• Kunst & Kultur

    Ehrengast Spanien: Sprühende Kreativität und royaler Glanz auf der Frankfurter Buchmesse

    . Ehrengast-Pavillon bietet Bücher, Begegnungen und interaktive Erlebnisse Irene Vallejo und Antonio Muñoz Molina führen die Delegation von rund 100 spanischen Autor:innen in Frankfurt an Spanisches Königspaar kommt zur Eröffnung der Frankfurter Buchmesse  Feierlicher könnte der Auftakt kaum sein: Die diesjährige Frankfurter Buchmesse wird heute Abend im Beisein des spanischen Königspaares und des deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier eröffnet. Ab dem 19. Oktober präsentiert der Ehrengast Spanien unter dem Motto „Sprühende Kreativität“ die ganze Bandbreite seines literarischen Schaffens: Über 180 Teilnehmer:innen umfasst die Ehrengast-Delegation, die nach Deutschland kommt, darunter sind rund 100 spanische Autor:innen, die in Frankfurt sowie anderen Städten ihre neuen Bücher persönlich vorstellen – allen voran Irene Vallejo und…

    Kommentare deaktiviert für Ehrengast Spanien: Sprühende Kreativität und royaler Glanz auf der Frankfurter Buchmesse
  • Kunst & Kultur

    Der Buchmarkt in Spanien, Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2022, im Aufwind

    Mit rund 80.000 neuen Titeln, mehr als 174 Millionen verkauften Büchern, rund 13 Millionen Downloads von eBooks und einem Gesamtumsatz von rund 2,5 Milliarden Euro im vergangenen Jahr ist der spanische Verlagssektor der primäre Industriezweig in Spaniens Kulturbereich. Sein durchschnittlicher Anteil am Gesamtbeitrag der Kultur- und Kreativwirtschaft zum Bruttoinlandsprodukt wird auf fast 40% geschätzt. Der spanische Buchsektor stellt damit einen wichtigen Wachstumstreiber für das Land dar und zählt zu den weltweit führenden. In zahlreichen Bereichen kann er weitere Zuwächse vermelden.   Im Jahr 2021 wurden in Spanien 79.373 Titel neu veröffentlicht (was einer Steigerung von 6,4% im Vergleich zum Vorjahr entspricht), 55.197 Titel davon erschienen in gedruckter Form (+8,9%), 24.176…

  • Kunst & Kultur

    Südosteuropas Literaturszene setzt Zeichen der Verbundenheit in Leipzig

    Dieser Tage erhalten die Leipziger Begegnungen und Gespräche rund um die südosteuropäische Literatur und um die politischen Konstellationen auf dem westlichen Balkan noch größere Relevanz. Warum ist das Verhältnis zwischen Ost- und Westeuropa so schwierig? Woher rühren Unverständnis und Argwohn? Und gibt es Wege, den Unterschieden mit Wertschätzung zu begegnen und eine Brücke zu spannen über „Europas geteilten Himmel“? Diese und viele andere Fragen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung, mit der der „Common Ground. Literatur aus Südosteuropa“ am 18. März sein Programm im Leipziger UT Connewitz eröffnet. Damit widmet sich die Schwerpunktregion der Leipziger Buchmesse 2020-2022 einem Thema, das in diesen Zeiten weiter an Aktualität gewonnen hat. Der „Common Ground“…

  • Kunst & Kultur

    Ein Vorgeschmack auf „Spanien – Sprühende Kreativität“ Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2022

    Im nächsten Jahr will Spanien als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse unter dem Motto „Spanien – Sprühende Kreativität“ den Facettenreichtum seiner Literatur und deren überbordende Kraft im deutschsprachigen Raum spürbar machen. Schon in diesem Jahr erhalten die Besucher:innen der Frankfurter Buchmesse (20. bis 24. Oktober 2021) einen Vorgeschmack. In einem umfangreichen Literatur- und Fachprogramm werden Messegäste vor Ort und digital eingestimmt, lernen neue Autor:innen kennen und können sich über aktuelle literarische Strömungen und den spanischen Buchmarkt informieren. Die Palette der Veranstaltungen reicht von der offiziellen Eröffnung des spanischen Fach- und Literaturprogramms über digitale Lesungen und Gespräche bis zur feierlichen Übergabe der Gastrolle am letzten Messetag. Live-Events auf der Messe geben einen…

    Kommentare deaktiviert für Ein Vorgeschmack auf „Spanien – Sprühende Kreativität“ Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2022