-
Gleiss Lutz berät Hansol Paper beim Verkauf von R+S und Schades
Ein Gleiss Lutz-Team hat ein Konsortium aus Hansol Paper, dem größten Papierhersteller in Korea und weltweit führenden Lieferanten von Spezialpapier, und Mirae Asset Daewoo Private Equity, dem Private Equity-Arm von Koreas größter Investmentbank, beim Verkauf der Schades Gruppe und der R+S Gruppe an das Management im Rahmen eines Management Buy-Outs beraten. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Das dänische Unternehmen Schades, mit Hauptsitz in Skive, verarbeitet für seine Kunden Thermopapier, darunter Quittungspapierrollen für Kassen und selbstklebende Etiketten. R+S mit Sitz in Sarstedt, Deutschland, verarbeitet und vermarktet Thermopapier für Quittungen, Coupon- und Ticketanwendungen sowie für Etiketten. Gleiss Lutz hat eine führende Asien-Praxis und berät regelmäßig Mandanten aus Asien, besonders…
-
Gleiss Lutz berät Morgan Stanley und J.P. Morgan bei Übernahmefinanzierung für QIAGEN
Ein Gleiss Lutz-Team hat J.P. Morgan Securities LLC und Morgan Stanley & Co. LLC in ihrer Rolle als Financial Advisors von Thermo Fisher zu bestimmten deutschrechtlichen Fragen in Zusammenhang mit der Finanzierung für eine geplante Übernahme des niederländischen Diagnostik-Spezialisten QIAGEN beraten. Die QIAGEN N.V. mit Sitz im niederländischen Venlo ist ein führender Anbieter von Probenvorbereitungs- und Testtechnologien für die molekulare Diagnostik, akademische Forschung, pharmazeutische Industrie und angewandte Testverfahren. Insgesamt hat QIAGEN unter der niederländischen Dachgesellschaft über 35 Tochterunternehmen in mehr als 25 Ländern. Die Aktien von QIAGEN werden an der New York Stock Exchange sowie im Prime Standard der Deutschen Börse in Frankfurt gehandelt und sind im TecDAX sowie im…