• Produktionstechnik

    BST zieht nach erfolgreichem Messejahr positives Fazit für 2023 und fokussiert auf Innovationen in 2024

    Die BST GmbH ist ein bedeutender Akteur in der bahnverarbeitenden Industrie: Ihre intelligenten Lösungen entschärfen aktuelle Herausforderungen in unterschiedlichen Branchen. Angesichts komplexer Rahmenbedingungen wie Energieknappheit, Fachkräftemangel, Nachhaltigkeitsanforderungen und wirtschaftlicher Druck setzt das Unternehmen auf Innovation, um die Anforderungen seiner Kunden aus den vielfältigen Sektoren wie Druck und Verpackung, Papier und Folien, Gummi und Reifen, Batterien und Brennstoffzellen zu erfüllen und gleichzeitig höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. „Möglich ist dies dank SMARTData, womit wir Produktionsprozesse prozessübergreifend optimieren und im Sinne von Sustainability einen wertvollen Beitrag zur Schonung der eingesetzten Rohstoffe leisten, aber auch durch konsequent gelebte Kundennähe“, so Jörg Westphal, Executive Vice President für den Geschäftsbereich Flexible Materialien. Im Interview gibt er…

    Kommentare deaktiviert für BST zieht nach erfolgreichem Messejahr positives Fazit für 2023 und fokussiert auf Innovationen in 2024
  • Firmenintern

    elexis establishes elexis BST Korea, Inc.

    elexis AG, a globally active high-tech company headquartered in Wenden (South Westphalia), has acquired elexis BST Korea, Inc. founded. The new company, headquartered in Seoul and with an additional location in Gwangju, will take care of the sales and service business of BST GmbH in South Korea. BST GmbH is a wholly-owned subsidiary of elexis AG and a leading full-service provider of quality assurance systems for web processing industries – specifically: printing, packaging, paper, films, rubber, tires, battery and fuel cells as well as printed and organic electronics. BST GmbH is headquartered in Bielefeld and has eleven locations worldwide. Alexander Heck, CEO of elexis AG and Managing Director of BST…

    Kommentare deaktiviert für elexis establishes elexis BST Korea, Inc.
  • Firmenintern

    elexis gründet elexis BST Korea, Inc.

    Die elexis AG, ein weltweit agierendes Hightech-Unternehmen mit Sitz in Wenden (Südwestfalen), hat die elexis BST Korea, Inc. gegründet. Die neue Gesellschaft mit Hauptsitz in Seoul und einem weiteren Standort in Gwangju wird sich in Südkorea um das Sales- und Service-Geschäft der BST GmbH kümmern. Die BST GmbH ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der elexis AG und führender Komplettanbieter von Qualitätssicherungssystemen für bahnverarbeitende Industrien – konkret: Druck, Verpackung, Papier, Folien, Gummi, Reifen, Batterie- und Brennstoffzellen sowie gedruckte und organische Elektronik. Die BST GmbH hat ihren Hauptsitz in Bielefeld und weltweit elf Standorte. Alexander Heck, CEO der elexis AG und Geschäftsführer der BST GmbH, erklärt: „Der südkoreanische Markt ist für uns vor…

    Kommentare deaktiviert für elexis gründet elexis BST Korea, Inc.
  • Produktionstechnik

    Combined expertise for high-precision web guiding in the battery and fuel cell industry

    The demand for battery and fuel cells is booming – at the same time, the need for high-quality manufacturing solutions for efficient, safe and cost-effective production is increasing. The basic prerequisite for this is 100 percent precise web guiding. In order to drive forward development in this field, the leading full-service provider for quality assurance systems BST and the renowned roller manufacturer INOMETA are now pooling their technical expertise in a strategic cooperation. The common goal: to merge their respective core competencies – web guiding and the manufacture of web guide rollers – into a high-performance unit and thus create the best possible conditions for battery and fuel cell production.…

    Kommentare deaktiviert für Combined expertise for high-precision web guiding in the battery and fuel cell industry
  • Produktionstechnik

    Gebündelte Expertise für hochpräzise Bahnlaufregelung in der Batterie- und Brennstoffzellenindustrie

    Die Nachfrage nach Batterie- und Brennstoffzellen boomt – zugleich steigt der Bedarf an hochqualitativen Fertigungslösungen für eine effiziente, sichere und kostengünstige Produktion. Grundvoraussetzung hierfür ist eine zu 100 Prozent präzise Bahnlaufregelung. Um die Entwicklung in diesem Feld voranzutreiben, bündeln der führende Komplettanbieter für Qualitätssicherungssysteme BST und der renommierte Walzenhersteller INOMETA nun ihre fachliche Expertise in einer Kooperation. Das gemeinsame Ziel: Die jeweiligen Kernkompetenzen – Bahnlaufregelung und Herstellung von Bahnführungswalzen – zu einer hochperformanten Einheit zu fusionieren und so bestmögliche Voraussetzungen für die Batterie- und Brennstoffzellenproduktion zu schaffen. Bereits bei der Vertragsunterzeichnung am 10. November blicken die beiden Technologieführer aus Ostwestfalen auf eine vertrauensvolle Geschäftsbeziehung zurück: Die Präzisionswalzen von INOMETA kommen…

