• Sonstiges

    Philosophie von exzellentem Fleisch

    Absolute Top-Qualität gelingt nur durch gewachsene langjährige Partnerschaften zu den richtigen Züchtern. Jeder Beef-Fan weiß, dass es gar nicht so einfach ist, hervorragendes, zartes und saftiges Fleisch zu bekommen. Insbesondere, wer ein medium oder rare Steak bestellt, erkennt schnell, welche Fleischqualität auf dem Teller liegt. Herkunft, Reifezeit und der richtige Cut sind dabei nur einige der entscheidenden Kriterien. Die deutsche Rinderschlachtkörperverordnung unterscheidet bei der Fleischklassifizierung nach Tierart, Muskelfülle und Fettklasse. Letztere bezieht sich allerdings nicht auf den – kulinarisch so wichtigen – Marmorierungsgrad, sondern nur auf die Dicke des Fettdeckels. So erhalten dicke Muskeln mit dünnem Fettdeckel deutscher Rassen die Bestnote, obwohl sie sich für saftige, zarte und aromastarke Steaks…

  • Sonstiges

    Essen, Emotionen, Erkenntnisse

    Mit jeder Menge Charme und handwerklicher Raffinesse präsentiert der frisch gekürte Sternekoch Jürgen Kettner und Inhaber vom Kettner’s Kamota in Essen seinen Gästen vollendete Gerichte mit dem Besten aus der österreichischen und japanischen Küche. Wie die auf den Punkt aufeinander abgestimmten Nuancen seiner Gerichte harmonisieren in seinem außergewöhnlichen Gastraum Licht, Farbe und Möbel miteinander und laden die Gäste ein, den Alltag für ein paar Stunden zu vergessen. Wer auf seinen Stühlen oder an seiner Bar Platz nimmt, weiß: Das Kettner’s Kamota ist ein Ort für besondere Momente. Warum Leidenschaft, Professionalität und Persönlichkeit in seiner täglichen Arbeit essenziell sind und wie wichtig es ist, einen Partner an seiner Seite zu haben,…

  • Sonstiges

    Rezept für eine Karriere auf See

    Sehnsucht nach Meer? Ein Job an Bord eines Hochsee- oder Flusskreuzfahrtschiffes erweitert den Horizont und bietet beste Aufstiegschancen. Wer träumt nicht davon, an Bord eines Schiffes die Welt zu entdecken und dabei neben neuen Horizonten ebenso viele Lebens- und Berufserfahrungen zu sammeln? Die Arbeitswelt an Bord bietet dazu einen Ozean an Möglichkeiten und ist durch das große Angebot von Premium-, Luxus- oder Expeditionsreisen, Hochsee- oder Flusskreuzfahrten ebenso vielseitig wie der Arbeitsmarkt mit dem breitgefächerten Jobangebot aller Einstiegslevels. Fachpersonal oder qualifizierte Quereinsteiger können für das Abenteuer auf See direkt auf einem Kreuzfahrt- oder Flussschiff anheuern, Berufseinsteigende eines der zertifizierten Ausbildungsprogramme an Bord mit speziell geschulten Lehrkräften absolvieren. Unterwegs zu den verschiedensten…

  • Sonstiges

    Slow Cruising statt schwimmender Großstadt

    Kreuzfahrt – wer denkt da nicht an große Megaliner mit 5.000 und mehr Passagieren und kulinarischer Massenabfertigung? Doch es geht auch ganz anders. An Bord großer Kreuzfahrtschiffe bleiben individuelle Erlebnisse und exklusive Genussmomente häufig auf der Strecke. Die riesigen Schiffe bieten mittlerweile fast alles: Eislaufbahnen, Vergnügungsparks oder Fallschirmsprung-Simulatoren – Nichts ist undenkbar. Das schwimmende Hotel wird dabei häufig zur schwimmenden Großstadt. Aber es geht auch anders. Das Gegenmodell zum Massentourismus an Bord heißt ‚Slow Cruising‘. Es ist die die sanfte Seite der Kreuzfahrt, mit langen Liegezeiten in den Häfen, ausgiebigen Landgängen und einer sehr überschaubaren Zahl Mitreisender. Denn: Je kleiner das Schiff, umso einzigartiger die Erfahrung. Anstehen am 0815-Buffet oder…

    Kommentare deaktiviert für Slow Cruising statt schwimmender Großstadt
  • Sonstiges

    Sterne-Gastronomie über den Wolken

    Das Angebot von edlen Speisen sowie Getränken im Flugzeug und in der Lounge nimmt zu: In Kooperation mit vielen Top-Köchen möchte Air France als 5-Sterne-Airline ihre Rolle als Botschafterin der französischen Spitzengastronomie ausbauen. Glücksgefühle stellen sich nicht bei jedem Gast ein, wenn es sich darum dreht, was im Flugzeug auf den Teller kommt. Das geht bereits bei der Anordnung der Schälchen los, die ein wenig an das Spiel Tetris erinnern – und hört beim Geschmack auf. Der Grund für den Minimalismus liegt zum einen an schmal kalkulierten Budgets, zum anderen am hart umkämpften Markt und kleinen Gewinnmargen beim Bordessen. Die Caterer buhlen zwar um jede Fluggesellschaft, aber es muss sich…

