• Finanzen / Bilanzen

    Ucore Rare Metals: Entscheidung über Standort der kommerziellen RapidSX-Anlage gefallen!

    Die kanadische Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) hat eine patentrechtlich geschützte Technologie namens RapidSX™ zur Abscheidung kritischer Metalle, besonders der so genannten Seltenen Erden, entwickelt, welche die Effizienz und die Umwelteigenschaften des Abscheidungsprozesses drastisch verbessert. Das Unternehmen hat bereits eine Demonstrationsanlage in Kanada errichtet, die als Blaupause für den Bau einer kommerziellen RapidSX™-Anlage in einem bestehenden Gebäude dienen kann. Und den Standort für den Bau einer ersten solchen, kommerziellen Anlage hat Ucore jetzt bekanntgegeben! Das Unternehmen hat sich entschieden, seinen ersten „Strategic Metals Complex“ auf dem Gelände des England Airpark in Alexandria im US-Bundesstaat Louisiana, zu errichten, wo man den Prozess, der bei der Errichtung der Demonstrationsanlage…

    Kommentare deaktiviert für Ucore Rare Metals: Entscheidung über Standort der kommerziellen RapidSX-Anlage gefallen!
  • Finanzen / Bilanzen

    2.500 USD möglich: Steht Gold am Anfang einer zweijährigen Hausse?

    Die Analysten der Bank of America sehen als nächstes Ziel für den Goldpreis die Marke von 2.100 USD pro Unze an. Damit würde der Preis für eine Unze des gelben Metalls Rekordniveau erreichen. Doch das muss nicht das Ende der Fahnenstange sein. Die US-amerikanische Großbank ist der Ansicht, dass die Aussichten für Gold positiv sind, da sich die Inflation hartnäckig auf hohem Niveau halte und Bedenken um die Wirtschaftsentwicklung angesichts der Schwäche im US-Arbeitsmarkt zunehmen würden. Hinzu kämen, so die BoA, dass die Liquidität, die Menge des verfügbaren Geldes, sinke und die Kreditmärkte anfällig seien. Jetzt den ganzen Artikel lesen: 2.500 USD möglich: Steht Gold am Anfang einer zweijährigen Hausse?…

  • Kooperationen / Fusionen

    Brixton Metals: Ivanhoe Electric zahlt weitere 500.000 USD für Hog Heaven-Option

    44,5 Mio. USD müsste Ivanhoe Electric (WKN A3DNSS / AMEX IE) in die Exploration des fortgeschrittenen Kupfer-, Silber- und Goldprojekts Hog Heaven von Brixton Metals (WKN A114WV / TSXV BBB) investieren, um sich einen Anteil von 75% daran zu sichern. Bis dahin wird es wohl noch dauern, aber die Gesellschaft von Bergbaulegende Robert Friedland hat jetzt zumindest schon die dritte Zahlung in Höhe von 500.000 USD im Rahmen der bestehenden Vereinbarung an Brixton gezahlt. Bislang hat Ivanhoe Electric damit 1,5 Mio. USD an Brixton gezahlt und 3 Mio. Dollar in die Exploration des Projekts gesteckt. Und die Erkundung von Hog Heaven wird weiter vorangetrieben. Jetzt den ganzen Artikel lesen: Brixton…

  • Finanzen / Bilanzen

    Schwache Daten aus den USA: Goldpreis wieder auf Rekordjagd

    Der Goldpreis geht wieder auf Rekordjagd und überwindet die Marke von 2.000 USD pro Unze deutlich. Auslöser für den deutlichen, gestrigen Anstieg waren zum einen schwächere Wirtschaftsdaten aus den USA und zum anderen eine Warnung des CEOs der US-amerikanischen Großbank JP Morgan zur Bankenkrise. Zunächst reagierte Gold auf einen schwächeren US-Dollar, nachdem ein Bericht gezeigt hatte, dass die Zahl der Stellenangebote in den USA im Februar unter 10 Millionen gefallen war. Das ist der niedrigste Stand seit fast zwei Jahren, wie berichtet wurde. Damit zeige sich, so Beobachter, dass sich der Arbeitsmarkt bereits vor Beginn der Turbulenzen im Bankensektor abgekühlt habe, was wiederum ein weiterer Grund sei, zu glauben, dass…

  • Finanzen / Bilanzen

    Max Resource identifiziert zwei neue vorrangige Ziele im Kupfer-Silber-Projekt CESAR

    Der im Nord-Osten von Kolumbien aktive Kupferexplorer Max Resource (TSX.V: MAX; OTC: MXROF; FRA: M1D2) hat durch die systematische Weiterverfolgung von mehr als 1.000 Probenahmestellen mit Gehalten von >1,0 % Kupfer zwei weitere vorrangige Bohrziele auf seinem Kupfer-Silber-Projekt CESAR identifiziert: „Sierra" bei AM und „Potrero Grande" bei URU (siehe Abbildung 1). Damit erhöht sich die Zahl der vorrangigen Ziele auf inzwischen sechs: (Herradura, Sierra, Molino, Potrero Grande, URU South Target 1 und Target 2). Gleichzeitig wird das regionale Programm mit dem Ziel fortgesetzt, weitere Ziele zu identifizieren. In den vergangenen zwei Jahren wurden auf dem Projekt CESAR 6.500 Oberflächengesteinsproben entnommen, von denen 1.125 Werte von mehr als 1,0 % Kupfer…

    Kommentare deaktiviert für Max Resource identifiziert zwei neue vorrangige Ziele im Kupfer-Silber-Projekt CESAR
  • Finanzen / Bilanzen

