• Mobile & Verkehr

    Verkehr vom Münchner Airport nach Asien übertrifft Vor-Corona-Niveau

    Die große Nachfrage nach Flugreisen spiegelt sich am Münchner Airport in der steigenden Anzahl an Flugbewegungen wider – so verzeichnet der Flughafen etwa beim Verkehr nach Asien in der am 31. März beginnenden Sommerflugplanperiode 2024 neue Rekordwerte: Insgesamt neun Airlines haben nach derzeitigem Stand 107 wöchentliche Flüge zu 14 Zielen in zehn Staaten in Ost- und Südasien geplant. Vor der Pandemie, in der Sommerflugplanperiode 2019, waren es 101 Flüge zu zehn Zielen in sieben Staaten, die von fünf Fluggesellschaften durchgeführt wurden. Derzeit werden ab München in Ost- und Südasien die Ziele Tokio, Osaka, Peking, Shanghai, Bangalore, Mumbai, Delhi, Seoul, Tashkent, Duschanbe, Male, Taipeh, Bangkok und Singapur angeflogen. Bedient werden die Ziele…

    Kommentare deaktiviert für Verkehr vom Münchner Airport nach Asien übertrifft Vor-Corona-Niveau
  • Bildung & Karriere

    Personalrekrutierung läuft erfolgreich – Airport bei Innovationen ganz vorne

    Die Flughafen München GmbH weist die in einer Agenturmeldung widergegebene angebliche Kritik eines Lufthansa-Managers in Sachen Innovation und Personalrekrutierung deutlich zurück. „Die angeblichen Äußerungen können wir in keiner Weise nachvollziehen. Sowohl bei der Rekrutierung von Personal als auch bei diversen Innovations- und Optimierungsprojekten arbeiten wir in einer sehr engen Partnerschaft mit der Lufthansa intensiv und erfolgreich zusammen“, sagt Jost Lammers, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen München GmbH. Im vergangenen Jahr hat der Flughafen München über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neu eingestellt. Allein davon mehrere Hundert bei der Abfertigungstochter AeroGround. Gerade in den letzten Monaten war der Flughafen München hier sehr erfolgreich und liegt über den Planungen. Vor einem Jahr haben…

    Kommentare deaktiviert für Personalrekrutierung läuft erfolgreich – Airport bei Innovationen ganz vorne
  • Reisen & Urlaub

    Air China startet Flugverbindung zwischen München und Shanghai

    Nach fast vier Jahren pandemiebedingter Pause bietet die chinesische Fluggesellschaft Air China seit heute wieder Flüge zwischen dem Münchner Airport und der chinesischen Wirtschaftsmetropole Shanghai an. Drei Mal in der Woche kommen dafür moderne und effiziente Langstreckenflugzeuge vom Typ Airbus A350-900 zum Einsatz. Die Flüge finden jeweils mittwochs, freitags und sonntags statt. Die Landung in München ist um 06:50 Uhr, der Start Richtung Shanghai um 12:50 Uhr. Bei Reisen von Deutschland nach China wurden jüngst die Einreiseregeln vereinfacht: So benötigen deutsche Reisende seit Dezember 2023 kein Visum mehr. Diese Regelung ist zunächst auf ein Jahr befristet und gilt für Reisen mit einer Dauer von bis zu 15 Tagen. Zudem sind…

  • Finanzen / Bilanzen

    Großes Vertrauen von Investoren: Flughafen München GmbH refinanziert sich erfolgreich am Kapitalmarkt

