-
Abbruchspezialist Oettinger feiert Premiere der Epiroc Beton-Abbruchzange CB 5500
Die Oettinger Gruppe hat als langjähriger Kunde der Epiroc Deutschland GmbH diverse Epiroc Maschinen im Einsatz und testete ab August 2019 den weltweit zweiten Prototyp der Beton-Abbruchzange CB 5500. Ein sehr direkter Einblick in die Besonderheiten dieses Modells. Die Abbruchspezialisten der Oettinger Gruppe aus Malsch im Landkreis Karlsruhe sind überall dort im Einsatz, wo Know-how, Erfahrung und modernste Maschinen- und Geräteausstattung gefragt sind. Mit einem Team aus über 130 Experten realisiert die Oettinger Gruppe anspruchsvolle Bauprojekte und setzt individuelle Kundenwünsche mit oft spezifischen Anforderungen unkompliziert um. Für den innerstädtischen Teilabbruch eines ehemaligen Verwaltungsgebäudes mit integriertem Luftschutzbunker in Karlsruhe wurde ein besonders leistungsfähiges Anbaugerät benötigt. Die Gebäude umfassten 18.000 m³ umbauten…
-
Epiroc kann beides – Fräsen starr und dynamisch
Pro bracket heißt der Neuzugang in der Produktpalette von Epiroc. Mit dieser hochwertigen starren Zwischenkonsole für Querschneidkopffräsen wird das weltweit bekannte Unternehmen der Bauindustrie seinem eigenen Anspruch nach innovativer Weiterentwicklung mehr als gerecht. Gleichbleibende Qualität und Effektivität bei einem höheren Schutz des Investments sind die beeindruckenden Merkmale des neuen Produkts. Flexibel arbeiten, dynamisch denken Bisher überzeugte Epiroc die Kunden mit seiner mechanisch um 360 Grad drehbaren Zwischenkonsole. Sie ermöglicht eine optimale Platzierung der Fräsen im Einsatzgebiet und eine äußerst präzise und dennoch flexible Handhabung. Bei beispielhafter Qualität und Leistungsfähigkeit bietet die neue starre Konsole Pro bracket einen deutlich optimierten Schutz der Schläuche bei Arbeiten in beengten und schlecht einsehbaren Bereichen.…
-
Neu von Epiroc: HATCON – Hydraulic Attachment Tools Connectivity
Mit HATCON bringt Epiroc ein System zur Fernüberwachung von Abbruchhämmern und Anbaufräsen heraus, das Standort und Betriebsstunden erfasst, um Effizienz und Sicherheit zu verbessern. Die Cloud-basierte Plattform My Epiroc benachrichtigt Kunden über anstehende Wartungen. Sie können dort Aufgabenlisten erstellen und erhalten einen hervorragenden Überblick über den gesamten Maschinenpark. All diese Daten werden in einer verständlichen Form dargestellt, die sowohl die alltägliche Arbeit als auch langfristige Entscheidungen erleichtert. HATCON ist entweder ab Werk vormontiert oder als Nachrüstsatz für Epirocs Premium-Sortiment mit Abbruchhämmern und Anbaufräsen erhältlich. Nach dem Herstellen der Verbindung überwacht das System jede einzelne Maschine und hält über My Epiroc die Kunden auf dem neusten Stand. Benachrichtigungen über anstehende Wartungen…
-
Zwei neue Betonknacker für schwere Fundamentarbeiten und Abbrucharbeiten in großer Arbeitshöhe
Epiroc erweitert seine populäre CB Concrete Buster-Reihe um zwei neue Modelle für schwere Trägergeräte. CB 5500 und CB 7500 sind für Trägergeräte der Gewichtsklasse 50 bis 85 Tonnen vorgesehen. Aufgrund ihres vergleichsweise niedrigen Eigengewichts sind CB Concrete Buster besonders effektive Alternativen für große Arbeitshöhen oder Trägergeräte mit langem Ausleger. Für Anwendungen mit hochgradig abrasivem Material und schlechter Sicht auf das in Betrieb befindliche Produkt. Sie eignen sich ebenso für lärmsensible Bereiche und können in Wohngebieten eingesetzt werden, wo Hydraulikhämmer unzulässig sind. Bau- und Abbruchunternehmen auf der ganzen Welt wissen bereits, dass sich CB Concrete Buster mit ihren großen Maulweiten und hohen Brechkräften ideal für den Abbruch dicker Grundmauern eignen. Sie…
-
Epiroc HB 4100 Hämmer beste Wahl für ein komplexes Infrastrukturprojekt in Gran Canaria, Spanien
Auf der spanischen Insel werden Arbeiten an einem neuen Streckenabschnitt der Straße GC-2 im Nordosten der Insel durchgeführt. Für den neuen Streckenabschnitt zwischen El Risco und Agaete müssen 8 Kilometer Schnellstraße auf einem herausfordernden Gelände ausgebaut werden. Für die erforderlichen Aushubarbeiten verwendet der beauftragte Subunternehmer, Perforaciones Trujillo, Epiroc HB 4100 Hydraulikhämmer. Der Leiter Ignacio Trujillo und der Direktor Juan Monagas erklären, dass die Epiroc Hämmer die beste Option für die Arbeiten sind, da sie zeit- und kostensparend sind. Auch die Gesamtkosten der Ausrüstung sind ein Faktor, der berücksichtigt wurde. Eine Entwicklung, die von der lokalen Bevölkerung sehr begrüßt wird Der neue Streckenabschnitt, der die bisherige Nebenstraße GC-200 ersetzt, umfasst acht…
-
IJ Lynn setzt beim Abbruch einer Kläranlage auf Epiroc
Die zuverlässige Leistung ihrer Epiroc Solid Body Abbruchhämmer in den vergangenen drei Jahren hat IJ Lynn & Sons überzeugt. Das auf Entwässerung und Erdarbeiten spezialisierte Unternehmen mit Sitz in Armoy (UK) investiert weiter in Abbruchhämmer und Greifer von Epiroc. Für den Kauf des Epiroc MG 1500 MultiGreifers und MB 1650 Abbruchhammers sprachen vor allem die Leistungsfähigkeit der Maschinen in Kombination mit dem zuverlässigen Service und Support des lokalen Händlers WAC McCandless (Engineers) Ltd. Firmenchef Ivan Lynn hat seinen ersten Epiroc SB 152 Hydraulikhammer Anfang 2017 erworben. Er wusste aus Erfahrung, dass Ausrüstung von Epiroc ihm eine höhere Produktivität, weniger Stillstandzeit und einen geringeren Wartungsbedarf bietet. „Wir haben den neuen Hammer…