• Events

    Dienstplan erstellen mit edpep – für edpep Anwender (Webinar | Online)

    Die Personaleinsatzplanungs-Lösung edpep von eurodata ist ein komplettes Instrument zur effizienten Planung und Auswertung Ihrer Ressourcen Personal und Arbeitszeit. Planen Sie zukünftig digital und erfahren Sie als edpep Anwender in unserem kostenfreien Web-Seminar am Mittwoch, 18. November 2021, um 10.00 Uhr: alles über eine schnelle und einfache Schichtplanung Überblick über verfügbare Stunden der Mitarbeiter Ihre Fragen können Sie während des Web-Seminars oder im Anschluss per Chat stellen. Eventdatum: Donnerstag, 18. November 2021 10:00 – 10:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata AGGroßblittersdorfer Str. 257-25966119 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 8808-0Telefax: +49 (681) 8808-300https://www.eurodata.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von eurodata AG Alle Events von eurodata AG Für das oben stehende…

    Kommentare deaktiviert für Dienstplan erstellen mit edpep – für edpep Anwender (Webinar | Online)
  • Events

    Pausen korrekt festlegen – für edtime und edpep Anwender (Webinar | Online)

    Die Festlegung von Pausenregeln ist ein wichtiger Bestandteil der Personalzeiterfassung. edtime und edpep bieten hier einige Möglichkeiten, die wir Ihnen in diesem Web-Seminar vorstellen. – Gesetzliche Pausen oder individuelle Pausen– Bezahlte oder unbezahlte Pausen– Möglichkeiten der Pausenkorrektur– Pausen für einzelne Mitarbeiter, für Schichten, für Gruppen und für ganze Standorte– welche Regel greift wann – Pausen in den Stempelmedien und Pausen bei Handzeit Ihre Fragen können Sie diese während des Web-Seminars oder im Anschluss per Chat zu stellen. Eventdatum: Dienstag, 16. November 2021 10:00 – 10:15 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata AGGroßblittersdorfer Str. 257-25966119 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 8808-0Telefax: +49 (681) 8808-300https://www.eurodata.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von eurodata…

    Kommentare deaktiviert für Pausen korrekt festlegen – für edtime und edpep Anwender (Webinar | Online)
  • Events

    Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edpep (Webinar | Online)

    edpep wurde von der Initiative Mittelstand zum zweiten Mal in Folge auf die Bestenliste der innovativen Anwendungen im Personalbereich gewählt. Lernen Sie das Personaleinsatzplanungs-System edpep von eurodata kennen und optimieren Sie Ihre Abläufe sowohl in der Planung wie auch in der Arbeitszeiterfassung. Die benutzerfreundliche Anwendung bietet Ihnen viele Vorteile: Schichtpläne lassen sich in einfacher Drag-and-Drop-Manier erstellen und via Smartphone an den jeweiligen Mitarbeiter kommunizieren. edpep hat alle Funktionen von edtime inklusive: ein professionelles Arbeitszeitkonto, Kontrolle bereits beim Anlegen von Mitarbeiterprofilen auf MiLoG-Konformität und Warnung bei Abweichungen von rechtlichen Normen. Öffnen Sie sich einer neuen smarten Welt! Erhalten Sie einen kurzen Überblick zu folgenden Themen: • Wahlmöglichkeit von aktiver und passiver…

    Kommentare deaktiviert für Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edpep (Webinar | Online)
  • Events

    Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

    Das online Zeiterfassungs-System edtime gehört laut Initiative Mittelstand zu den besten Anwendungen und hat als innovative Lösung aktuell das Gütesiegel „Best of 2017“ erhalten. edtime konzentriert sich auf genau das, was Sie brauchen: Einfachheit, Sicherheit und Übersicht. Das System zur digitalen Erfassung der Arbeitszeit besteht aus zwei Bereichen: einer Smartphone- oder Tablet App für Mitarbeiter und einem Cockpit für den Unternehmer. In diesem Web-Seminar stellen die Experten von eurodata edtime vor und zeigen Ihnen konkret, welche Vorteile die Nutzung hat. Erhalten Sie in 45 Minuten einen kurzen Überblick zu folgenden Themen: – Erfassung von Arbeitszeiten und Pausen – Mobile Stempeluhr für Ihre Mitarbeiter – Kalenderfunktion – sehen Sie, wer an-…

    Kommentare deaktiviert für Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)
  • Software

    eurodata unterstützt die Digitalisierung der Kleinblittersdorfer Feuerwehr

    Mit einer Spende in Höhe von 5.000 € unterstützt das Saarbrücker Softwareunternehmen eurodata die Digitalisierungsinitiative der Freiwilligen Feuerwehr Kleinblittersdorf. Ziel ist es, die Feuerwehr mit Tablets für die Nutzung digitaler Einsatzunterlagen, beispielsweise Rettungsdatenblättern für Fahrzeuge, auszustatten, damit sie noch schneller und gezielter helfen kann. Bei der Rettung von Menschenleben zählt jede Sekunde. Umso wichtiger ist es, dass die Retter den bestmöglichen Informationsstand haben, wenn sie am Einsatzort eintreffen. Hier kann der digitale Zugriff auf aktuelle Rettungsdatenblätter von entscheidender Bedeutung sein. Verunfallt beispielsweise ein Elektroauto, muss bei der Rettung der Insassen anders vorgegangen werden als bei Autos mit Verbrennermotor. Auch im Falle eines Elektrofahrzeugbrandes muss die Feuerwehr anders agieren als üblich.…

    Kommentare deaktiviert für eurodata unterstützt die Digitalisierung der Kleinblittersdorfer Feuerwehr
  • Events

