• Events

    DSAG-TECHNOLOGIETAGE 2022 (Kongress | Düsseldorf)

    Diskutieren Sie mit CONSILIO-Experten unter dem Motto: „New normal – IT is. Chancen erkennen, Potenziale entfesseln“, was die veränderte Realität für SAP-Systeme und das heutige Lösungsportfolio bedeutet. BESUCHEN SIE UNS AM STAND 32! Ganz getreu dem Motto: MOVE SMART to S/4HANA widmen wir uns bei den DSAG-Technologietagen am 3. und 4. Mai vor Ort in Düsseldorf Ihrer S/4HANA-Transformation. Live und in Farbe zeigen Ihnen, wie Sie mit dem CONSILIO Interface Extensions Framework Stamm- und Bewegungsdaten über einen Rollout-Zeitraum hinweg synchronisieren können. Unsere Lösung umfasst ein vorbereitetes Integrations-Template, das auch ein selbst-reparierendes Queueing- und Serialisierungs-Verfahren für den Datentransfer enthält. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Unternehmen, die für den Umstieg einen Greenfield-Ansatz planen, mit dem SAP Migration Cockpit  von…

    Kommentare deaktiviert für DSAG-TECHNOLOGIETAGE 2022 (Kongress | Düsseldorf)
  • Maschinenbau

    Consilio unterstützt Getzner Werkstoffe beim Umstieg auf S/4hana

    Getzner Werkstoffe, mit Hauptsitz im österreichischen Bürs, entwickelt seit über 50 Jahren Lösungen auf Polyurethan (PUR)-Basis zur Dämmung von unerwünschten Vibrationen und Lärm. Die Produkte kommen in den Bereichen Bahn, Bau und Industrie zum Einsatz. Sie verlängern die Lebensdauer der gelagerten Komponenten und senken so den Wartungs- und Instandhaltungsaufwand. Die elastischen Lagerungen aus den Hightech-Werkstoffen Sylomer®, Sylodyn®, Sylodamp®, Isotop® und Sylocraft® entstammen der eigenen Forschung. Sie werden insbesondere im Eisenbahnoberbau, für die elastische Lagerung von Gebäuden und Maschinen und als Konstruktionsbauteile eingesetzt. Seit mehreren Jahren begleitet und unterstützt der Münchener SAP-Gold-Partner CONSILIO Getzner Werkstoffe im SAP-Umfeld mit Support und bei der Realisierung unterschiedlicher Projekte. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit zeigte sich…

    Kommentare deaktiviert für Consilio unterstützt Getzner Werkstoffe beim Umstieg auf S/4hana
  • Logistik

    TEEKANNE setzt bei der IBP-Einführung auf die Expertise von CONSILIO

    Das Traditionsunternehmen TEEKANNE hat in seiner 140-jährigen Firmengeschichte den weltweiten Teehandel mit herausragenden Innovationen entscheidend geprägt. Erfindungen wie die Teebeutelpackmaschine und der weltweit verbreitete Doppelkammerbeutel gehören zu den Meilensteinen der bewegten Unternehmensgeschichte. Dabei erzeugt TEEKANNE genussvolle Produkte, die einen positiven Beitrag für einen gesunden Lebensstil bieten, kreiert fortlaufend neue Trends und schafft neuartige Teekompositionen. Ob die beliebten TEEKANNE Ländertees, die Serie TEEKANNE Harmonie für Körper & Seele oder die TEEKANNE Natur Kräuter und Früchtetees – die große TEEKANNE Produktvielfalt sorgt immer wieder für Abwechslung bei den Verbrauchern. Und auch im Bereich Bio setzt TEEKANNE u.a. mit den TEEKANNE ORGANICS neue Maßstäbe. Die Historie zeigt, dass sich die Teespezialisten aus Düsseldorf…

    Kommentare deaktiviert für TEEKANNE setzt bei der IBP-Einführung auf die Expertise von CONSILIO
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Eine CONSILIO-Lösung optimiert die Kuppelproduktion bei Dr. Schneider

