• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
MyNewsChannel

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

RSS News-Blast

  • Patrick Cason appointed Chief Sales Officer at InterCloud
  • Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Wirtschaft werden unterschätzt
  • Advantest Wins 2022 Best Supplier Award from ASE Holdings

RSS News-Research

  • Mit Infos, Spiel und Spaß beim Bonn-Fest
  • Patrick Cason appointed Chief Sales Officer at InterCloud
  • Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Wirtschaft werden unterschätzt

RSS newsonline24

  • Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Wirtschaft werden unterschätzt
  • Advantest Wins 2022 Best Supplier Award from ASE Holdings
  • Mountain Magic

Schlagwörter

Altmetall aluminium amp app aussagen batterie berlin Business cloud co2 corona covid daten design digital digitalisierung elektroschrott gmbh gold group https kabel kinder kunden kupfer management market menschen Messing online pandemie patienten prof region schrott schrottabholung schrottankauf Schrottdemontage schrotthandel schrotthändler software studie unternehmen with zink
  • Kunst & Kultur

    Von Halle nach Sarajewo – Lesungen im Gleimhaus

    18. September 2023 /

    . Das Gleimhaus lädt am Sonntag, 24. 09.23 um 11.15 Uhr zu mehreren Lesungen ins Foyer des Gleimhauses. Die Lesung steht im Rahme der Reihe „Die Geschichtenkarawane zieht durchs Land“ des Kulturwerks deutscher Schriftsteller (Sachsen-Anhalt). Autorinnen und Autoren aus Sachsen-Anhalt und aus Berlin melden sich zur Geschichte Mitteldeutschlands und der Welt zu Wort und verleihen ihrer Sorge über den Klimawandel und die Konflikte in unserer Zeit Ausdruck. Im Gleimhaus sind zu erleben: Cornelia Marx, Simone Trieder und Dirk Fehse. Kurze Geschichten aus dem Neubau-Karree, Gedanken über Nachbarn aus dem Erzählband „Fundervoll“ von Simone Trieder wechseln mit Gedichten der Lyrikerin und Übersetzerin bosnischer Autoren Cornelia Marks. Sie führt ihr Publikum nach…

    weiterlesen
    Firma Gleimhaus Halberstadt - Museum der deutschen Aufklärung Kommentare deaktiviert für Von Halle nach Sarajewo – Lesungen im Gleimhaus

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Eins Komma Fünf

    21. September 2021

    Café Migration im Focke-Museum

    4. November 2021

    25 Jahre jung und doch eine lange Tradition

    7. Juni 2021
  • Kunst & Kultur

    Eva Seemann erhält den Gleim-Literaturpreis 2023

    24. Juli 2023 /

    Ausgezeichnet wird Eva Seemann für ihre 2023 im Wallstein Verlag Göttingen erschienene Studie „Hofzwerge. Kleinwüchsige Menschen an deutschsprachigen Höfen der frühen Neuzeit.“ Eva Seemann macht deutlich, dass kleinwüchsige Menschen an deutschen Höfen der frühen Neuzeit bis zum 18. Jahrhundert oft zentrale Funktionen übernahmen als Vertraute, Berater, politisch Handelnde (und nicht nur als Unterhalter und Spaßmacher). Mit dieser Publikation wird erstmalig das Gesamtphänomen sichtbar, das zwischen Absolutismusgeschichte, Zeremoniell, Kunst- und Literaturgeschichte zu verorten ist. Verständlich, schnörkellos und klar legt Eva Seemann ihre Forschung dar, der ein immenses Archivstudium zugrunde liegt. Eva Seemann, Jg. 1987, studierte Geschichte und Französische Philologie in Potsdam, Lyon und Berlin. Seit 2013 war sie als Assistentin und…

    weiterlesen
    Firma Gleimhaus Halberstadt - Museum der deutschen Aufklärung Kommentare deaktiviert für Eva Seemann erhält den Gleim-Literaturpreis 2023

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Station 15 / Tejzt: Direktsicht

    19. Januar 2023

    Aufruf: BERLIN GLOBAL im Humboldt Forum lädt zur Gestaltung einer eigenen ‚Freifläche‘ ein

    6. August 2021

    Sommer, Sonne, Open Airs – Popp Concerts startet in die Open Air-Saison

    9. Juni 2022
  • Kunst & Kultur

    Hofabend im Gleimhaus: Feuer, Wasser und …dann?!

    10. Juli 2023 /

    . „Feuer, Wasser und …dann?!“ heißt es am Donnerstag, den 20. Juli 2021, um 19:30 Uhr beim „Hofabend bei Gleim“. Die Vergangenheit zeigt, es kann immer wieder passieren: Brände, Hochwasser, extreme Wetterereignisse oder Vandalismus können Kunst und Kulturgut bedrohen. Ziel ist es, vorbereitet zu sein, in der Hoffnung, dass ein Notfall nie eintritt und die eigene Sammlung schädigt oder gar vernichtet. Wenn es dann doch geschieht, ist es wichtig, geschädigtes Kulturgut zügig zu bergen und zu versorgen. Stefanie Volmer, die Restauratorin des Gleimhauses, gibt zusammen mit Marc Holly von der Beratungsstelle Bestandserhaltung Sachsen-Anhalt an diesem Abend einen Einblick in verschiedene Schäden und präsentiert die Notfallsets, die im Ernstfall zur Erstversorgung…

    weiterlesen
    Firma Gleimhaus Halberstadt - Museum der deutschen Aufklärung Kommentare deaktiviert für Hofabend im Gleimhaus: Feuer, Wasser und …dann?!

