• Verbraucher & Recht

    Niesmann + Bischoff ist mit Wohnmobil Arto 79 E vom Abgasskandal bei Fiat-Chrysler betroffen

    Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im Ducato manipulieren nach Ansicht des Kraftfahrt-Bundesamtes die Abgasreinigung. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat am Landgericht Koblenz am 12. Mai 2021 Klage gegen FCA (jetzt Stellantis) eingereicht. Streitgegenständlich ist das Wohnmobil von Niesmann + Bischoff „Arto 79E“. Dr. Stoll & Sauer rät vom Abgasskandal betroffenen Verbrauchern zur anwaltlichen Beratung im kanzleieigenen kostenlosen Online-Check. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Abgasskandal. Die beiden Inhaber haben in der VW-Musterfeststellungsklage für 260.000 Verbraucher einen 830-Millionen-Euro-Vergleich ausverhandelt…

  • Verbraucher & Recht

    Landgericht Kleve verurteilt VW im zweiten Diesel-Abgasskandal um den EA288 erneut zu Schadensersatz

    Die verbraucherfreundliche Wende an deutschen Gerichten im zweiten Diesel-Abgasskandal der Volkswagen AG um den Motor EA288 setzt sich unvermindert fort. Das Landgericht Kleve hat VW erneut zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt. Die Kammer sah es mit Urteil vom 23. April 2021 als erwiesen an, dass in einem Golf VII GTD 2.0 TDI die Abgasreinigung des Motors manipuliert wird (Az. 3 O 493/20). Die VW-Anwälte hatten die Klageschrift und auch den Gerichtstermin ignoriert. Mit dieser neuen VW-Pleite steigen nach Ansicht der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH die Erfolgsaussichten für Verbraucher vor Gericht enorm. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Abgasskandal und rät von Dieselgate 2.0 betroffenen Verbrauchern zur…

  • Verbraucher & Recht

    Nächste Klage im Abgasskandal von Fiat-Chrysler betrifft Knaus mit Wohnmobil Live Wave 650 MF

    Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im Ducato manipulieren nach Ansicht des Kraftfahrt-Bundesamtes die Abgasreinigung. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat am Landgericht Darmstadt am 12. Mai 2021 Klage gegen FCA (jetzt Stellantis) eingereicht. Streitgegenständlich ist das Wohnmobil von Knaus „Live Wave 650 MF“. Dr. Stoll & Sauer rät vom Abgasskandal betroffenen Verbrauchern zur anwaltlichen Beratung im kanzleieigenen kostenlosen Online-Check. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Abgasskandal. Die beiden Inhaber haben in der VW-Musterfeststellungsklage für 260.000 Verbraucher einen 830-Millionen-Euro-Vergleich ausverhandelt…

  • Verbraucher & Recht

    Auch Landgericht Kleve verurteilt VW im Abgasskandal zum EA288 / Dieselgate 2.0: Dr. Stoll & Sauer hält Klagen für aussichtsreich – auch noch zum EA18

    Für die Volkswagen AG gibt es in Dieselgate 2.0 kein Entrinnen. Im zweiten Diesel-Abgasskandal um den Motor EA288 ist der Autobauer zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt worden. Das Landgericht Kleve sah es mit Urteil vom 16. April 2021 als erwiesen an, dass in einem Audi Q5 2.0 TDI die Abgasreinigung des Motors manipuliert wird (Az. 3 O 421/20). Damit setzt sich die verbraucherfreundliche Wende fort. Zuvor hatten die Oberlandesgerichte Naumburg und Köln VW in Fällen zum EA288 ebenfalls verurteilt. Mit diesen neuen VW-Pleiten steigen nach Ansicht der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH die Erfolgsaussichten für Verbraucher vor Gericht enorm. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Abgasskandal und…

  • Verbraucher & Recht

    Im Abgasskandal von Fiat-Chrysler reicht Dr. Stoll & Sauer Klage ein / Betroffen ist Carthago mit Wohnmobil Chic c-line I 4.9LE

    Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im Ducato manipulieren nach Ansicht des Kraftfahrt-Bundesamtes die Abgasreinigung. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat am Landgericht Ravensburg am 6. Mai 2021 Klage gegen FCA (jetzt Stellantis) eingereicht. Streitgegenständlich ist das Wohnmobil von Carthago „Chic c-line I 4.9LE“. Dr. Stoll & Sauer rät vom Abgasskandal betroffenen Verbrauchern zur anwaltlichen Beratung im kanzleieigenen kostenlosen Online-Check. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Abgasskandal. Die beiden Inhaber haben in der VW-Musterfeststellungsklage für 260.000 Verbraucher einen 830-Millionen-Euro-Vergleich ausverhandelt…

