• Events

    Mittelstandsforschung hautnah erleben

    Mittelstandsforschung hautnah erleben – Dr. Korbinian Rüger, SPD-Direktkandidat bei der Bundestagswahl im Landkreis München-Land, folgte dieser Einladung der Fogra. Gemeinsam mit der Aschheimer Gemeinderätin Ingrid Lenz-Aktaş und Rainer Oesmann besuchte er das Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien. Die Fogra wurde 1951 gegründet und ist auch nach 70 Jahren von ihrer leitenden Gründungsidee geprägt: Gemeinschaftsforschung durch den Zusammenschluss von hauptsächlich klein- und mittelständischen Betrieben, die sich keine eigene wissenschaftlich arbeitende Forschungsabteilung leisten können. In den Technischen Beiräten, die sich aus den über 900 Mitgliedern der Fogra zusammensetzen, bringt die Fogra die Branche gemeinsam an einen Tisch und identifiziert neue Forschungsthemen. Dadurch wird sichergestellt, dass bei öffentlich geförderten Projekten genau die Themen angegangen…

  • Firmenintern

    Austausch zur Förderung der Mittelstandsforschung

    Mittelstandsforschung hautnah erleben – Florian Hahn MdB, CSU, folgte dieser Einladung der Fogra. Er besuchte das Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien, das 1951 gegründet wurde und auch nach 70 Jahren von ihrer leitenden Gründungsidee geprägt ist: Gemeinschaftsforschung durch den Zusammenschluss von hauptsächlich klein- und mittelständischen Betrieben, die sich keine eigene wissenschaftlich arbeitende Forschungsabteilung leisten können. In den Technischen Beiräten, die sich aus den über 900 Mitgliedern der Fogra zusammensetzen, bringt die Fogra die Branche gemeinsam an einen Tisch und identifiziert neue Forschungsthemen. Dadurch wird sichergestellt, dass bei öffentlich geförderten Projekten genau die Themen angegangen werden, die die Praxis umtreiben, und dass die Ergebnisse für alle nutzbar sind. Bei einem ausführlichen Gespräch…

  • Ausbildung / Jobs

    Mehr als 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fogra Web Academy erlangen den Abschluss zum Fogra Graduate

    Im September 2020 hat die Fogra ihre Fogra Web Academy mit hunderten Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 24 Ländern gestartet. Die Fogra Web Academy bietet topaktuelle Online-Schulungen in englischer Sprache zu den Grundlagen der Druck- und Medientechnik sowie speziellen Branchenthemen. Kompetente Trainer geben den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Tipps und Tricks für die tägliche Praxis und zeigen, wie sie durch Standardisierung noch effizienter arbeiten können. Die Online-Kurse finden von September bis Mai jeden Montag statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fogra Web Academy bleiben damit kontinuierlich am Ball, bequem von zu Hause oder vom Arbeitsplatz aus mit einem innovativen Konzept, das auf direkter Interaktion und Dialog basiert. Mit bestandener Prüfung erwerben sie…

  • Events

    Druck und Design die Konferenz 07.10.2021 (Konferenz | München)

    Inspiration pur und Mehrwert für die Praxis – die Druck und Design geht in die zweite Runde Die Druck und Design Konferenz am 7.10.2021 zeigt, wie hochwertige und gerade auch nachhaltige Printprodukte im gekonnten Zusammenspiel von Designer, Drucker und Kunde entstehen. Und dabei legen die Veranstaltung im Literaturhaus München einen deutlichen Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit. Die Veranstaltung vernetzt alle Akteure, gibt Impulse, fördert die Verständigung und stärkt so die Interaktion. Datum: 07.10.2021 Uhrzeit: 09:30 – 17:30 Ort: Literaturhaus MünchenTicketpreise:159 € Event89 € Online Eventdatum: Donnerstag, 07. Oktober 2021 09:30 – 17:30 Eventort: München Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien e.V.Einsteinring 1a85609 Aschheim b. MünchenTelefon: +49 (89) 43182-0Telefax: +49 (89)…

  • Events

    Munich 3D-Forum (Kongress | Aschheim)

