• Finanzen / Bilanzen

    Kupfer: Aussichtsreiche Wette auf hohe Gewinne

    Nur die wenigsten Menschen wissen, welche großen Herausforderungen in Bezug auf das Industriemetall Kupfer in Kürze auf uns zukommen werden und kaum jemand mag sich heute vorstellen, dass um das rote Metall schon bald erbitterte Verteilungskämpfe geführt werden könnten. Doch nur, weil sich der Mensch gewisse Dinge nicht vorstellen kann oder will, heißt das noch lange nicht, dass diese nicht auch eintreffen. Kupfer ist eines der Schlüsselmetalle der Elektromobilität, denn soll elektrischer Strom durch Leitungen fließen, ist das Kupfer meist die erste Wahl. Es leitet den Strom sehr gut und ist zudem deutlich preiswerter als die technisch besseren Leiter Gold und Silber. So weit, so bekannt. Jetzt mehr erfahren: Kupfer:…

  • Finanzen / Bilanzen

    Gold als Urlaubsabsicherung?

    Die Urlaubssaison läuft und auch der eine oder andere Anleger möchte verreisen und ungestört seine Ferien genießen. Doch das eigene Depot so ganz unbeobachtet zu lassen, ist vielen nicht so ganz geheuer. Das trifft gerade für das Jahr 2023 zu, das trotz aller wirtschaftlichen und politischen Krisen bislang für die Anleger im DAX eigentlich alles andere als ein schlechtes Jahr war. Pünktlich zum großen Verfall im Juni wurde ein neues Allzeithoch ausgebildet und dieses ist auch weiterhin in Schlagweite. Neue Hochs wären damit prinzipiell möglich. Nicht übersehen werden sollte gleichzeitig, dass der deutsche Leitindex vor dem Hintergrund der aktuellen Wirtschaftslage jedoch in recht luftigen Höhen notiert. Lesen Sie den ganzen…

  • Kooperationen / Fusionen

    Homerun Resources punktet auf Tatooine mit sehr hohen Gehalten

    Auf dem Tatooine-Silica-Projekt in der kanadischen Provinz British Columbia hat Homerun Resources (TSX.V: HMR, FSE: 5ZE) 27 Bodenproben analysiert. In ihnen konnte durchschnittlich ein Siliziumoxidgehalt von 98,8 Prozent nachgewiesen werden. Vorangegangen war ein umfangreiches Explorationsprogramm am Boden, das zur Kartierung des Kieselerdeprojekts beitrug und in dem zahlreiche Gesteinsproben genommen wurden. Nachdem die Erkenntnisse ausgewertet und die verschiedenen Daten zusammengetragen wurden, zeichnet sich ab, dass zwei neue, sich strukturell wiederholende Einheiten der Mount-Wilson-Quarzit-Formation identifiziert werden konnten. Hier mehr erfahren: Homerun Resources punktet auf Tatooine mit sehr hohen Gehalten Abonnieren Sie jetzt den Goldinvest.de-Newsletter Folgen Sie Goldinvest.de auf LinkedIn Risikohinweis: Die Inhalte von www.goldinvest.de und allen weiteren genutzten Informationsplattformen der GOLDINVEST Consulting…

  • Finanzen / Bilanzen

    EcoGraf fasst die jüngsten Fortschritte zusammen

    Anlässlich der Veröffentlichung einer neuen Unternehmenspräsentation hat sich der MD von EcoGraf Limited (ASX: EGR; FRA: FMK; OTCQX: ECGFF), Andrew Spinks, in einem Shareholder Letter an die Aktionäre gewandt, um die jüngsten Fortschritte zusammenzufassen. Wir geben den Brief im Folgenden im Wortlaut wieder: Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre, in den vergangenen Monaten hat das Unternehmen bedeutende Fortschritte gemacht, um unser vertikal integriertes Geschäft mit HF-freien Batterieanodenmaterialien (BAM) voranzutreiben und damit eine alternative Versorgungsmöglichkeit für die wichtigsten Batteriemärkte in der EU, Nordamerika und Asien zu schaffen. Lesen Sie den ganzen Artikel hier: EcoGraf fasst die jüngsten Fortschritte zusammen Abonnieren Sie jetzt den Goldinvest.de-Newsletter Folgen Sie Goldinvest.de auf LinkedIn Risikohinweis: Die Inhalte…

