-
HR Performance: Einfache Zeiterfassung und Personaleinsatzplanung mit edtime
Der demografische Wandel, Fachkräftemangel sowie moderne Arbeitsmodelle verlangen den Personalabteilungen einiges ab. Gleichzeitig eröffnet ihnen die intelligente Digitalisierung administrativer Prozesse neue Möglichkeiten – beispielsweise, durch das smarte Zusammenspiel von Zeiterfassung und Lohnabrechnung. In einem Fachbeitrag, der jetzt exklusiv bei HR-Performance veröffentlicht wurde, beschreibt Vanessa-Sophie Wolf von eurodata ProPep, warum eine integrative Zeiterfassungslösung in keinem Unternehmen fehlen sollte. Sie beschäftigt sich dabei nicht nur mit den Herausforderungen, sondern erklärt, wie der automatische Datenaustausch zwischen der Zeiterfassung edtime und der Lohnabrechnung edlohn funktioniert und welche Mehrwerte sich daraus für die Personalabteilungen ergeben. Wolfs Artikel verdeutlicht, dass edtime weitaus mehr ist als ein praktisches Tool, sondern vielmehr eine strategische Plattform für eine flexible…
-
eurodata Tochter INFOSERVE präsentiert sich auf IT.CON in Saarbrücken
Auf der diesjährigen IT.CON, die am 18. September 2025 in der Congresshalle Saarbrücken stattfindet, stellt INFOSERVE seine Dienstleistungen rund um agile Software-Entwicklung und sicheren IT-Betrieb vor. Interessenten können schon jetzt Termine für ein Gespräch mit den Experten der INFOSERVE vereinbaren. Die IT.CON ist ein etabliertes Branchenevent, auf dem ein weitreichendes Angebot an Lösungen und Dienstleistungen zum Thema IT-Sicherheit präsentiert wird. Zahlreiche Fach- und Impulsvorträge namhafter Experten geben zudem einen Einblick in Best Practices und Trends und bieten den Teilnehmern einen guten Überblick darüber, wie es um die IT-Sicherheit in den Unternehmen bestellt ist. Dabei steht der Schutz sensibler Daten im Fokus, aber auch technologische Innovationen, wie die Digitalisierung von Prozessen…
-
edtime präsentiert sich auf dem Zukunftsforum „Perspektive im Gastgewerbe“
Am 15. September 2025 findet im ButterRaum der Kokerei Hansa in Dortmund das Zukunftsforum „Perspektive im Gastgewerbe“ statt, bei dem von 11 bis 16 Uhr Präsentationen, Vorträge und Workshops zur Digitalisierung der Gastronomie angeboten werden. Die Keynote hält Heiko Antoniewicz, Koch, Feinschmecker und Impulsgeber. In seinem Vortrag stellt Antoniewicz die Mehrwerte digitalisierter Prozesse in der Gastronomie vor und will damit einen Impuls für mehr Zukunftsorientierung in seiner Branche geben. In diesem Kontext ist auch die Teilnahme von eurodata und die Präsentation von edtime zu sehen. Gezeigt wird, wie einfach die Nutzung von edtime zur Zeiterfassung von Angestellten oder Aushilfskräften ist. Bereits heute nutzen zahlreiche Gastronomen und Hoteliers die elektronische Zeiterfassung…
-
Mehr Pflichten, mehr Aufwand? Nicht mit der Zeiterfassung edtime
Spätestens seit dem EuGH-Urteil zur Arbeitszeiterfassung und dem Programm der neuen Bundesregierung in Deutschland wächst der Druck auf Unternehmen. Zwischen Pflichten, Paragraphen und Dokumentationsaufwand fragen sich besonders kleine und mittlere Betriebe: Wie lässt sich das alles rechtssicher und effizient ohne Einschränkungen im Tagesgeschäft oder hohe Kosten umsetzen? Seit einiger Zeit rücken dabei digitale Systeme in den Fokus. Sie ermöglichen nicht nur die Erfassung von Arbeitszeiten, sondern auch die Verwaltung von Urlaubs- und Fehlzeiten oder die Planung von Schichten. Ein Beispiel dafür ist edtime von eurodata. Die Lösung bietet eine digitale Zeiterfassung, die den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entspricht, gleichzeitig aber einfach, intuitiv und wirtschaftlich ist. Arbeitszeiten werden zuverlässig erfasst, Urlaubs- und…
-
IHK Magazin saarwirtschaft berichtet über das 60-jährige Jubiläum von eurodata
Mit einem ausführlichen Beitrag widmet sich die aktuelle Ausgabe des IHK-Magazins saarwirtschaft dem 60-jährigen Bestehen der eurodata. Dabei geht der Blick jedoch nicht nur auf die in die Vergangenheit realisierten Erfolge, sondern auch in die Zukunft. Im Gespräch des IHK-Redakteurs Daniel Boss mit den eurodata Vorständen stehen u.a. das breite Portfolio der Cloudlösungen, aber auch der Spagat zwischen Tradition und Innovation sowie die Herausforderungen, die moderne Technologien wie KI mit sich bringen, im Fokus. Das vollständige Firmenporträt finden Sie hier Über die eurodata AG Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die für die Bereiche Personal- und Finanzwesen sowie das Management von Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Seit Gründung im Jahr 1965 stellen Steuerberatungen,…
-
