• Software

    Cockroach Labs und Crayon bündeln ihre Kräfte, um Legacy-Anwendungen zu transformieren

    Cockroach Labs, einer der führenden Anbieter von Cloud-nativen verteilten SQL-Datenbanken, hat eine neue Partnerschaft mit Crayon, einem globalen Anbieter von Software und Cloud-Services in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH), bekannt gegeben. Diese strategische Zusammenarbeit ermöglicht es sowohl neuen als auch bestehenden Crayon-Kunden – auf ihrer Suche nach hoher Verfügbarkeit, geringer Latenz und flexibler Skalierbarkeit – CockroachDB einfach als Teil des Crayon-Portfolios zu erwerben. Crayon verfügt über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz in Bezug auf den B2B-Vertrieb und bringt umfangreiche Erfahrungen und ein breit gefächertes Fachwissen mit. Die Zusammenarbeit mit zuverlässigen Unternehmen wie Crayon ist für den Erfolg von Cockroach Labs bei der Expansion seiner Geschäftstätigkeit in ganz Europa von entscheidender Bedeutung.…

    Kommentare deaktiviert für Cockroach Labs und Crayon bündeln ihre Kräfte, um Legacy-Anwendungen zu transformieren
  • Software

    CockroachDB 23.2 optimiert Unternehmensarchitekturen durch eine verbesserte Postgres-Kompatibilität und integrierte Ausfallsicherheit

    Cockroach Labs, ein führender Anbieter von Cloud-nativen, verteilten SQL-Datenbanken, hat heute die Veröffentlichung von CockroachDB 23.2 bekannt gegeben. Die neueste Version führt mehrere wichtige Funktionen ein, die die Fähigkeit zur Modernisierung von Unternehmensarchitekturen verbessern. Dazu gehören Stored Procedures, MOLT Live Migration Service (LMS), Physical Cluster Replication (PCR) und READ Committed Isolation. Die Aktualisierungen von CockroachDB berücksichtigen Branchentrends und begegnen Herausforderungen, denen Unternehmen bei der Modernisierung ihrer Infrastruktur gegenüberstehen. Da die Kundenerwartungen steigen und der Wettbewerbsdruck zunimmt, wird es immer wichtiger, geschäftskritische Systeme online zu halten. Laut der jährlichen Ausfallanalyse von Uptime werden Ausfälle, wenn sie denn auftreten, immer teurer. Da mehr als zwei Drittel aller Ausfälle Kosten von über 100.000…

    Kommentare deaktiviert für CockroachDB 23.2 optimiert Unternehmensarchitekturen durch eine verbesserte Postgres-Kompatibilität und integrierte Ausfallsicherheit
  • Software

    CockroachDB Dedicated für Microsoft Azure realisiert Unternehmensziel, eine einzige verteilte Datenbank zu schaffen, die überall und ohne Mühe läuft

    Cockroach Labs, das Unternehmen hinter der unabhängigen Cloud-nativen, verteilten SQL-Datenbank CockroachDB, gab heute die Verwirklichung seiner Vision bekannt: Kunden wird ermöglicht, eine erstklassige verteilte Datenbank überall und mühelos zu betreiben. Mit der Einführung von CockroachDB-as-a-Service auf Microsoft Azure mit begrenztem Zugang ist CockroachDB nun bei allen drei großen Cloud-Anbietern nach Bedarf verfügbar (mit bestehender Produktverfügbarkeit auf Amazon Web Services und Google Cloud Platform). Darüber hinaus ermöglicht die serverlose, verbrauchsabhängige Datenplattform von CockroachDB den Nutzern nun, Daten über mehrere, geografisch verteilte Regionen zu lesen und zu schreiben. Dadurch, dass nur die exakte Menge an gespeicherten Daten und deren Nutzung auf der CockroachDB Serverless-Plattform abgerechnet wird, werden die Kosten für den Betrieb…

    Kommentare deaktiviert für CockroachDB Dedicated für Microsoft Azure realisiert Unternehmensziel, eine einzige verteilte Datenbank zu schaffen, die überall und ohne Mühe läuft
  • Software