    2024 fließen rund 360 Millionen in Bauprojekte Schuldscheine in Höhe von 425 Millionen Euro erfolgreich emittiert Für das Jahr 2024 plant die Flughafen München GmbH (FMG) rund 360 Millionen Euro in eine moderne Infrastruktur zu investieren. Die Erweiterung des Terminal 1 durch einen rund 360 Meter langen Flugsteig sowie der Bau eines dritten Hotels am Campus sind bereits weit fortgeschritten. Zudem beginnen dieses Jahr die Bauarbeiten für ein neues terminalnahes Parkhaus.  Zur Finanzierung der zukunftsgerichteten Investitionen in die Infrastruktur sowie für die Tilgung bestehender Darlehen, hat die FMG im Rahmen einer Schuldscheintransaktion erfolgreich Mittel in Höhe von 425 Millionen Euro emittiert. Die angebotenen Laufzeiten reichten dabei von drei bis zehn…

    Kommentare deaktiviert für Großes Vertrauen von Investoren: Flughafen München GmbH refinanziert sich erfolgreich am Kapitalmarkt
  • Reisen & Urlaub

    Luftverkehr zieht auch 2023 weiter stark an: Fluggastzahlen steigen am Münchner Airport um 17 Prozent auf 37 Millionen

      Fünf Millionen Fluggäste mehr als im Jahr 2022 Anzahl der Flugbewegungen steigt um sechs Prozent Luftfrachtaufkommen erreicht circa 277 Tausend Tonnen Die fortlaufend positive Entwicklung am Münchner Flughafen spiegelt sich in den Verkehrszahlen des Jahres 2023 deutlich wider: Die Passagierzahlen stiegen um fünf Millionen auf insgesamt 37 Millionen Fluggäste gegenüber dem Vorjahr. Mit dem aktuellen Fluggastaufkommen erreicht der Flughafen München rund 80 Prozent des Rekordaufkommens aus dem Vorkrisenjahr 2019. Die Anzahl der Flugbewegungen stieg gegenüber 2022 um sechs Prozent auf mehr als 300.000 Starts und Landungen. Die Sitzplatzauslastung erreichte einen Rekordwert und lag mit 81,3 Prozent erstmals seit der Eröffnung des Flughafens über 80 Prozent. Im Jahr 2023 lag…

    Kommentare deaktiviert für Luftverkehr zieht auch 2023 weiter stark an: Fluggastzahlen steigen am Münchner Airport um 17 Prozent auf 37 Millionen
  • Reisen & Urlaub

    Flugverkehr am Münchner Airport wird am morgigen Dienstag bis 12 Uhr eingestellt

    Am morgigen Dienstag, 5. Dezember 2023, wird es am Münchner Flughafen von Betriebsbeginn bis 12 Uhr mittags keine Starts und Landungen geben. Grund ist der angekündigte Eisregen in der Nacht von Montag auf Dienstag, der voraussichtlich einen sicheren Flugbetrieb am Morgen und am Vormittag unmöglich macht. Von der Einstellung des Flugbetriebs sind morgen mindestens 150 Starts und 160 Landungen der insgesamt über 770 Flugbewegungen betroffen. Der Flughafen wird die erste Tageshälfte dazu nutzen, die Betriebsflächen zu enteisen. Geplant ist, den Flugverkehr ab Mittag wieder anlaufen zulassen – allerdings sind weiterhin erhebliche Einschränkungen zu erwarten. Passagieren wird dringend geraten, sich vor Anreise zum Flughafen mit ihrer Airline in Verbindung zu setzen,…

    Kommentare deaktiviert für Flugverkehr am Münchner Airport wird am morgigen Dienstag bis 12 Uhr eingestellt
  • Mobile & Verkehr

    Flugverkehr am Münchner Airport heute den ganzen Tag eingestellt

    Wegen der Wetterlage wurde der Stopp des Flugverkehrs am Münchner Airport verlängert: Voraussichtlich bis morgen, Sonntag, 3. Dezember, 06:00 Uhr wird kein Flugbetrieb stattfinden. Grund dafür sind die heutigen anhaltenden starken Schneefälle. Der Winterdienst des Flughafens ist laufend im Einsatz, um wieder einen sicheren Flugbetrieb zu ermöglichen. Passagieren wird dringend empfohlen, heute nicht zum Münchner Flughafen zu reisen und für den morgigen Tag sich vor ihrer Anreise zum Flughafen bei Ihrer Airline über den Satus ihres Fluges zu informieren. Über die Flughafen München GmbH Der Flughafen München zählt zu den bedeutenden Luftverkehrsdrehscheiben Europas und bietet attraktive Flugverbindungen zu Zielen in aller Welt. Vom renommierten Londoner Skytrax-Institut wird der Münchner Flughafen…