  • Finanzen / Bilanzen

    Sitka Gold: Erhebliches Ressourcenwachstum deutet sich an

    Es ist noch nicht lange her, da hat Goldexplorer Sitka Gold (WKN A2JG70 / CSE SIG) seine erste Ressourcenschätzung zum RC Gold-Projekt im Yukon vorgelegt. Mit nur 34 Bohrungen hatte man 1,34 Mio. Unzen Gold ab der Oberfläche nachgewiesen. Ein unserer Ansicht nach beeindruckender Erfolg, auf dem das Unternehmen nun mit seinem Sommerbohrprogramm aufbaut. Und das lässt sich erfolgreich an. Denn wie Sitka jetzt meldete, stieß man auch in den neuesten Bohrlöchern auf sichtbares Gold und konnte die bekannte Vererzung noch einmal ausweiten! Die Ressource des RC Gold-Projekts setzt sich aus den Lagerstätten Blackjack und Eiger zusammen, die beide noch in alle Richtungen offenbleiben. Aktuell konzentriert sich das Unternehmen von…

  • Kooperationen / Fusionen

    Nicola Mining: Das erste Goldkonzentrat wird ausgeliefert

    Gemeinsam mit Osisko Development hat Nicola Mining (TSX.V: NIM, FSE: HLI) mit der Verschiffung des ersten Goldkonzentrats begonnen. Auf den Weg zu den Raffinerien gebracht wurden etwa 160 Tonnen Konzentrat mit einem geschätzten Goldgehalt von 90 g/t. Verkauft wird das Goldkonzentrat im Rahmen des Abnahmeabkommens, das Nicola Mining auch im Namen von Osisko Development mit Ocean Partners UK Limited abgeschlossen hat. Geliefert wird das Erz von Osisko Development an Nicola’s Goldverarbeitungsanlage, die in der kanadischen Provinz British Columbia nahe der Stadt Merritt liegt. Nicola Mining: Das erste Goldkonzentrat wird ausgeliefert Abonnieren Sie jetzt den Goldinvest.de-Newsletter Folgen Sie Goldinvest.de auf LinkedIn Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen…

  • Finanzen / Bilanzen

    Erfolgsserie: Goliath Resources meldet zahlreiche Bohrabschnitte mit sichtbarem Gold!

    Goliath Resources (WKN A2P063 / TSXV GOT) hat im Jahr 2023 ein aggressives Bohrprogramm angestoßen, das insgesamt 70 Bohrlöcher von 21 separaten Bohrstandorten auf dem Golddigger-Projekt umfassen wird. Der Schwerpunkt der Kampagne liegt auf hochgradigeren Zonen und der Erweiterung des Umfangs der Entdeckung Surebet-Zone sowie der Bonanza-Scherung in Richtung Ost-Südost-Nordost und in die Tiefe. Und gleich im ersten Bohrloch der neuen Saison stieß Goliath vor Kurzem auf sichtbares Gold, was laut dem Unternehmen stark auf Potenzial für sehr hochgradige Goldabschnitte hinweist. Jetzt konnte man in gleich mehreren, neuen Bohrlöchern sichtbares Gold nachweisen! Wie Goliath nämlich gerade brandaktuell meldet, wurden zahlreiche, sichtbare Goldkörner über mehrere Meter in drei von fünf Bohrungen…

    Kommentare deaktiviert für Erfolgsserie: Goliath Resources meldet zahlreiche Bohrabschnitte mit sichtbarem Gold!
  • Finanzen / Bilanzen

    Historischer Vorsprung: First Lithium sichert sich Hartgesteinprojekt mit bewiesenen Pegmatitbohrungen

