• Verbraucher & Recht

    Nächste Klage von Dr. Stoll & Sauer im Diesel-Abgasskandal von Fiat-Chrysler trifft Hersteller Pössl mit Wohnmobil Roadcruiser

    Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im Ducato manipulieren nach Ansicht des Kraftfahrt-Bundesamtes die Abgasreinigung. Auch Iveco ist in den Skandal verwickelt. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat am Landgericht Bamberg am 8. Juli 2021 Klage gegen FCA Italy eingereicht. Streitgegenständlich ist das Wohnmobil von Pössl „Roadcruiser“. Dr. Stoll & Sauer rät vom Abgasskandal betroffenen Verbrauchern zur anwaltlichen Beratung im kostenlosen Online-Check. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Abgasskandal. Die beiden Inhaber haben in der VW-Musterfeststellungsklage für 260.000 Verbraucher einen…

  • Verbraucher & Recht

    Daimler unterliegt im Diesel-Abgasskandal erneut am Landgericht Stuttgart / Schadensersatz für Mercedes GLK 220 CDI BlueEfficiency

    Parallel mit der Einreichung der Musterfeststellungsklage gegen die Daimler AG wird der Autobauer im Diesel-Abgasskandal derzeit reihenweise zur Rechenschaft gezogen. Das Landgericht Stuttgart verurteilte Daimler am 21. Mai 2021 aufgrund vorsätzlicher und sittenwidriger Schädigung (Az. 23 0 276/20). Daimler muss einen Mercedes GLK 220 CDI BlueEfficiency zurücknehmen. Die Verbraucher-Chancen, Ansprüche vor Gericht durchzusetzen, stehen derzeit so gut wie nie. Bereits am 5. November 2020 erwirkte die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer am Oberlandesgericht Köln in einem anderen Verfahren eine Verurteilung nach § 826 BGB (Az. 7 U 35/20). Dr. Stoll & Sauer empfiehlt Betroffenen den kostenlosen Online-Check. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Abgasskandal. Die Inhaber vertreten den Verbraucherzentrale…

  • Verbraucher & Recht

    Diesel-Abgasskandal: Trotz Weiterverkaufs Schadensersatz für einen Touran? / BGH entscheidet am 20. Juli 2021

    Wer glaubt, dass der Diesel-Abgasskandal für VW vorbei ist, der täuscht sich gewaltig. Die neue Motorengeneration des Autobauers (EA288) rückt zunehmend in den Mittelpunkt von Klagen und Verurteilungen. Neben Dieselgate 2.0 stehen auch noch Entscheidungen zum ersten Skandal rund um den Motor EA189 an.  Der Bundesgerichtshof (BGH) entscheidet am 20. Juli 2021 über die Frage, ob ein Schadensersatzanspruch nach Weiterverkauf eines betroffenen Fahrzeugs besteht (Az. VI ZR 575/20). Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH sieht einen klaren Anspruch, da dem Verbraucher der Schaden durch den Kauf des Fahrzeugs entstanden ist. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Abgasskandal. Die Inhaber vertreten den Verbraucherzentrale Bundesverband in der Musterfeststellungsklage gegen…

  • Verbraucher & Recht

    Dr. Stoll & Sauer mit nächster Klage im Diesel-Abgasskandal von Fiat-Chrysler / Hersteller Dethleffs mit Wohnmobil Magic Edition T1 EB betroffen

    Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im Ducato manipulieren nach Ansicht des Kraftfahrt-Bundesamtes die Abgasreinigung. Auch Iveco ist in den Skandal verwickelt. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat am Landgericht Bremen am 8. Juli 2021 Klage gegen FCA Italy eingereicht. Streitgegenständlich ist das Wohnmobil von Dethleffs „Magic Edition T1 EB White MJ15 Somaedt“. Dr. Stoll & Sauer rät vom Abgasskandal betroffenen Verbrauchern zur anwaltlichen Beratung im kostenlosen Online-Check. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Abgasskandal. Die beiden Inhaber haben in…

  • Verbraucher & Recht

    Landgericht Nürnberg verurteilt Stellantis im Diesel-Abgasskandal von Fiat-Chrysler / Dr. Stoll & Sauer erstreitet Urteil

    Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat erneut im Diesel-Abgasskandal von Fiat-Chrysler (FCA, jetzt Stellantis) ein verbraucherfreundliches Urteil erstritten. Das Landgericht Nürnberg-Fürth verurteilte am 9. Juli 2021 Stellantis aufgrund von sittenwidriger und vorsätzlicher Schädigung zur Zahlung von Schadensersatz. (Az. 19 O 737/21). Da FCA/Stellantis sich zur Klage nicht geäußert hatte, sprach das Gericht ein Versäumnisurteil. Der Skandal ist mit dem von der VW AG vergleichbar. Dr. Stoll & Sauer rät betroffenen Verbrauchern zu einer anwaltlichen Beratung im kostenlosen Online-Check. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Abgasskandal. Die Inhaber vertreten derzeit den Verbraucherzentrale Bundesverband in der Musterfeststellungsklage gegen die Daimler AG. Bereits 2020 haben Dr. Ralf Stoll und…

