• Verbraucher & Recht

    Dr. Stoll & Sauer erstreitet am Landgericht Offenburg verbraucherfreundliches Urteil gegen Daimler AG

    Das Landgericht Offenburg hat die Daimler AG im Diesel-Abgasskandal aufgrund vorsätzlicher und sittenwidriger Schädigung verurteilt (Az. 3 O 240/20). Der Autobauer muss einen Mercedes GLK 220 CDI zurücknehmen und Schadensersatz bezahlen. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer hat das Urteil am 15. Februar 2021 erstritten. Am 5. November 2020 hatte die Kanzlei bereits am Oberlandesgericht Köln in einem anderen Verfahren eine Verurteilung nach § 826 BGB erwirkt (Az. 7 U 35/20). Eine Revision ließ das OLG nicht zu. Für die Kanzlei ist mittlerweile an Gerichten die verbraucherfreundliche Wende im Daimler-Skandal vollzogen. Die Chancen vor Gericht Ansprüche durchzusetzen, stehen so gut wie nie. Dr. Stoll & Sauer rät Daimler-Kunden zur Beratung…

  • Verbraucher & Recht

    Dr. Stoll & Sauer erstreitet im Abgasskandal Urteil über Neulieferung eines VW-Tiguan

    Der einfachste Weg, ein vom Diesel-Abgasskandal betroffenes Fahrzeug wieder loszuwerden, ist eine Klage gegen den Händler während der zweijährigen Gewährleistung. Dies kann auch bedeuten, dass der Händler einen Neuwagen der Folgegeneration an den Verbraucher liefern muss. Ein solches Urteil hat die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH beim Oberlandesgericht Düsseldorf am 1. Juni 2021 erstritten (Az. 1-23 U 54/20). Der Händler muss dem Kläger das neueste VW-Tiguan-Modell ausliefern, weil das Vorgängermodell nicht mehr produziert wird. Das OLG ließ keine Revision vor dem Bundesgerichtshof zu. Der BGH wertet unzulässige Abschalteinrichtungen als Sachmangel (Az. VIII ZR 225/17). Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer gehört zu den führenden im Abgasskandal und rät…

  • Verbraucher & Recht

    Hersteller Pilote mit Wohnmobil P746 C Sensation im Abgasskandal von Fiat-Chrysler verstrickt

    Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im Ducato manipulieren nach Ansicht des Kraftfahrt-Bundesamtes die Abgasreinigung. Auch Iveco ist in den Skandal verwickelt. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat am Landgericht Stuttgart am 20. Mai 2021 Klage gegen FCA (jetzt Stellantis) eingereicht (Az. 6 O 135/21). Streitgegenständlich ist das Wohnmobil von Pilote „P746 C Sensation“. Dr. Stoll & Sauer rät vom Abgasskandal betroffenen Verbrauchern zur anwaltlichen Beratung im kostenlosen Online-Check. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Abgasskandal. Die beiden Inhaber haben…

  • Verbraucher & Recht

    BGH sieht im VW-Abgasskandal Anspruch auf Schadensersatz nach Fahrzeug-Verkauf / VW-Dieselgate nicht zu Ende

    Im Diesel-Abgasskandal der Volkswagen AG steht ein weiteres Kapitel zur Entscheidung an. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 15. Juni 2021 in einer vorläufigen Einschätzung klar gemacht, dass Verbraucher auch nach dem Verkauf eines manipulierten Fahrzeugs gegenüber VW Anspruch auf Schadensersatz haben. Mit einem abschließenden Urteil ist in den nächsten Tagen zu rechnen. Für die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH zeigen die Äußerungen des 6. Senats deutlich: Der VW-Skandal ist noch lange nicht zu Ende. Klagen sind zum Skandalmotor EA189 weiter aussichtsreich. Und beim Nachfolgemodell – dem Diesel EA288 – hat an Gerichten eine verbraucherfreundliche Wende eingesetzt. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Abgasskandal und rät betroffenen Verbrauchern…

  • Verbraucher & Recht

    Hersteller Hymer mit Wohnmobil Grand Canyon im Abgasskandal von Fiat-Chrysler verstrickt

    Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im Ducato manipulieren nach Ansicht des Kraftfahrt-Bundesamtes die Abgasreinigung. Auch Iveco ist in den Skandal verwickelt. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat am Landgericht Traunstein am 28. Mai 2021 Klage gegen FCA Italy (jetzt Stellantis) eingereicht (Az. 2 O 1312/21). Streitgegenständlich ist das Wohnmobil von Hymer „Grand Canyon“. Dr. Stoll & Sauer rät vom Abgasskandal betroffenen Verbrauchern zur anwaltlichen Beratung im kostenlosen Online-Check. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Abgasskandal. Die beiden Inhaber haben…

  • Verbraucher & Recht

    Dieselgate 2.0 erwischt BMW / Für OLG Köln ist Abgasmanipulation an Motoren schlüssig dargelegt

