• Verbraucher & Recht

    Sorgen von Fiat-Kunden im Abgasskandal wachsen / Camper-Szene total verunsichert

    Die Staatsanwaltschaft Frankfurt ist im Diesel-Abgasskandal von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) mit einer Anzeigenflut besorgter Verbraucher konfrontiert. Die Mitgliederzahl der Facebook-Gruppe „Fiat Dieselskandal Interessengemeinschaft“ der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft hat sich in drei Tagen verdreifacht. Welche Motoren und Fahrzeuge sind vom Skandal betroffen? Gegen wen haben die Kunden Ansprüche? Das sind die drängendsten Fragen, die die Verbraucherkanzlei Dr. Stoll & Sauer beantwortet. Da die Situation sehr unübersichtlich ist, rät die Kanzlei Verbrauchern zu einer anwaltlichen Beratung und empfiehlt dafür den kanzleieigenen kostenlosen Online-Check. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Diesel-Abgasskandal. Die beiden Inhaber haben den Verbraucherzentrale Bundesverband in der VW-Musterfeststellungsklage vertreten, einen 830-Millionen-Euro-Vergleich ausverhandelt und mit dem…

  • Verbraucher & Recht

    Landgericht Freiburg verurteilt Daimler wegen illegaler Abschalteinrichtung in einem Mercedes GLK 220 CDI 4Matic

    Wieder hat die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ein Urteil im Diesel-Abgasskandal der Daimler AG zu Gunsten eines Verbrauchers erstritten – dieses Mal am 16. Oktober 2020 am Landgericht Freiburg (Az. 8 O 53/20). Mit dem Oberlandesgericht Naumburg hatte am 18. September 2020 erstmals ein Gericht der Berufungsinstanz den Autobauer nach § 826 BGB zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt. Für Dr. Stoll & Sauer setzt sich mit den Urteilen die verbraucherfreundliche Wende an deutschen Gerichten fort. Die Kanzlei rät daher betroffenen Verbrauchern zur anwaltlichen Beratung und empfiehlt dafür ihren kostenlosen Online-Check. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Diesel-Abgasskandal. Die Inhaber haben den Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) in der…

  • Verbraucher & Recht

    Anzeigenflut bei der Staatsanwaltschaft Frankfurt im Abgasskandal von Fiat

    Bei der Staatsanwaltschaft Frankfurt gehen im Diesel-Abgasskandal von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) weiter regelmäßig Anzeigen von geschädigten Verbrauchern ein. „Bislang liegen Anzeigen von rund 300 Fahrzeugkäufern vor. Rund 90 Prozent der Anzeigen stammen von Wohnmobilkäufern“, zitiert das Badische Tagblatt am 30. Oktober 2020 die Oberstaatsanwältin Nadja Niesen. Die Ermittlungsbehörde ist im Skandal auf der Suche nach Zeugen und auch Anlaufstelle für Fiat-Kunden, die juristisch gegen den Autobauer vorgehen wollen. Die Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH rät betroffenen Verbrauchern zu einer anwaltlichen Beratung und empfiehlt dafür den kanzleieigenen kostenlosen Online-Check. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Diesel-Abgasskandal. Die beiden Inhaber haben den Verbraucherzentrale Bundesverband in der VW-Musterfeststellungsklage vertreten, einen…

  • Verbraucher & Recht

    Strafanzeigen gegen Alexander Dobrindt und Andreas Scheuer im Diesel-Abgasskandal von Fiat

    Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat Strafanzeigen bei der Staatsanwaltschaft Berlin und München gegen die beiden CSU-Politiker Andreas Scheuer und Alexander Dobrindt gestellt. Vorwurf: Beihilfe zum Betrug. Gemeinsam waren sie im Sommer 2016 dafür mitverantwortlich, den Diesel-Abgasskandal von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) in die Reise- und Wohnmobilbranche hineingetragen zu haben. Im Tandem sorgten sie dafür, dass Reise- und Wohnmobile eine Zulassung durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) erhielten, obwohl die Fahrzeuge mit Fiat-Motoren ausgerüstet waren. Dem KBA war bekannt, dass die Motoren mit unzulässigen Abschalteinrichtungen manipuliert waren. Niemals hätte eine Typengenehmigung erteilt werden dürfen. Der Schaden für die Verbraucher ist enorm. Die Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH rät…

  • Verbraucher & Recht

    YouTuber informiert durch Fiat-Abgasskandal verunsicherte Camper-Szene

    Der Abgasskandal von Fiat Chrysler Automobiles hat die Reise- und Wohnmobilbranche kalt erwischt. Jahrelang haben Verbraucher auf kostspielige Mobile gespart. Nun müssen sie feststellen, dass die Fiat-Motoren in ihren Fahrzeugen unter Verdacht stehen, gesetzeswidrig die Grenzwerte bei der Stickoxidemission nicht einzuhalten. Der Wertverlust ist sicher und behördlich angeordnete Stilllegungen im Bereich des Möglichen. Kein Wunder, dass Ronny Neubert aus Hattingen sauer ist und sich betrogen fühlt. Der YouTuber informiert auf seinem Kanal über den Diesel-Abgasskandal. Unterstützung erhält er dabei von der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Sie empfiehlt betroffenen Verbrauchern eine anwaltliche Erstberatung im kostenlosen Online-Check. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Diesel-Abgasskandal. Die beiden Inhaber haben…

