• Finanzen / Bilanzen

    Kupfermarkt ab 2026 im Defizit, steigende Preise erwartet

    Zahlreiche Experten haben bereits darauf hingewiesen, dass Kupfer einer der wichtigsten Bestandteile der Energiewende ist und Kupfernachfrage und Preis deshalb in den kommenden Jahren deutlich steigen dürften. Nun meldet sich auch das Department of Industry, Science, Energy and Resources (DISER) der australischen Regierung zu Wort und gibt sich ebenfalls überzeugt, dass der Übergang des globalen Energiesektors zu emissionsarmen Technologien in den kommende Jahren positive Auswirkungen auf den Kupferkonsum haben werden. Nach Ansicht des DISER werden bis 2030 rund 10% der weltweiten Kupfernachfrage aus der Verwendung von Elektromobilen, Batterien und Ladeinfrastruktur stammen. Denn die Leitfähigkeit, Formbarkeit und Haltbarkeit des roten Metalls würden ihm entscheidende Bedeutung für Elektroautos, Ladeinfrastruktur, Batterien und die…

  • Finanzen / Bilanzen

    Usha Resources: White Willow mit ausgezeichnetem Potenzial auf hochgradige Lithium-Pegmatite

    Usha Resources (TSXV USHA / WKN A3D5BX) ist einer der wenigen kanadischen Lithiumexplorer, die neben einem fortgeschrittenen Lithiumsoleprojekt auch noch über ein ganzes Portfolio aussichtsreicher Lithium-Hartgesteinprojekte verfügt. Und das Potenzial dieser erst jüngst erworbenen Projekte, die sich in der Nachbarschaft bereits nachgewiesener Lithiumlagerstätten befinden, wurde jetzt noch einmal deutlich. Wie Usha Resources nämlich meldet, konnte man auch auf dem Lithium-Pegmatitprojekt White Willow mit einem Projektbesuch ein signifikantes Lithium-Cäsium-Tantal-System nachweisen (LCT). Zuvor war dieses Kunststück bereits auf den Projekten Mead und Gathering Lake gelungen. Auf White Willow aber sieht das Unternehmen das Potenzial auf einen mehr als 8 Kilometer langen LCT-Pegmatittrend! Lesen Sie hier den gesamten Artikel: Usha Resources: White Willow…

    Kommentare deaktiviert für Usha Resources: White Willow mit ausgezeichnetem Potenzial auf hochgradige Lithium-Pegmatite
  • Finanzen / Bilanzen

    Analyse: Ohne Quarzsand gelingt die Energiewende nicht

    Die Experten von Rockstone Research haben sich in einem aktuellen Bericht des Marktes für hochreinen Quarzsand angenommen. Dieser Rohstoff wird für die Herstellung von Solarzellen, Windturbinenflügeln und vielen anderen Hightech-Produkten wie Smartphones, Fernsehbildschirmen und Glasfasern verwendet und ist nach Ansicht von Rockstone entscheidend für das Gelingen der Energiewende. Aber wie es in dem Bericht heißt, steht die Welt vor einer Knappheit an hochreinem Quarzsand. In ihrem ausführlichen Bericht stellen die Rockstone-Experten zudem die kanadische Homerun Resources (WKN A3CYRW / TSXV HMR) vor, die eben zu einem führenden Anbieter von hochreinem Quarzsand werden will. Lesen Sie hier den gesamten Artikel: Analyse: Ohne Quarzsand gelingt die Energiewende nicht Abonnieren Sie jetzt den…

