-
Ein Jahr LNG-Terminal Wilhelmshaven
Gleichzeitig kann so die zukünftige deutsche Energieversorgung, vor allem in Norddeutschland gesichert werden. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine war Ausgangspunkt für eine radikale Neubewertung der deutschen Energieversorgung. Russland hatte seine Erdgasexporte nach Deutschland über die Nord Stream 1 Pipeline systematisch gedrosselt und Ende August 2022 vollständig eingestellt. Die Bundesregierung reagierte schnell und setzt seitdem auch auf Importe von verflüssigtem Erdgas (LNG = Liquefied Natural Gas). Mengenmäßig stellen die Erdgas-Pipelineimporte aus Norwegen, den Niederlanden und Belgien laut Statista mittlerweile den größten Anteil dar. Für die deutschen Flüssigerdgas-Importe nimmt das vor einem Jahr errichtete LNG-Terminal in Wilhelmshaven eine zentrale Rolle in der Versorgung ein. Am tideunabhängig befahrbaren Standort Wilhelmshaven, an dem…
-
Energieversorger in der Pflicht
Wie dramatisch die Lage wirklich ist und was jetzt noch hilft, erklären die Energie-Experten Thomas Haller und Michael Kässer. Was haben steigende Energiepreise für Auswirkungen? Haller: Auf Verbraucherseite erzeugen sie vor allem Furcht. Über die Hälfte der Menschen in Deutschland fühlen sich nicht auf die steigenden Strom- und Gaspreise vorbereitet. 96 Prozent wollen bei steigenden Preisen ihr Verhalten anpassen. Das ist fast die komplette Bevölkerung! Das muss ein Alarmzeichen sein! Inwiefern fallen die Verbraucher-Reaktionen dramatisch aus? Haller: Über 60 Prozent senken ihren Energieverbrauch. Nicht alle werden deswegen frieren. Wenn die Heizung aber trotz eisiger Temperaturen ausbleibt, weil das Geld fehlt, ist das ein ernst zu nehmendes Problem. Wie reagieren Verbraucher…
-
So gelingt die Energiewende!
Jedes Gebäude ist anders – das sollte speziell bei der Wahl der Wärmepumpe berücksichtigt werden. Als Technologieführer von Inverter geregelten Kältemittelverdichtern bietet Mitsubishi Electric daher ein breites, ausdifferenziertes Sortiment. Da die meisten Heizungen im Gebäudebestand installiert werden, ist es wichtig, dass sie sich möglichst exakt an bauliche Voraussetzungen anpassen lassen. Soll eine Luft/Wasser-Wärmepumpe eine fossile Heizung ersetzen, muss die Leistung zum Wärmebedarf des Gebäudes passen. Aber auch z.B. die maximale Länge der Kältemittelleitungen ist wichtig, damit die Außeneinheit so flexibel platziert werden kann, dass es zu den Voraussetzungen vor Ort passt. Die neueste Wärmepumpengeneration von Mitsubishi Electric erweitert hier die Spielräume deutlich. Bei Bedarf: Wärmeverteilung optimieren Viele Bestandsgebäude sind…
-
Weniger Energiekosten, besseres Licht
Seit August 2023 gilt in der Europäischen Union die Richtlinie 2011/65/EU über „Restrictions of the use of Hazardous Substances“ (RoHS), die ein Verkaufsverbot von T5- und T8-Leuchtstoffröhren vorsieht. Das Verbot soll den Umstieg auf moderne LEDs vorantreiben. Sie schonen die Umwelt, reduzieren den Energieverbrauch und stehen mittlerweile für alle Standardanwendungen als Alternative zu ausgedienten Leuchtmitteln zur Verfügung. Das Verbot stellt Unternehmen dennoch vor eine Herausforderung: In Büros, Verkaufsräumen, Produktions- und Lagerhallen haben sich Leuchtstoffröhren als Standard durchgesetzt. Spätestens jetzt müssen sie sich mit der Sanierung ihrer Beleuchtung befassen. Moderne LED-Lösungen übertreffen die veraltete Lichttechnologie in puncto Effizienz, Funktionalität, Lichtqualität und Lebensdauer bei weitem. Für viele Unternehmen besteht jetzt Handlungsbedarf, weiß…
-
Alles für die Gesundheit
Wir präsentieren die neue Kampagne "Alles für die Gesundheit". Unsere Gesundheit ist ein kostbares Gut. Sie betrifft uns alle – unabhängig von Geschlecht, Alter oder Lebensstil. Angefangen bei Vorsorgeuntersuchungen bis hin zu einer ausgewogenen Ernährung sowie einem gezielten Umgang mit Krankheiten. Neben der körperlichen Gesundheit spielt vor allem die geistige Gesundheit eine zentrale Rolle. Erfahren Sie, wie Sie Ihre mentale Gesundheit stärken, Stress abbauen und das Wohlbefinden Ihrer Psyche verbessern können. Experten-Tipps und bewährte Methoden können dabei helfen, in einem hektischen Alltag die Balance zu finden. Die Welt der Frauengesundheit umfasst eine breite Palette an Themen – von Kinderwunsch über Schwangerschaft bis hin zur Menopause. All diese Lebensabschnitte prägen…