    Startschuss für neuen Kupferdeal: Interra Copper und Alto Verde Copper werden eins

    Aus drei wird eins: gemäß einer vertraglichen Vereinbarung haben die drei Gesellschaften Interra Copper Corp., Alto Verde Copper Inc. und deren private Tochtergesellschaft, 1000465623 Ontario Inc., ihr Kapital zusammengelegt und firmieren ab sofort als Interra Copper Corp. (CSE:IMCX; OTCQB:IMIMF; FRA:3MX). Interra Copper Corp. besitzt jetzt ein Portfolios an vielversprechenden Kupfer-Explorationsprojekten, einschließlich der Projekte Tres Marias und Zenaida in der Region Antofagasta (Chile), Pitbull in der Region Tarapaca (Chile) sowie die Projekte Thane und Chuck Creek im Norden von British Columbia (Kanada). Im Zuge des Unternehmenszusammenschlusses hat Interra bei einer Finanzierung netto 2.894.874,91 $ erlöst. Das frische Geld wird für die Weiterentwicklung der chilenischen und kanadischen Projekte sowie für allgemeine Unternehmenszwecke…

    Kommentare deaktiviert für Startschuss für neuen Kupferdeal: Interra Copper und Alto Verde Copper werden eins
  • Finanzen / Bilanzen

    Lithiumexplorer Q2 Metals legt Basis für Sommerbohrungen

    Die kanadische Q2 Metals Corp. (TSXV QTWO / WKN A3D4CR) hat sich erst vor Kurzem die Kassen gefüllt und 10,25 Mio. CAD aufgenommen, um das aufregende Lithiumprojekt Mia in der Region James Bay (Québec) aggressiv vorantreiben zu können. Das Projekt, das sich in der gleichen Region befindet wie die Liegenschaften von Patriot Battery Metals und Li-FT Power, soll zunächst mit einer bodeninduzierter Polaritäts- und Widerstandsmessung (IP-Resistivität) sowie detaillierten magnetischen Vermessungen aus der Luft untersucht werden. Q2-CEO Alicia Milne erhofft sich davon „wertvolle Informationen“ für die weiteren Explorationsarbeiten, die im Sommer folgen sollen. Q2 hat die geophysikalischen IP-Resistivitätsuntersuchung im westlichen Abschnitt des Grünsteingürtels auf der Mia-Liegenschaft bereits begonnen. Dabei handelt es…

  • Finanzen / Bilanzen

    P2 Gold kündigt Wirtschaftlichkeitsstudie zu Goldprojekt Gabbs an

    P2 Gold (TSXV PGLD / WKN A2QCBZ) meldet neue Entwicklungen in Bezug auf sein Gold- und Kupferprojekt Gabbs in Nevada, das bereits über eine Ressource von 1,12 Millionen Unzen Goldäquivalent (0,65 Millionen Unzen Gold und 266,7 Millionen Pfund Kupfer) in der Kategorie angezeigt und von 1,64 Millionen Unzen Goldäquivalent (0,88 Millionen Unzen Gold und 376,1 Millionen Pfund Kupfer) in der Kategorie geschlussfolgert verfügt. Wie die Gesellschaft, die von CEO Joe Ovsenek geleitet wird, berichtet, hat man die Arbeiten an einer vorläufigen Bewertung der Wirtschaftlichkeit (PEA) des Projekts, das im bekannten Walker-Lane-Trend liegt, wieder aufgenommen. Aktuell geht P2 Gold davon aus, diese Studie, die einen wichtigen, ersten Fingerzeig zur Rentabilität des…

  • Finanzen / Bilanzen

    ION Energy: Wir sind nicht vom Lithiumpreis abhängig

    Im Nachgang der PDAC 2023, der größten Minenmesse der Welt, hatten wir Gelegenheit mit Ali Haji zu sprechen, dem CEO des spannenden Lithiumexplorers ION Energy (WKN A2QCU0 / TSXV ION), der einer der ersten Lithiumexplorer in der Mongolei ist. Das Unternehmen hat trotz Verzögerungen auf Grund von COVID-Restriktionen seine Projekte bereits ein gutes Stück vorangebracht und steht kurz davor, wichtige Meilensteine zu erreichen. Sehen Sie sich hier das ganze Videointerview an: ION Energy: Wir sind nicht vom Lithiumpreis abhängig Jetzt den Goldinvest.de-Newsletter abonnieren Goldinvest.de auf LinkedIn folgen Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf http://www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen…

  • Finanzen / Bilanzen

    CEO-Nevgold: Wir sind aktuell deutlich unterbewertet

    Auf der PDAC 2023 in Toronto hatten wir Brandon Bonifacio, CEO der Nevgold Corp (WKN A3CTE1 / TSXV NAU) leider knapp verpasst. Allerdings konnten wir ihn direkt im Anschluss vor die Internetkamera holen und uns ein Update zu dem vielversprechenden Goldexplorer geben lassen. Nevgold hat dieses Jahr viel vor und will seine Projekte in Nevada und Idaho aggressiv vorantreiben, um so eine Gesamtressource von mehr als 3 Mio. Unzen zu erzielen. Auf Nutmeg Mountain sind dafür die Bohrungen bereits angelaufen. Sehen Sie sich das ganze Videointerview hier an: CEO-Nevgold: Wir sind aktuell deutlich unterbewertet Jetzt den Goldinvest.de-Newsletter abonnieren Risikohinweis: Die Inhalte von www.goldinvest.de und allen weiteren genutzten Informationsplattformen der GOLDINVEST…