    Lohnsteuerbescheinigungen – Automatik in edlohn kennen und nutzen (Webinar | Online)

    Die Erstellung von Lohnsteuerbescheinigungen erfolgt sowohl unterjährig und insbesondere zum Jahreswechsel. Damit Sie auf diese Zeit gut vorbereitet sind, geht Monika Siebenlist, Produktmanagerin edlohn, auf folgende Punkte im Schwerpunkt ein: – Elektronische Übermittlung der LSt-Bescheinigung– Automatische Archivierung mit der Abrechnung– Bereitstellung für Mitarbeiter im Mitarbeiterportal eMitarbeiter– ToDo Liste– welche Bedeutung hat das „L“ in der Mitarbeiterübersicht? Zum Ende des Web-Seminars besteht die Möglichkeit, eigene Fragen direkt über das Tool zu stellen. Als Informationsquelle weisen wir alle Teilnehmer auch auf das eurodata Lohn-Portal hin, das Sie unter www.edlohn.de mit den neuesten Nachrichten versorgt. Die Anmeldung zum Newsletter ist im Portal ebenfalls möglich. Eventdatum: Donnerstag, 28. Oktober 2021 10:00 – 12:00 Eventort:…

    Kommentare deaktiviert für Lohnsteuerbescheinigungen – Automatik in edlohn kennen und nutzen (Webinar | Online)
  • Events

    Entlastung im Tagesgeschäft durch Automatisierung – edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    edlohn bietet eine Reihe von Automatisierungen an, die Sie im Tagesgeschäft entlasten. Claudia Müller, Systemberaterin, zeigt Ihnen, von welchen Sie profitieren können. Sie geht unter anderem ein auf: – Individuelle Anpassung der Anwendungsdarstellung – Mitarbeiterübersicht – Lohnartengruppen – Merkmalsuche (Lohnarten) – Hilfeindex/Historie – Fristenrechner – Bescheinigungswesen und Auswertungen (Buchungs- und Kostenstellenliste, Beitragsnachweise, Arbeitsbescheinigung nach Austritt, uvm.) – Rückstellungen nach Steuer- und Handelsrecht – Archivierung von Abrechnungsdokumenten – Schnellerfassung/-änderung größerer Datenmengen Nehmen Sie sich etwa 1,5 Stunden Zeit, um die Funktionen kennenzulernen. Die letzten 30 Minuten des Web-Seminars sind den Fragen der Teilnehmer/innen vorbehalten. Eventdatum: Mittwoch, 13. Oktober 2021 10:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata AGGroßblittersdorfer…

    Kommentare deaktiviert für Entlastung im Tagesgeschäft durch Automatisierung – edlohn für Interessenten (Webinar | Online)
  • Events

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edpep und edtime Anwender (Webinar | Online)

    Mit dem Monatsabschluss wird die Zeiterfassung des betreffenden Monats abgeschlossen und kann anschließend für die Lohn- und Gehaltsabrechnung genutzt werden. Um diese wichtige Arbeit einfach und sicher durchzuführen, lohnt sich der Blick auf einige Details. Welche das sind, wie mögliche Korrekturen durchzuführen sind und welche Konsequenzen dies auch auf die Dokumentation der Zeiterfassung hat zeigen wir Ihnen im Web-Seminar. Sie erhalten Informationen sowie wichtige Hinweise zu folgenden Themen: • Wozu dient der Monatsabschluss? • Welche Vorarbeiten muss ich als Verantwortlicher erledigen? • Auf was muss bei der Durchführung des Abschlusses geachtet werden? • Wie können nachträglich Korrekturen erfolgen? • Welche Dokumente werden im Archiv hinterlegt und wie finde ich diese…

    Kommentare deaktiviert für Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edpep und edtime Anwender (Webinar | Online)
  • Events

    Dienstplan erstellen mit edpep – für edpep Anwender (Webinar | Online)

    Planen Sie zukünftig digital – Schnelle und einfache Schichtplanung – Überblick über verfügbare Stunden der Mitarbeiter Ihre Fragen können Sie diese während des Web-Seminars oder im Anschluss per Chat zu stellen. Eventdatum: Dienstag, 19. Oktober 2021 10:00 – 10:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata AGGroßblittersdorfer Str. 257-25966119 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 8808-0Telefax: +49 (681) 8808-300https://www.eurodata.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von eurodata AG Alle Events von eurodata AG Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine…

    Kommentare deaktiviert für Dienstplan erstellen mit edpep – für edpep Anwender (Webinar | Online)
  • Events

    Pausen korrekt festlegen – für edtime und edpep Anwender (Webinar | Online)

    Die Festlegung von Pausenregeln ist ein wichtiger Bestandteil der Personalzeiterfassung. edtime und edpep bieten hier einige Möglichkeiten, die wir Ihnen in diesem Web-Seminar vorstellen. – Gesetzliche Pausen oder individuelle Pausen – Bezahlte oder unbezahlte Pausen – Möglichkeiten der Pausenkorrektur – Pausen für einzelne Mitarbeiter, für Schichten, für Gruppen und für ganze Standorte – welche Regel greift wann – Pausen in den Stempelmedien und Pausen bei Handzeit Ihre Fragen können Sie diese während des Web-Seminars oder im Anschluss per Chat zu stellen. Eventdatum: Dienstag, 12. Oktober 2021 10:00 – 10:15 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata AGGroßblittersdorfer Str. 257-25966119 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 8808-0Telefax: +49 (681) 8808-300https://www.eurodata.de/ Weiterführende Links Zum…

    Kommentare deaktiviert für Pausen korrekt festlegen – für edtime und edpep Anwender (Webinar | Online)