    Die Dr. Schneider Unternehmensgruppe mit Sitz in Kronach-Neuses zählt im Bereich der Belüftungssysteme und bei Fensterrahmenverkleidungen zu den Weltmarktführern im Automotive-Premiumbereich. Zum Kundenkreis zählen Marken wie Audi, BMW, Jaguar/Land Rover, Lamborghini, Daimler AG, Porsche und Rolls-Royce sowie weitere namhafte Automobilhersteller wie Ferrari, Fiat Chrysler, Ford, GM, Maserati, Seat, Skoda, Toyota, Volvo und VW. In der Fertigung setzt Dr. Schneider auf eine Kuppelproduktion. Das bedeutet: Mittels spezieller Schablonen werden mehrere Produkte gleichzeitig aus demselben Material hergestellt. Folge: Wenn Produkt A geplant wird, wird Produkt B gleichzeitig mitgeplant beziehungsweise abgeworfen. Das Unternehmen wollte jedoch, dass dieser Prozess mit separaten Aufträgen abgebildet wird, was im SAP-Standard nicht darstellbar ist. Um die Kosten transparenter…

    Kommentare deaktiviert für Eine CONSILIO-Lösung optimiert die Kuppelproduktion bei Dr. Schneider
  • Maschinenbau

    CONSILIO unterstützt Rüggeberg beim Umstieg auf S/4HANA

    Mit einer über 200-jährigen Erfahrung in der Herstellung von Werkzeuglösungen gehört die August Rüggeberg GmbH & Co. KG mit der Marke PFERD zu den ältesten deutschen Werkzeugherstellern. Der Firmensitz Marienheide in Nordrhein-Westfalen ist zugleich zentraler Standort für die Verwaltung, Logistik, Fertigung, Forschung und Entwicklung der Premiumwerkzeuge des weltweit agierenden Unternehmens. Um die Prozesse der Digitalisierung weiter zu optimieren und somit seine Wettbewerbsfähigkeit strategisch weiter auszubauen, hat sich der Werkzeughersteller dazu entschlossen, das derzeitige ERP System auf Basis SAP ECC 6.0 auf S/4HANA zu konvertieren. Unterstützung bei dieser umfangreichen Aufgabe holen sich die Nordrhein-Westfalen beim Münchener SAP-Spezialisten CONSILIO. „Unter den verschiedenen Anbietern hatte CONSILIO das überzeugendste Gesamtkonzept, das zum einen die…

    Kommentare deaktiviert für CONSILIO unterstützt Rüggeberg beim Umstieg auf S/4HANA
  • Bautechnik

    REHAU entscheidet sich bei der IBP-Einführung für CONSILIO

    In seiner 70-jährigen Unternehmensgeschichte hat sich REHAU als eine international führende Premiummarke für polymerbasierte Lösungen in den Bereichen Bau, Automotive und Industrie etabliert. Mithilfe der Münchener SAP-Spezialisten von CONSILIO will das Unternehmen die Cloud-basierte Planungssoftware SAP IBP einführen und dabei die Vorgänger-Software SAP SCM APO ablösen, deren Support 2027 ausläuft und bereits heute nicht mehr inhaltlich weiterentwickelt wird. Bei der Umsetzung durch CONSILIO sollen die Prozesse Absatzplanung, Netzwerkplanung und Fertigwarendisposition abgebildet werden. Dafür kommen die Module IBP for S&OP, als Grund-Modul und zur Modellierung der Supply Chain sowie IBP for Demand, wegen der benötigten Vorhersage-Algorithmen und den PLM-Funktionalitäten zum Einsatz. Die Einführung von SAP IBP verspricht REHAU eine zukunftssichere und…

    Kommentare deaktiviert für REHAU entscheidet sich bei der IBP-Einführung für CONSILIO
  • Software

    CONSILIO zieht in die unmittelbare Nachbarschaft von SAP

    Das Team von CONSILIO in Walldorf weihte am 06. August 2021 seine neue Wirkungsstätte auf dem „SAP Campus Walldorf“ in der Altrottstr. 31 in 69190 Walldorf ein. Damit rückt das mit den Zertifikaten Recognized Expertise S/4HANA und Supply Chain Management ausgezeichnete Unternehmen noch näher an die SAP heran. Die neuen Räumlichkeiten befinden sich im so genannten Partner-Port-Gebäude, einem Bürokomplex für SAP-Kooperationspartner, in dem auch Global Player wie HP, Dell, IBM, Fujitsu oder Microsoft tätig sind. Die Entscheidung für diesen mitarbeiterfreundlichen und produktiven Standort wurde durch die Befragung der Angestellten und eine Analyse der Kundenanforderungen maßgeblich beeinflusst. Folgende Rahmenbedingungen sollte der neue Standort erfüllen: Größere Büroflächen mit ausreichend Platz für Schulungen,…

    Kommentare deaktiviert für CONSILIO zieht in die unmittelbare Nachbarschaft von SAP