• Software

    Die Arbeitszeiterfassung für Lehrkräfte kommt – für mehr Transparenz

    Die Zeiten ändern sich: Schon bald ist die Arbeitszeiterfassung auch in den Schulen verpflichtend. Hintergrund dieser Änderung ist eine Entscheidung des Bundesarbeitsministeriums, die Lehrkräften das Recht zuspricht, dass ihre Arbeitszeiten erfasst werden. Das bringt tiefgreifende Veränderungen für die Kultusministerien, Verwaltungen, Schulleitungen und Lehrer mit sich, denn mit einem bloßen „Andocken“ einer Arbeitszeiterfassung an die bestehenden Systeme sei es nicht getan, sagt Bildungsstaatsekretär Mark Rackles. In einem ausführlichen Bericht erläutert der Fachmann nicht nur den Handlungsdruck, der sich aus der Ministeriumsentscheidung für die Länder ergibt, sondern auch die Herausforderungen technischer und organisatorischer Art. Für Rackles steht fest, dass die Länder mehr tun müssen, als eine technische Zeiterfassungslösung einzuführen. Sie stehen vor der Aufgabe, das Deputatsmodell…

    Kommentare deaktiviert für Die Arbeitszeiterfassung für Lehrkräfte kommt – für mehr Transparenz
  • Software

    Zeiterfassung: Dehoga und eurodata laden am 27.10.25 zum Web-Seminar ein

    Am Montag, den 27. Oktober 2025 veranstaltet eurodata in Abstimmung mit der Dehoga um 10.45 Uhr ein Web-Seminar zum Thema Zeiterfassung und Personaleinsatzplanung in Hotellerie und Gastronomie. Darin zeigen die Expertinnen Claudia Müller und Nadine Angel von eurodata, wie Arbeitszeiten und Dienstpläne digital organisiert werden können – rechtssicher, übersichtlich und alltagstauglich. Im Web-Seminar stehen nicht nur Fragen nach der rechtsicheren Dokumentation von Arbeitszeiten und Pause, dem Einsatz mobiler Stempeluhren und die Vorteile einer zentralen Mitarbeiterverwaltung im Fokus, sondern auch die einer flexiblen Personaleinsatzplanung. Vorgestellt werden im Rahmen des Web-Seminars zudem die Einsatzmöglichkeiten und Funktionen von edtime und edtime Plus. Interessenten können sich hier informieren und anmelden. Über die eurodata AG Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die…

    Kommentare deaktiviert für Zeiterfassung: Dehoga und eurodata laden am 27.10.25 zum Web-Seminar ein
  • Software

    KI und Datenflut stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen

    Das Wirtschaftsforum hat einen Artikel veröffentlicht, der sich mit den veränderlichen Rahmenbedingungen in der Wirtschaft beschäftigt. Darin beschreibt Lumir Boureanu, Geschäftsführer von compacer, warum die Datenintegration dabei eine so zentrale Rolle spielt. Beispielhaft führt er sein eigenes Unternehmen an, das einen tiefgreifenden Wandel hinter sich hat – und heute erfolgreicher ist als je zuvor. Rückblick: Als Boureanu zu compacer kam, war das Unternehmen noch ein reiner Software-Reseller. Der Wendepunkt kam 2006 mit der Entwicklung der Integrationsplattform, edbic. Schon bald wurde compacer zu einem Spezialisten für Daten- und Prozessintegration, dem heute internationale Konzerne wie die Deutsche Telekom vertrauen. Grundlage dieses Erfolgs sind neben der technischen Expertise vor allem Sicherheitsaspekte sowie ein tiefgreifendes Branchenverständnis. Den vollständigen Artikel finden Sie hier: Digital…

    Kommentare deaktiviert für KI und Datenflut stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen
  • Software

