-
Jetzt anmelden: FSK-Workshop Polyurethane für EinsteigerInnen
Am 04. Mai 2023 veranstaltet der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane (FSK e.V.) zusammen mit seinem Mitgliedsunternehmen Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbH in Ahlen den FSK-Workshop „Polyurethane für EinsteigerInnen“. Das Programm steht – Anmeldungen sind ab sofort möglich. In diesem Jahr bietet der FSK zusammen mit seinen Mitgliedsunternehmen gleich zwei seiner beliebten Einsteiger-Workshops an. Der erste, findet am 04.05.2023 bei der Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbH in Ahlen statt. „Anmeldungen sind ab sofort ausschließlich über unser Anmeldetool möglich. Es ist sehr zu empfehlen, sich schnell zu registrieren. Denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt und die beliebten Workshops sind immer schnell ausgebucht“, so FSK-Geschäftsführer Klaus Junginger. „Die Workshops finden immer großen Anklang, da sie wirklich…
-
Fristablauf: Diisocyanate Schulungspflicht nach REACH
Die Beschränkung von Diisocyanaten gemäß der REACH-Verordnung sieht vor, dass alle industriellen oder gewerblichen Anwender von Diisocyanaten mit einer Monomerkonzentration von mehr als 0,1 Gewichtsprozent vor dem 24. August 2023 eine Schulung absolvieren müssen. Die Uhr tickt. Längst wissen aber noch nicht alle Betroffenen in der PU-Industrie, wie sie vorgehen sollen. Wer betroffen ist, welche Inhalte, wie geschult werden müssen und wie die Frist gewahrt werden kann, lässt sich mit wenigen Klicks auf der digitalen Plattform des Fachverbands Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) herausfinden. Für die gesamte PU-Industrie ist der Countdown gestartet: Den Unternehmen bleibt nur noch ein halbes Jahr, bis sie gemäß der REACH-Verordnung den Schulungsnachweis für das Inverkehrbringen…
-
FSK vergibt 500 Schulungsgutscheine an Rohstoffhersteller von Diisocyanaten
• Gesetzlicher Fristablauf am 24. August 2023: Nach diesem Tag dürfen Diisocyanate nur noch hergestellt, vertrieben und verwendet werden, wenn die erforderlichen Schulungen der Mitarbeiter erfolgt und dokumentiert sind. • Seit dem 24. Februar 2022 müssen alle diisocyanathaltigen Produkte gekennzeichnet sein (die sog. „Kennzeichnungspflicht“), um alle Abnehmer über die erforderlichen Schulungsmaßnahmen in Kenntnis zu setzen. • Der FSK vergibt 500 Gutscheine à 5,00 EUR für E-Learnings an Rohstoffhersteller, damit deren Abnehmer und Kunden das Basistraining, Level 1 absolvieren können. Am 24. August 2020 trat die EU-Verordnung 2020/1149 in Kraft, wonach Diisocyanate einer Beschränkung unterliegen. Die Verordnung gilt seit dem unmittelbar in jedem Mitgliedstaat. Die neue Regelung ändert den Anhang XVII…
-
Hilfe bei hohen Energiekosten – Energiesparen mit den richtigen Maßnahmen
Was kommt auf uns zu in diesem Winter? Kann die Energieversorgung konstant und ausreichend gewährleistet werden? Wie hoch fallen die Energiekosten in diesem Winter an? In den letzten Wochen wurde mit diesem Thema Verunsicherung und zunehmend Angst geschürt. Keine Angst, sondern schnelle Abhilfe und passende Maßnahmen sind jetzt gefragt. Senken Sie Ihre Energiekosten maßgeblich mit Ergreifen der richtigen Maßnahmen. Die Entwicklungen der letzten drei Jahre waren rasant und unvorhersehbar. So setzt sich das auch in der derzeitigen Situation im Energiesektor und insbesondere mit den damit verbundenen Kosten fort. Eine schnelle und praktikable Lösung ist daher in diesen Tagen gefragt. Dank dem milden Herbst ist jetzt noch Zeit vor Beginn des…
-
FSK Fachtag Leichtigkeit PUR am 15.03.2023 – Save the Date
Am 14. und 15. März 2023 veranstaltet die Fachgruppe Leichtigkeit PUR des Fachverbands Schaumkunststoffe und Polyurethane (FSK e.V.) im Fraunhofer Institut für Chemische Technologie, Pfinztal wieder einen Fachtag. Vorgestellt werden Branchen-Innovationen und topaktuelle Trends in der Leichtbauweise mit Polyurethan. Bereits zum fünften Mal startet der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane den Fachtag Leichtigkeit PUR und lädt Branchenprofis zu den gefragten PUR-Veranstaltungsreihen ein. Der Fachtag findet am 15. März 2023 im Fraunhofer Institut für Chemische Technologie im Pfinztal statt. Beim Gettogether am 14. März 2023 trifft sich die FSK-Fachgruppe Leichtigkeit PUR nach langer pandemiebedingter Auszeit nun endlich wieder persönlich, um den fachlichen Austausch in geselliger Runde zu pflegen. „Man hätte befürchten können,…
-
Ein Stand mit starken Partnern: FSK zieht positive Bilanz aus der K 2022
