige PIXMA-Drucker
  • Hardware

    Canon erweitert imagePRESS V1000 um neue Funktionen für mehr Produktivität, Flexibilität und Nachhaltigkeit

    • Neue vakuumbasierte Papierzuführung sorgt für zuverlässiges Medienhandling auch bei anspruchsvollen Substraten. • Langbogenverarbeitung bis 1.300 mm: Kompatibilität mit dem neuen Plockmatic LCT XL Papiermagazin ermöglicht automatisierte Produktion komplexer Druckanwendungen wie Wickel- oder Altarfalz-Broschüren. • Optimierte Bedienoberfläche: 21-Zoll-Display am PRISMAsync-Controller verbessert Workflow-Transparenz und beschleunigt Routineprozesse. • Zertifizierte Umweltverträglichkeit: INGEDE bewertet die Deinkbarkeit der imagePRESS V-Serie mit Bestnote „gut“. Canon stellt neue Funktionen des tonerbasierten Digitaldrucksystems imagePRESS V1000 vor ‒ und stärkt damit Produktivität, Zuverlässigkeit und Anwendungsvielfalt im professionellen Produktionsumfeld. Aufbauend auf über 700 erfolgreichen Installationen in der EMEA-Region wurde die imagePRESS V1000 um ein neu entwickeltes Papierzufuhrmodul mit Sauganlagetechnologie, eine neue Benutzeroberfläche sowie die optionale Kompatibilität mit Langbogen-Zufuhrlösungen erweitert. Darüber…

    Kommentare deaktiviert für Canon erweitert imagePRESS V1000 um neue Funktionen für mehr Produktivität, Flexibilität und Nachhaltigkeit
  • Hardware

    Neue Canon imagePROGRAF GP-Serie für Premium-Postermarkt

    . • Großformatdrucker mit sieben Farben für 24, 44 und 60 Zoll Druckbreite • Neues Pigmentfarbenset LUCIA PRO II mit Orange und Grau • 96-prozentige Farbraumgenauigkeit für den korrekten Druck von Unternehmensfarben • Verbesserte UV-Beständigkeit und bis zu 200 Jahre Farbstabilität Canon stellt die Nachfolger der imagePROGRAF PRO-S Großformatdrucker-Serie vor. Die neue Serie mit sieben Farben für kommerzielle und interne Druckdienstleister wurde vor allem für High-End-Poster konzipiert. Aber auch andere grafische Anwendungen wie Fotodruck lassen sich mit den neuen Systemen erstklassig bewerkstelligen. In den drei neuen imagePROGRAF GP-6600S mit 60 Zoll Druckbreite (1524mm), GP-4600S mit 44 Zoll (1118mm) und GP-2600S mit 24 Zoll (610mm) kommt das neue Pigmenttintenset LUCIA PRO…

  • Hardware

    Neue Canon Großformatdrucker für professionelle Fotografie und Kunst

    Drei Modelle: 24, 44, 60 Zoll Druckbreite Zwölf Farben: ideal für FineArt und Kunstdruck Neue Pigmenttinten: Lucia Pro II für herausragende UV-Beständigkeit Farbstabilität: bis zu 200 Jahre Canon stellt neue, verbesserte Modelle seiner äußerst erfolgreichen imagePROGRAF PRO-Großformatdruckerserie mit zwölf Farben vor. Die neue Serie wurde für den Foto- und Kunstmarkt entwickelt und umfasst drei Modelle: den imagePROGRAF PRO-6600 mit 60 Zoll (1524mm), den PRO4600 mit 44 Zoll (1118mm) und den PRO-2600 mit 24 Zoll (610mm). In Kombination mit dem neuen Pigmenttintenset LUCIA PRO II liefern sie die bisher höchste Fotodruckqualität aller imagePROGRAF-Modelle. Die drei neuen ersetzen die aktuellen Modelle imagePROGRAF PRO-6100, PRO-4100 und PRO2100. Die Einführung der neuen Serie folgt…

    Kommentare deaktiviert für Neue Canon Großformatdrucker für professionelle Fotografie und Kunst
  • Hardware

    Alles unter Kontrolle: Canon präsentiert neuen Remote Controller RC-SK5 in Kooperation mit SKAARHOJ

