• Kommunikation

    Auf dem Weg zur digitalen Transformation

    "Die letzten Jahre haben uns vor Herausforderungen gestellt, aber sie waren auch ein Nährboden für unzählige Möglichkeiten, die unsere Arbeits- und Lebensweise grundlegend verändern werden," sagt Larissa Steinbäcker, Co-CEO bei Proske & magnid und eine führende Expertin im Bereich Innovation. Digitale Transformation ist nicht mehr nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit und wir haben gesehen, wie mobiles Arbeiten, digitale Meetings und das globale Vernetzen von Arbeitskräften über Grenzen hinweg den Weg in die Zukunft beschreiben. Sowohl XR-Anwendungen als auch digitale Zwillinge spielen eine zentrale Rolle in der Entwicklung hin zu einer modernen Arbeitswelt. Markus Struppler, Co-CEO bei Proske & magnid und ein Spezialist in diesem Gebiet, betont: „Diese Technologien haben…

    Kommentare deaktiviert für Auf dem Weg zur digitalen Transformation
  • Energie- / Umwelttechnik

    #147 – Kreislaufwirtschaft

    Gemeinsam mit dem Handelsblatt ist heute unsere neue Publikation zum Thema „Kreislaufwirtschaft“ auf dem deutschen Markt erschienen! Die Umstellung von linearer Wirtschaft auf einen kreislauforientierten Umgang mit Ressourcen ist der entscheidende Hebel für die nachhaltige Transformation der Wirtschaft. In dieser Ausgabe stellen wir uns daher den Herausforderungen und Chancen im Zusammenhang mit Kreislaufwirtschaft. Wir beleuchten innovative Technologien und Geschäftsmodelle, die aktiv zur Förderung von Kreislaufwirtschaft beitragen. Renommierte Experten aus Politik, Wirtschaft & Wissenschaft kommen zu Wort. Nicht zuletzt geht es darum, Partnerschaften zwischen Unternehmen, NGOs und dem Gesetzgeber zu forcieren. :: Das E-Paper zur Ausgabe finden Sie hier: https://contentway.eu/de/publications/147-kreislaufwirtschaft Wir bedanken uns bei allen Expert:innen und Partner:innen für die Zusammenarbeit…

  • Energie- / Umwelttechnik

    100 % regenerative Wertschöpfung

    Wir wollen unseren Kindern, Enkeln und Urenkeln eine Welt hinterlassen, die lebenswert ist und bleibt. In der wir gesund bleiben und ein Leben nach unseren Vorstellungen führen können. In der die Umwelt intakt und die Gesellschaft gerecht, friedvoll und tolerant ist. Dieses Ziel können wir nur gemeinsam erreichen. Mit den zunehmend sichtbaren Folgen von Klimaerwärmung und der Verschmutzung des Planeten rückt so eine ökologische Lebensweise in die Mitte der Gesellschaft – sie bewegt alle Menschen und verändert weltweit Erwartungen, Lebensweisen und Wertvorstellungen. Von der Fähigkeit, sich wieder in die planetaren Grenzen hineinzuverändern – und das in der erforderlichen Geschwindigkeit – hängt die Zukunft der kommenden Generationen ab. Die Transformation unserer…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Kreislaufwirtschaft als Cash-Cow

    Lastkraftwagen sind die vorherrschenden Transportmittel im Güterverkehr in Deutschland. Ihr Anteil an der Gesamttransportleistung betrug im Jahr 2022 etwa 72,1 Prozent. Es wird erwartet, dass dieser Anteil bis 2026 stabil bleibt. Untersuchungen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) und der zuständigen Polizeibehörden haben jedoch ergeben, dass bei 70 % der Lastkraftwagen die Ladung unzureichend, falsch oder überhaupt nicht gesichert ist, was nicht selten schwerwiegende Folgen hat. Eine korrekte Ladungssicherung ist daher von entscheidender Bedeutung für die Verkehrssicherheit; sie schützt nicht nur die Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer, sondern auch die Umwelt und das wertvolle Ladegut. Zur Ladungssicherung werden vielfach Sperrstangen und Ladebalken eingesetzt: diese bestehen im Wesentlichen aus rund 2,5 Meter…

  • Dienstleistungen

    ECO-Level angehoben: Der erste kreislauffähige Schulranzen kommt von Step by Step

    Mit dem CIRCLE, dem ersten kreislauffähigen Schulranzen, hebt Step by Step den ECO-Maßstab im Schulranzenbereich. Dank Verwendung von ausschließlich reinen Materialien und einem revolutionären Schraub- und Stecksystem kann der Schulranzen nach Gebrauch an den Hersteller zurückgegeben und dann zu 97 % recycelt bzw. wiederverwendet werden. Wie alle Schulranzen der Marke, besitzt auch der CIRCLE ein mitwachsendes Rückensystem, damit der Schulranzen die komplette Grundschulzeit über passt. Vier Jahre Herstellergarantie geben on top ein gutes Gefühl. Der CIRCLE ist ab sofort in zwei Designvarianten im ausgewählten Fachhandel und über Step by Step erhältlich. www.stepbystep-schulranzen.com Über die Contentway GmbH Contentway ist eine führende, preisgekrönte Content-Marketing-Agentur, die spezialisierte medienübergreifende Kampagnen erstellt. Die Kampagnen werden…

    Kommentare deaktiviert für ECO-Level angehoben: Der erste kreislauffähige Schulranzen kommt von Step by Step
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Zero Waste – eine Vision wird messbar

