• Logistik

    Alternativen zu haben ist existentiell

    Jedes Unternehmen möchte imstande sein, auf Veränderungen schnell reagieren zu können – doch manchmal fehlt das Wissen über die Umsetzung. Umweltkatastrophen, Infektionsgeschehen, militärische Auseinandersetzungen, die Einführung neuer Zölle sind nur ein Teil möglicher Unterbrechungen von Lieferketten, die verheerende Auswirkungen auf Unternehmen haben können. Umso wichtiger ist die lückenlose Gestaltung und Steuerung ebendieser Lieferketten, denn sie ist heute für den Unternehmenserfolg entscheidender als je zuvor. Wer seine Absatz-, Bedarfs- und Produktionsabläufe genau analysiert, kann seine unterschiedlichen Lieferketten vorausschauend planen, um somit eine nahtlose Koordination und seine Warenverfügbarkeit zu gewährleisten. Aufgrund zunehmender Unsicherheiten auf politischer und geografischer Ebene ist es unerlässlich, alternative Szenarien durchzuspielen, verschiedene Optionen zu bewerten, und transparente Entscheidungen entlang…

    Kommentare deaktiviert für Alternativen zu haben ist existentiell
  • Energie- / Umwelttechnik

    #14 – Der Reiseguide

    Die Reiselust in Deutschland ist ungebrochen – mit 65 Millionen Urlaubsreisen letztes Jahr. Unser Reiseguide bietet Inspiration für alle, die dem Alltag entfliehen und Neues entdecken möchten. Deutschland begeistert mit 52 UNESCO-Welterbestätten und einer lebendigen Geschichte. Im Frühling locken zudem die Natur mit Abenteuer und Entspannungsmöglichkeiten in den Bergen und Tälern. Am, im und auf dem Wasser wartet eine Welt voller Entspannung und Abenteuer – von Meeresrauschen bis zum Plätschern eines Flusses. Der Reiseguide öffnet auch die Tür zu neuen Kulturen. Fernreisen ermöglichen es, fremde Länder zu erkunden, neue Geschmacksrichtungen zu entdecken und mit Menschen weltweit unvergessliche Begegnungen zu erleben. Jede Reise bietet die Chance, den Horizont zu erweitern und…

  • Finanzen / Bilanzen

    #150 – Finanzen

    In einer Zeit, in der das Bewusstsein für finanzielle Bildung und Unabhängigkeit stetig wächst, freuen wir uns, einen Teil zu einer breiten Aufklärung der Finanzwelt beitragen zu können. In unserer Sonderpublikation zum Thema „Finanzen“, die heute gemeinsam mit der Tageszeitung Die Welt erschienen ist, geht es zum einen um Geldanlagen, Börsenstrategien und nachhaltige Anlagemöglichkeiten. Darüber hinaus setzen wir gemeinsam mit Natascha Wegelin und Margarethe Honisch, zwei herausragenden Persönlichkeiten auf dem Gebiet der finanziellen Bildung für Frauen, die Rentenlücke bei Frauen in den Fokus; ein oft unterschätztes Thema, das für Gleichberechtigung und finanzielle Sicherheit von entscheidender Bedeutung ist. Geldanlagen stehen im Zentrum der Kampagne. Dabei wird nicht nur auf traditionelle Anlageformen…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Mittelständische Unternehmensinitiative zum Erhalt Deutschlands als Wirtschaftsstandort gegründet

    Die deutsche Wirtschaft steckt in einer tiefen Rezession. Mehr und mehr Unternehmen entscheiden sich dafür, dem Wirtschaftsstandort Deutschland den Rücken zu kehren. Die Gründe hierfür sind vielfältig und nachvollziehbar: Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Deutschland sind nicht wettbewerbsfähig – zu hohe Energiekosten, Überbürokratisierung, mangelhafte digitale sowie Verkehrsinfrastruktur, Fachkräftemangel. „Um dem Firmensterben und den Unternehmensverlagerungen ins Ausland entgegenzuwirken, muss ein neuer wirtschaftspolitischer Kurs eingeschlagen werden – und zwar so schnell wie möglich", so Dr. Holger von der Emde, geschäftsführender Gesellschafter der Ornamin-Kunststoffwerke in Minden. Gemeinsam mit anderen mittelständischen Unternehmern in Ostwestfalen hat er eine Initiative gegründet, klare Ziele und Anregungen an die Politik formuliert und diese mittels einer deutschlandweiten Anzeigenkampagne veröffentlicht. „Durch…

    Kommentare deaktiviert für Mittelständische Unternehmensinitiative zum Erhalt Deutschlands als Wirtschaftsstandort gegründet
  • Energie- / Umwelttechnik

    Energiezukunft: Ertragsplus mit Hybridparks

    Erneuerbare Energien sind der Schlüssel zum Klimaschutz. Vor diesem Hintergrund unterstützt Deutschlands größter Onshore-Grünstromerzeuger Alterric die Mission Energiewende zu 100 Prozent. Das Unternehmen mit Hauptsitz im norddeutschen Aurich bringt dafür beste Voraussetzungen mit: über drei Jahrzehnte Erfolg im Wind-Business, ein starkes finanzielles Rückgrat, hohe technische Standards und energiewirtschaftliche Kompetenz. Gleichzeitig erweitert Alterric stetig seinen Horizont – aktuell durch die Entwicklung von Hybridparks mit Wind- und Sonnenenergie. Dauerhafte Partnerschaften Für eine nachhaltige Energiezukunft setzt Alterric auf Expertise entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Die Teams an zwölf Standorten in Deutschland sowie in internationalen Büros in Frankreich und Griechenland planen, projektieren und bauen Energieparks. Eine Besonderheit in der Branche: Auch nach der Inbetriebnahme behält Alterric…

