-
Landgericht Stuttgart verurteilt Daimler AG erneut zu Schadensersatz / Mercedes E 220 CDI vom Abgasskandal betroffen
Parallel zur Musterfeststellungsklage gegen die Daimler AG wird der Autobauer im Diesel-Abgasskandal derzeit reihenweise von Gerichten zur Rechenschaft gezogen. Das Landgericht Stuttgart verurteilte Daimler am 18. Mai 2021 aufgrund vorsätzlicher und sittenwidriger Schädigung (Az. 23 0 105/20). Daimler muss für einen Mercedes E 220 CDI Schadensersatz bezahlen. Die Chancen der Verbraucher, Ansprüche vor Gericht durchzusetzen, stehen so gut wie nie. Bereits am 5. November 2020 erwirkte die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer am Oberlandesgericht Köln in einem anderen Verfahren eine Verurteilung nach § 826 BGB (Az. 7 U 35/20). Dr. Stoll & Sauer empfiehlt Betroffenen Mercedes-Kunden den kostenlosen Online-Check. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Abgasskandal. Die Inhaber vertreten…
-
Bürstner mit Wohnmobil Ixeo TL 728 G in Diesel-Abgasskandal von Fiat-Chrysler verwickelt
Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im Ducato manipulieren nach Ansicht des Kraftfahrt-Bundesamtes die Abgasreinigung. Auch Iveco ist in den Skandal verwickelt. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat am Landgericht Hildesheim am 15. Juli 2021 Klage gegen FCA Italy eingereicht. Streitgegenständlich ist das Wohnmobil von Bürstner „Ixeo TL 728 G“. Dr. Stoll & Sauer rät vom Abgasskandal betroffenen Verbrauchern zur anwaltlichen Beratung im kostenlosen Online-Check. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Abgasskandal. Die beiden Inhaber haben in der VW-Musterfeststellungsklage für…
-
Fiat-Chrysler zieht Pilote mit Wohnmobil G741 GJ Emotion in Diesel-Abgasskandal hinein
Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im Ducato manipulieren nach Ansicht des Kraftfahrt-Bundesamtes die Abgasreinigung. Auch Iveco ist in den Skandal verwickelt. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat am Landgericht Münster am 15. Juli 2021 Klage gegen FCA Italy eingereicht. Streitgegenständlich ist das Wohnmobil von Pilote „G741GJ Emotion 2019“. Dr. Stoll & Sauer rät vom Abgasskandal betroffenen Verbrauchern zur anwaltlichen Beratung im kostenlosen Online-Check. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Abgasskandal. Die beiden Inhaber haben in der VW-Musterfeststellungsklage für 260.000…
-
BGH entscheidet im VW-Abgasskandal über Verjährung / Waren 2019 und 2020 Klagen noch möglich?
Mehr als 20.000 Klagen sind im Diesel-Abgasskandal der VW AG erst 2019 oder später erhoben worden. Der Bundesgerichtshof (BGH) entscheidet am 29. Juli 2021, ob die Verbraucher zu lange gewartet haben, der Skandal bereits früher verjährt ist und die Kläger leer ausgehen (Az. VI ZR 1118/20). In einer ersten Rechtsauffassung hatte der Senat erkennen lassen, dass es trotz des Medienechos zum Bekanntwerden des VW-Skandals 2015 nicht erwiesen sei, dass der Verbraucher informiert gewesen sei. Niemand sei verpflichtet, die Berichterstattung zu verfolgen. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH sieht im Abgasskandal von VW keine Verjährung eingetreten. Selbst wenn die dreijährige Verjährungsfrist abgelaufen sein sollte, greift der Anspruch auf Restschadensersatz…
-
Fiat Chrysler Automobiles Italy im Diesel-Abgasskandal der Wohnmobilbranche verurteilt / Landgericht sieht Vorsatz und Sittenwidrigkeit
Im Diesel-Abgasskandal ist Fiat Chrysler Automobiles Italy (FCA Italy) verurteilt worden. Das Landgericht Görlitz verurteilte FCA Italy am 11. Mai 2021 aufgrund von sittenwidriger und vorsätzlicher Schädigung zur Zahlung von Schadensersatz (Az. 5 O 28/21). Da FCA Italy sich zur Klage nicht geäußert hatte, sprach das Gericht ein Versäumnisurteil. Streitgegenständlich war das Wohnmobil Challenger 398 XLB. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, die ebenfalls bereits mehrere verbraucherfreundliche Urteile erstritten hat, rät betroffenen Verbrauchern zu einer anwaltlichen Beratung im kostenlosen Online-Check. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Abgasskandal. Die Inhaber vertreten derzeit den Verbraucherzentrale Bundesverband in der Musterfeststellungsklage gegen die Daimler AG. Bereits 2020 haben Dr. R alf…
