-
Neue DMSG-Broschüre: Patientenrechte für Multiple-Sklerose-Erkrankte
An Multipler Sklerose erkrankte Menschen bzw. deren Angehörige stehen in regelmäßigem Austausch zu Behandlern, wie z. B. Ärzten und Therapeuten, die Sie im Rahmen der Behandlungen und Therapien informieren und unterstützen. Im Rahmen dessen schließen Sie mit jedem Behandler einen Vertrag, den so genannten Behandlungsvertrag. Der Behandlungsvertrag wurde erstmals 2013 durch das „Gesetz zur Verbesserung der Patientenrechte“ in das Bürgerliche Gesetzbuch ausdrücklich aufgenommen. Das Patientenrechtegesetz hatte insbesondere zum Ziel, Transparenz zu schaffen und die Rechtssicherheit der Patienten zu stärken. Die DMSG-Broschüre Patientenrechte für MS-Erkrankte gibt einen Einblick in die rechtliche Einordnung Ihrer Behandlung und informiert Sie über Ihre Patientenrechte, insbesondere bei Behandlungsfehlern. Zur Arzneimittelhaftung und der elektronischen Patientenakte (ePA) gewährt…
-
Voll im Leben: Der Welt-MS-Tag verbindet
Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) hat den Welt-MS-Tag in diesem Jahr unter das Motto gestellt „Voll im Leben. Finde deine #MSconnections“. Im Fokus steht die Botschaft: Gemeinsam stärker als MS. Die DMSG hilft. Ob TV-Moderatorin Anna Kraft, Cartoonist Phil Hubbe oder die rheinische Frohnatur Lena: Die DMSG zeigt Wege auf im Umgang mit der noch unheilbaren Erkrankung, nennt Beispiele, die Mut machen, und verbindet Experten und Erkrankte. Noch unheilbar, aber immer besser zu therapieren: Etwa 15.000-Mal im Jahr lautet in Deutschland die Diagnose Multiple Sklerose, kurz MS. Für die Betroffenen ein Schock, der viele Fragen aufwirft: Wie geht es jetzt weiter? Kann ich meinen Beruf noch ausüben, eine Familie…
-
Miteinander Stark. Stärker als Multiple Sklerose: Der Welt-MS-Tag verbindet – auch in Zeiten von Corona
Zum Schutz vor der Corona-Pandemie leben einige MS-Erkrankte derzeit in räumlicher Isolation. Sie zu ermutigen und Unterstützung zu mobilisieren, darauf zielt das diesjährige Motto „Miteinander Stark“ ab, das die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG), Bundesverband e.V. im Rahmen eines Wettbewerbs ermittelt hat. Im Fokus der zahlreichen Online-Aktionen und des neuen TV-Spots steht die Botschaft: Miteinander sind wir Stärker als Multiple Sklerose. "MS? Du doch nicht, Du lachst doch immer": Ähnliche Kommentare begegnen Danielle immer wieder. Die Diagnose erhielt sie mit 31. Ein Schock. "Alle meine Zukunftspläne gerieten ins Wanken", erinnert sich die junge Frau aus dem TV-Spot der DMSG, der im Rahmen des Welt-MS-Tages seine Premiere feiern wird. Darin mitgewirkt…