-
Vitaminreich und einfach lecker
Obst- und Gemüsesäfte sind eine leckere Möglichkeit, unkompliziert eine ganze Zahl gesundheitsfördernder Substanzen aufzunehmen. Vor allem Orangen, Äpfel, Trauben und Co. in flüssiger Form erfreuen sich großer Beliebtheit. Säfte versorgen den Körper einerseits mit Flüssigkeit, aber Ernährungswissenschaftler verweisen vor allem gerne darauf, dass Obst viel natürliches Vitamin C enthält, das wichtig ist für Abwehrstoffe des Körpers. Das gilt auch für weitere Nährstoffe wie verschiedene B-Vitamine, Vitamin A und Folsäure, die auch unter anderem die Gesundheit der Haut und den Stoffwechsel unterstützen. Mit Blick auf die Darmgesundheit wirken sich die Ballaststoffe positiv aus, die Obstsäfte enthalten können. Sie unterstützen die Verdauung und fördern das Sättigungsgefühl, weshalb Obstsäfte auch für Saftkuren zum…
-
Best Ager CH
Contentway präsentiert Ihnen die neue Kampagne „Best Ager CH“. Heute ist unsere neue Publikation "Best Ager" zusammen mit dem Schweizer Tagesanzeiger erschienen! Die Generation 50Plus ist ein lebendiges Beispiel für die gelungene Verbindung von Lebenserfahrung und Vitalität. Sie inspiriert als Wegbereiter von Veränderungen und hinterlässt tiefe Spuren in verschiedenen Lebensbereichen – sei es durch inspirierende Geschichten, Erfolge oder ihr Engagement für gesellschaftliche Anliegen. In unserer neuen Kampagne beleuchten wir eine Vielzahl von Themen, die für ein aktives und gesundes Älterwerden von Bedeutung sind. Wir sprechen über typische altersbedingte Beschwerden wie Hör- und Sehprobleme, grippale Infekte sowie die Herausforderungen von Demenz und Alzheimer. Zudem diskutieren wir über die Bedeutung…
-
Gründergeist und Mittelstand
Contentway präsentiert Ihnen die neue Kampagne „Gründergeist und Mittelstand“. Im Zeitalter des wirtschaftlichen und nachhaltigen Wandels steht Deutschlands Wirtschaft vor einer entscheidenden Phase der Modernisierung und Transformation. Die neue Ausrichtung fordert innovative, digitale und nachhaltige Maßnahmen, um die Unabhängigkeit und Innovationskraft zu bewahren. Der Mittelstand gilt hierbei als Herzstück und treibende Kraft der Nation. Doch unsere Wirtschaft benötigt auch eine verstärkte Förderung junger, wachsender Unternehmen, um diesen Prozess zu unterstützen. In unserer neuen Publikation ‚Gründergeist und Mittelstand‘ beleuchten wir deshalb die entscheidende Zusammenarbeit zwischen Staat, Mittelständlern und Start-ups. Gemeinsam sind sie der Schlüssel, um unsere Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und globale Herausforderungen zu meistern. Lasst uns gemeinsam den Pioniergeist von früher…
-
„Der Gründergeist in Deutschland lebt“
Deutschland liegt bei den Gründerzahlen weit hinter den USA und Südkorea. Geht uns der Gründergeist verloren? Dennis Nacken: Ich glaube, der Gründergeist per se ist zum Glück hierzulande nicht verloren gegangen. Das Unternehmertum ist die DNA des mittelständisch geprägten Deutschlands und es gibt nach wie vor viele spannende Gründer. Aber im internationalen Kontext erkennt man, dass die Zahlen der Gründungen rückläufig sind. Welche Gründe sehen Sie dafür? Nacken: Dafür sind vor allem drei Faktoren ausschlaggebend. Kulturell betrachtet ist es leider so, dass wir in Deutschland keine ausgeprägte Aktien- und Risiko-Kultur haben. Zweitens gibt es in Deutschland nicht so viel Wagniskapital wie in den USA. Das wird aber als Startkapital…
-
Spannende Games, riesiges Netzwerk, qualifizierte Bewerber:innen
Gute Mitarbeiter:innen sind ein rar werdendes Gut. Der immer noch häufig angepriesene, kostenlose Obstkorb und reicht schon lange nicht mehr aus, um Jobsuchende auf sich aufmerksam zu machen. Unternehmen konkurrieren nicht nur untereinander, sondern auch mit der öffentlichen Hand und Bildungsreinrichtungen um den heiß begehrten, top ausgebildeten und engagierten Nachwuchs. Neben dem Besuch von Universitäten und Hochschulen können Unternehmen potentielle Mitarbeiter:innen jedoch auch dort abholen, wo sie sich oftmals mit viel Leidenschaft einbringen: Beim Bau virtueller Welten, bei virtuellen Fußballspielen, bei virtuellen Kämpfen aller Art – kurz, beim Gaming und E-Sport. Der Markt hierfür ist riesig: Allein in Deutschland wurden 2022 nur mit Gaming 9,8 Milliarden Euro umgesetzt. Immer mehr…