    Managing 3D Reality! Unternehmen, die die Farbgenauigkeit von Scan über Visualisierung bis hin zur farbechten Vorhersage des zu erwartenden 3D-Drucks am Bildschirm beherrschen, erarbeiten sich einen Wettbewerbsvorteil. Das Munich 3D-Forum der Fogra zeigt Anwendungsbeispiele, die ermutigen und Impulse für die eigene Erfolgsgeschichte liefern. Explosion der Möglichkeiten Technisches Know-how Erfolgreich im 3D-Druck Tauschen Sie sich mit den Referenten und anderen Teilnehmern aus und finden Sie heraus, wie Sie in welchem Marktsegment erfolgreich sein können!21. Oktober 2021 | 09:00-16:30 Eventdatum: Donnerstag, 21. Oktober 2021 09:00 – 17:00 Eventort: Aschheim Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien e.V.Einsteinring 1a85609 Aschheim b. MünchenTelefon: +49 (89) 43182-0Telefax: +49 (89) 43182-100http://www.fogra.org Weiterführende Links Zum…

  • Events

    Fogra Web Academy (Schulung | Online)

    Im September 2021 startet das zweite akademische Jahr der Fogra Web Academy. Die Online-Kurse finden von September bis Mai jeden Montag statt. Grundlagen der Druck- und Medientechnik sowie spezielle Branchenthemen Tipps und Tricks für die tägliche Praxis, u. a. effizienteres Arbeiten durch Standardisierung Innovatives Konzept, das auf direkter Interaktion und Dialog basiert Kosteneffizientes, kontinuerliches Training Hoher Praxisbezug, breites Themenspektrum und kompetente Trainer Abschluss zum Fogra Graduate Mit einer Firmen-Flatrate können jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter live teilnehmen oder sich die Aufzeichnung in der Mediathek ansehen. Eventdatum: 06.09.21 – 13.09.21 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien e.V.Einsteinring 1a85609 Aschheim b. MünchenTelefon: +49 (89) 43182-0Telefax: +49 (89)…

  • Forschung und Entwicklung

    Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) erkennt Fogra-Prüflabor höchste flexible Akkreditierungsstufe zu

    Seit gut 25 Jahren ist das Prüflabor für Sicherheitsanwendungen nach der Norm DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert. Damit wird die Qualität der Prüfergebnisse sowie die technische Glaubwürdigkeit und Kompetenz sichergestellt. Im Mittelpunkt stehen dabei immer Qualität sowie Verlässlichkeit der Prüfmethoden. Akkreditierung ist ein kontinuierlicher Prozess, der die Implementierung des Qualitätsmanagementsystems und die spezifischen Forderungen an die technische Kompetenz regelmäßig überprüft – bis heute hat das Labor mehr als 15 externer Audits erfolgreich bestanden. Mit den Jahren hat der Umfang des Akkreditierungsbereichs deutlich zugenommen. Die letzte Re-Akkreditierung umfasste ein System aus 52 Prüfnormen, über 150 Prüfungen und rund 200 Kalibrierungsanweisungen, betrieben von einem zehnköpfigen Laborteam auf einer Laborfläche von 260 m².…

  • Medien

    Fogra-Anwenderforum UV-Druck 2020 – Die Megatrends „Health, Safety & Environment“ im Fokus

    Die Vorfreude auf das zweitägige Anwenderforum UV-Druck und den persönlichen Austausch in München war groß, doch Corona machte leider einen Strich durch die Rechnung. Unter dem Motto „Vieles ist anders, wir bleiben für Sie da!“ hat es sich die Fogra aber natürlich nicht nehmen lassen, das Anwenderforum UV-Druck am 3. November 2020 als verkürzte Online-Ausgabe anzubieten. Gemeinsam mit Experten der Branche blickte die Fogra auf die Zukunft des UV-Drucks. Die Frage nach den Megatrends war Inhalt der spannenden Diskussionsrunde gleich zu Beginn der zweistündigen Veranstaltung. Kathrin Mohr (VdL), Klaus Blank (Heidelberger Druckmaschinen) und Dr. Philipp Stolper (Fogra) berichteten von ihren Erfahrungen aus Praxis und Forschung und kamen darin überein, dass…

  • Events

    Fogra Web Academy: A new training option!

    Life-long learning is the key to ongoing professional success. This is something that is truer for our industry than virtually any other as it undergoes more technological change than ever before. It is no wonder then that one of the top priorities of Fogra Research Institute for Media Technologies is to deliver up to the minute training that is totally focused on industry practice. In order to be able to offer Fogra training worldwide, the institute is launching the Fogra Web Academy. Every Monday from September 2020 onwards there will be an online training course at 9 a.m. and 5 p.m. CET/CEST focusing on either the Fundamentals of printing and…