• Software

    4 Tipps, wie Industrieunternehmen ihre Kunden in den Mittelpunkt stellen

    Im Fertigungsbereich werden Kundenservice und -kommunikation zu wenig priorisiert, oftmals sogar regelrecht vernachlässigt. Das ist ein fataler Fehler, denn B2B-Kunden erwarten eine ähnlich hochwertige digitale Erfahrung wie sie sie von B2C-Plattformen kennen. Gelingt es Industrieunternehmen nicht, eine solche Erfahrung zu bieten, steigt das Risiko, dass sich Kunden vom Unternehmen abwenden. Frederic Demierre, Chief Growth Officer von DIGITALL, verrät vier Tipps, wie Produktionsunternehmen ihre Kundenkommunikation und folglich auch die Customer Journey verbessern können. Tipp 1: Neukunden durch Personalisierung und Treueprogramme gewinnen Omni-Channel-, Direkt- und automatisierte Marketinglösungen helfen dabei, intelligenter zu vermarkten. Sie nutzen Kundendaten intelligent und spielen relevante Inhalte zur richtigen Zeit an den richtigen Interessenten gezielt aus. Digitale Plattformen, die…

  • Software

    Umfrage zeigt: Schutz bei Cloud Collaboration nach wie vor unzureichend

    Die meisten deutschen Unternehmen vertrauen auf die eingebauten Schutzmechanismen von Microsoft Office 365. Sie erkennen jedoch auch die Notwendigkeit, die Sicherheit ihrer Collaboration-Plattformen weiter zu verstärken. Die aktuelle Studie „Microsoft 365 und Collaboration-Risiken: Wie Unternehmen mit neuen Gefährdungs-Szenarien umgehen“ der Hochschule der Medien Stuttgart in Zusammenarbeit mit GBS und SharePoint360.de hat verdeutlicht, dass die integrierten Cloud-Sicherheitmaßnahmen von Microsoft 365-Anwendungen für die Mehrheit der befragten Unternehmen nicht ausreichend sind. Security muss erschwinglich und unkompliziert sein Zwar vertrauen 82 Prozent der Umfrageteilnehmer auf die in Microsoft Office 365 (M365) integrierten Schutzmechanismen. Trotzdem sehen aber 59 Prozent von ihnen den Bedarf, die Sicherheitsfunktionen ihrer Cloud- und Collaboration-Anwendungen, wie Teams, SharePoint oder OneDrive, mit…

  • Firmenintern

    DIGITALL für seine herausragende Business-Performance ausgezeichnet

    Das technologie- und businessorientierte Beratungsunternehmen DIGITALL wurde von Salesforce zum „Outstanding Business Performance Partner of the Year 21/22“ gekürt. Damit würdigt das Unternehmen die Erfolge und bedeutenden Leistungen von DIGITALL als Salesforce-Reseller im vergangenen Jahr. Die Auszeichnung wurde auf dem EMEA Cloud Reseller Leadership Summit von Salesforce in Dubrovnik, Kroatien verliehen. Die Gewinner wurden in verschiedenen Kategorien ermittelt, darunter „Partner of the Year“, „Outstanding Knowledge Partner“ oder „Innovation in the Public Sector”. In der Jury saßen die Mitglieder des Salesforce Reselling Leadership Teams in Zentraleuropa. Die Auszeichnung „Outstanding Business Performance Partner of the Year 21/22“ honoriert das starke Engagement von Digitall bei der Bereitstellung von Salesforce-Reseller-Services sowie die nachgewiesenen Kundenerfolge…

