• Firmenintern

    Checkout.com ernennt Meron Colbeci zum neuen Chief Product Officer

    Checkout.com hat heute die Ernennung von Meron Colbeci zum neuen Chief Product Officer (CPO) bekannt gegeben. Colbeci bringt umfassende Erfahrungen im Bereich Zahlungen und Finanzdienstleistungen mit. Zuvor leitete er das Consumer Product Management bei Novi, der Fintech-Sparte des Meta-Konzerns, davor war er als leitender Produktmanager sowohl bei SoFi als auch bei PayPal tätig. In der neu geschaffenen Position bei Checkout.com wird er das Produktmanagement, den Produktbetrieb und die Designfunktionen des Unternehmens weltweit beaufsichtigen. Die neue Personalie ist Teil der strategischen Erweiterung des Führungsteams von Checkout.com. Das Unternehmen hat in diesem Jahr sein Führungspersonal bereits auf den Positionen CFO, CHRO, CMO, CRO und CTO neu aufgestellt. Mit dem neuen Top-Management will sich…

    Kommentare deaktiviert für Checkout.com ernennt Meron Colbeci zum neuen Chief Product Officer
  • Software

    Checkout.com vertieft Partnerschaft mit commercetools

    Checkout.com geht den nächsten Schritt in seiner Partnerschaft mit commercetools. Über ein neues Cloud-Plugin können commercetools-Kunden nun Checkout-Zahlungslösungen intuitiv in ihre Online-Shops integrieren. Die cloudbasierte Headless-Handelsplattform unterstützt Einzelhändler dabei, individuell angepasste und ansprechende digitale Einkaufserlebnisse unabhängig vom Kanal und Endgerät anzubieten. Der Vorteil der Entkopplung von Front-End- und Back-End-Commerce-Funktionalitäten einer Headless-Plattform: Online-Händler können so das Back-End jederzeit aktualisieren und bearbeiten, ohne die Front-End-Funktionen ihres Online-Shops zu beeinträchtigen. Zu den Kunden von commercetools, die von der neuen Partnerschaft mit Checkout profitieren, gehören beispielsweise Love Crafts, 66°North und Juniqe. "commercetools ist eine der führenden Headless-Plattformen im Online-Handel. Durch unsere Kooperation können Online-Händler, die ihren Shop auf der commercetools-Plattform betreiben, nun ganz einfach…

    Kommentare deaktiviert für Checkout.com vertieft Partnerschaft mit commercetools
  • Software

    Checkout.com verpflichtet sich zu CO2-Neutralität

    Checkout.com hat die CO2-Neutralität des Unternehmens als strategisches Unternehmensziel verankert. Schon lange hat der Zahlungsdienstleister intensiv über einen auch für seine Branche umsetzbaren Weg zur Nachhaltigkeit nachgedacht, der sowohl ehrgeizig als auch skalierbar ist – und setzt dafür unter anderem auf innovative Lösungen zur CO2-Speicherung. „Jedes Unternehmen sollte alles daransetzen, die eigenen Geschäftsaktivitäten so klimaneutral wie möglich durchzuführen – und das gilt auch für die Fintech-Branche. Als Zahlungsdienstleister und damit Anbieter eines vorwiegend digitalen Angebots wissen wir, dass dies kein leichter Prozess ist und wir sicherlich erst am Anfang stehen. Trotzdem haben wir es in einem ersten Schritt geschafft, über 6.500 Tonnen CO2 zu kompensieren. Das entspricht genau der Menge…

    Kommentare deaktiviert für Checkout.com verpflichtet sich zu CO2-Neutralität
  • Software

    Online-Zahlungen der Zukunft: Lösen digitale Wallets bald klassische Zahlungsmethoden ab?

    Der globale Zahlungsdienstleister Checkout.com hat heute seine neue State-of-Retail-Studie in Deutschland vorgestellt. Die Ergebnisse belegen, dass die COVID-19-Pandemie die Paradigmen im Einzelhandel  vor dem Hintergrund des boomenden Online-Handels drastisch verändert hat. So mussten in Deutschland viele Händler ihr digitales Angebot während der Pandemie ausweiten, um Neukunden zu gewinnen und ihre Bestandskunden zu halten. Die Untersuchung, für die über 10.000 europäische Verbraucher und 550 E-Commerce-Entscheider befragt wurden, zeigt die Kehrseite des schnellen Wandels: Über 40 Prozent der europäischen Einzelhändler sind auf den E-Commerce-Boom und vor allem auf den damit einhergehenden Anstieg der Online-Zahlungen noch nicht vorbereitet. Gerade in den vergangenen Monaten wurden deshalb erhebliche Umsatzchancen verpasst. Die kontinuierlich wachsende Kundennachfrage nach…

    Kommentare deaktiviert für Online-Zahlungen der Zukunft: Lösen digitale Wallets bald klassische Zahlungsmethoden ab?