  • Verbraucher & Recht

    Wieder Schlappe für Daimler im Abgasskandal vor Gericht / Schadensersatz für Mercedes GLK 220 CDI 4Matic

    Parallel mit der Einreichung der Musterfeststellungsklage gegen die Daimler AG wird der Autobauer im Diesel-Abgasskandal derzeit reihenweise zur Rechenschaft gezogen. Das Landgericht Oldenburg verurteilte den Autobauer am 14. Juni 2021 aufgrund vorsätzlicher und sittenwidriger Schädigung (Az. 9 0 2333/20). Daimler muss einen Mercedes GLK 220 CDI 4Matic zurücknehmen. Die Chancen der Verbraucher, Ansprüche vor Gericht durchzusetzen, stehen derzeit so gut wie nie. Bereits am 5. November 2020 erwirkte die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer am Oberlandesgericht Köln in einem anderen Verfahren eine Verurteilung nach § 826 BGB (Az. 7 U 35/20). Dr. Stoll & Sauer empfiehlt Betroffenen den kostenlosen Online-Check. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Abgasskandal. Die Inhaber…

  • Verbraucher & Recht

    Daimler im Abgasskandal erneut verurteilt / Dr. Stoll & Sauer erstreitet Schadensersatz zu Mercedes GLK 220 BlueTec

    Parallel mit der Einreichung der Musterfeststellungsklage gegen die Daimler AG wird der Autobauer im Diesel-Abgasskandal derzeit reihenweise verurteilt. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer hat am 25. Juni 2021 am Landgericht Tübingen eine Verurteilung von Daimler aufgrund vorsätzlicher und sittenwidriger Schädigung erstritten (Az. 7 0 244/20). Daimler muss einen Mercedes GLK 220 BlueTec 4Matic zurücknehmen. Am Oberlandesgericht Köln hat die Kanzlei schon im November 2020 ein bahnbrechendes Urteil erzielt. Die Chancen der Verbraucher, Ansprüche vor Gericht durchzusetzen, stehen derzeit so gut wie nie. Dr. Stoll & Sauer empfiehlt Betroffenen Daimler-Kunden den kanzleieigenen kostenlosen Online-Check. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Abgasskandal. Die Inhaber vertreten derzeit den Verbraucherzentrale Bundesverband in…

  • Verbraucher & Recht

    Neue Klage im Abgasskandal von Fiat-Chrysler betrifft Hersteller Hymer mit Wohnmobil Exsis i-474

    Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im Ducato manipulieren nach Ansicht des Kraftfahrt-Bundesamtes die Abgasreinigung. Auch Iveco ist in den Skandal verwickelt. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat am Landgericht Mannheim am 5. Juli 2021 Klage gegen FCA Italy eingereicht. Streitgegenständlich ist das Wohnmobil von Hymer „Exsis i474“. Dr. Stoll & Sauer rät vom Abgasskandal betroffenen Verbrauchern zur anwaltlichen Beratung im kostenlosen Online-Check. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Abgasskandal. Die beiden Inhaber haben in der VW-Musterfeststellungsklage für 260.000 Verbraucher…

  • Verbraucher & Recht

    BGH mit verbraucherfreundlichem Urteil im Diesel-Abgasskandal von Daimler / OLG muss weitere Manipulationen prüfen

    Das Urteil des Bundesgerichtshof (BGH) im Diesel-Abgasskandal spricht eine klare verbraucherfreundliche Sprache: Bei der Daimler AG geht es nicht nur um das sogenannte Thermofenster. Der 6. Zivilsenat entschied am 13. Juli 2021, dass das Oberlandesgericht Koblenz (Az. VI ZR 128/20) erneut verhandeln muss. Denn der Kläger wirft Daimler auch die Verwendung anderer Abschalteinrichtungen vor, und diesen Vorwürfen sind die OLG-Richter nicht nachgegangen. Dabei geht es unter anderem um die Manipulation des Kühlmittelsystems. Damit sollen die gesetzlichen Stickoxid-Werte auf dem Prüfstand eingehalten werden. Im normalen Straßenverkehr werde die Umwelt verpestet. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH wertet das Urteil als Meilenstein in der juristischen Aufarbeitung des Skandals. Die Manipulationen,…

  • Verbraucher & Recht

    Dr. Stoll & Sauer reicht Klage im Abgasskandal von Fiat-Chrysler ein / Hersteller Laika mit Wohnmobil Ecovip 600 betroffen / Erste positive Urteil

    Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im Ducato manipulieren nach Ansicht des Kraftfahrt-Bundesamtes die Abgasreinigung. Auch Iveco ist in den Skandal verwickelt. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat am Landgericht Hannover am 21. Juni 2021 Klage gegen FCA Italy eingereicht. Streitgegenständlich ist das Wohnmobil von Laika „Ecovip 600“. Dr. Stoll & Sauer rät vom Abgasskandal betroffenen Verbrauchern zur anwaltlichen Beratung im kostenlosen Online-Check. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Abgasskandal. Die beiden Inhaber haben in der VW-Musterfeststellungsklage für 260.000 Verbraucher…