• Mobile & Verkehr

    A5: Baumaßnahme zwischen den Anschlussstellen Riegel und Herbolzheim ab 29.07. mit neuer Verkehrsführung

    Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest saniert seit Februar 2023 den 3,9 km langen Abschnitt der A5 zwischen den Anschlussstellen Riegel und Herbolzheim. Die bestehende Fahrbahn wird bis Jahresende in beiden Fahrtrichtungen erneuert. Am kommenden Wochenende beginnt eine neue Bauphase, weswegen die Verkehrsführung geändert wird. Zwischen dem 28.07. ca. 19:00 Uhr bis zum 29.07. ca. 07:00 Uhr wird die Verkehrssicherung umgebaut und es ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Um diese für Verkehrsteilnehmende so gering wie möglich zu halten, erfolgen die Umbauarbeiten in den Abend- und Nachtstunden. Der Verkehr beider Fahrtrichtungen wird dann über die neue westliche Fahrbahn geleitet. Die Geschwindigkeit muss im Baustellenbereich reduziert werden. Es wird um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten. Firmenkontakt…

  • Mobile & Verkehr

    Der Stadttunnel bietet der Stadt Freiburg Chancen zur Verbesserung der Verkehrssituation

    Die Verkehrsuntersuchung zum Stadttunnel Freiburg zeigt, dass dieses Großprojekt die Stadt Freiburg vom Durchgangsverkehr entlasten wird. Etwa zwei Drittel des Gesamt-verkehrs (Pkw + Lkw) und mindestens 75 Prozent des Lkw-Verkehrs verlagern sich der Untersuchung zufolge in den Tunnel. Die Ergebnisse fließen nun in die weiteren Planungen ein, die mit Nachdruck bei der Autobahn GmbH weitergeführt werden. Michael Theurer MdB, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr: „Im Bedarfsplan für die Bundesfernstraßen ist der Stadttunnel Freiburg im Vordringlichen Bedarf eingestuft. Mit dem Projekt wird ein Engpass im Zuge der wichtigen West-Ost-Verbindung zwischen A5 und A81 beseitigt und die Verkehrs-belastung in der heutigen Ortsdurchfahrt von Freiburg erheblich reduziert.“ Christine Baur-Fewson, Direktorin…

  • Mobile & Verkehr

    A5: Sperrung der Ausfahrt an der Anschlussstelle Efringen-Kirchen in Fahrtrichtung Basel wegen Asphaltarbeiten

    Fahrbahnbelagsarbeiten von 16.11. ab 8 Uhr bis 18.11. ca. 16 Uhr Verkehrsteilnehmende können die Umleitungsstrecke (U50) nutzen. Für Arbeiten am Fahrbahnbelag muss der rechte Fahrsteifen und die Ausfahrt der Anschlussstelle Efringen-Kirchen an der A5 in Fahrtrichtung Basel von 16.11. ab 8 Uhr bis zum 18.11. ca. 16 Uhr gesperrt werden. Die Sanierung der Fahrbahnschäden ist vor der beginnenden Frostperiode erforderlich, um zukünftige schwerwiegendere Fahrbahnschäden zu vermeiden. An der Anschlussstelle sind die Auffahrt auf die A5 in Fahrtrichtung Basel und auch die Auf- und Ausfahrt in Fahrtrichtung Karlsruhe weiterhin möglich. Verkehrsteilnehmende auf der A5 von Karlsruhe in Richtung Basel mit dem Fahrtziel Efringen-Kirchen nutzen die Umleitungstrecke U50 ab der Anschlussstelle Neuenburg…

    Kommentare deaktiviert für A5: Sperrung der Ausfahrt an der Anschlussstelle Efringen-Kirchen in Fahrtrichtung Basel wegen Asphaltarbeiten
  • Mobile & Verkehr

    Deutschlandnetz: Ausschreibung bundesweiter Autobahn-Lose für Schnellladeinfrastruktur startet

    Die Autobahn GmbH des Bundes startet heute die Ausschreibung der bundesweiten Autobahn-Lose im Rahmen der Errichtung des Deutschlandnetzes für Schnellladeinfrastruktur. An dem Vergabeverfahren auf der Grundlage des Bundesfernstraßengesetzes können sich Unternehmen für den Aufbau und für den Betrieb von Schnellladeinfrastruktur auf rund 200 unbewirtschafteten Rastanlagen an den Bundesautobahnen beteiligen. Bereits Anfang Oktober hat das Bundesverkehrsministerium im Rahmen der Errichtung des Deutschlandnetzes Schnellladeinfrastruktur an 900 Standorten abseits der Autobahnen ausgeschrieben. Das Deutschlandnetz wird eine flächendeckende, bedarfsgerechte und nutzerfreundliche Versorgung mit Schnellladeinfrastruktur im Mittel- und Langstreckenverkehr sicherstellen. Ziel ist, dass im gesamten Bundesgebiet die nächste Schnelllademöglichkeit innerhalb weniger Minuten erreichbar ist. Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr: „Der Ausbau der…