  • Finanzen / Bilanzen

    Osino Resources legt starke Machbarkeitsstudie für Goldprojekt Twin Hills vor

    Der in Namibia aktive Goldexplorer Osino Resources (TSXV OSI / WKN A2NB4J), über den wir auf Goldinvest.de vor Längerem ebenfalls berichtet hatten – seit Ende August 2019, als die Aktie noch bei 0,83 CAD notierte –, legte jetzt die Ergebnisse einer endgültigen Machbarkeitsstudie zu seinem Goldprojekt Twin Hills vor. Die Studie untersucht ein Szenario, in dem es um die Errichtung einer technisch einfachen, mit geringem Risiko behafteten Tagebaumine geht, die eine konventionelle CIL-Verarbeitungsanlage (carbon-in-leach) mit einer Kapazität von 5 Mio. Tonnen beliefert. Lesen Sie den ganzen Artikel hier: Osino Resources legt starke Machbarkeitsstudie für Goldprojekt Twin Hills vor Abonnieren Sie jetzt den Goldinvest.de-Newsletter Folgen Sie Goldinvest.de auf LinkedIn Risikohinweis: Die…

  • Finanzen / Bilanzen

    Kurssprung von 34%: American West entdeckt großes Kupferziel auf Storm-Projekt

    Was die Geologen von American West (ASX: AW1; FRA: R84) bisher nur vermutet haben, konnten sie jetzt durch Gravitationsuntersuchungen bestätigen: Direkt unterhalb der oberflächennahen Kupferdecke ihres bisherigen Bohrziels 4100N auf dem Storm Projekt in Nunavut befindet sich Potenzial auf ein viel größeres sedimentgebundenes Kupfersystem. American West spricht von einem ‚Mother Lode‘-Kupferziel auf dem Storm-Kupferprojekt, Kanada. Die Schwerkraftanomalien beginnen etwa 200 m unter der Oberfläche und haben einen Streichen von mehreren Kilometern. Die Aktie reagierte auf die bahnbrechende Ergebnisse im australischen Handel mit einem Plus von fast 34 Prozent. Dave O’Neill, Managing Director von American West Metals, kommentierte: „Die jüngste Gravitationsuntersuchung über dem Storm-Projektgebiet hat spektakuläre Ergebnisse geliefert. Die Daten bestätigen…

  • Finanzen / Bilanzen

    Goliath Resources startet 18.000 m Bohrkampagne mit 70 geplanten Bohrlöchern

    Die Saison ist eröffnet: Goliath Resources Limited (TSX-V: GOT; OTCQB: GOTRF; FRA: B4IF) hat auf seinem Projekt Golddigger im Goldenen Dreieck von B.C. mit der nächsten Bohrrunde begonnen. Goliath plant für dieses Jahr eine aggressive Bohrkampagne über 18.000 Meter mit insgesamt 70 Bohrlöchern von 21 separaten Bohrstellen auf dem Grundstück. Zum Vergleich: Im Verlauf der Bohrkampagnen der Jahre 2021 und 2022 sind bisher 31.652 Meter gebohrt worden. Die abgeschlossenen Bohrungen weisen eine Trefferquote von 97% auf. 86 von insgesamt 92 Bohrlöchern in dem 1,6 Quadratkilometer großen Gebiet bei Surebet haben beträchtliche Mächtigkeiten mit hochgradigem Gold-Silber durchteuft. Einer der Hauptschwerpunkte der Bohrungen in dieser Saison wird darin bestehen, die hochgradige Mineralisierung,…

  • Finanzen / Bilanzen

    Gold Lion: Exploration im Lithium-Hotspot James Bay läuft in Kürze an

    Die Region James Bay in der Provinz Québec ist aktuell der Hotspot der Lithiumexploration in Kanada – vor allem auf Grund des spektakulären Erfolges von Patriot Battery Metals. Auch der Explorer Gold Lion Resources (CSE GL / WKN A2PVCF) hat sich in James Bay ein spannendes Lithiumprojekt – namens Mia-3 – gesichert, und kündigt nun an, dass schon in wenigen Tagen die erste Phase der Explorationsaktivitäten beginnen wird. Die Arbeiten sollen am 20. Juni starten und Oberflächenkartierungen, Schürfungen sowie die Entnahme von Gesteinsproben umfassen, um auf Lithiummineralisierung und Lithium-Cäsium-Tantal (LCT) Eigenschaften in Pegmatiten zu testen, die über die Liegenschaft verstreut auftreten könnten. Jetzt den ganzen Artikel lesen: Gold Lion: Exploration…

  • Finanzen / Bilanzen

    Energiewende: Beginnt in den nächsten Jahren ein Kupferkaufrausch?