  • Sonstiges

    Funktional und echte Hingucker

    Präzision und Design – das sind die Merkmale für Küchenmesser, damit das Kochen zum Erlebnis wird. Ganz gleich, ob Hobbykoch oder Profi – die Verwendung hochqualitativer Messer zum Schneiden der Zutaten ist eine Voraussetzung dafür, dass die Zubereitung einer Mahlzeit zum einschneidenden Erlebnis wird. Die Anforderungen an ein Messer sind hoch: Es muss möglichst leicht sein, die Form des Griffs muss ein festes Halten sicherstellen und es muss genau die Anforderungen des Benutzers erfüllen, ganz gleich, ob es sich um Filetier-, Koch- oder Brotmesser handelt. Zugleich benötigt jede Messerserie einen perfekt auf sie abgestimmten Block zur Aufbewahrung. Und da immer mehr Menschen auch auf die optische Ausstattung ihrer Küche Wert…

  • Sonstiges

    Intelligentes Gastro-Mehrwegsystem

    Mit einer durchdachten Rundum-Lösung für Mehrweggeschirr können Gastronomen und Veranstalter bis zu 90 % Ersparnis generieren. Die Verpflichtung zur Mehrwegoption im Take-away-Geschäft, die am 1.1.2023 in Kraft getreten ist, ist ein großer Fortschritt, um Verpackungsmüll zu reduzieren und Ressourcen- und Umwelt zu schonen. Für viele Betriebe stellt die Pflicht zur Mehrwegoption und das Vorhalten von Mehrwegbehältnissen allerdings eine zusätzliche Belastung und ein Mehr an Aufwand und Kosten dar. Mehrweglösungen können unterschiedlich gestaltet werden: Diese kann vom gastronomischen Betrieb selbst gekauft und angeboten werden oder man arbeitet mit Fremdanbietern über ein Netzwerk für Mehrweglösungen zusammen (Poolsystem). Dabei werden Becher und Schalen verschiedener Größen mittels Pfandsystem oder Grundgebühr als Leihgabe zur Verfügung…

  • Sonstiges

    Finest Prosecco. Made in Italy.

    Hierzulande gilt Prosecco oft als Inbegriff für Schaumwein aus Italien. Sehr häufig wird Prosecco sogar mit Sekt gleichgesetzt. Beides ist nicht richtig. Das wäre so als wenn man Dackel und Schäferhund gleichsetzen würde, lediglich weil beide zur selben Tierart gehören. Richtig ist also: Sekt ist der deutsche oder österreichische Schaumwein – das italienische Pendant ist „Spumante“ für Schaumwein (oder „Frizzante“ für den weniger prickelnden Perlwein. Prosecco dagegen ist das Anbaugebiet, in dem vorwiegend Perl- und Schaumweine erzeugt werden. Diese Verwirrung scheint in der Historie zu liegen: Bis Ende 2009 war „Prosecco“ nämlich auch der Name für die italienische Rebsorte Glera, die vorwiegend im Nordosten Italiens angebaut wird. Infolgedessen durfte jeder…

  • Dienstleistungen

    Neue Publikation von Contentway: Best Ager

    Die Generation 50Plus hat heute mehr zu bieten als je zuvor. Statt sich zur Ruhe zu setzen und den wohlverdienten Ruhestand zu genießen, sind die sogenannten "Best Ager" aktiv, erfahren und voller Lebensfreude. In unserer heutigen Ausgabe "Best Ager", welche mit der Zeitung DIE WELT erschienen ist, wollen wir uns dieser faszinierenden Altersgruppe widmen und neue Möglichkeiten für die Generation 50Plus aufzeigen. Der Begriff "Best Ager" bezieht sich auf Menschen im besten Alter, die ihre Lebenserfahrung, ihre Leidenschaft und ihr Wissen nutzen, um sich weiterhin aktiv in die Gesellschaft einzubringen. Immer mehr Menschen über 50 entdecken ihre neuen Möglichkeiten und entfalten ihre Talente in den unterschiedlichsten Bereichen. Eines der beeindruckendsten…

    Kommentare deaktiviert für Neue Publikation von Contentway: Best Ager
  • Software

    Das Gesetz, das Whistleblower vor Repressalien schützt

    Es ist so weit: Nach langem Hin und Her wurde das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) vom Bundesrat nun verabschiedet. Es tritt am 2. Juli 2023 in Kraft. Wer Missstände oder Regelverstöße in Unternehmen oder Behördenangibt, wird künftig besser vor Repressalien und beruflichen Nachteilen wie Mobbing und Diskriminierung gesichert. Der umfassende Schutz von so genannten Whistleblowern soll für mehr Integrität in Wirtschaft und öffentlichem Sektor sorgen. Doch die neue Richtlinie stellt Unternehmen und Behörden vor neue Aufgaben. Was bedeutet das Gesetz denn nun konkret? Wer muss handeln und was ist bis zu welchem Zeitpunkt genau zu tun? Und wer kann bei der gesetzeskonformen und fristgerechten Umsetzung behilflich sein? Worum geht’s eigentlich? Ob Korruption,…

    Kommentare deaktiviert für Das Gesetz, das Whistleblower vor Repressalien schützt