    Kommentare deaktiviert für Gebündelte Expertise für hochpräzise Bahnlaufregelung in der Batterie- und Brennstoffzellenindustrie
  • Produktionstechnik

    Change of Management at Nyquist Systems GmbH

    Nyquist Systems GmbH, developer and manufacturer of the TubeScan print inspection system, has completed a generational change in management: Stephan Krebs, who founded the company in 2005, has handed over the reins to Joachim Barthelme in November 2023. Krebs will now devote his full attention to product management, placing an even greater emphasis on innovation. In 2011, Stephan Krebs came up with the idea of using matrix cameras for print inspection instead of the very expensive line scan cameras that were previously used for this purpose. With this groundbreaking technology, the remarkably compact TubeScan inspection system revolutionized the label market by enabling a cost-optimized entry into 100% inspection. Presently, its…

    Kommentare deaktiviert für Change of Management at Nyquist Systems GmbH
  • Produktionstechnik

    Geschäftsführerwechsel bei Nyquist Systems GmbH

    Nyquist Systems GmbH, der Entwickler und Hersteller des Druckinspektionssystems „TubeScan“ hat einen Generationswechsel in der Geschäftsführung vollzogen: Stephan Krebs, der das Unternehmen 2005 gegründet hatte, übergab im November 2023 die Geschäftsführung an Joachim Barthelme. Krebs selbst wird sich nun vollumfänglich dem Produktmanagement zuwenden und sich vermehrt auf Innovationen konzentrieren. Im Jahr 2011 setzte Stephan Krebs die Idee um, Druckinspektion mit Matrixkameras durchzuführen, anstatt der bisher üblichen sehr teuren Zeilenkameras. Mit dieser disruptiven Technologie mischte das extrem kompakt gebaute TubeScan-Inspektionssystem den Etikettenmarkt auf: Es ermöglichte einen kosten-optimierten Einstieg in die 100%-Inspektion und reicht heute – je nach Anwendungsgebiet – mit seiner Performance an die Inspektionsqualität von Zeilenkamera-basierten Systemen heran. Und nicht…

    Kommentare deaktiviert für Geschäftsführerwechsel bei Nyquist Systems GmbH
  • Produktionstechnik

    BST iPQ-Surface ENERGY: Improved multiplex camera for even more efficient fault detection in battery cell production

    The electromobility industry has been experiencing an unstoppable global upswing for several years. As a result, the demand for electrochemical storage systems is also rising continuously. Lithium-ion battery cells are the central element of the coveted energy storage systems, and the demands placed on their performance, safety and efficiency are correspondingly high. The use of inline quality assurance systems is a must in order to optimally monitor product quality during the manufacture of the electrode material and detect defects at an early stage. This is where BST is setting new standards with the revised iPQ-Surface ENERGY surface inspection system: the further developed, four-line 16k multiplex camera with specialized all-in-one illumination…

    Kommentare deaktiviert für BST iPQ-Surface ENERGY: Improved multiplex camera for even more efficient fault detection in battery cell production
  • Produktionstechnik

    BST iPQ-Surface ENERGY: Verbesserte Multiplex-Kamera für noch effizientere Fehlererkennung in der Batteriezellproduktion

    Die Elektromobilitätsbranche erlebt seit einigen Jahren weltweit einen unaufhaltsamen Aufschwung. Folglich steigt auch die Nachfrage nach elektrochemischen Speichern kontinuierlich an. Zentrales Element der begehrten Energiespeicher sind Lithium-Ionen-Batteriezellen, an deren Leistungsfähigkeit, Sicherheit und Effizienz entsprechend hohe Anforderungen gestellt werden. Um die Produktqualität bei der Fertigung des Elektrodenmaterials optimal zu überwachen und Fehlstellen frühzeitig zu erkennen, ist der Einsatz von Inline-Qualitätssicherungssystemen ein Muss. Hier setzt BST mit dem überarbeiteten Oberflächen-Inspektionssystem iPQ-Surface ENERGY neue Maßstäbe: Die weiterentwickelte, vierzeilige 16k Multiplex-Kamera mit spezialisierter All-In-One-Beleuchtung ermöglicht nun eine noch bessere Lichtausbeute. Sie gewährleistet eine zuverlässige Fehlererkennungsleistung selbst auf dunkelsten Coatings. Dank verbessertem mechanischem Aufbau ist das System zudem kompakter als je zuvor und lässt sich…

    Kommentare deaktiviert für BST iPQ-Surface ENERGY: Verbesserte Multiplex-Kamera für noch effizientere Fehlererkennung in der Batteriezellproduktion
  • Produktionstechnik

    Maximum connectivity for efficient web guiding: BST ekr CON 600 net

    With maximum connectivity, the ekr CON 600 net controller from BST optimizes web running production processes and thus equips machines for the major challenges of the near future: "We are in the midst of a new industrial revolution – meaning the disruption in the automotive industry, the increasing use of AI, and the rapidly growing automation and digitalization of numerous manufacturing processes," says Ingo Ellerbrock, Product Manager Web Guiding at BST. The ekr CON 600 net ensures flexible data exchange between different components, can be easily integrated into the machine control and is particularly user-friendly. This allows for easy operation, which is an important competitive advantage facing the shortage of…

    Kommentare deaktiviert für Maximum connectivity for efficient web guiding: BST ekr CON 600 net