-
Deep Neuron Lab sichert sich Pro FIT Fördermittel der Investitionsbank Berlin für KI-basierte Datenstrukturierung zum Einsatz in der Finanzbranche
. – Das Berliner FinTech Startup DNL Deep Neuron Lab GmbH (www.deepneuronlab.com) erhält Fördermittel der Investitionsbank Berlin – Die Fördermittel aus der IBB Pro FIT-Frühphasenfinanzierung hilft DNL beim Aufbau der Unternehmensinfrastruktur und der erforderlichen Personalkapazitäten – Die erfolgreiche Beantragung des Projektgesamtvolumens im mittleren sechsstelligen Bereich erfolgte mit der Berliner Fördermittelmanagementberatung FörderProtech (www.foerderprotech.de) DNL Deep Neuron Lab, ein Berliner FinTech-Startup beabsichtigt im Rahmen eines Ankerprojektes des IBB-Programms „Pro FIT Frühphasenfinanzierung“ eine Machine-Learning-basierte KI-Software zu entwickeln, die Jahresabschlüsse und Geschäftsberichte automatisch für die Weiterverarbeitung in der Finanzbranche nutzbar gestaltet und anwenderbezogen aufbereitet. Das aus der TU-Berlin ausgegründete Unternehmen DNL Deep Neuron Lab hat sich seit dem Start in 2019 mit der Datenanalyse, insbesondere basierend auf selbstlernenden…
-
Berlin Start – IBB Fördermittel für Coworking mit Ambiente von HeartSpace
. Der Berliner Coworking Anbieter HeartSpace (heartspaceberlin.com) erhält Fördermittel der Investitionsbank Berlin mit Unterstützung der Bürgschaftsbank zu Berlin-Brandenburg und kofinanziert durch EU-Mittel (EFRE) Das IBB Programm Berlin Start unterstützt die Expansionsbestrebungen der jungen Gründerinnen Die erfolgreiche Beantragung des hohen sechsstelligen Projektgesamtvolumens erfolgte durch die Fördermittelmanagementberatung FörderProtech (foerderprotech.de) HeartSpace, ein Anbieter und Entwickler von Coworking Räumen und flexible Vermietung an Selbstständige, Startups und Corporates mit besonderem Ambiente trotzt der Krise und setzt den eingeschlagenen Erfolgskurs weiter fort. Das auf Expansion ausgerichtete Unternehmen der beiden Gründerinnen Elisabeth von Stackelberg-Teicke und Maria-Victoria Teicke möchte mit den eingeworbenen Mitteln aus dem IBB Programm Berlin Start des Landes Berlin die vorgegebenen Zielsetzungen der Flächenerweiterung konsequent…
-
Berliner Legal Tech Startup Legal OS startet mit Fördermitteln durch
. Das Berliner Legal Tech Unternehmen Legal OS (www.legalos.io) erhält Fördermittel auf Zuschussbasis für das Projekt LegalGit Das Förderprogramm KMU-innovativ des BMBF fördert die technologische Entwicklung eines hochinnovativen Projektes zum digitalen und effizienten Vertragsgestaltung und Wissensmanagements. In einem Verbundprojekt mit der Europa-Universität Viadrina sollen Verträge in einem neuen Ansatz nicht mehr als Textsammlungen, sondern als ein Gefüge von regelbasierten Bausteinen gesehen werden. Dieses Strukturdenken bewirtschaftet vorhandenes Wissen neu Die erfolgreiche Beantragung des siebenstelligen Projektgesamtvolumens erfolgte durch die Fördermittelmanagementberatung FörderProtech (www.foerderprotech.de) LEGAL OS, ein Technologie-Startup aus Berlin will die Basis für Vertragswesen von Grund auf neu und digital denken. Unternehmen sollen mit Hilfe ihrer Software Verträge aller Art künftig aus einzelnen…
-
Pro FIT- IBB Fördermittel für Betafashion zur softwaregetriebenen Unterstützung der Fashionbranche
Das Berliner Fashion Startup BETAFASHION (www.beta.fashion) erhält Fördermittel der Investitionsbank Berlin kofinanziert durch EU-Mittel (EFRE) Das IBB Pro FIT-Projekt fördert die technologische Entwicklung einer offenen und flexiblen SaaS Plattform für Fashion Brands und Merchandise-Planner zur bestmöglichen Verteilung von Kleidungsbeständen über verschiedene Standorte Die erfolgreiche Beantragung des siebenstelligen Projektgesamtvolumens erfolgte durch die Fördermittelmanagementberatung FörderProtech (www.foerderprotech.de) BETAFASHION, ein Technologie-Startup aus Berlin, dass Fashion-Brands hilft, Überproduktionen, Lagerbestände und mangelnde Verfügbarkeiten zu reduzieren, wird seine bestehende Software-Plattform weiter ausbauen und den angestrebten Wachstumskurs mit Fördermitteln aus dem Berliner „Pro FIT- Förderprogramm des Landes Berlins und der EU fortführen. Die zugesagten Fördermittel, mit einem siebenstelligen Gesamtprojektvolumen fließen über fast 2 Jahre in eigene Forschungs-/Entwicklungs-…