  • Mobile & Verkehr

    Flugverkehr am Münchner Airport bis voraussichtlich 12 Uhr eingestellt

    Am Münchner Flughafen wird voraussichtlich bis heute Mittag, 12 Uhr, kein Flugbetrieb stattfinden. Grund dafür sind die anhaltenden starken Schneefälle am gestrigen Tag, in der Nacht und am heutigen Morgen. Der Winterdienst des Flughafens ist laufend im Einsatz, um wieder einen sicheren Flugbetrieb zu ermöglichen. Bisher wurden am heutigen Tag von rund 760 geplanten Flügen rund 320 annulliert. Passagieren wird dringend empfohlen, sich vor ihrer Anreise zum Flughafen bei Ihrer Airline über den Satus ihres Fluges zu informieren. Wegen des Schneefalls und der dadurch notwendigen Räumarbeiten auf dem Dach des MAC-Forums bleibt heute zudem der Weihnachts- und Wintermarkt geschlossen. Über die Flughafen München GmbH Der Flughafen München zählt zu den…

    Kommentare deaktiviert für Flugverkehr am Münchner Airport bis voraussichtlich 12 Uhr eingestellt
  • Reisen & Urlaub

    Neues Ziel mit neuer Airline: Beond fliegt zweimal wöchentlich von München nach Male im Indischen Ozean

    Die maledivische Fluggesellschaft Beond feierte am Mittwoch ihre Premiere am Münchner Flughafen. Nach über zehn Jahren Pause hat der Flughafen München wieder eine direkte Linienverbindung in Richtung Malediven. Zweimal wöchentlich startet der Airbus A319 aus der bayerischen Landeshauptstadt auf die Malediven. Jeweils mittwochs und sonntags landet die Maschine aus Male kommend um 20:40 Uhr in MUC und startet um 21:40 Uhr wieder Richtung Malediven. Das Besondere an dieser Verbindung ist die reine Businessclass-Bestuhlung. Wo sonst bis zu 150 Passagiere Platz finden, hat Beond lediglich 44 Ledersitze eingebaut, die sich alle in ein flaches Bett verwandeln lassen.   Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Flughafen München GmbH Nordallee 25 85326 München Telefon:…

    Kommentare deaktiviert für Neues Ziel mit neuer Airline: Beond fliegt zweimal wöchentlich von München nach Male im Indischen Ozean
  • Reisen & Urlaub

    Netto Null-Emissionen statt 2050 schon 2035

    Die Flughafen München GmbH (FMG) setzt sich noch ehrgeizigere Klimaziele und will statt im Jahr 2050 schon 2035 das Ziel „Netto Null“ erreichen. „Net Zero“ oder Netto Null bedeutet, dass die vom Flughafen beeinflussbaren CO2-Emissionen (in der Fachsprache Scope 1 und 2) um mindestens 90 Prozent reduziert werden. Die verbleibenden rund zehn Prozent Restemissionen müssen aktiv und dauerhaft aus der Atmosphäre entfernt werden. „Mit dem Ziel ‚Netto Null’ bereits in 2035 beweist der mit fünf-Sternen ausgezeichnete Flughafen einmal mehr seine Ambitionen in puncto Klimastrategie. Klimaschutz und Nachhaltigkeit werden bei der FMG sehr ernstgenommen und bestmöglich umgesetzt!“, betont der Aufsichtsratsvorsitzende Staatsminister Albert Füracker. „Das Unternehmensziel Net Zero bis 2035 zu erreichen…