• Musik

    Wir sind alle Glückskinder – nur manchmal vergessen wir es

    Mit ihrer sechsten Single „Glückskind“, erschienen beim Label Bertl’s Records/Waldkirchen möchte Anuschka Miccoli einen Denkanstoß geben, dass wir uns wieder daran erinnern. Ein motivierend, beschwingter und herzerfrischender Schlagersong, mit dem man gut gelaunt in den Tag startet. Die Intension der Schlagersängerin aus Leonberg bei Stuttgart ist es, Funken in die Welt zugeben damit es heller wird. Als waschechter „Schwabitolo“ vereinbart Ansuchka Miccoli, die auch regelmäßig als Curvy-Model bei Alfredo Pauly auf HSE24 zu sehen ist, ihr italienisches Vollblut sowie Ihren schwäbischen, einfühlenden Humor und Ihre Ausstrahlung. Durch ihr musikalisches, familiäres Umfeld, trägt sie die Affinität zum Schlager schon lange in sich und kreiert zumeist auf längeren Reisen, Texte und Melodien.…

    Kommentare deaktiviert für Wir sind alle Glückskinder – nur manchmal vergessen wir es
  • Gesundheit & Medizin

    ME/CFS ist die Extremform von Long Covid – neues Buch klärt auf

    Hunderttausende Menschen in Deutschland leiden an der Krankheit ME/CFS, auch chronisches Fatigue Syndrom. Sehr viele, ohne es zu wissen. ME/CFS ist eine mögliche Spätfolge von Virusinfektionen – auch vom Covid-Virus. Geschätzt 10% der von Long Covid betroffenen entwickeln diese schwere neuro-immunologische Systemerkrankung. Die Medizin steht mit der Forschung noch am Anfang, obwohl ME/CFS schon Jahrzehnte bekannt ist. Heilung oder eine zugelassene Therapie gibt es nicht. Ärzte kennen sich oft gar nicht oder nur unzureichend mit dem Krankheitsbild aus und auch wenn es eine Folge von Covid sein kann, sind die meisten Long-Covid-Ambulanzen nicht auf Patienten mit ME/CFS vorbereitet. Betroffene, die in ihrer Leistungsfähigkeit fundamental eingeschränkt sind und keine Energie haben,…

    Kommentare deaktiviert für ME/CFS ist die Extremform von Long Covid – neues Buch klärt auf
  • Kunst & Kultur

    Millionenschenkung für das Erzgebirg

    Millionenschenkung für das Erzgebirge. Bereits zum vierten Mal erhielt Freiberg im Erzgebirge eine Millionenschenkung von einem unbekannten Gönner. Mit den insgesamt zwanzig Millionen Euro sollen diverse gemeinnützige Projekte in der beschaulichen Bergstadt realisiert werden. Neben einem Besucherzentrum im Schaubergwerk, wurden auch die berühmte Mineraliensammlung, die städtische Brauerei und die kommunale Schulspeisung bedacht. Seltsam ist dabei nur, dass es jeweils zu mysteriösen Todesfällen unter reichen oder erfolgreichen Freibergern gekommen ist. Einzig die junge Praxishilfe Ariane erkennt die Zusammenhänge. Doch niemand glaubt ihr. Mit der nächsten Spende muss es ihr endlich gelingen, den mörderischen Mäzen aufzuhalten! Quer durch Freiberg führt sie ihre Suche nach Hinweisen auf die Identität des Auftraggebers. Dabei gerät…

    Kommentare deaktiviert für Millionenschenkung für das Erzgebirg
  • Familie & Kind

    MAO4kidz Spendenaktion zu Gunsten der Sternenbrücke

    Das Schrecklichste, was einem Menschen passieren kann, ist es, ein Kind zu verlieren – und das zu Weihnachten. Einrichtungen wie das Kinder-Hospiz Sternenbrücke setzen sich dafür ein, dass Familien ihre Kinder angemessen und bis zum Schluss begleiten können. Und das obwohl sie nur zum Teil von Krankenkassen und der Rest durch Spenden finanziert werden. Melanie Amélie Opalka, Autorin aus Hamburg, hat ein Herz für Kinder und ihre Familien. Deshalb hat sie die Spendenaktion „mao4kidz“ zugunsten des hamburger Kinder-Hospiz Sternenbrücke ins Leben gerufen und spendet den kompletten Gewinn aus den im Dezember 2022 getätigten Buchverkäufen alle ihrer Bücher. Jede*r kann die Aktion außerdem mit einer direkten Spende unter dem Stichwort „mao4kidz“…

    Kommentare deaktiviert für MAO4kidz Spendenaktion zu Gunsten der Sternenbrücke
  • Familie & Kind

    Pieps statt Peng – Vom „Tatort“ zum „Mäuseschwur“

    Rechtzeitig zum Fest erscheint das neue Weihnachts-Hörbuch „Der Mäuseschwur“ von Dorothea Flechsig, gelesen vom Schauspieler Boris Aljinovic, bekannt als Berliner Tatort Kommissar Felix Stark (2001-2014). Mehr als 30-mal stand Boris Aljinovic für den Berliner „Tatort“ der ARD vor der Kamera, war in „Otto – der Katastrophenfilm“ zu sehen oder in „7 Zwerge – Männer allein im Wald“ als einer der Titelhelden. Er spielt an vielen Theaterhäusern und inszeniert auch selber. Beim aktuellen Projekt des Schauspielers bleibt sein Gesicht jedoch ganz unsichtbar. Dafür verleiht Aljinovic seine Stimme in einer ans Herz gehenden Geschichte. „Der Mäuseschwur“ heißt sie und stammt aus der Feder von Autorin Dorothea Flechsig. Das gleichnamige Buch ist im Herbst…