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „Wir können auch klassisch“

    12. Juli 2020

    Der Bootshafensommer präsentiert Live-Musik vor maritimer Kulisse – kostenfrei & draußen

    19. Juli 2022

    Tag(e) des offenen Denkmals 2022: Veranstaltungen der Geopark-vor-Ort Begleiter Fischbachtal

    6. September 2022
  • Kunst & Kultur

    Führung und Buchvorstellung zur Karschin

    9. Januar 2023 /

    Anlässlich der aktuellen Ausstellung zum 300. Geburtstag der Dichterin Anna Louisa Karsch bietet das Gleimhaus in Halberstadt mehrere Möglichkeiten, sich mit dieser ersten deutschen Berufsschriftstellerin intensiver zu befassen: Am kommenden Samstag, 14. Januar 2023 um 15.00 Uhr lädt das Gleimhaus zu einem öffentlichen Rundgang durch die Ausstellung „Plötzlich Poetin!? Anna Louisa Karsch – Leben und Werk“. Der Eintritt beträgt 7,- €, (ermäßigt 5,- €), eine Führungsgebühr wird nicht erhoben. Zur Ausstellung ist nicht nur ein Ausstellungskatalog erschienen, sondern auch eine neue Ausgabe mit Texten von Anna Louisa Karsch. Versammelt sind die schönsten und wichtigsten Briefe der Dichterin mit allen Eigenheiten und Eigenwilligkeiten. Am Sonntag, den 22. Januar 2023 um 11.15…

    weiterlesen
    Firma Gleimhaus Halberstadt - Museum der deutschen Aufklärung Kommentare deaktiviert für Führung und Buchvorstellung zur Karschin

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Weitere große Auszeichnung für Lina Beckmann: Gertrud-Eysoldt-Ring der Stadt Bensheim

    1. Dezember 2021

    Kunstvolles Comeback der art KARLSRUHE gestartet

    7. Juli 2022

    Das Dritte Reich und seine Verschwörungstheorien – Buchvorstellung

    10. November 2021
  • Kunst & Kultur

    Dummheit des Jahres 2022 gesucht

    5. Januar 2023 /

    Die Dummheit stirbt nie aus. Dies darf wohl als eine der wenigen sicheren Wahrheiten gelten. In gewissem Sinn war die Aufklärung im 18. Jahrhundert nichts anderes als ein Kampf gegen die Dummheit. Ob die Vernunft seither entscheidende Fortschritte gemacht hat, wäre noch sehr die Frage. Die Dummheit scheint zu immer neuen Höchstformen aufzulaufen. Das Gleimhaus Halberstadt fragt im Rückblick auf 2022 wieder nach der „Dummheit des Jahres“, um damit Aufschlüsse über unsere Zeit und über den Stand der Aufklärung zu gewinnen. Das Haus versteht sich als „Museum der deutschen Aufklärung“ und betrachtet dabei auch die Dummheit als eines seiner zentralen Themen. Dummheit kann sprach- und hilflos machen. Gerade hiergegen kann…

    weiterlesen
    Firma Gleimhaus Halberstadt - Museum der deutschen Aufklärung Kommentare deaktiviert für Dummheit des Jahres 2022 gesucht

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mel Ramos & Erró

    5. August 2021

    Sonderprogramm am Weltfrauentag im filmpalast

    25. Februar 2022

    Rock Tales am 06. Oktober 2023 um 19 Uhr in der Wandelhalle Bad Harzburg – Abgesagt

    4. September 2023
  • Kunst & Kultur

    Helmina von Chézy als Autorin – Geister und Musen sowie Mütter und Töchter im Werk von Karschs Enkelin

    5. Januar 2023 /

    Am Mittwoch, den 11. Januar 2023 um 19.30 Uhr wird die Literaturwissenschaftlerin Selma Jahnke im Gleimhaus in Halberstadt einen Vortrag über die Enkelin von Anna Louisa Karsch halten. Die Schriftstellerin Helmina von Chézy (1783-1856) verfasst ihr umfangreiches Werk unter anderen Vorzeichen als ihre berühmte Großmutter Anna Louisa Karsch: Das Mäzenatentum als Versorgungsgrundlage ist in der ersten Hälfte des 19. JH einem schnelllebigen Buch- und Zeitungsmarkt gewichen, in dem Schreibende nach Bogen- und Zeilenzahl bezahlt werden und den Wert ihres Namens ständig neu aushandeln müssen. Zum Glück hat Chézy durch die schreibende Großmutter und Mutter nicht nur role models, sondern auch einen zugkräftigen Markennamen – „Helmina, die Enkelin der Karschin“! Sie…

    weiterlesen
    Firma Gleimhaus Halberstadt - Museum der deutschen Aufklärung Kommentare deaktiviert für Helmina von Chézy als Autorin – Geister und Musen sowie Mütter und Töchter im Werk von Karschs Enkelin

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Museum für Hamburgische Geschichte präsentiert bedeutsame Neuerwerbung

    15. Februar 2023

    Die Show von EURE MÜTTER verkaufte die kultBOX der bigBOX ALLGÄU aus

    13. März 2023

    Das Wunder des Lebens begleiten

    2. November 2020

Neueste Beiträge

  • Start in den Messeherbst 3. Oktober 2023
  • Vodafone-Datenleck: Sind Kundendaten gefährdet? 3. Oktober 2023
  • Apothekenstreik: Der Kampf für gerechte Entlohnung 3. Oktober 2023

Archive

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

© MyNewsChannel 2023
Ashe Theme von WP Royal.