    31 Prozent: So hoch ist der Anteil des Abfalls, den die 40 größten deutschen Unternehmen 2023 nicht recycelt haben. Das besagt der aktuelle Resourcify Sustainability Index Report. Dabei ist es höchste Zeit! Die Weltgemeinschaft hat sich in der Agenda 2030 auf 17 Nachhaltigkeitsziele geeinigt. Eines davon verlangt, dass wir weniger verschwenderisch mit unseren Ressourcen umgehen. Und auch die neue EU-Richtlinie zur Unternehmens-Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) sieht im Rahmen der vorgegebenen Berichtstandards eine Rechenschaft zur Ressourcennutzung und Kreislaufwirtschaft vor –, wenn dies für ein Unternehmen auf Basis der doppelten Wesentlichkeitsanalyse relevant ist. Schon heute können Unternehmen handeln und sich nach DIN SPEC 91436 zertifizieren lassen und ihr Engagement für Zero Waste messbar machen.…

    Kommentare deaktiviert für Zero Waste – eine Vision wird messbar
  • E-Commerce

    Wachstumsmarkt Secondhand

    In Deutschland verzeichnet der Markt für gebrauchte und aufgearbeitete, sogenannte refurbished Produkte, einen starken Aufschwung. Nachhaltigerer Konsum spielt im privaten Kaufverhalten von Konsumenten eine stetig wachsende Rolle, gleichzeitig haben Kriege und Energiekrise zu einem flächendeckenden Preisanstieg geführt. Das Handelsjahr 2023 war geprägt von einem schlechten Konsumklima und einer sinkenden Kauflust der Deutschen. Über 60 Prozent der Befragten shoppen laut einer Studie des ECC Köln weniger und verschieben größere Ausgaben in die Zukunft. Die steigenden Preise haben aber auch zu einem deutlichen Anstieg der Nachfrage nach gebrauchten Produkten geführt: 80 Prozent der Befragten haben bereits gebrauchte oder nicht-neue Ware gekauft und für ebenso viele ist der Preis ausschlaggebend dafür. Diese steigende…

  • Software

    Mobiles Arbeiten im Ausland als Benefit

    Die Freiheit, unabhängig von Ort und Zeit zu arbeiten, ist eine der maßgeblichen Voraussetzungen für eine bessere Work-Life-Balance und zur Steigerung von Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit. Laut McKinsey & Company* belegt Flexibilität als Top-Benefit bei der Arbeitsplatzwahl Platz 2 direkt nach dem Gehalt. Hybride Arbeitsmodelle sind damit unerlässlich geworden, um neue Talente zu gewinnen und zu halten. Dazu gehört nicht nur das flexible Arbeiten von Zuhause aus, sondern auch aus dem Ausland zu erlauben („Workation“). Im Gegensatz zum Homeoffice, welches die regelmäßige Flexibilität an festen Tagen in der Woche erlaubt, bedeutet Workation eine temporäre Verlagerung des Arbeitsplatzes ins Ausland – beispielsweise für eine vertraglich festgelegte Dauer von 30 Tagen pro Jahr.…

    Kommentare deaktiviert für Mobiles Arbeiten im Ausland als Benefit
  • Produktionstechnik

    Verbraucher achten auf kreislauffähige Verpackungen

    41 Prozent der Menschen in Deutschland achten beim Einkauf fast immer oder häufig auf umweltfreundliche Verpackungen, die ressourcenschonend hergestellt wurden und kreislauffähig sind. Das ergab eine repräsentative Umfrage von YouGov Deutschland im Januar 2023 im Auftrag des Weißblechherstellers thyssenkrupp Rasselstein. Bei der Kreislauffähigkeit können Verpackungen aus Weißblech ganz besonders punkten – denn sie sind nicht nur nahezu 100 Prozent recycelbar, sondern werden auch tatsächlich recycelt. Aktuelle Zahlen des Umweltbundesamts (UBA) zeigen, dass Verpackungen aus Weißblech in Deutschland im Erhebungsjahr 2021 zu 90,2 Prozent stofflich wiederverwertet wurden. „Nach ihrer Entsorgung in der gelben Tonne verbleiben Dosen, Kronkorken oder Drehverschlüsse in einem geschlossenen Materialkreislauf. Das heißt, sie werden nach dem Recycling zu…

    Kommentare deaktiviert für Verbraucher achten auf kreislauffähige Verpackungen
  • Software

    Schluss mit IT-Greenwashing

    Im weltweiten Produktionsprozess von IT-Produkten ist es oftmals schwierig, keinen falschen oder irreführenden Nachhaltigkeitsbehauptungen aufzusitzen. Umso wichtiger ist eine kritische Prüfung von unabhängiger Stelle, die Einkäufer dabei unterstützt, die sozialen und ökologischen Aspekte in Elektronikprodukten transparent überprüfen und eine wirklich nachhaltigere Beschaffung umsetzen zu können. „Unser Ziel ist es, Einkäufern die Lernkurve zu Nachhaltigkeit zu verkürzen. Das Thema, vor allem für IT-Geräte, ist extrem komplex. Wir kennen die Stolpersteine und helfen dabei, die Beschaffungspolitik im Unternehmen als nachhaltigeren Erfolg verbuchen zu können“, sagt Martin Eichenseder, Vertreter der TCO Development DACH-Region. TCO Development hat das inzwischen weltweit führende Nachhaltigkeitszertifikat für IT-Produkte TCO Certified vor rund 30 Jahren eingeführt und ist dabei…