Die K 2022 bot auf internationalem Parkett viele Innovationen rund um die Themen Kunststoffmaschinenbau, Kunststofferzeugung und Kunststoffverarbeitung. Drei Megatrends standen im Fokus: Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung. Der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) zieht mit seinen Partnern eine positive Bilanz und blickt optimistisch nach vorne. Alle drei Jahre findet die K-Messe statt. In diesem Jahr war es mit einem Jubiläum wieder soweit: Die internationale Leitmesse für Kunststoffe und Kautschuk fand vom 19. bis 26. Oktober in Düsseldorf statt und feierte ihren 70. Geburtstag. Als Branchenhighlight des Jahres öffnete die Messe ihre Pforten für Experten der Kunststoffindustrie aus aller Welt. Rund 180.000 Fachbesucherinnen und -besucher aller Kontinente reisten zu dem Branchenevent…
-
FSK auf der Foam Expo in Stuttgart
Vom 08. bis 10. November 2022 nimmt der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) mit eigenem Stand 117 in der Halle 1 auf der Messe Stuttgart an der Foam Expo 2022 teil. Der Verband ist in diesem Jahr zum zweiten Mal als Aussteller dabei. Die Foam Expo Europe kehrt vom 8. bis 10. November 2022 auf die Messe Stuttgart zurück. Die Veranstaltung für technischen Schaumstoff bringt Lieferanten, Hersteller und Entscheidungsträger aus der gesamten Branche zusammen und bietet einen Marktplatz, um sich zu treffen und neue Kontakte zu knüpfen. Mit der gleichzeitig stattfindenden Konferenz ist sie das maßgebliche Forum der europäischen Industrie für Innovation, Wissensaustausch, technische Erkenntnisse und Networking. Rund 180…
-
FSK-Workshop Polyurethane für Einsteiger bei ZELU in Murr voller Erfolg
Am 21. September 2022 war es wieder soweit: Der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) veranstaltete seinen beliebten Workshop Polyurethan. Das Verbandsmitglied ZELU CHEMIE GmbH öffnete für einen Tag seine Tore, hieß die Teilnehmer in seinem Werk in Murr willkommen und bot einmalige Einblicke in die Welt des vielfältigen Werkstoffs Polyurethan. Bereits zum zweiten Mal fand der angesagte Workshop „Polyurethane für Einsteiger“ beim FSKMitgliedsunternehmen ZELU CHEMIE GmbH in Murr statt. Der begehrte Workshop war bereits wenige Tage nach Veröffentlichung des Veranstaltungstermins ausgebucht. 15 Teilnehmer führte die ZELU Chemie GmbH in die Welt des Werkstoffs Polyurethan ein. Nach der Begrüßung durch Klaus Junginger, FSK-Geschäftsführer, und Roger Bakowski, Geschäftsführer ZELU CHEMIE GmbH,…
-
FSK verleiht Innovationspreis für Schaumkunststoffe und Polyurethane 2022
Der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane (FSK) vergibt auch in diesem Jahr den Innovationspreis für Schaumkunststoffe und Polyurethane. Bewerben können sich Nachwuchstalente, Fachkräfte, Profis und Unternehmen mit innovativen Ideen, zukunftsweisenden Konzepten und Neuentwicklungen im Bereich Schaumkunststoffe und Polyurethane. Im Rahmen seiner Internationalen Fachtagung Schaumkunststoffe und Polyurethane in Dortmund verlieh der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) erneut den beliebten Branchen- Innovationspreis. Seit über 25 Jahren können sich Studenten, Nachwuchskräfte aber auch Unternehmen mit ihren innovativen Ideen aus Schaumkunststoffen oder Polyurethanen für die Auszeichnung bewerben. Die Auszeichnung soll in erster Linie den Branchennachwuchs fördern, aber auch motivieren, neue Ideen, Konzepte und Entwicklungen einzureichen. Der FSK schreibt jedes Jahr einen Innovationspreis in den…
-
Erfolgreiche Internationale FSK-Fachtagung Schaumkunststoffe und Polyurethane 2022
Im Rahmen der diesjährigen 21. Internationalen Fachtagung Schaumkunststoffe und Polyurethane feierte der FSK sein 60-jähriges Bestehen mit Fachvorträgen, einer Podiumsdiskussion, einem feierlichen Festakt zum Innovationspreis und der Firmenbesichtigung bei Atlas ® the shoe company. Im September fand die 21. Internationale Fachtagung Schaumkunststoffe und Polyurethane des Fachverbands Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) in Dortmund statt. Im Rahmen des vorabendlichen Get-together feierte der Verband auf den Tag genau sein 60-jähriges Wirken. Der feierliche Tagungsort befand sich nur einen Steinwurf entfernt vom großen Signal Iduna Park mit würdiger Abendveranstaltung im Brauturm des Dortmunder U und einem beeindruckenden Blick auf die Stadt. Die Tagung widmete sich am ersten Veranstaltungstag den großen, brandaktuellen Themen Nachhaltigkeit…