-
Fiat-Chrysler versinkt tiefer im Diesel-Abgasskandal / Hersteller Hobby mit Wohnmobil Optima de Luxe T70 GE betroffen
Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im Ducato manipulieren nach Ansicht des Kraftfahrt-Bundesamtes die Abgasreinigung. Auch Iveco ist in den Skandal verwickelt. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat am Landgericht Landau am 12. Juli 2021 Klage gegen FCA Italy eingereicht. Streitgegenständlich ist das Wohnmobil von Hobby „Optima de Luxe T70 EG“. Dr. Stoll & Sauer rät vom Abgasskandal betroffenen Verbrauchern zur anwaltlichen Beratung im kostenlosen Online-Check. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Abgasskandal. Die beiden Inhaber haben in der VW-Musterfeststellungsklage…
-
BGH bekräftigt im VW-Abgasskandal Recht auf Neulieferung eines Nachfolgemodells
Erstmals hat sich der Bundesgerichtshof (BGH) im Diesel-Abgasskandal der Volkswagen AG mit Klagen von Verbrauchern gegen Händler beschäftigt. Der 8. Zivilsenat bekräftigte in seinem Urteil am 21. Juli 2021 das Recht der Verbraucher auf Ersatzlieferung bei mangelhaften Neufahrzeugen. Die Kläger verlangten für ihre manipulierten VW-Diesel jeweils einen mangelfreien Neuwagen. Dies lehnte der BGH jedoch ab, weil die Verbraucher nicht in der zweijährigen Gewährleistung geklagt hatten. Klagen auf Neulieferungen sind weiter erfolgsversprechend, wenn fristgerecht geklagt wird. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH führte zwei der vier Verfahren (Az. VIII ZR 118/20 und VIII ZR 275/19. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Abgasskandal. Die Inhaber vertreten den Verbraucherzentrale Bundesverband…
-
Klagewelle im Diesel-Abgasskandal von Fiat-Chrysler trifft jetzt Hersteller Rapido mit Wohnmobil Modell i96
Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im Ducato manipulieren nach Ansicht des Kraftfahrt-Bundesamtes die Abgasreinigung. Auch Iveco ist in den Skandal verwickelt. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat am Landgericht Lübeck am 9. Juli 2021 Klage gegen FCA Italy eingereicht. Streitgegenständlich ist das Wohnmobil von Rapido „Modell i96“. Dr. Stoll & Sauer rät vom Abgasskandal betroffenen Verbrauchern zur anwaltlichen Beratung im kostenlosen Online-Check. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Abgasskandal. Die beiden Inhaber haben in der VW-Musterfeststellungsklage für 260.000 Verbraucher…
-
Nächste Klage im Diesel-Abgasskandal von Fiat-Chrysler trifft Hersteller Adria mit Wohnmobil Coral SP600
Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im Ducato manipulieren nach Ansicht des Kraftfahrt-Bundesamtes die Abgasreinigung. Auch Iveco ist in den Skandal verwickelt. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat am Landgericht Trier am 13. Juli 2021 Klage gegen FCA Italy eingereicht. Streitgegenständlich ist das Wohnmobil von Adria „Coral SP600“. Dr. Stoll & Sauer rät vom Abgasskandal betroffenen Verbrauchern zur anwaltlichen Beratung im kostenlosen Online-Check. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Abgasskandal. Die beiden Inhaber haben in der VW-Musterfeststellungsklage für 260.000 Verbraucher…
-
BGH-Urteile: Verbraucher erhalten im Diesel-Abgasskandal auch nach Autoverkauf Schadensersatz von VW
VW bekommt den Diesel-Abgasskandal nicht mehr los. Verbrauchern stehen auch dann Ansprüche auf Schadensersatz zu, wenn sie ihren Skandal-Diesel bereits verkauft haben. Der Bundesgerichtshof (BGH) gab am 20. Juli 2021 zwei VW-Kunden recht und wies Revisionen von VW ab (Az. VI ZR 575/20 und VI ZR 533/20). Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH sieht sich in ihrer Rechtsauffassung bestätigt. Der Schaden ist dem Verbraucher beim Kauf des Fahrzeugs entstanden. Außerdem weist die Verbraucherkanzlei darauf hin, dass auch die neue Motorengeneration von VW (EA288) zunehmend in den Mittelpunkt von Klagen und Verurteilungen rückt. An Dieselgate 2.0 kommt VW nicht mehr vorbei. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Abgasskandal.…