-
IT-Equipment organisieren wie ein Profi – mit dem IT-Ausgabeautomat und COSYS Inventar Software
Kabelsalat, verschwundene Headsets, fehlende Laptops für neue Mitarbeitende – kommt dir bekannt vor? Dann wird’s Zeit für ein smarteres System. Mit dem IT-Ausgabeautomat bringst du Ordnung in dein Equipment-Leben. Einfach gesagt: Du lagerst deine IT-Geräte in einem cleveren Automaten ein – und deine Mitarbeitenden holen sie genau dann ab, wenn sie sie brauchen. Kein Suchen, kein Warten, kein unnötiges Nachfragen in der IT-Abteilung. Zusammen mit der COSYS Inventar Software hast du endlich volle Kontrolle über dein IT-Inventar. Du weißt immer, was da ist, was fehlt und wer was gerade nutzt. Was bringt dir das konkret? Weniger Aufwand für die IT-Abteilung Keine manuelle Geräteausgabe mehr, keine Excel-Listen oder Zettelwirtschaft. Der Automat…
-
Smartes Lagermanagement mit COSYS: Heute schon an morgen denken
In Zeiten steigender Kundenanforderungen, komplexer Lieferketten und wachsendem Wettbewerbsdruck ist eine leistungsstarke Lagerverwaltungssoftware (LVS) entscheidender denn je. Die COSYS Lagerverwaltungssoftware bietet Unternehmen jeder Größe eine flexible und moderne Lösung, um sämtliche Lagerprozesse transparent, effizient und automatisiert zu gestalten. Von der Warenannahme über die Einlagerung bis hin zur Kommissionierung und dem Versand. Modular und individuell anpassbar: Für jede Branche die passende Lösung Ein wichtiges Merkmal der COSYS Lagerverwaltungssoftware ist ihre Modularität. Ob Großhandel, Einzelhandel, Industrie oder Logistikdienstleister, die Software passt sich den Anforderungen des jeweiligen Unternehmens an. Die Module können individuell zusammengestellt werden, um eine maßgeschneiderte Lösung zu realisieren, die genau auf die spezifischen Prozesse und Ziele abgestimmt ist. Dabei stehen…
-
Abliefernachweis per Foto
Anforderungen an die moderne Logistik In der heutigen Logistikwelt stehen Unternehmen unter ständig wachsendem Druck: Lieferzeiten werden kürzer, Kundenansprüche steigen, und gesetzliche Vorschriften rund um Dokumentation und Haftung nehmen zu. Besonders im Bereich der Zustellung reicht ein einfacher Papierlieferschein mit Unterschrift längst nicht mehr aus. Streitfälle über beschädigte Ware, fehlende Sendungen oder fehlerhafte Abstellungen nehmen zu – und klassische Belege bieten zu wenig Schutz. Genau hier setzt die COSYS Fotodokumentation Software an und hebt die Zustelldokumentation auf ein neues, zukunftssicheres Niveau. Die Grenzen klassischer Lieferscheine Ein Papierlieferschein belegt bestenfalls, dass eine Übergabe stattgefunden hat – aber nicht, in welchem Zustand das Transportgut war oder wo genau es übergeben wurde. Gerade…
-
Manual vs. digital Stocktaking: What’s the real cost difference
Understanding manual stocktaking Manual stocktaking involves physically counting inventory items using paper forms, spreadsheets, or basic checklists—often without real-time system integration. This traditional approach typically requires closing off sections of the store or warehouse, assigning staff to count and record items by hand, and then entering that data into a central system later. It’s a time-consuming process prone to human error, such as miscounts, skipped items, or data entry mistakes. Beyond the obvious inefficiencies, manual stocktaking can also result in operational disruptions, increased labor costs from overtime, and the risk of poor inventory accuracy, which can ultimately impact ordering, customer satisfaction, and overall profitability. What is digital stocktaking? Digital stocktaking…
-
Einfache Automatisierung – mit COSYS Robotic Solutions
Während andere noch darüber nachdenken, wie sie ihre Prozesse optimieren, automatisieren clevere Unternehmen längst mit COSYS Robotic Solutions – und sparen dabei nicht nur Zeit und Geld, sondern heben auch ihre Datenanalyse und Mitarbeitereffizienz auf ein neues Level. Denn COSYS liefert weit mehr als nur Roboter. Die Kombination aus intelligenter Robotik von Orionstar und leistungsstarker COSYS Software sorgt für echten Fortschritt in Lager, Einzelhandel und Transportlogistik. Mehr als nur Blech mit Bildschirm – Roboter, die sich in Ihre Prozesse integrieren COSYS Robotic Solutions basiert auf den smarten Servicerobotern von Orionstar. Diese Maschinen sind kein Gimmick, sondern echte Arbeitstiere: Sie navigieren autonom durch Verkaufsflächen, Lager oder Produktionsbereiche, reagieren auf Hindernisse, transportieren…
-
Wie führe ich eine rechtssichere Inventur durch?