    Mit einem strategischen Startvorteil geht First Lithium Minerals Corp. (CSE: FLM; OTC: PGPXF; FSE: X28) ins Rennen der kanadischen Lithium-Hartgestein-Explorationsunternehmen. Das Unternehmen hat sich soeben im Nordwesten von Ontario ein 1.900 Hektar großes Lizenzgebiet (Projekt LSL) mit bewiesenen Pegmatitvorkommen zu 100% gesichert. Mit mehreren Bohrungen Ende der 1960er Jahre wurde auf LSL Pegmatit durchteuft. Die alten Daten dokumentieren entlang einer Strecke von rund sieben Kilometern mehrere bedeutende Abschnitte mit bis zu 30 m Granit-Pegmatit (in Loch 37627; Quelle: Assessment File 52J09NW8906, Ontario Geological Survey). Lithologie und geochemische Anomalien liefern zudem starke Anhaltspunkte für eine Li-Cs-Ta (LCT) Pegmatitmineralisierung. Da die Geologen damals nach Nickel gesucht haben, sind die Bohrkerne aber nie…

    Kommentare deaktiviert für Historischer Vorsprung: First Lithium sichert sich Hartgesteinprojekt mit bewiesenen Pegmatitbohrungen
  • Finanzen / Bilanzen

    Crunch-Time: Tocvan Ventures erwartet in Kürze endgültige Ergebnisse der Großprobenlaugung!

    Jetzt wird es bei der kanadischen Explorationsgesellschaft Tocvan Ventures (WKN A2PE64 / CSE TOC) wirklich spannend! Denn wie das Unternehmen von CEO Brodie Sutherland meldete, ist die Laugung der Großprobe vom mexikanischen Gold- und Silberprojekt Pilar abgeschlossen. Jetzt werden die Vorbereitungen getroffen, um die letzten Proben zu entnehmen und die Edelmetallgewinnung aus dem Großprobenmaterial in Angriff zu nehmen. Insgesamt nahm das Laugungsverfahren, in dem Gold und Silber aus rund 800 Tonnen Pilar-Material ausgebracht wurden, 44 Tage in Anspruch. Die Beprobung dieses Materials hatte man schon im Mai abgeschlossen, wobei die Analyse im Labor der unabhängigen Experten von ALS in Hermosillo einen durchschnittlichen Gehalt von 1,9 g/t Gold und 12,7 g/t…

    Kommentare deaktiviert für Crunch-Time: Tocvan Ventures erwartet in Kürze endgültige Ergebnisse der Großprobenlaugung!
  • Finanzen / Bilanzen

    Nächster Treffer: American West Metals erbohrt auf dem Storm-Projekt bis zu 4,8% Kupfer!

    Unmittelbar nach Abschluss seiner überzeichneten Kapitalrunde über zusätzliche 3 Millionen AUD (bei 0,105 AUD) lässt der australische Kupferexplorer American West Metals (ASX: AW1; OTCQB: AWMLF, FRA: R84) auf seinem Storm Projekt in Nunavut Taten folgen. Das Unternehmen bereitet eine Serie von Diamantbohrungen vor, um die jüngst entdeckten geophysikalischen Ziele direkt unterhalb der bekannten Kupfervorkommen zu testen. Das Unternehmen hat fünf Hauptziele ausgewählt und plant etwa 2.500 m Bohrungen mit Bohrtiefen zwischen 400 m und 600 m. Parallel berichtet das Unternehmen weiterhin über hochgradige Ergebnisse der laufenden Reverse-Circulation-Bohrungen aus der ergiebigen Zone 4100N. Vier der insgesamt sechs jetzt veröffentlichten Bohrlöcher bestätigen weitere mächtige und hochgradige oberflächennahe Kupferabschnitte. Das beste Bohrloch, SR23-17,…

    Kommentare deaktiviert für Nächster Treffer: American West Metals erbohrt auf dem Storm-Projekt bis zu 4,8% Kupfer!