• Software

    Der Mensch im Mittelpunkt

    Akademie QuintaMed – Hettlingen, Schweiz Die Akademie QuintaMed bildet Naturheilpraktiker in Traditio neller Europäischer Naturheilkunde aus. Dabei werden Themen behandelt, wie z.B. Phytotherapie, Ernährungsberatung, Lymph drainage, Hydrotherapie, Schröpfen und viele mehr. Neben ein zelnen Weiterbildungsmaßnahmen werden berufsbegleitende Langzeit-Ausbildungen angeboten. Bereits seit 2002 hat die Akademie unter der Leitung von Heide-Dore Bertschi-Stahl viele Naturheilprakti ker auf dem Weg zum eidgenössischen Diplom begleitet. Ausgangslage und Softwareeinführung Das Ziel der Einführung einer neuen Software war die Ablösung der bisherigen Tools zur Seminarverwal tung, die keine zentrale Datenhaltung und kaum Möglichkeiten der Automatisierung boten. Damit sollten Prozesse optimiert und letztlich Zeit bei der Seminarorganisation eingespart werden. Das dies gelungen ist, zeigt das Fazit von Sabrina Lange von QuintaMed:…

  • Software

    Professionelle Seminarverwaltung bei der Gutshof-Akademie, Digi-Zuschuss für den „Waldbademeister“

    Die Gutshof Akademie im hessischen Frielendorf zählt zu den Marktführern im deutschsprachigen Europa und zu den 100 innovativsten Unternehmen in Deutschland und das seit 25 Jahren. Inzwischen haben mehr als 50.000 Menschen die Angebote der Akademie genutzt, um ihren Traum der Selbstständigkeit zu verwirklichen oder beruflich erfolgreicher aufzutreten. Der historische, liebevoll restaurierte Gutshof bietet dafür einen außergewöhnlichen Rahmen. Die Akademie wird von Ilona Dörr-Wälde und Rainer Wälde geführt. Unter anderem ist die Akademie in den Medien bekannt geworden durch eine zertifizierte Ausbildung zum Waldbademeister https://www.gutshof-akademie.de/… . Die Gutshof Akademie Ausgangslage und Softwareeinführung Ziel der Einführung von evidenz Seminarmanagement war es, die bisher verwendete individuell programmierte Software abzulösen, vor allem um…

    Kommentare deaktiviert für Professionelle Seminarverwaltung bei der Gutshof-Akademie, Digi-Zuschuss für den „Waldbademeister“