    60 Jahre eurodata: Expertise trifft Experimentiergeist – Weil Zukunft aus Ideen entsteht

    Anlässlich des Firmenjubiläums von eurodata hat Sprit+ einen Beitrag von Stefan Freihöfer, Leiter Anwendungen für Tankstellendigitalisierung bei eurodata, veröffentlicht. Dieser Fachbeitrag gewährt einen kurzen Einblick in die Historie des Unternehmens, beleuchtet aber vor allem das aktuelle Lösungs- und Dienstleistungsangebot. Darüber hinaus skizziert Freihöfer, wie KI in die bestehenden Plattformen integriert werden soll und welche Mehrwerte sich daraus für die Pächter und Betreiber von Tankstellen ergeben. Ziel der geplanten Produkterweiterungen ist es, Geschäftsanalysen künftig noch schneller bereitstellen zu können und deren Aussagekraft weiter zu optimieren. Das soll edtas, dem bekannten Abrechnungs- und Controllingsystem von eurodata, noch bessere und detailliertere Managementmöglichkeiten bei der Steuerung verschiedener Standorte verleihen. Übergeordnetes Ziel ist es, Tankstellen…

    Kommentare deaktiviert für 60 Jahre eurodata: Expertise trifft Experimentiergeist – Weil Zukunft aus Ideen entsteht
  • Software

    Zeiterfassung im Fokus: MeinWeinzuhause entscheidet sich für edtime PLUS

    Die Dokumentationspflichten für Gastronomiebetriebe und Hotels verursachen viel Aufwand. Zugleich kämpft die Branche damit, geeignetes Personal zu finden und dem steigenden Anspruchsdenken der Kunden gerecht zu werden. Das hat zur Folge, dass kaum Zeit für administrative Aufgaben vorhanden ist. Thomas Wild, Geschäftsführer von Hotel, Restaurant und Vinothek MeinWeinzuhause, nahm dies zum Anlass, sich digitale Unterstützung zu suchen. Dank seines Steuerberaters, der sehr gute Erfahrungen mit edlohn, der Online-Lohnabrechnung von eurodata, gemacht hat, testete Wild edtime PLUS – die digitale Lösung für Zeiterfassung und Personaleinsatzplanung. Schnell zeigte sich, dass diese App nicht nur die Arbeitszeiterfassung erleichtert, sondern dass sich die erfassten Daten auch unkompliziert an edlohn übergeben lassen. Seit Wild edtime im Einsatz hat, können Anpassungen im Dienstplan schneller vorgenommen und Engpässe vermieden…

    Kommentare deaktiviert für Zeiterfassung im Fokus: MeinWeinzuhause entscheidet sich für edtime PLUS
  • Software

    eurodata Österreich und KODAP auf dem tschechischen Tankstellenkongress in Prag

    Gemeinsam mit dem Partnerunternehmen KODAP war eurodata Österreich auch in diesem Jahr Aussteller des renommierten Tankstellenkongresses in Prag. Die Fachveranstaltung zählt zu den wichtigsten Branchenevents in der Tschechischen Republik und zog erneut mehrere hundert Besucher an. Das diesjährige Schwerpunktthema konzentrierte sich auf neue Wachstumschancen für die Tankstellenbranche – von der Entwicklung alternativer Kraftstoffe über digitale Innovationen bis hin zur Erweiterung von Serviceangeboten für Kunden. In Vorträgen und Diskussionsrunden wurde gezeigt, wie Betreiber neue Umsatzquellen erschließen und flexibel auf die sich wandelnden Marktanforderungen reagieren können. Viele Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, sich am Stand der eurodata über die bewährten Controlling- und Reporting-Lösungen zu informieren, die bereits bei über 450 Tankstellen landesweit erfolgreich im Einsatz sind. Die Lösungen unterstützen Betreiber dabei, anhand ihrer wirtschaftlichen…

    Kommentare deaktiviert für eurodata Österreich und KODAP auf dem tschechischen Tankstellenkongress in Prag
  • Software

    edtime feiert 10-jähriges Bestehen mit zahlreichen Erfolgen und spannenden Neuerungen

    Im März 2015 wurde die eurodata Tochter ProPep gegründet und der Grundstein für das Arbeitszeiterfassungssystem edtime gelegt. Heute erfassen etwa eine Viertelmillion Menschen tagtäglich ihre Arbeitszeit mit der modernen Zeiterfassungslösung. Auch wenn edtime seinen Ursprung im Tankstellen-Business hat, wird die Cloud-Lösung längst auch in anderen Branchen eingesetzt. Anlässlich des Jubiläums stellt das edtime Team seinen Innovationscharakter erneut unter Beweis und plant im Laufe des Jahres die Veröffentlichung einer Vielzahl neuer Funktionen.  Wie im Flug vergangen ist die Zeit seit dem Tag, an dem Zeljko Katavic, der Gründer von ProPep, ein Experiment wagte und sich auf Wunsch eines Tankstellenbetreibers „inkognito“ in dessen Tankstelle ein Bild von deren tagtäglichen Herausforderungen machte. Zentrales…

