• Software

    CODESYS Static Analysis grundlegend überarbeitet

    CODESYS ist die marktführende, von Geräteherstellern unabhängige Automatisierungsplattform nach IEC 61131-3. Bereits seit 2016 bietet das Kemptener Softwareunternehmen ein Add-on zur statischen Codeanalyse an, das die Entwicklung von Steuerungslogik komfortabel unterstützt. Dieses Tool wurde nun grundlegend überarbeitet und verbessert. Potenzielle Fehler in syntaktisch korrektem Applikationscode von Steuerungsprojekten, sogenannte „Code Smells“, können enormen Schaden verursachen – zumal sie meist erst zur Laufzeit sichtbar werden. So kann es zum Beispiel über Arrays oder Pointer fehlerhafte Speicherzugriffe geben; falsch formulierte Bedingungen können zu unerreichbarem Code führen. Die betroffenen Codestellen sind manuell nur schwer ausfindig zu machen. Die statische Codeanalyse bietet Abhilfe, indem sie den Applikationscode nach vordefinierten Regeln untersucht und problematische Stellen kenntlich macht.…

  • Events

    CODESYS Technology Day 2023

    Am 10. Mai 2023 fand der CODESYS Technology Day in Kempten/Allgäu statt. Mit 500 anwesenden Gästen aus aller Welt war die Fachtagung der CODESYS Group bis auf den letzten Platz ausgebucht. Neben Vorträgen um aktuelle Themen wie virtuelle Steuerungen, cloudbasierte Entwicklungsumgebung, Modularisierung und Maschinensimulation standen Keynotes von Dr. Henning Löser (Audi AG) und Dr. Jochen Wendebaum (Packsize Technologies AB) auf dem Veranstaltungsprogramm. Referenten der Partnerfirmen REINHOLZ Software & Technology GmbH, mrm² Automatisierungstechnik GmbH und 3S‑Systems GmbH zeigten eindrucksvoll, wie CODESYS in der Praxis eingesetzt wird – unter anderem für die Produktion von Trägerraketen für Satelliten oder zum Bohren virtueller Löcher im Untertagebau. In den Pausen fand ein reger Austausch unter…

  • Software

    Umfangreiches Update für CODESYS Safety SIL2

    Neue CODESYS Safety-Produkte nach IEC 61508: Vorzertifizierte Lösung für Infineon-CPU Aurix TC 39x und J1939-Protokollbibliothek CODESYS ist nach dem internationalen Standard IEC 61131-3 in unterschiedlichen Industriebranchen etabliert, darunter in mobilen Maschinen sowie automatisierten Embedded Systemen. Mit dem Add-on CODESYS Safety SIL2 können Hersteller ihre auf CODESYS basierten Steuergeräte, ECUs und SPSen mit deutlich reduziertem Aufwand für Sicherheitsanwendungen nach IEC 61508 für SIL2 bzw. EN ISO 13849 bis PLd zertifizieren. Neu ist eine Vorzertifizierung der Sicherheitssoftware für die Infineon-CPU Aurix TC39x mit einem sogenannten Platform Support Package (PSP). Bei dieser Lösung kann die Sicherheitsapplikation getrennt vom funktionalen Teil auf einem eigenen CPU-Kern abgearbeitet werden. Damit lässt sich eine „Compound Safety“-Lösung realisieren. Das…

  • Software

    CODESYS unterstützt CPUs von Dragon Core

    Die marktführende IEC-61131-3-Plattform CODESYS unterstützt die als Dragon Core bekannten Prozessoren des chinesischen Herstellers Loongson. Die meisten der etwa 1.000 CODESYS-kompatiblen Industriesteuerungen basieren auf ARM- oder Intel-Architekturen. Darüber hinaus unterstützen die Kemptener Spezialisten für Automatisierungssoftware auch weitere Plattformen für branchenspezifische und regionale Zielmärkte. Neu ist die Unterstützung der aktuellen Dragon Core CPUs des chinesischen Herstellers Loongson. Das Produktangebot umfasst einen integrierten Compiler im CODESYS Development System, mit dem Anwender per Mausklick ausführbaren Code aus ihrer IEC-61131-3-Applikation erzeugen. Für Gerätehersteller steht das dazu passende Laufzeitsystem CODESYS Control unter Linux zur Verfügung. Es lässt sich nahezu ohne Zusatzaufwand in die Zielhardware einbetten. Alle in CODESYS bekannten Funktionen werden vom System unterstützt, beispielsweise…