• Kooperationen / Fusionen

    Kooperation von EWG und H2UB: Erster Wasserstoff-Innovations-Hub Europas fördert von Essen aus internationale Wasserstoff-Aktivitäten

    Als Energiehauptstadt Europas beheimatet Essen Top-Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die ein komplettes Wasserstoff-Ökosystem am Standort abbilden. Seit dem 29. Oktober 2021 arbeitet hier offiziell das Team des H2UB – der perspektivisch ins Colosseum, der zukünftigen Start-up-Schmiede, ziehen wird. Der H2UB ist der erste Wasserstoff-Innovations-Hub Europas. Die EWG – Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH ist Partner der ersten Stunde: EWG-Geschäftsführer Andre Boschem und H2UB-Geschäftsführer Uwe Kerkmann unterzeichneten dafür eine Kooperationsvereinbarung. Damit untermauert Essen seine Rolle als Energie- und Zukunftshauptstadt: Essen ist H2-Start-up-Standort, H2-Thinktank und Sitz der Wasserstoff-Macher. Ziel des H2UBs ist, in den nächsten fünf Jahren die Akteure der Wasserstoff-Wirtschaft für den Aufbau des europäischen Wasserstoff-Marktes zusammenzubringen. Die Angebote richten sich dabei an Start-ups,…