    Kommentare deaktiviert für Energiezukunft: Ertragsplus mit Hybridparks
  • Sonstiges

    Klimakraftstoff B10 auch in Deutschland

      Herr Baumann, was ist B10? B10 ist eine neue, normgerechte Kraftstoffsorte, die ab Mitte April an Tankstellen in Deutschland angeboten werden kann. Er besteht aus fossilem Diesel, dem bis zu 10 Prozent Biodiesel beigemischt werden. Bisher konnte man hierzulande nur B7 tanken, also Diesel mit bis zu 7 Prozent Biodiesel. Kann jedes Auto mit B10 betankt werden? Die Deutsche Automobil Treuhand DAT wird vor dem B10-Start eine Übersicht mit freigegebenen Fahrzeugen auf ihrer Homepage veröffentlichen.  Jeder Fahrer sollte prüfen, ob sein Auto vom Hersteller für den neuen Kraftstoff freigegeben ist, bevor er B10 tankt. Moderne Euro 5- und Euro 6-Pkw können meist B10 nutzen. An allen Tankstellen wird auch…

    Kommentare deaktiviert für Klimakraftstoff B10 auch in Deutschland
  • Sonstiges

    #149 – Innovative Landwirtschaft

    Inmitten einer Zeit des Wandels steht vor allem die Agrar-Branche vor einer Vielzahl von Herausforderungen und Chancen. Die jüngsten Bauernproteste haben die Aufmerksamkeit auf die Belastungen und Schwierigkeiten gelenkt, mit denen Landwirt:innen konfrontiert sind – sei es durch steigende Kosten, Bürokratie oder den Wettbewerbsdruck. Doch inmitten dieser Herausforderungen gibt es auch Raum für Innovation und Fortschritt.  In unserer Sonderpublikation zum Thema Innovative Landwirtschaft, die heute gemeinsam mit der Tageszeitung Die Welt erschienen ist, betrachten wir deshalb die aktuellen Entwicklungen und Diskussionen in der Branche im Kontext dieser Proteste. Wir fragen uns, wie sich die Zukunft der Landwirtschaft gestalten wird, und suchen nach Lösungen, die sowohl die Bedürfnisse der Landwirt:innen als…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    #10 CH – Mobilität und Abenteuer

    Gemeinsam mit dem Tages-Anzeiger ist heute unsere Publikation "Mobilität und Abenteuer – Neue Wege für Business Mobility und einen aktiven und gesunden Lebensstil" auf dem Schweizer Markt erschienen!  Worum geht’s? In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt und uns vor neue Herausforderungen stellt, stehen Unternehmen und Individuen vor zwei Missionen: innovative Lösungen für nachhaltige Mobilität zu finden und einen aktiven Lifestyle zu pflegen. In unserer aktuellen Kampagne zu den Themen Business Mobility sowie aktiver & gesunder Lebensstil werfen wir daher einen Blick auf die neuesten Trends und Entwicklungen, die diesen beiden Felder bereithalten. Zum einen haben wir uns mit Expert:innen aus verschiedenen Branchen & Bereichen zusammengesetzt, um über die Mobilitätstransformation…

  • Ausbildung / Jobs

    #148 – Neues Arbeiten und Lernen

    "Neues Arbeiten und Lernen": Eine Kampagne, die den Wandel in der Arbeitswelt beleuchtet Gemeinsam mit DIE WELT ist heute unsere neue Publikation zum Thema „Neues Arbeiten und Lernen“ erschienen. Diese Publikation widmet sich den Kernthemen, die die moderne Arbeitswelt und Bildungslandschaft prägen: Fachkräftesicherung, Digitalisierung, Investition in Mitarbeiter, Workation und Gesundheit am Arbeitsplatz. Die Digitalisierung spielt eine zentrale Rolle in der Transformation der Arbeits- und Lernwelten. „Neues Arbeiten und Lernen“ stellt vor, wie Technologien genutzt werden können, um effizientere, flexiblere und zugänglichere Arbeits- und Bildungsprozesse zu gestalten. Ein großer Schwerpunkt der Kampagne liegt auf der Investition in Mitarbeiter. Wir beleuchten das Thema Personalentwicklung und Employer Branding und zeigen, wie kontinuierliche Bildung und Förderung zur Mitarbeiterzufriedenheit…

  • Kommunikation

    Auf dem Weg zur digitalen Transformation

    "Die letzten Jahre haben uns vor Herausforderungen gestellt, aber sie waren auch ein Nährboden für unzählige Möglichkeiten, die unsere Arbeits- und Lebensweise grundlegend verändern werden," sagt Larissa Steinbäcker, Co-CEO bei Proske & magnid und eine führende Expertin im Bereich Innovation. Digitale Transformation ist nicht mehr nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit und wir haben gesehen, wie mobiles Arbeiten, digitale Meetings und das globale Vernetzen von Arbeitskräften über Grenzen hinweg den Weg in die Zukunft beschreiben. Sowohl XR-Anwendungen als auch digitale Zwillinge spielen eine zentrale Rolle in der Entwicklung hin zu einer modernen Arbeitswelt. Markus Struppler, Co-CEO bei Proske & magnid und ein Spezialist in diesem Gebiet, betont: „Diese Technologien haben…

    Kommentare deaktiviert für Auf dem Weg zur digitalen Transformation