    Kommentare deaktiviert für Pieps statt Peng – Vom „Tatort“ zum „Mäuseschwur“
  • Musik

    Kein Platz Am Firmament

    Mit Ihrem neuen Track „The Firmament“ des bayerischen elektro Duos NoPlace haben sie sich auf alle Fälle einen Platz am Firmament der elektronischen Musik erarbeitet. Sphärische Klänge, eingebettet in einer träumerischen Melodie zeigen auf wie tief elektronische Musik Emotionen einfangen kann. Der treibende Club Mix zeigt aber auch sehr gut wie man diese sphärische Melancholie auf den Dancefloor transportieren kann. "NoPlace" besteht aus Martin (Ingolstadt) und Ferdinand (München), die sich vor drei Jahren auf der blauen Social Media Plattform in einer der dortigen einschlägigen Gruppen gefunden haben. Ohne langes hin und her zu wischen, merkten beide schnell, dass ihr musikalischer Background eine passende und sich ergänzende Kombination ist, um gemeinsam…

    Kommentare deaktiviert für Kein Platz Am Firmament
  • Familie & Kind

    Murkelige Weihnachten

    Die Murkels haben sich in ihren Proberaum in den Dünen eingeschlossen, viel gejamt und dabei zwei Weihnachtslieder geschrieben und aufgenommen. Das erste Lied, ist ein sehr gemütliches und klassisches Weihnachtslied für die ganze Familie. Das zweite Lied ist ein Weihnachts-Rap und spielt eher mit modernen Klängen. Da kann die Party nach der Bescherung im Kinderzimmer starten. Als kleinen Bonus haben wir als drittes Lied noch die Instrumental-Version von "Murkelige Weihnachten" dazu gepackt um den Abend ruhig ausklingen zu lassen oder mitzusingen. Wir wünschen murkelige Weihnachten und viel Freude mit euren Lieben. Über Feiyr Feiyr, ein Unternehmen der DANCE ALL DAY Musicvertriebs GmbH mit Hauptsitz im bayerischen Vachendorf-Traunstein gehört zu den…

    Kommentare deaktiviert für Murkelige Weihnachten
  • Kunst & Kultur

    Bin Ich Eigentlich Normal?

    "Bin ich eigentlich normal?" Diese Frage treibt Jojo, Lucia, Mark und Mattea um. Sie sind die Helden des Buches „Mächtiger als Macht?“ von Pierre Le Trognon. Die Antwort lautet: «Nein das bist du nicht und das ist gut so». Die Antworten dieses Buches kommen nicht als psychologische oder philosophische Abhandlung, sondern als erlebte Wirklichkeit in einem spannenden Roman, der als Science-Fiction beginnt und sich zu einem spirituellen Thriller entwickelt, in dem Sinnliches und Übersinnliches verschwimmen. Im Roman ist es gerade das Anderssein, das den Helden ermöglicht, zu Helden zu werden. Darum ist das Buch auch den Menschen gewidmet, die schon so gesehen, gehört oder gefühlt haben wie Jojo, Mark oder…

    Kommentare deaktiviert für Bin Ich Eigentlich Normal?
  • Kunst & Kultur

    Die Reise Deines Lebens Geht Nach Wien

    Alles Blabla, dachte sich Bestsellerautorin Sandy Mercier jahrelang, wenn sie mal wieder einen dieser typischen Kalendersprüche hörte, wie „Lebe jeden Tag als wenn es dein letzter wäre“ oder „Tue, was dich glücklich macht.“ Wie soll das bitte gehen, wenn man täglich der Zeit hinterherhetzt, alles schnell gehen soll und man keine Ruhe findet, sich darüber Gedanken zu machen, was einen überhaupt glücklich macht? Das ließen ihr Job und ihre Verpflichtungen jedenfalls nicht zu. Zwar war sie zufrieden mit ihrem Leben und ihrem gutbezahlten Job, aber richtig glücklich war sie nicht – es fehlte etwas. Ein Tag glich dem anderen und es fühlte sich so an, als würde sie ihre Leben…

    Kommentare deaktiviert für Die Reise Deines Lebens Geht Nach Wien
  • Gesundheit & Medizin

    Manchmal Kommt Es Anders Als Man Denkt! Wie Die Aussicht Auf Den Tod Mein Leben Veränderte!

    Buchveröffentlichung Die Packungsbeilage für ein bewusstes Leben: Philipp Hanf schildert, wie er nach einer fatalen ALS-Diagnose den inneren Aufbruch wagte – und zu sich selbst fand Es gibt Momente im Leben, in denen sich schlagartig alles ändert. Philipp Hanf erlebte diesen Moment vor fünf Jahren. Damals erhielt er die Diagnose, an ALS (Amyotrophe Lateralsklerose) erkrankt zu sein. In »Wer stirbt denn nicht? Wie die Aussicht auf den Tod mein Leben veränderte« reflektiert er seine inspirierende persönliche Entwicklung seither – offen, einleuchtend und keineswegs humorlos. Der Schock der Diagnose setzte vieles auf einmal in Bewegung. Hanf hörte auf, zu arbeiten, und sein Leben verlief plötzlich wie im Zeitraffer. Er begann, seine Erlebnisse, Gedanken und Einsichten…

    Kommentare deaktiviert für Manchmal Kommt Es Anders Als Man Denkt! Wie Die Aussicht Auf Den Tod Mein Leben Veränderte!