    XC Protokoll Unterstützung Joystick in Profiqualität, spezielle Zoomwippe und Drehregler Offene Konnektivität und zusätzliche Funktionen (mit kostenpflichtiger Lizenz) Hergestellt von SKAARHOJ ‒ exklusiv für Canon. Kompatibel mit anderen SKAARHOJ Produkten Canon stellt seine neueste Innovation vor ‒ den professionellen RC-SK5 PTZ-Controller, der in Zusammenarbeit mit dem weltbekannten Hersteller SKAARHOJ entwickelt wurde. Der Controller wird erstmalig auf der diesjährigen ISE in Barcelona (30.01-02.02.2024) zu sehen und voraussichtlich ab März 2024 verfügbar sein. Der exklusiv für Canon entwickelte, hochmoderne Controller setzt neue Maßstäbe hinsichtlich der Vielseitigkeit bei Multikameraproduktionen: Vom Broadcasting der Einstiegsklasse bis hin zu Live-Events wie beispielsweise Musikaufführungen und Konzerten oder der Aufzeichnung von Vorlesungen im Bildungswesen. Dank seiner nahtlosen Integration…

    Kommentare deaktiviert für Alles unter Kontrolle: Canon präsentiert neuen Remote Controller RC-SK5 in Kooperation mit SKAARHOJ
  • Consumer-Electronics

    Ingenieurbüro Grassl: Analoge Lösungen in einer digitalen Welt

    Grassl verbindet Menschen. So steht es auf deren Website und da ist tatsächlich was dran. Als Ingenieurbüro und führendes Bauunternehmen bereiten sie im wahrsten Wortsinn Wege, bauen Brücken, legen Fundamente für ganze Generationen. Seit mehr als 75 Jahren steht das Familienunternehmen mit seinen rund 250 Mitarbeitenden an sieben Standorten für das gesamten Spektrum des Bauingenieurwesens ‒ und für seine Passion für nachhaltige Baukultur. Von der Planung über die Prüfung bis zur Überwachung und Erhaltung. Und obwohl heute das Digitale der Standard ihrer Branche ist, gehört bei ihnen das Analoge immer noch ganz selbstverständlich dazu. Ohne den Druck hochwertiger technischer Zeichnungen geht es nicht. Hier kommen die Drucker der Canon ColorWave…

  • Consumer-Electronics

    Content is king: Canon und OMR starten gemeinsame Webinarreihe zu Content Creation

     Mit Sound oder ohne? ASMR-Video oder doch lieber Tanzchallenge? Was trendet gerade auf TikTok und was ist eigentlich Batch-Recording? Diese und weitere Fragen werden in einem gemeinsamen Webinar von Canon und OMR beantwortet. Das Webinar findet am 07. Dezember 2023 um 11 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Kein anderes Social Media Netzwerk hatte in den letzten Jahren so viel Zuwachs wie die Videoplattform TikTok. Sie belegte Platz 1 der meistinstallierten Apps. Mit ihrem Fokus auf Kurzvideos, die nicht selten viral gehen, bietet die Plattform allerhand Möglichkeit zur kreativen Auslebung, gleichzeitig stellt es viele Content Creators jedoch vor die Herausforderung kontinuierlichen und effizienten Content zu produzieren. Canon und OMR, die…

    Kommentare deaktiviert für Content is king: Canon und OMR starten gemeinsame Webinarreihe zu Content Creation
  • Firmenintern

    Ausstellung „Who’s that Girl?“: Das Mädchen mit dem Perlenohrring zum Anfassen

    Das Mädchen mit dem Perlenohrring, gemalt von dem Niederländer Johannes Vermeer im Jahr 1665, ist weltweit bekannt. Für ein spezielles Projekt des Mauritshuis-Museums in Den Haag hat Canon dazu beigetragen, dem Meisterwerk durch seine einzigartige Drucktechnologie im wahrsten Wortsinn eine neue Dimension zu verleihen: aus dem Original mit 44,5 x 39 cm wurde eine vier mal drei Meter große Version, welche die Besucher des Museums im Foyer sogar anfassen können. Inspiration für das Projekt gab ein gigantischer digitaler 3D-Scan des Gemäldes mit zehn Milliarden Pixeln. Der Scan liefert neue Erkenntnisse über die Farben und deren Entwicklung über die Jahre. Die Forscher konnten die Pigmente des Gemäldes und sogar Pinselhaare erkennen.…

    Kommentare deaktiviert für Ausstellung „Who’s that Girl?“: Das Mädchen mit dem Perlenohrring zum Anfassen