• Kommunikation

    CONEC IP67 D-SUB Serien

    Für den industriellen Einsatz in rauen Umgebungen werden Steckverbindersysteme benötigt, die besonderen Anforderungen gerecht werden. Das CONEC Sortiment beinhaltet ein vielfältiges Programm an IP67 D-SUB Steckverbindungen und entsprechenden Schutzhauben. Neben den IP67 Produktgruppen D-SUB, D-SUB High Density, Combination D-SUB, Combination D-SUB High Density und Filter D-SUB in Standard Ausführung bietet CONEC die Serien Solid Body und CONEC SlimCon an. Der Vorteil der Solid-Body und CONEC SlimCon Steckverbinderserien liegt in ihrem einteiligen Zink-Druckgussgehäuse mit vernickelter Oberfläche, welches einen optimalen Schutz für das System gewährleistet. Die CONEC SlimCon Serie punktet zusätzlich nicht nur durch ihre sehr geringen Abmessungen, sondern umfasst auch D-SUB Filtersteckverbinder, mit einem integrierten Tiefpassfilter zum Schutz vor leitungsgebundenen Störungen.…

  • Maschinenbau

    CONEC M12 Steckverbinder Serie mit Bajonett-Schnellverriegelung

    Die Serie CONEC Steckverbinder mit Bajonett-Schnellverrieglung ermöglicht ein sicheres und schnelles Verriegeln selbst in schwer erreichbaren und/oder nicht einsehbaren Bereichen. Mit dem „Drei-Punkt“ Bajonett-Verschluss ist es möglich, die Verbindung mit einer 90 ° Drehung per Hand zu verriegeln. Man erhält ein direktes taktiles und akustisches Feedback, sobald der Stecker verriegelt ist. Die Steckverbinder sind in Anlehnung an den Normentwurf IEC CD 61076-2-011/Ed1 ausgelegt. Um die mechanischen Anforderungen in Bezug auf Dichtigkeit gegenüber Stäuben und flüssigen Medien im Industrieumfeld zu erfüllen, wird bei der neuen M12 Bajonett Variante von CONEC kein zusätzliches Werkzeug benötigt. Im verriegelten Zustand werden die Schutzgrade IP65, IP67 und IP69K erfüllt. Darüber hinaus ist die neue Serie…

  • Elektrotechnik

    Für maximale Flexibilität bei der Geräteentwicklung

    Für maximale Flexibilität bei der Geräteentwicklung sind kompakte Anschlusslösungen notwendig. CONEC bietet daher ein umfangreiches Programm von Steckverbindern unterschiedlichster Baugrößen und Polbilder für automatische Produktionsprozesse an. Die Vorteile der THR – bzw. SMT -Montage liegen darin, dass die Anschlusstechnik in den automatischen Bestückungsprozess integriert und somit die Effizienz in der Gerätefertigung im Elektronikbereich erhöht werden kann. Fertigungskosten der Geräte können durch den Einsatz von vollautomatisch bestückbaren Anschlusselementen reduziert werden. Während die SMT Technologie für Einsatzbereiche geeignet ist, die mittleren elektromechanischen Belastungen ausgesetzt ist, eignet sich Produkte mit THR-Anschluss insbesondere, wenn höhere Kräfte auf elektromechanische Leiterplattenkomponenten wirken können. Die erste SMT-Steckverbinderfamilie M12x1 von CONEC wurde bereits im Jahr 2012 vorgestellt. Zum…

  • Kommunikation

    Neuer Katalog D-SUB/IP67 D-SUB Steckverbinder

    Neben einer ganz neuen übersichtlichen Struktur beinhaltet der Katalog die Serien CONEC Snaplock und CONEC SlimCon ( bis zu 52% Reduzierung der Montagefläche gegenüber herkömmlichen IP67 D-SUB Steckverbindern) und zeigt mit Hochstrom- oder Koaxialkontakten bestückte Varianten im Bereich D-SUB Combination Steckverbinder! Erstmals arbeiten wir auch in diesem Katalog mit hochwertigen gerenderten Produktabbildungen, jede Montageoption wird bildlich separat dargestellt. Als Nachschlagewerk liefert der Katalog Ihnen umfangreiche Informationen zu folgenden Produktbereichen: • D-SUB (Standard & High Density) • IP67 D-SUB (Standard & High Density) • Combination D-SUB • IP67 Combination D-SUB • Filter D-SUB • IP67 Filter D-SUB • Filter Combination D-SUB • Verarbeitungswerkzeuge • D-SUB Hauben & Zubehör Neben der Druckversion…

  • Elektrotechnik

    M12x1 Steckverbinder umspritzt mit farbigen Überwurfelementen

    Insbesondere für die Kommunaltechnik und den Agrarsektor hat CONEC sein Produktportfolie der umspritzten M12x1 Steckverbinder um Varianten mit farbigen Kunststoffüberwurfelementen erweitert. Die Möglichkeit zwischen 5 Farbvarianten (schwarz, weiß, gelb rot, blau, grün) zu wählen erleichtert die Zuordnung bei komplexen Verkabelungen und mit einem Anschlussquerschnitt von bis zu 0,75 mm² bieten sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Das eingesetzte Kunststoffmaterial ist beständig gegen schwache Säuren, Basen, Laugen und alkalischen Reinigungsmittel und somit perfekt für Anwendungsbereiche, wo das chemische Umfeld keinen Einsatz von Zink-Druckguss Verschraubungen zulässt. Typische Anwendungsbeispiele sind Dosierpumpen zur Aufbereitung von Trinkwasser, Abwasser und Brauchwasser, Dosieranlagen und Desinfektionssysteme für den industriellen Gebrauch sowie Anwendungen im Agrarbereich. Benefits: Gute Griffigkeit der Schraubelemente Gute chemische…