    Die Analysten der Citigroup gehen davon aus, dass Anleger in den kommenden Jahren in bisher nicht gesehenem Ausmaß in den Kupfermarkt einsteigen werden. Denn die Verwendung des roten Metalls in Elektromobilen und im Bereich der Erneuerbaren Energien sollte nach Ansicht der Experten dazu führen, dass die Kupfernachfrage drastisch steigt. Das steht im Kontrast zur aktuellen Kupferpreisentwicklung, die angesichts einer schwächeren Nachfrage aus traditionell Kupfer lastigen Sektoren wie Baugewerbe und Gebrauchsgütern eher abwärts zeigt. Selbst Goldman Sachs, lange Zeit sehr positiv für Kupfer gestimmt, gestand vor Kurzem ein, dass ein vorhergesagter, starker Kupferpreisanstieg dieses Jahr wohl nicht mehr kommen wird. Doch bei der Citigroup ist man davon überzeugt, dass sich Investoren,…

  • Kooperationen / Fusionen

    Gratomic: Batteriegraphitkooperation mit Graphex unmittelbar vor Schritt aufs nächste Level

    Schon Ende dieses Monats will die kanadische Gratomic Inc. (WKN A2PWQP / TSXV GRAT) ihre Graphitverarbeitungsanlage Aukam in Namibia in Betrieb nehmen. Dann will man zunächst 100 Tonnen Graphitkonzentrat produzieren, während man die Anlage für den kommerziellen Betrieb optimiert. Diese 100 Tonnen Konzentrat sind für mehrere Parteien weltweit bestimmt, die sie in ihren Anwendungen einsetzen werden. Der Großteil wird an die Verarbeitungsanlagen von Gratomics Partner Graphex Technologies geliefert, um das Material für die Verwendung in Li-Ionen-Batterien durch Erstausrüster (OEM) zu validieren. Bereits jetzt haben Gratomic und Graphex gemeinsam Proben von Graphitkonzentrat aus den Adern des Aukam-Projekts an ein unabhängiges Labor geliefert. Dort soll das Material darauf untersucht werden, ob es…

    Kommentare deaktiviert für Gratomic: Batteriegraphitkooperation mit Graphex unmittelbar vor Schritt aufs nächste Level
  • Finanzen / Bilanzen

    Ucore-CEO Pat Ryan: US-Fördermittel sind „ein signifikanter Vertrauensbeweis“

    Das US-Verteidigungsministerium investiert 4 Mio. US-Dollar in ein Projekt zur weiteren Verifizierung und Entwicklung der Seltene Erden-Separationstechnologie RapidSX der kanadischen Ucore Rare Metals (TSXV UCU / WKN A2QJQ4). Das Interesse der Vereinigten Staaten ist verständlich, will man doch unbedingt die Abhängigkeit von China in diesem Bereich senken, das 85% der Verarbeitungskapazitäten für die gefragten Rohstoffe aufweist. In einem aktuellen Video-Statement erläutert Ucores CEO und President Pat Ryan, warum der in der Gewährung der Fördermittel einen „signifikanten Vertrauensbeweis“ sieht und welche Bedeutung die Zusammenarbeit mit dem US-Verteidigungsministerium für sein Unternehmen hat. Hier geht es zum Video: Ucore-CEO Pat Ryan: US-Fördermittel sind „ein signifikanter Vertrauensbeweis“ Abonnieren Sie jetzt den Goldinvest.de-Newsletter Folgen Sie…

    Kommentare deaktiviert für Ucore-CEO Pat Ryan: US-Fördermittel sind „ein signifikanter Vertrauensbeweis“