  • Verbraucher & Recht

    Und noch eine Verurteilung für Daimler am Landgericht Stuttgart

    Die Verurteilungen der Daimler AG im Diesel-Abgasskandal gehen weiter. Das Landgericht Stuttgart hat den Autobauer am 10. Oktober 2020 erneut aufgrund vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung verurteilt. Für die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist die verbraucherfreundliche Wende vor Gericht im Daimler-Skandal damit weiter vorangeschritten. Mit dem Oberlandesgericht Naumburg hatte am 18. September 2020 erstmals ein Gericht der Berufungsinstanz den Autobauer nach § 826 BGB zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt. Die Kanzlei rät daher betroffenen Verbrauchern zur anwaltlichen Beratung und empfiehlt dafür ihren kostenlosen Online-Check. Die Verbrauchersozietät gehört zu den führenden im Diesel-Abgasskandal. Die beiden Inhaber haben den Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) in der VW-Musterfeststellungsklage vertreten, einen 830-Millionen-Euro-Vergleich ausverhandelt und mit…

  • Verbraucher & Recht

    Landgericht Stuttgart verurteilt Daimler AG im Abgasskandal

    Was sich seit Monaten abzeichnet, setzt sich am Landgericht Stuttgart mit einer erneuten Verurteilung der Daimler AG im Diesel-Abgasskandal fort: Die verbraucherfreundliche Wende an deutschen Gerichten ist definitiv da. Mit dem Oberlandesgericht Naumburg hatte am 18. September 2020 erstmals ein Gericht der Berufungsinstanz den Autobauer nach § 826 BGB zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH brachte wenig später am 9. Oktober 2020 Daimler die nächste Pleite bei. Dieses Mal am Landgericht Stuttgart. Die Kanzlei rät daher betroffenen Verbrauchern zur anwaltlichen Beratung und empfiehlt dafür ihren kostenlosen Online-Check. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Diesel-Abgasskandal. Die Inhaber haben den Verbraucherzentrale Bundesverband in der…

  • Verbraucher & Recht

    Im Abgasskandal von VW ist für das LG Trier nach § 852 BGB noch nichts verjährt

    Nach Gerichten in Kiel, Magdeburg und Marburg hat auch das Landgericht Trier im Diesel-Abgasskandal eine Verurteilung von VW in Aussicht gestellt, obwohl die Ansprüche auf Schadensersatz verjährt sein dürften. Das Trierer Gericht stellte in einer Verfügung vom 8. Oktober 2020 fest, dass nach § 852 BGB ein sogenannter Anspruch auf Restschadensersatz bestehen könnte (Az. 5 O 173/20). Der verjährt erst zehn Jahre nach Kauf des Fahrzeugs. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, die das Verfahren vor dem Landgericht führt, weist seit Monaten darauf hin, dass im VW-Skandal nichts verjährt ist. Sie rät daher betroffenen Verbrauchern zu einer anwaltlichen Beratung und empfiehlt dafür ihren kostenlosen Online-Check. Die Kanzlei gehört…

  • Verbraucher & Recht

    EU-Kommission hält im Abgasskandal von Fiat seit 2018 still

    Seit Mai 2017 ist Italien aufgrund des Diesel-Abgasskandals bei Fiat Chrysler Automobiles (FCA) mit einem Vertragsverletzungsverfahren der EU-Kommission in Brüssel konfrontiert. Der Vorwurf: Die nationalen Autohersteller werden nicht effektiv überwacht und sanktioniert. Das Bundesverkehrsministerium war in Brüssel in Sachen FCA vorstellig geworden, weil das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) unzulässige Abschalteinrichtungen in einem Fiat-Motor festgestellt hatte. Seitdem sind dreieinhalb Jahre vergangen – ohne, dass im Fall Fiat etwas geschehen ist. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat bei der Kommission am 15. Oktober 2020 nachgefragt, wie der Stand der Dinge in dem Vertragsverletzungsverfahren ist – bisher ohne Antwort. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Diesel-Abgasskandal. Die Inhaber haben den Verbraucherzentrale…

  • Verbraucher & Recht

    Für VW wird es in Dieselgate 2.0 um EA288 immer enger

    In Dieselgate 2.0 der Volkswagen AG rückt die neue Motorengeneration wie der EA288 weiter in den Fokus der Gerichte. Interne VW-Papiere erhärten den Verdacht, dass zumindest bis Juli 2016 im EA288 das Abgaskontrollsystem illegal manipuliert worden ist. Wenn dies der Fall wäre, hätte VW in seiner Börsen-Mitteilung vom 22. September 2015 zum Beginn des Dieselskandal nicht die Wahrheit gesagt. Gegen VW-Vorstände laufen deshalb Strafanzeigen bei der Staatsanwaltschaft Trier wegen Prozessbetrugs. Die Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH rät daher betroffenen Verbrauchern mit EA288-Motoren zur anwaltlichen Beratung und empfiehlt dafür ihren kostenlosen Online-Check. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Diesel-Abgasskandal. Die beiden Inhaber haben den Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) in der…