-
Watch, Think, Act!
Die umfangreiche NIS2-Richtlinie erfordert künftig nicht nur von Unternehmen, die kritische Infrastrukturen in Europa betreiben, Nachweise ihrer IT-Sicherheit, sondern betrifft ab Oktober kommenden Jahres schätzungsweise auch etwa 30.000 bis 40.000 weitere Unternehmen in Deutschland, die unter die Kategorie „important“ fallen. Unternehmen sind damit in der Pflicht, wirksame Kontrollen zu implementieren, Zertifizierungen einzufordern und gegebenenfalls Nachweise zu erbringen, kurz: ihre gesamte Supply Chain transparent und cybersicher zu machen. Die Komplexität über Dritt- und Viertparteiensicherheit ist dabei eine große Herausforderung, bei der oftmals unklar ist, wie die wirksame und nachhaltige Umsetzung erfolgen soll. Zudem tritt die Meldepflicht im Falle von Cyberangriffen in Kraft. Wer bisher noch keine Cybersecurity-Strategie aufgesetzt hat, sollte nun…
-
Cybersecurity
Cybersecurity, auch als Cybersicherheit bekannt, repräsentiert in der heutigen vernetzten Welt einen der zentralsten Pfeiler für individuelle, geschäftliche und gesellschaftliche Sicherheit. In einer Ära, in der Technologie allgegenwärtig ist und nahezu jeden Aspekt des modernen Lebens beeinflusst, sind Cyberbedrohungen zu einem ernstzunehmenden Anliegen geworden. Von persönlichen Identitätsdiebstählen bis hin zu groß angelegten Hackerangriffen auf globale Organisationen können Cyberattacken verheerende Auswirkungen auf Finanzen, Privatsphäre und kritische Infrastrukturen haben. Diese Realität unterstreicht die entscheidende Notwendigkeit für umfassende Strategien, fortschrittliche Technologien und ein tiefgehendes Verständnis der Risiken, um eine widerstandsfähige Verteidigung gegenüber den stetig wachsenden Cyberbedrohungen zu gewährleisten. In unserer neuen Publikation "Cybersecurity" werden wir in die komplexe Welt der Cybersicherheit eintauchen, ihre…
-
Der Reiseguide
Die Welt des Reisens ist facettenreich und aufregend – und genau das spiegelt sich in unserer 13. Ausgabe unseres Reiseguides wider. Die Publikation konzentriert sich auf die vielfältigen Aspekte des Reisens, angefangen bei Städte- und Kulturreisen bis hin zu Naturabenteuern, Winterwundern, Wellnessoasen, Fernreisen und kulinarischen Genüssen. "Der Reiseguide" ist mehr als nur ein Reisemagazin; es ist ein Leitfaden für alle, die ihre Reiseerlebnisse auf eine neue Ebene bringen möchten. Diese Ausgabe wird eine reiche Auswahl an Reisegeschichten, Reisetipps, Reisezielen und -destinationen präsentieren, um Leser auf inspirierende Abenteuer rund um den Globus mitzunehmen. Von den pulsierenden Straßen der Metropolen über die ruhigen Wälder und Berge für Naturliebhaber bis hin zu exotischen…
-
Familienglück
Contentway präsentiert Ihnen die neue Kampagne „Familienglück“, welche heute zusammen mit DIE WELT erschienen ist. Darin geben wir inspirierende Einblicke und Ratschläge, um ein glückliches, gesundes und harmonisches Familienleben zu fördern und gehen dabei speziell auf die Bedürfnisse von Eltern, werdenden Eltern und Kindern jeden Alters ein. Themen wie Schwangerschaftsberatung, Gesundheitsvorsorge für Mutter und Kind, die emotionalen Aspekte des Elternseins, Kindererziehung, Freizeitgestaltung für Familien und vieles mehr sind hier von hoher Bedeutung und werden unter anderem von ausgewählten Expert:innen näher beleuchtet. Leser:innen dürfen sich auf informativ-unterhaltsame Artikel und spannende Interviews freuen, die die Schönheit und Herausforderungen des Familienlebens beleuchten. Wir möchten Eltern ermutigen, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam eine…
-
Vernetzt durch die digitale Landwirtschaft
Die Herausforderungen in der heutigen Landwirtschaft sind allgegenwärtig: Nicht nur der Klimawandel und Umweltschutz sowie der nachhaltige Gebrauch von Ressourcen, sondern auch die Ernährungssicherheit und das Tierwohl beschäftigen die Menschen. Zudem sind die hohe Arbeitsbelastung der Landwirt:Innen und nicht zuletzt der Fachkräftemangel vorherrschende Sorgen. Roboter und eine voranschreitende Automatisierung in Feld und Stall erleichtern heute die Arbeit, Sensoren, Kameras, Datenplattformen und diverse Apps helfen, den Überblick zu behalten. Digitale Technologien sind mittlerweile auch in der Landwirtschaft unverzichtbar. Effizienz durch Wissen steigern Wichtig ist, dass auch kleine und mittlere Familienbetriebe diese nutzen und von der digitalen Landwirtschaft profitieren können. Hier setzt der KNeDL an. Hinter dieser Abkürzung steht das Kompetenz-Netzwerk Digitale…
-
Deutschlands Bauwesen –Der Weg aus der Krise
Contentway präsentiert Ihnen die neue Kampagne „Deutschlands Bauwesen – Der Weg aus der Krise“, welche heute zusammen mit DIE WELT erschienen ist. Im Zeitalter wirtschaftlicher Umstrukturierung bleibt auch das deutsche Bauwesen nicht von der Energiewende, Inflation und Ressourcenknappheit verschont. Die Weichen der neuen Ausrichtung für die Bau- und Immobilienwirtschaft müssen schneller gesetzt werden, um die Krise abzuwenden. Es bedarf daher immer mehr einem Zusammenspiel von Digitalisierung und Dekarbonisierung, um das deutsche Bauwesen zukunftsfähiger zu gestallten. Es stellt sich die Frage, wie schnell digitale und nachhaltige Lösungen umgesetzt werden können und wer die Handlungsbereitschaft dazu hat. Die aktuelle Ausgabe "Deutschlands Bauwesen – Der Weg aus der Krise" setzt den Fokus auf innovative…
-
Voller Energie!
