-
Schnell einsatzbereit statt langer Einarbeitung: Wie die Workforce Management Software Celero One Onboarding und Training digital und effektiv macht
Es gibt die Daumenregel, dass es rund ein halbes Jahr dauert, bis neue Mitarbeitende soweit eingearbeitet sind, dass sie einem Unternehmen mehr bringen als sie kosten. Ob das so stimmt, sei dahingestellt. Fakt ist allerdings, dass Onboardings ein nicht zu unterschätzender und oft viel Zeit in Anspruch nehmender Prozess sind. Und der Fachkräftemangel mit der verstärkten Tendenz zu Quereinsteigern macht dieses Onboarding noch aufwändiger. Noch aufwändiger ist die Einarbeitung im Außendienst. Denn die Mitarbeitenden sind unterwegs und weitgehend auf sich alleine gestellt. Entweder schickt man Neue als Begleitung eines erfahrenen Mitarbeitenden los, was teuer ist. Tagelange Präsenzschulungen sind ebenfalls teuer und außerdem ineffektiv. Schließlich lernt man doch am besten im…
-
Schluss mit Klemmbrett: Wie die Workforce Management Software Celero One den Außendienst digitalisiert und effizienter macht
Mit dem Außendienst verbindet man oft und immer noch das Klemmbrett mit Anleitungen, Checklisten und mehr. Gerade, wenn Außendienstmitarbeitende Durchschläge beim Kunden lassen oder eine Quittung für geleistete Arbeiten benötigen, ist Papier oft noch das Mittel der Wahl. So robust und simpel diese Lösung ist, so schnell kommt sie an ihre Grenzen. Nämlich dann, wenn es etwas komplizierter wird. Und das kann schon der Fall sein, wenn ein Mitarbeitender vom Werkskundendienst eine Checkliste für die Fehlersuche bei einer Waschmaschine durchgehen muss, ein Frontline Worker bei mehr Artikelnummern den Überblick behalten muss, als auf ein Blatt Papier passen, es bei der Wartung oder Montage einer technischen Installation mehrere Optionen gibt oder…