„Mit edtime dauert der Monatsabschluss nur noch eine halbe Stunde“
„Der größte Vorteil von edtime ist, dass ich für den Monatsabschluss nur noch eine halbe Stunde brauche – früher hat das einen halben Tag gedauert und es gab zahlreiche Gespräche mit dem Steuerbüro. Außerdem habe ich eine bessere Kontrolle was die Pünktlichkeit meiner Mitarbeiter angeht und als Beta-Tester bekommen wir immer sehr früh neue Funktionen bereitgestellt. Das ist interessant und hilfreich.“ Carsten Niederwahrenbrock, ARAL Tankstelle Hier finden Sie weitere Kundenstimmen. Über die eurodata AG Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die für die Bereiche Personal- und Finanzwesen sowie das Management von Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Seit Gründung im Jahr 1965…
-
Bitkom veröffentlicht umfassende Studie zur digitalen Arbeitszeiterfassung
Rund drei Viertel der Unternehmen in Deutschland kommen der Verpflichtung zur Arbeitszeiterfassung nach und dokumentieren die Arbeitszeit ihrer Angestellten. 44 Prozent haben entsprechende Systeme im Einsatz, 16 Prozent nutzen Excel-Tabellen und 13 Prozent setzen nach wie vor auf handschriftliche Stundenzettel. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung von 602 Unternehmen mit mindestens 20 Beschäftigten im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Gerade einmal zwei Prozent geben an, erst einmal nichts zu tun und auf die gesetzliche Konkretisierung der Pflicht zur Arbeitszeiterfassung zu warten. Hinterfragt wurde in der Studie zudem, wie Unternehmen zur Vertrauensarbeitszeit stehen. Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst meint dazu: „Statt mehr Bürokratie und Kontrolle muss die Regierung, wie im Koalitionsvertrag angekündigt,…
-
E-Rechnungspflicht: compacer veröffentlicht interaktive Checkliste
Seit Anfang diesen Jahres ist die E-Rechnungspflicht Realität. Das stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen, weil sie die Übergangsfristen nicht kennen, nicht wissen, welche Formate zulässig sind und wie sie die neuen Prozesse integrieren können. compacer, ein Tochterunternehmen der eurodata sieht sich in dieser Situation als Sparringspartner der Unternehmen und informiert diese proaktiv und kostenlos. Jetzt hat compacer eine interaktive Checkliste veröffentlicht, mit der sich schnell und unkompliziert herausfinden lässt, ob ein Unternehmen EN 16931-ready aufgestellt ist und wie sich die Umstellung so gestalten lässt, dass das volle Potenzial genutzt wird. Darüber hinaus befinden sich auf der Homepage weitere hilfreiche und praxisnahe Informationen. Dieses breite Angebot hat IT-Daily aufgegriffen und dazu einen Beitrag veröffentlicht: E-Rechnung: Smarte…
-
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub: Effiziente Zeiterfassung für eine optimale Urlaubsplanung
Die Sommermonate bringen nicht nur Sonne, sondern auch jede Menge Koordinationsaufwand mit sich: Urlaubsanträge treffen geballt ein, Vertretungen müssen geregelt, Kapazitäten neu geplant werden. Wer behält da noch den Überblick? Gerade in der Haupturlaubszeit ist eine strukturierte und flexible Planung Gold wert. Mit edtime Plus Personaleinsatzplanung behalten Sie nicht nur den Überblick, sondern sparen auch Zeit und Nerven. Unsere Lösung kombiniert moderne Zeiterfassung mit intelligenter Personaleinsatzplanung und macht die Urlaubsorganisation so einfach wie nie. Über das integrierte Stempelmedium können Mitarbeitende nicht nur ihre Zeiten erfassen, sondern auch Urlaubsanträge direkt digital stellen. Die zuständigen Führungskräfte werden automatisch benachrichtigt und können den Antrag mit nur wenigen Klicks freigeben. Gleichzeitig behalten Personalverantwortliche jederzeit den Überblick: Wer ist wann im Haus? Wo…
-
Rückblick: eurodata überzeugt auf der Messe Tankstelle & Mittelstand in Essen
Die Anforderungen an Tankstellenpächter und -betreiber steigen kontinuierlich: Wirtschaftliche Unsicherheiten, die zunehmende Verbreitung der Elektromobilität sowie komplexe regulatorische Vorgaben erfordern ein hohes Maß an Flexibilität und administrativer Effizienz. Zur Lösung der damit einhergehenden Herausforderungen hat eurodata auf der diesjährigen Tankstellenmesse in Essen sein weitreichendes Lösungsportfolio präsentiert. Jetzt hat sich das Branchenmagazin bft im Rahmen eines Messerückblicks nochmals den Cloudlösungen der eurodata gewidmet, insbesondere edarchiv, edtime und edoil. Den vollständigen Printartikel finden Sie hier. Über die eurodata AG Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die für die Bereiche Personal- und Finanzwesen sowie das Management von Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Seit Gründung im…