Warum machen Unternehmen Inventuren? Unternehmen führen Inventuren durch, um den tatsächlichen Bestand an Waren, Materialien und Vermögensgegenständen systematisch zu erfassen und mit den buchhalterischen Beständen abzugleichen. Dies ist gesetzlich vorgeschrieben und dient der ordnungsgemäßen Buchführung sowie der Erfüllung steuerlicher Pflichten. Darüber hinaus hilft eine Inventur, Bestandsabweichungen wie Verluste, Diebstahl, Verfall oder Fehllieferungen frühzeitig zu erkennen, Lagerprozesse zu optimieren und wirtschaftliche Entscheidungen auf einer verlässlichen Datenbasis zu treffen. Kurz gesagt: Inventuren sichern Transparenz, Rechtssicherheit und wirtschaftliche Effizienz im Unternehmen. Warum Inventuren mit einer gewissen Sorgfalt durchgeführt werden müssen Inventuren müssen mit besonderer Sorgfalt durchgeführt werden, weil sie die Grundlage für eine korrekte Buchführung und verlässliche betriebswirtschaftliche Entscheidungen bilden. Ungenaue oder fehlerhafte…
-
Tierbedarf im Zoofachhandel clever verwalten
Ob Futter, Spielzeug oder Aquaristik-Zubehör – der Zoofachhandel bietet eine enorme Produktvielfalt. Gleichzeitig erwarten Kund:innen heute eine hohe Warenverfügbarkeit und kompetente Beratung. Damit Mitarbeitende sich auf den Verkauf und nicht auf die Lagerlogistik konzentrieren müssen, braucht es ein smartes System zur Bestandsverwaltung. COSYS liefert dafür die ideale Lösung – mobil, effizient und genau auf die Anforderungen im Zoofachhandel zugeschnitten. Keine leeren Regale mehr – mit smarter Lagerführung Gerade im Zoofachhandel ist es entscheidend, dass beliebte Produkte wie Hundefutter, Streu oder Zubehörartikel immer verfügbar sind. Wenn Kunden vor leeren Regalen stehen, geht nicht nur Umsatz verloren, sondern auch Vertrauen. Mit COSYS erfassen Mitarbeitende alle Warenbewegungen bequem per MDE-Gerät oder Smartphone: einfach…
-
Why COSYS has the best stocktaking software for retail businesses: 5 key benefits
Retailers must conduct regular stocktakes to maintain accurate inventory records, which are essential for effective business operations. A stocktake helps identify discrepancies between actual stock and recorded inventory, revealing issues like theft, misplacement, or data entry errors. It also enables better forecasting, purchasing decisions, and financial reporting. Without accurate stock data, retailers risk overstocking, understocking, or disappointing customers due to unavailable items. In short, stocktaking ensures transparency, efficiency, and profitability in retail management. Common bottlenecks in stocktaking include manual data entry errors, mislabeled or misplaced items, lack of real-time system integration, and inefficient workflows that slow down the counting process. These issues can lead to inaccurate inventory records, wasted staff…
-
Digitale Buchzählung mit der COSYS Inventur Software: Effiziente Bestandsaufnahme für den Buchhandel
Die digitale Buchzählung oft mit hohem Aufwand und zahlreichen Herausforderungen verbunden. Tausende Bücher müssen erfasst, dokumentiert und korrekt in ein entsprechendes ERP-System übernommen werden. Klassische Methoden sind dabei fehleranfällig und zeitraubend. Mit der digitalen Inventur Software von COSYS steht dem Buchhandel jedoch eine moderne Lösung zur Verfügung: Sie ermöglicht eine schnelle, präzise und strukturierte Erfassung der Buchbestände. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie mobile Technologien den Inventurprozess vereinfachen, Fehler reduzieren und die Effizienz Ihrer Buchhandlung deutlich steigern können. Die Herausforderungen der digitale Buchzählung Traditionelle Bestandsaufnahmen sind besonders im Buchhandel zeitintensiv und ressourcenfordernd. Jedes einzelne Buch muss händisch gezählt, festgehalten und korrekt eingeordnet werden. Das bedeutet nicht nur einen erheblichen…
-
Fulfillment Software für Logistikdienstleister: Kundenaufträge einfach mit COSYS verwalten
In der modernen E-Commerce Logistik zählt jede Minute – besonders im professionellen Fulfillment. Kunden erwarten heute schnellste Lieferzeiten, fehlerfreie Abwicklung und vollständige Transparenz über den Status ihrer Bestellungen. Um diesen wachsenden Anforderungen zuverlässig gerecht zu werden, setzen immer mehr 3PL-Dienstleister und Logistikunternehmen auf spezialisierte digitale Lösungen. Mit der COSYS Fulfillment Software erhalten Unternehmen ein leistungsstarkes Werkzeug, um alle Lagerprozesse effizient zu steuern und zu optimieren – vom Wareneingang über die Einlagerung bis zum Versand an den Endkunden. Digitale Lagerverwaltung mit Fulfillment Software für maximale Transparenz und Kontrolle Die COSYS Fulfillment Software bietet eine zentrale Plattform zur nahtlosen Abwicklung aller relevanten Logistikprozesse im E-Commerce und Fulfillment-Bereich. Gleich ob Wareneingang, Bestandsmanagement, Kommissionierung…