  • Mobile & Verkehr

    A30: Sperrung der Anschlussstelle Gildehaus Richtung Hannover

    Die Autobahn Westfalen repariert auf der A30 in der Anschlussstelle Gildehaus Fahrbahnschäden. Deswegen sperrt sie am Donnerstag (28.10.) zwischen 7 und 17 Uhr die Aus- und Auffahrt Gildehaus in Fahrtrichtung Hannover. Verkehrsteilnehmer folgen den blauen Schildern der Bedarfsumleitung. Über Die Autobahn GmbH des Bundes Die 2018 gegründete Autobahn GmbH des Bundes hat am 1. Januar 2021 die Verantwortung für Planung, Bau, Betrieb, Erhaltung, Finanzierung und vermögensmäßige Verwaltung der Autobahnen in Deutschland übernommen. Mit etwa 13.000 Kilometern Autobahn und zukünftig bis zu 15.000 Mitarbeitern wird die Gesellschaft eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland sein. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Die Autobahn GmbH des Bundes Heidestr. 15 10557 Berlin Telefon: +49 (30)…

  • Mobile & Verkehr

    Gemeinsam, koordiniert und digital

    Die Autobahn GmbH des Bundes hat in Frankfurt Rhein-Main die Initiative für ein Korridormanagement auf Autobahnen vorgestellt, mit der die organisatorischen und technischen Voraussetzungen für ein effizientes deutschlandweites und in weiteren Schritten grenzüberschreitendes Verkehrsmanagement geschaffen wurden. Seit Jahresbeginn bündelt die Autobahn GmbH des Bundes alle Aufgaben in Bezug auf die Autobahnen. So ergibt sich erstmals die Möglichkeit, Verkehrszentralen deutschland­weit zu vernetzen und Verkehrslenkung und -steuerung koordiniert aus einer Hand zu optimieren. Davon profitieren insbesondere die Nutzerinnen und Nutzer der Autobahnen: Durch die abgestimmte Planung von Baustellen, die dynamische Lenkung des Verkehrs über Alternativrouten im Fall von Störungen und die Bereitstellung aktueller, konsistenter Informationen auf der gesamten Route gelangen sie sicher…

  • Mobile & Verkehr

    Maßnahmen für schnelleres Bauen und Staureduzierung

    Das Baumanagement auf den deutschen Autobahnen soll effizienter werden. Um dieses Ziel zu erreichen, haben die Autobahn GmbH des Bundes und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vor einem Jahr eine bisher beispiellose Koalition ins Leben gerufen und den Runden Tisch Baumanagement gegründet. Dem Runden Tisch gehören Vertreter aus Bauwirtschaft, Verwaltung und Verbänden an. Gut 100 Tage nach Betriebsstart der Autobahn GmbH lassen sich sichtbare Erfolge verzeichnen. Ziel hierbei: Erarbeitung von Maßnahmen für schnelleres Bauen und Staureduzierung. So wurden insgesamt elf konkrete Maßnahmen beschlossen, die noch in diesem Jahr als Pilotprojekte starten. Dabei steht insbesondere das Thema Partnerschaft beim Bauen im Zentrum. Zudem sollen beispielsweise die Standardisierungsmöglichkeiten im Autobahnbau…

  • Mobile & Verkehr

    Staus verringern durch schnelleres Bauen

    Staus sollen künftig spürbar reduziert werden. Dafür hat die Autobahn GmbH des Bundes zusammen mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur heute einen Runden Tisch mit hochrangigen Vertretern aus Wirtschaft, Verwaltung und Verbänden ins Leben gerufen. Bundesminister Andreas Scheuer: „Wir müssen angesichts der Corona-Situation mit allen Mitteln dafür sorgen, dass weiter gebaut wird und die Bauwirtschaft arbeiten kann. Dafür machen wir ein Konzept für gutes Baumanagement. Zudem brauchen wir dringend neue Ausschreibungen und Vergaben für Bundesfernstraßenprojekte. Dazu haben wir im BMVI ein Konjunkturpaket vorbereitet, das wir sofort umsetzen könnten: Fahrbahnerneuerungen, Brückenertüchtigungen, Beschleunigung und Beginn von wichtigen Projekten. Dafür benötigen wir dringend zusätzliche Haushaltsmittel.“ „Wir bündeln sektorweit Kompetenzen, um schneller…