    Kommentare deaktiviert für edtime feiert 10-jähriges Bestehen mit zahlreichen Erfolgen und spannenden Neuerungen
  • Software

    Video: „Die Planungssicherheit von edtime macht meinen Arbeitsalltag spürbar einfacher.“

    Die Einsatzplanung in der Sicherheitsbranche verlangt ein hohes Maß an Flexibilität. Zum einen, weil sich Sicherheitssituationen jederzeit ändern können und schnelle Reaktionen erfordern. Zum anderen, weil die verschiedenen Aufgabenfelder unterschiedliche Qualifikationen des Sicherheitspersonals voraussetzen. Obwohl Matthias Kühr, Geschäftsführer des LuSec Sicherheitsdienstes, Veränderungen mit Zurückhaltung begegnet, sah er sich durch die wachsende Nachfrage nach seinen Dienstleistungen gezwungen, neue Wege zu gehen. Als seine Planung über Excel-Tabellen den steigenden Anforderungen schlicht nicht mehr gerecht wurde, stieß er bei der Recherche auf edtime. Sofort erkannte er, dass die benutzerfreundliche Software mit ihren umfangreichen Funktionen genau das Werkzeug ist, das er brauchte. Heute nutzen Kühr und seine 30-köpfiges Mitarbeiterteam edtime für die Personal- und Einsatzplanung und sind froh, dass diese umso…

    Kommentare deaktiviert für Video: „Die Planungssicherheit von edtime macht meinen Arbeitsalltag spürbar einfacher.“
  • Software

    „Jetzt muss ich wegen der Rechtskonformität keine Angst mehr haben“

    „Aber am meisten freue ich mich, dass ich wegen der Rechtskonformität der Zeiterfassung keine Angst mehr haben muss – dafür sorgt edtime von ganz alleine. Zudem ist der Monatsabschluss mit edtime schneller erledigt als früher und auch die Kontrollen im Vorfeld sind weniger aufwendig. Was früher Stunden gedauert hat, dauert jetzt nur noch Minuten.“ Hier finden Sie weitere Kundenstimmen. Über die eurodata AG Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die für die Bereiche Personal- und Finanzwesen sowie das Management von Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Seit Gründung im Jahr 1965 stellen Steuerberatungen, Tankstellen- und Handelsnetze den Kern des eurodata Kundenstamms dar. Heute vertrauen insgesamt mehr als 80.000 Kunden…

    Kommentare deaktiviert für „Jetzt muss ich wegen der Rechtskonformität keine Angst mehr haben“
  • Software

    HR Performance: Einfache Zeiterfassung und Personaleinsatzplanung mit edtime

    Der demografische Wandel, Fachkräftemangel sowie moderne Arbeitsmodelle verlangen den Personalabteilungen einiges ab. Gleichzeitig eröffnet ihnen die intelligente Digitalisierung administrativer Prozesse neue Möglichkeiten – beispielsweise, durch das smarte Zusammenspiel von Zeiterfassung und Lohnabrechnung. In einem Fachbeitrag, der jetzt exklusiv bei HR-Performance veröffentlicht wurde, beschreibt Vanessa-Sophie Wolf von eurodata ProPep, warum eine integrative Zeiterfassungslösung in keinem Unternehmen fehlen sollte. Sie beschäftigt sich dabei nicht nur mit den Herausforderungen, sondern erklärt, wie der automatische Datenaustausch zwischen der Zeiterfassung edtime und der Lohnabrechnung edlohn funktioniert und welche Mehrwerte sich daraus für die Personalabteilungen ergeben. Wolfs Artikel verdeutlicht, dass edtime weitaus mehr ist als ein praktisches Tool, sondern vielmehr eine strategische Plattform für eine flexible…

    Kommentare deaktiviert für HR Performance: Einfache Zeiterfassung und Personaleinsatzplanung mit edtime