• Verbraucher & Recht

    Onlineshopping 2025: Gutscheine befeuern Umsätze, Social Commerce floppt

    Gutscheine gehören für Onlineshopper zu den Top-Faktoren eines idealen Einkaufserlebnisses. Social Media als Inspirationsquelle und Kaufanimation spielt generationenübergreifend nahezu keine Rolle. Social Commerce erteilt die Mehrzahl der Befragten eine Abfuhr. Günstige Preise, schneller Versand und komfortable Gutscheinnutzung: Diese drei Aspekte definieren für deutsche Konsumentinnen und Konsumenten das ideale Onlineshopping-Erlebnis. Das belegt die aktuelle, repräsentative YouGov-Studie im Auftrag vom MarTech-Unternehmen und Gutscheinanbieter COUPONS.DE. Im Rahmen der Befragung gaben 2.007 Personen Auskunft über ihre Erwartungen und ihr Verhalten beim Einkauf im Netz. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass Gutscheine und Rabatte großes Potenzial für zielgerichtete Ansprache und Kundenbindung bieten. Spontane Anreize schlagen Sparprogramme Beim Onlineshopping überzeugen spontane Anreize stärker als geldwerte Vorteile. So geben…

    Kommentare deaktiviert für Onlineshopping 2025: Gutscheine befeuern Umsätze, Social Commerce floppt
  • Energie- / Umwelttechnik

    Grüne Gutscheine für Klimaschutz

    Die Tropenwaldstiftung OroVerde erhielt am vergangenen Donnerstag einen symbolischen Scheck über 100.000 Euro von ihrem langjährigen Partner Grüne Gutscheine. Die Übergabe fand in Europas größter Tropenhalle, dem Gondwanaland im Leipziger Zoo, statt. Routinierte Retter Menschen merzen die grüne Lunge unseres Planeten regelrecht aus. Jahr für Jahr büßen tropische Regenwälder immens an Größe ein. Alle sechzig Sekunden erliegt eine Fläche von beinahe 10 Fußballfeldern der Rodung.1 Seit über drei Jahrzehnten gebietet die Tropenwaldstiftung OroVerde dem Einhalt. Zum einen setzt sie auf einen unmittelbaren Schutz des Regenwaldes, etwa durch nachhaltige Landwirtschaft, Nationalparkmanagement und dem Pflanzen neuer Bäume. Zum anderen leistet sie wichtige Aufklärungs- und Bildungsarbeit.2 Als verlässlichen Verbündeten im Kampf gegen die…

    Kommentare deaktiviert für Grüne Gutscheine für Klimaschutz
  • Freizeit & Hobby

    So teuer wird der Badesommer

    Mit dem meteorologischen Sommeranfang am 01. Juni läuten deutsche Städte und Bäder-Betriebe mehrheitlich die Freibad-Saison ein. Klettern die Temperaturen gen 25 Grad, macht das Groß und Klein Lust auf eine Abkühlung. Doch heiße Preise treiben Badeliebhabern vielerorts Schweißperlen auf die Stirn. Wie teuer ist ein Freibadbesuch in diesem Jahr? Der Preisindex von COUPONS.DE offenbart große regionale Schwankungen: Die Preisspanne reicht von moderaten 3,80 Euro in Lübeck bis hin zu stolzen 6,83 Euro in der Bundeshautstadt! Bezahlten Schwimmfans im Jahr 2023 noch 4,68 Euro im Mittel für den Sprung ins kühle Nass, löhnen sie heute knapp 10 Prozent mehr. 2024 lag der Mittelwert bei 4,83 Euro. Magdeburg und Freiburg schlugen seit…

  • Essen & Trinken

    Eiskugelpreise 2025

    Zwischen der günstigsten und teuersten Eiskugel liegt 2025 eine Differenz von etwa 1,07 Euro. Besonders in Ferienorten, Großstädten und im Süden Deutschlands müssen Verbraucher:innen tief in die Tasche greifen. Berlin überholt in diesem Jahr München um 7 Cent und liegt damit bundesweit an der Spitze. In welchen Regionen eine Kugel Eis wie viel kostet, zeigt der Preisvergleich des Gutscheinanbieters COUPONS.DE. Dafür ermittelte das MarTech-Unternehmen 176 Kugelpreise in 60 Städten der Bundesrepublik und darüber hinaus in 15 Städten Österreichs und der Schweiz. Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen und bei steigenden Temperaturen läuten Eisdielen die Saison ein. Doch heiße Preise treiben Liebhaber:innen der süßen Abkühlung vielerorts Schweißperlen auf die Stirn. Wie teuer…

  • Freizeit & Hobby

    Eintrittspreise für Freibäder im Jahresvergleich um 3,44% gestiegen

    Bislang zeigte sich der Sommer vielerorts verhalten. Doch mit Beginn der Ferienzeit werden die Freibäder Anlaufstelle Nummer eins für eine Abkühlung sein. Doch wie erschwinglich ist ein Besuch im Freibad im Jahr 2024 eigentlich noch? Haben sich die Preise im Vergleich zum Vorjahr vielleicht sogar erhöht? Wir haben den großen Preisvergleich gemacht und die Eintrittspreise in 39 deutschen Großstädten ermittelt. Kieler Freibäder haben die Nase vorn In der Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins darf man für im Schnitt nur 3,10 € ins Wasser springen. Gut möglich, dass der Preis auch wegen der direkten Nähe zur Ostsee derart niedrig ausfällt. Für 3,50 € kommt man in die Magdeburger Freibäder. Es folgen Lübeck (3,80 €),…