    Cockroach Labs geht Partnerschaft mit Computacenter ein, um die Reise in die Cloud zu beschleunigen

    Cockroach Labs, das Unternehmen hinter der Cloud-nativen, verteilten SQL-Datenbank CockroachDB, gab heute seine Partnerschaft mit Computacenter bekannt. Die Zusammenarbeit unterstützt Kunden dabei, Technologie-Infrastruktur zu beschaffen, zu transformieren und zu verwalten. Diese Partnerschaft wird die Akzeptanz Cloud-nativer Technologien verbessern und beschleunigen, indem sie einen kohärenten Ansatz bietet, der moderne Cloud-Plattformen, datengesteuerte IT sowie Entwicklergeschwindigkeit liefert. Die Einführung einer öffentlichen Cloud bringt einige Herausforderungen mit sich. Für Start-ups und kleine Unternehmen, die quasi in der Cloud geboren wurden oder in der Lage sind, sich schnell umzustellen, mag das einfach sein. In großen Unternehmen ist die Einführung aufgrund des Umfangs und der Komplexität ihrer IT-Systeme jedoch häufig ein schwierigeres Unterfangen. Infolgedessen kommen Cloud-Initiativen…

    Kommentare deaktiviert für Cockroach Labs geht Partnerschaft mit Computacenter ein, um die Reise in die Cloud zu beschleunigen
  • Software

    CockroachDB führt neue Funktionen ein, um die Entwicklungseffizienz zu steigern und die Migration in die Cloud zu erleichtern

    Cockroach Labs, das Unternehmen hinter der Cloud-nativen verteilten SQL-Datenbank CockroachDB, kündigte gestern Abend CockroachDB 22.2 an. Die aktuelle Version bietet neue Funktionen, die die Effizienz von Entwicklern und Betreibern steigern, die Architektur von datenintensiven Anwendungen vereinfachen und Teams die Migration von Legacy-Technologie in die Cloud ermöglichen. CockroachDB 22.2 bietet benutzerdefinierte Funktionen (User-Defined Functions, UDFs), ein von Kunden am häufigsten nachgefragtes Leistungsmerkmal, das die Entwicklungseffizienz verbessert, die Komplexität von Anwendungen reduziert und Datenbankmigrationen vereinfacht. Die UDFs – jetzt in der Vorschau – erweitern die PostgreSQL-Kompatibilität von CockroachDB und ermöglichen eine einfachere Migration von Legacy-Workloads zu CockroachDB. So können mehr Unternehmen ihre Anwendungen modernisieren. Die UDFs von CockroachDB legen außerdem den Grundstein…

    Kommentare deaktiviert für CockroachDB führt neue Funktionen ein, um die Entwicklungseffizienz zu steigern und die Migration in die Cloud zu erleichtern
  • Software

    Cockroach Labs legt Vision hinsichtlich der serverlosen Datenbank auf dem RoachFest 2022 fest

    Cockroach Labs, das Unternehmen hinter der Cloud-nativen verteilten SQL-Datenbank CockroachDB, gab heute die allgemeine Verfügbarkeit seiner serverlosen Datenbank bekannt. Cockroach Labs hat CockroachDB Serverless entwickelt, um Teams zu helfen, ihren Softwareentwicklungszyklus vom Prototyp bis zur Produktion zu beschleunigen, Betriebskosten zu reduzieren sowie immer die passende Kapazität bereitzustellen – ohne Überziehung des Budgets. Darüber hinaus veröffentlichte das Unternehmen sein Migrationstool CockroachDB Molt sowie Integrationen mit Vercel, HashiCorp Vault und Hashicorp Terraform. Diese Aktualisierungen spiegeln das große Engagement von Cockroach Labs wider, den Entwicklern bei der Erstellung und Skalierung von erstklassigen Anwendungen zu helfen. Heutige Entwicklungsteams müssen neue Produkte und Funktionen so schnell wie möglich bereitstellen und dabei betriebliche Effizienz und hohe…

    Kommentare deaktiviert für Cockroach Labs legt Vision hinsichtlich der serverlosen Datenbank auf dem RoachFest 2022 fest