• Sicherheit

    Der Beitrag der einheitlichen digitalen europäischen Identität zur Öffnung des europäischen Marktes

    Die Idee dahinter ist, dass es Bürgern ermöglicht werden soll, über ein Smartphone oder einen Computer ihre Identität nachzuweisen und elektronische Dokumente aus ihrer „Europäischen Digitalen Identitätsbörse“ auszutauschen. Dieser Ausweis soll in ganz Europa einheitlich sein und dadurch den Zugriff auf verschiedene Dienste, bei denen eine Identitätsprüfung notwendig ist, ermöglichen. In den letzten zwei Jahren erlebten wir öfter Schwierigkeiten dabei, Termine von Angesicht zu Angesicht wahrzunehmen, die für die Durchführung wichtiger Verfahren notwendig gewesen wären. Dies beschleunigte den Übergang zu digitalen Plattformen und die Notwendigkeit einer gesicherten Identität für bestimmte Transaktionen, die ein hohes Maß an Vertrauen erfordern. Trotz entspannterer Gesundheitslage wollen Kunden und Bürger jedoch nicht mehr auf die…

  • Software

    Electronic IDentification verkürzt mit HelloID die Umsetzung digitaler Onboarding-Prozesse auf wenige Stunden

    HelloID wurde speziell für den Finanzsektor und staatliche Institutionen entwickelt. Die Lösung gestattet es, jedes Onboarding-Projekt binnen weniger Stunden umzusetzen. Eine auf dem Markt einzigartige Lösung, die auf der „Qualifizierten Elektronischen Signatur“ (QES) basiert, zu 100 % ferngesteuert und darüber hinaus konform mit den AML- und eIDAS-Vorschriften in Europa ist. Electronic IDentification, ein auf qualifizierte elektronische Signatur- und Identitätsprüfungslösungen spezialisiertes Unternehmen, bringt mit HelloID eine Lösung auf den Markt, die sich vor allem an den Finanzsektor und an die öffentliche Verwaltung richtet. Mit HelloID lässt sich jedes digitale Onboarding-Projekt innerhalb weniger Stunden umsetzen. Digitales Kunden-Onboarding: Von Monaten zu Stunden Angesichts der Bedeutung des Kunden-Onboardings in stark regulierten Umgebungen setzt HelloID…

  • Firmenintern

    Signicat erwirbt Electronic IDentification

    Mit dem Erwerb der spanischen Firma Electronic IDentification (eID) erweitert Signicat sein Angebot um asynchrone Video-Identifikation und baut damit seine führende Position auf dem europäischen Reg-Tech-Markt aus. Signicat, das Trusted Digital Identity™-Unternehmen, hat Electronic IDentification (eID) übernommen. eID ist ein in Spanien führender Spezialist für digitale Identität und Pionier der asynchronen Video-Identifikation. Die Übernahme erfolgt vorbehaltlich der Genehmigung durch die spanischen Wettbewerbsbehörden. Der Zusammenschluss erweitert Signicats Identitäts-, Authentifizierungs- und elektronische Signaturlösungen, um höchstmögliche Sicherheit und Compliance bei digitalen Identitätslösungen zu gewährleisten. Das kombinierte Produktangebot gewährleistet eine umfassende Unterstützung für den Lebenszyklus digitaler Identitäten. Es richtet sich insbesondere an Organisationen in regulierten Branchen, z. B. im Finanz- und Regierungssektor, die strenge Know-Your-Customer-…