  • Verbraucher & Recht

    Im Abgasskandal von Fiat-Chrysler ist auch Hersteller Malibu mit Wohnmobil 600 Charming GT betroffen

    Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im Ducato manipulieren nach Ansicht des Kraftfahrt-Bundesamtes die Abgasreinigung. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat am Landgericht Kiel am 12. Mai 2021 Klage gegen FCA (jetzt Stellantis) eingereicht. Streitgegenständlich ist das Wohnmobil von Malibu „600 Charming GT“. Dr. Stoll & Sauer rät vom Abgasskandal betroffenen Verbrauchern zur anwaltlichen Beratung im kanzleieigenen kostenlosen Online-Check. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Abgasskandal. Die beiden Inhaber haben in der VW-Musterfeststellungsklage für 260.000 Verbraucher einen 830-Millionen-Euro-Vergleich ausverhandelt und…

  • Verbraucher & Recht

    Dieselgate 2.0: Landgericht Aachen verurteilt erneut VW im Abgasskandal zum EA288

    Die Volkswagen AG ist im zweiten Diesel-Abgasskandal um den Motor EA288 erneut zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt worden. Das Landgericht Aachen sah es mit Urteil vom 4. Mai 2021 als erwiesen an, dass in einem T6 California 2.0 TDI eine unzulässige Abschalteinrichtung die Abgasreinigung des Motors manipuliert (Az. 10 O 486/20). Damit setzt sich die verbraucherfreundliche Wende an Gerichten fort. Zuvor hatten die Oberlandesgerichte Naumburg und Köln VW in Fällen zum EA288 ebenfalls verurteilt. Mit diesen neuen VW-Pleiten steigen nach Ansicht der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH die Erfolgsaussichten für Verbraucher vor Gericht enorm. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Abgasskandal und rät von Dieselgate 2.0 betroffenen…

  • Verbraucher & Recht

    Dr. Stoll & Sauer reicht im Abgasskandal von Fiat-Chrysler Klage zu Fiat 500X Cross Plus ein

    Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im Ducato manipulieren nach Ansicht des Kraftfahrt-Bundesamtes die Abgasreinigung. Doch auch Pkw sind in den Skandal verwickelt. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat am Landgericht Flensburg am 6. Mai 2021 Klage gegen FCA (jetzt Stellantis) eingereicht. Streitgegenständlich ist ein Fiat 500X Cross Plus. Dr. Stoll & Sauer rät vom Abgasskandal betroffenen Verbrauchern zur anwaltlichen Beratung im kanzleieigenen kostenlosen Online-Check. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Abgasskandal. Die beiden Inhaber haben in der VW-Musterfeststellungsklage für…

  • Verbraucher & Recht

    Dieselgate 2.0: VW ist im Abgasskandal zum Dieselmotor EA288 erneut verurteilt worden

    Die Volkswagen AG ist im zweiten Diesel-Abgasskandal um den Motor EA288 erneut zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt worden. Das Landgericht Aachen sah es mit Urteil vom 4. Mai 2021 als erwiesen an, dass in einem Golf VII 1,6 TDI zwei unzulässige Abschalteinrichtungen die Abgasreinigung des Motors manipulieren (Az. 10 O 353/20). Damit setzt sich die verbraucherfreundliche Trendwende an Gerichten fort. Zuvor hatten die Oberlandesgerichte Naumburg und Köln VW in Fällen zum EA288 ebenfalls verurteilt. Mit diesen neuen VW-Pleiten steigen nach Ansicht der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH die Erfolgsaussichten für Verbraucher vor Gericht enorm. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Abgasskandal und rät von Dieselgate 2.0 betroffenen…

  • Verbraucher & Recht

    Klage im Diesel-Abgasskandal gegen Fiat Chrysler trifft Wohnmobil Alkoven 699 HB von Forster

    Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im Ducato manipulieren nach Ansicht des Kraftfahrt-Bundesamtes die Abgasreinigung. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat am Landgericht Stuttgart am 7. Mai 2021 Klage gegen FCA (jetzt Stellantis) eingereicht. Streitgegenständlich ist das Wohnmobil von Forster „Alkoven 699 HB“. Dr. Stoll & Sauer rät vom Abgasskandal betroffenen Verbrauchern zur anwaltlichen Beratung im kanzleieigenen kostenlosen Online-Check. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Abgasskandal. Die beiden Inhaber haben in der VW-Musterfeststellungsklage für 260.000 Verbraucher einen 830-Millionen-Euro-Vergleich ausverhandelt und…