  • Software

    DIGITALL wird Reseller für Zuora in Österreich

    DIGITALL, ein führendes Technologie-  und Beratungsunternehmen in Europa, ist eine Partnerschaft mit Zuora, dem führenden Anbieter einer cloudbasierten Plattform für das Subscription-Management, eingegangen. Damit bietet DIGITALL als Reseller die Services von Zuora in Österreich an. Das Unternehmen baut dabei auf seine langjährigen Erfahrungen in Mitteleuropa, um Kunden bei der nächsten Generation der digitalen Transformation zu unterstützen und Cloud Experiences zu ermöglichen. Durch die Zusammenarbeit mit Zuora bietet DIGITALL seinen Kunden eine Lösung, mit der sie Abonnements von der Angebotserstellung bis zur Bargeld- und Umsatzrealisierung einfach umsetzen können. Immer mehr Unternehmen gehen zu abonnementbasierte Geschäftsmodelle über, um ihre Kundenbeziehungen zu stärken und wiederkehrende Umsätze zu generieren. Dafür müssen sie jedoch auch…

  • Software

    DIGITALL von Microsoft zum „Accelerate Innovation Partner 2022“ ernannt

    Das Technologie- und Beratungsunternehmen DIGITALL wurde bei der ersten Verleihung der „Act to Accelerate“-Awards von Microsoft zum „Accelerate Innovation Partner 2022“ für Deutschland gekürt. Der Hard- und Softwareentwickler hat die „Act to Accelerate“-Initiative im vergangenen Jahr ins Leben gerufen. Gemeinsam mit seinen deutschen Partnerunternehmen will Microsoft dadurch einen Beitrag zu einer positiven Zukunft leisten und konzentriert sich dabei auf fünf Fokusbereiche: Innovation, Trust, Sustainability, Culture und Empowerment. Diese sind entscheidend für das wirtschaftliche Wachstum und den nachhaltigen Fortschritt der Gesellschaft. In diesem Jahr hat Microsoft erstmals im Rahmen dieser Initiative seine engagiertesten Partner mit Awards ausgezeichnet. DIGITALL hat dabei den Award als „Accelerate Innovation Partner“ erhalten. Damit würdigt Microsoft die…

  • Software

    DIGITALL tritt dem Salesforce.org-Partnernetzwerk bei

    Das Technologie- und Beratungsunternehmen DIGITALL gibt seine Partnerschaft mit Salesforce.org bekannt, einem führenden Anbieter einer leistungsstarken Technologieplattform für gemeinnützige Organisationen und Bildungseinrichtungen. Salesforce.org unterstützt global über 4.700 Nonprofit-Organisationen dabei, Prozesse zu optimieren, Spenden zu sammeln und ein sinnstiftendes Netzwerk aufzubauen. Durch den Beitritt im globalen Salesforce.org-Partnernetzwerk hilft DIGITALL NGOs, NPOs und Bildungseinrichtungen bei der Implementierung von Salesforce-Lösungen. Hierfür ist das Unternehmen dank bewährter und umfassender Branchenexpertise sowie einem Team aus zertifizierten Salesforce-Experten:innen bestens ausgestattet. Mark Schoemaker, Vice President, EMEA Alliances/Channels Salesforce.org bei Salesforce, kommentiert: „Salesforce.org freut sich, DIGITALL als Beratungspartner im Salesforce.org-Partnernetzwerk willkommen zu heißen. DIGITALL stellt seine gesamte Salesforce-Expertise bereit, um gemeinnützige Organisationen und Bildungseinrichtungen dabei zu unterstützen, ihre…

  • Firmenintern

    Gregor Bieler wird Chairman of the Advisory Board bei DIGITALL

    Seit Anfang Juni 2022 hat Gregor Bieler die Position des Chairman bei dem technologie- und Beratungsunternehmen DIGITALL inne. Bieler bringt langjährige Erfahrungen bei der digitalen Geschäfts- und Kulturtransformation mit. Unter seiner Leitung soll das Advisory Board den nachhaltigen Erfolg von DIGITALL auf seinem Weg zu einem der führenden Anbieter von Next-Gen Lösungen für die digitale Transformation in Europa sicherstellen. Gregor Bieler ist eine anerkannte Führungspersönlichkeit, Unternehmer und als CEO EMEA bei der Aparavi Software AG tätig. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung beim Aufbau digitaler Geschäfte und war unter anderem als Vice President Sales & Marketing bei Logitech Europa für die taktische Neupositionierung des Unternehmens im Bereich Consumer…