    Kommentare deaktiviert für Eintrittspreise für Freibäder im Jahresvergleich um 3,44% gestiegen
  • Essen & Trinken

    Eine Kugel Speiseeis kostet im Durchschnitt 1,72 € – Anstieg um 6% zum Vorjahr

    Noch zeigt sich der Frühling verhalten, aber schon bald werden die Schlangen vor den Eisdielen in Deutschland deutlich länger. Doch was zahlt man in deutschen Großstädten und ausgewählten Urlaubsregionen im Moment für eine Kugel Speiseeis? COUPONS.DE hat sich in insgesamt 123 Eiscafés umgehört und weiß, wo das Eis aktuell am günstigsten ist. In Bochum ist das Eis am preiswertesten Für im Schnitt 1,40 € bekommt man in der Großstadt im Ruhrgebiet eine Kugel Eis. Damit liegt Bochum an der Spitze für das günstigste Eis. Für nur durchschnittlich 3 Cent mehr, also 1,43 €, gibt es eine Kugel Eis in Essen und Dortmund in den Becher oder die Waffel. In der…

    Kommentare deaktiviert für Eine Kugel Speiseeis kostet im Durchschnitt 1,72 € – Anstieg um 6% zum Vorjahr
  • Freizeit & Hobby

    Glühweinpreise 2023 im Check

    Die Vorweihnachtszeit ist bekannt für gemütliche Spaziergänge über festlich geschmückte Weihnachtsmärkte, begleitet vom Duft nach Glühwein und gebrannten Mandeln. Doch wie erschwinglich ist das Weihnachtsmarktgetränk schlechthin eigentlich? Wir werfen einen Blick auf die Glühweinpreise deutscher Weihnachtsmärkte im Jahr 2023 und verraten, wie tief man für das leckere Heißgetränk in die Tasche greifen muss. Durchschnittspreis liegt bei 4 Euro Städte wie Nürnberg mit dem weltberühmten Christkindlesmarkt, Erfurt, Oberhausen oder Lübeck liegen mit 4 Euro pro Glühwein im Bundesschnitt. Teurer wird es dagegen in den größten Metropolen wie Hamburg, Berlin oder München. Hier sind 4,50 Euro bzw. 5 Euro Standard. Auch in Stuttgart, Köln, Dresden, Freiburg und Mannheim werden meist 4,50 Euro…

  • Mobile & Verkehr

    ÖPNV-Ticketpreise im deutschlandweiten Vergleich

    Für viele von uns gehört die Fahrt mit dem Bus oder der Bahn zur Routine. Egal, ob wir den ÖPNV für den Arbeitsweg nutzen, Städte erkunden wollen oder um einfach schnell von A nach B zu kommen: Der öffentliche Personennahverkehr ist eine beliebte und nachhaltige Alternative zur Fahrt mit dem Auto. Doch sind die Tickets überhaupt erschwinglich? Wir haben die Preise in 30 Großstädten recherchiert und wissen, wie teuer der ÖPNV ist. Günstigste Einzelfahrten in kleineren Städten Einzeltickets gibt es in Münster bereits für 2,20 €, wobei sich der öffentliche Nahverkehr hier nur auf Busse beschränkt und den günstigen Preis zum Teil erklären. Auch die kleineren Städte wie Kiel, Erfurt…

    Kommentare deaktiviert für ÖPNV-Ticketpreise im deutschlandweiten Vergleich
  • Freizeit & Hobby

    Eintrittspreise für Freibäder im deutschlandweiten Vergleich

    Der Juni startet mit schönstem Frühsommerwetter. Für Viele beginnt damit die Zeit der Freibadbesuche, um sich bei Temperaturen über 25 Grad abzukühlen und mit Freund*innen zu treffen. Doch wie erschwinglich ist ein Besuch im Freibad im Jahr 2023 eigentlich noch? Wir haben den großen Preisvergleich gemacht und die Eintrittspreise in 39 deutschen Großstädten ermittelt. Kieler Freibäder haben die Nase vorn In der Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins darf man für im Schnitt nur 3,10 € ins Wasser springen. Gut möglich, dass der Preis auch wegen der direkten Nähe zur Ostsee derart niedrig ausfällt. Für 3,50 € kommt man in die Magdeburger Freibäder und liegt damit mehr als einen Euro unter dem Bundesschnitt. Es…

    Kommentare deaktiviert für Eintrittspreise für Freibäder im deutschlandweiten Vergleich
  • Energie- / Umwelttechnik

    Grün shoppen, sparen & Regenwald retten

    Allen Grund zum Feiern hat die COUPONS4U GmbH und insbesondere die Tropenwaldstiftung OroVerde. Diese erhielt in Person von Melissa Brosig, Referentin Fundraising, am 04. Mai 2023 vom Geschäftsführer der Chemnitzer Gutscheinexpert*innen, Torsten Latussek, bei einer feierlichen Übergabe die bisher durch das Rabattportal gruene-gutscheine.de erwirtschaftete Summe von 50.000 €. Mit diesem Geld finanziert OroVerde eigene Regenwaldschutzprojekte vor Ort und hilft dabei, die grüne Lunge der Erde zu retten. Grüne Gutscheine zeigt Kund*innen grüne Shops als Alternative auf Das im August 2020 gegründete Rabattportal fokussiert insbesondere ökologisch agierende Shops und Marken und legt Wert darauf, potenzielle Kund*innen vor dem Kauf auf die Nachhaltigkeit des jeweiligen Anbieters aufmerksam zu machen. Auf diese Weise…

    Kommentare deaktiviert für Grün shoppen, sparen & Regenwald retten