    Eine böse Niederlage im Diesel-Abgasskandal hat BMW am Oberlandesgericht Köln hinnehmen müssen. Der 19. Senat stellte mit Urteil vom 28. Mai 2021 fest, dass die Beteiligung von BMW am Abgasskandal schlüssig vorgetragen worden ist (Az. 19 U 134/20). Das Gericht kassierte ein Urteil des Landgerichts Köln. Die Ansprüche auf Schadensersatz gegen BMW wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen müssen von der ersten Instanz im Sinne des Urteils erneut geprüft werden. Das OLG ließ keine Revision zu. Für die Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH stellt das Urteil einen Meilenstein im BMW-Skandal dar. Die Chancen der Verbraucher, ihre Ansprüche vor Gericht durchzusetzen, sind enorm gestiegen. Dr. Stoll & Sauer rät betroffenen Verbrauchern zu einer…

  • Verbraucher & Recht

    Abgasskandal von Fiat-Chrysler betrifft auch Hersteller Forster mit Wohnmobil I 738 EB

    Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im Ducato manipulieren nach Ansicht des Kraftfahrt-Bundesamtes die Abgasreinigung. Auch Iveco ist in den Skandal verwickelt. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat am Landgericht Hagen am 31. Mai 2021 Klage gegen FCA (jetzt Stellantis) eingereicht (Az. 4 O 161/21). Streitgegenständlich ist das Wohnmobil von Forster „I 738 EB Modell 18“. Dr. Stoll & Sauer rät vom Abgasskandal betroffenen Verbrauchern zur anwaltlichen Beratung im kostenlosen Online-Check. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Abgasskandal. Die beiden…

  • Verbraucher & Recht

    Kraftfahrt-Bundesamt prüft Schritte im Abgasskandal von Fiat-Chrysler / Wohnmobile mit manipulierten Motoren verpesten Umwelt

    Im Diesel-Abgasskandal der Reise- und Wohnmobilbranche will das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) aktiv werden. Gegenüber der Deutschen Umwelthilfe (DUH) hat die Zulassungsbehörde erhöhte Stickoxid-Abgaswerte bei Wohnmobilen durch eigene Untersuchungen bestätigt. Darüber hinaus prüft das KBA Schritte, wie die „Unzulässigkeiten“ in den Motoren wieder zu entfernen sind. Der Autobauer Fiat Chrysler Automobiles (FCA, jetzt Stellantis) hat den Skandal in die Branche hineingetragen. Die meisten Hersteller der Mobile setzen beim Basisfahrzeug auf den Fiat Ducato mit Multijet-Motor. Die Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat knapp 1000 Klagen gegen Stellantis eingereicht, erste verbraucherfreundliche Urteile erstritten und rät betroffenen Verbraucher zur anwaltlichen Beratung im kostenlosen Online-Check. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Diesel-Abgasskandal. Die…

  • Verbraucher & Recht

    KBA kann im Abgasskandal von Fiat-Chrysler nach EU-Recht Rückruf anordnen / Dr. Stoll & Sauer fordert Behörde zum Handeln auf

    Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) prüft im Diesel-Abgasskandal von Fiat Chrysler Automobiles (FCA, jetzt Stellantis) nach eigenen Angaben, wie die Manipulationen an den Motoren entfernt werden können. Für die Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH liegt der Fall klar: Das KBA muss handeln. Gerade die Halter von kostspieligen Reise- und Wohnmobilen sind durch den Skandal massiv geschädigt worden. Die Umwelt wird verpestet. Und in der Tat gibt die EU-Verordnung 2018/858 der deutschen Zulassungsbehörde sogar Spielraum für einen Rückruf. Dabei ist es unerheblich, dass die Typgenehmigung der Motoren in Italien erteilt wurde. Es ist Zeit zu handeln. Dr. Stoll & Sauer rät betroffenen Verbrauchern zur anwaltlichen Beratung im kostenlosen Online-Check. Die Kanzlei gehört…

  • Verbraucher & Recht

    Weinsberg mit Wohnmobil Carahome 700 DG im Abgasskandal von Fiat-Chrysler verwickelt

    Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im Ducato manipulieren nach Ansicht des Kraftfahrt-Bundesamtes die Abgasreinigung. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat am Landgericht Hanau am 18. Mai 2021 Klage gegen FCA (jetzt Stellantis) eingereicht. Streitgegenständlich ist das Wohnmobil von Weinsberg „CaraHome 700 DG“. Dr. Stoll & Sauer rät vom Abgasskandal betroffenen Verbrauchern zur anwaltlichen Beratung im kanzleieigenen kostenlosen Online-Check. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Abgasskandal. Die beiden Inhaber haben in der VW-Musterfeststellungsklage für 260.000 Verbraucher einen 830-Millionen-Euro-Vergleich mit ausverhandelt…