Windkraft und Photovoltaik sind entscheidend für die Energiewende, denn nur sie verfügen über ausreichende Ausbau- und Kostensenkungspotenziale, um fossile und atomare Kraftwerke zu ersetzen. So sollen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) bis zum Jahr 2030 mindestens 80 Prozent des in Deutschland verbrauchten Stroms aus erneuerbaren Energien stammen. Das so genannte Wind an Land-Gesetz verpflichtet die Bundesländer zudem, bis 2032 zwei Prozent ihrer Landesfläche für Windenergie auszuweisen. Kein leichtes Unterfangen, in einem so dicht besiedelten und flächenversiegelten Gebiet wie Deutschland. Auch geeignete Flächen für dringend benötigte PV-Parks, Großanlagen oder Solar-Kraftwerke werden händeringend gesucht. Neben den Flächen braucht es kreative Ideen sowie die Power, diese in die Tat umzusetzen. Gefragt sind also starke…
-
Neue Wege beim Ausbau der Photovoltaik
Um die gesteckten Ziele für den beschleunigten Ausbau von Photovoltaik-Anlagen zu erreichen, bedarf es nicht nur quantitativer Expansion, sondern auch innovativer Ansätze, die die ökologische Nachhaltigkeit fördern. Nach einer Studie des Bundesverbandes Neue Energiewirtschaft e. V. (bne) können Freiflächensolaranlagen gleichzeitig mehrere Ziele miteinander verbinden: Sie produzieren klimaneutralen Strom aus Sonnenenergie und leisten damit einen positiven Beitrag zum Klimaschutz – zugleich schützen sie die Biodiversität, unterstützen den Natur- und Umweltschutz und fördern die ländliche Entwicklung. Das Interesse der Bürgerinnen und Bürger vor Ort kann durch eine direkte Beteiligung, zum Beispiel durch die Gründung einer Genossenschaft, gefördert werden. Ein Beispiel für ein innovatives Vorgehen ist der Solarpark Bundorf in Unterfranken, der im…
-
Digital Healthcare
Contentway präsentiert Ihnen die neue Kampagne „Digital Healthcare“, welche heute zusammen mit DIE WELT erschienen ist. Diese Ausgabe widmet sich den neuesten Entwicklungen, Innovationen und Entdeckungen im Gesundheitswesen, welche die Grundlage für die zukünftige Gesundheit und Lebensqualität bilden. Die Life Sciences stehen an vorderster Front der Innovation, wenn es darum geht, das Verständnis des menschlichen Körpers zu erweitern, Krankheiten zu bekämpfen und neue Behandlungen zu entwickeln. In unserer neuen Publikation "Digital Healthcare" geben wir Einblicke in die dynamische Welt der medizinischen Forschung, Pharmazie, Biotechnologie und Gesundheitspflege. Des Weiteren zeigen wir Fortschritte in der Genomik, personalisierte Medizin, neuartige Therapien, Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen, und die Integration von Technologie zur Verbesserung der…
-
Innovative Landwirtschaft
Contentway präsentiert Ihnen die neue Kampagne „Innovative Landwirtschaft“, welche heute zusammen mit DIE WELT erschienen ist. Darin heben wir die neuesten Entwicklungen und Technologien in der Landwirtschaft hervor, die entscheidend dazu beitragen, die Landwirtschaft nachhaltiger, effizienter und zukunftsfähiger zu gestalten. Innovationen spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, die landwirtschaftliche Branche für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu rüsten. Besonderes Augenmerkt liegt dabei auf der Automation von Prozessen zur Effizienzsteigerung sowie Maßnahmen, wie z. B. Agri-Photovoltaik, die positiv zur Energiewende beitragen. In der Ausgabe "Innovative Landwirtschaft" widmen wir uns der dynamischen Welt der modernen Landwirtschaft, in der Technologie, Datenanalyse und nachhaltige Praktiken die Norm sind. Eine Komibnation aus informierenden Artikeln…