• Finanzen / Bilanzen

    US-Vize Kamala Harris wirbt in Tansania für Green Deal bei Rohstoffexporten in die USA

    Das Timing dieser Reise ist sicher kein Zufall: Nur Tage nachdem US-Präsident Joe Biden sein 1 Trillion USD schweres Infrastrukturgesetz unterzeichnet hat, wirbt US-Vize-Präsidentin Kamala Harris auf einer Afrika-Reise für die Förderung des Handels und verspricht den besuchten Ländern Investitionen. Herausragend war der Besuch in Tansania, wo Harris in einem vier Augengespräch mit der tansanischen Präsidentin Samia Suluhu Hassan zusammentraf. Der Besuch darf auch als Zeichen an die Adresse Chinas verstanden werden. China hat in den vergangenen zwei Jahrzehnten stark in Afrika investiert. Erst im vergangenen November war die tansanische Präsidentin bei einem Staatsbesuch in Peking mit Chinas Präsident Xi Jinping zusammengetroffen. Zu den konkreten Ergebnissen des Staatsbesuchs in Tansania…

    Kommentare deaktiviert für US-Vize Kamala Harris wirbt in Tansania für Green Deal bei Rohstoffexporten in die USA
  • Finanzen / Bilanzen

    Pure Energy meldet Genehmigungserfolg für Lithium-Direkt-Extraktionsverfahren in Nevada

    Gegen die technische Gewinnung von Lithium durch fortgeschrittene Direkt-Extraktionsverfahren (DLE) hat sich eine solide Opposition gebildet. Die gängigen Vorurteile lauten: funktioniert nicht im industriellen Maßstab; wird nicht genehmigt; verbraucht zu viel Wasser bzw. erhält keine Wasserrechte. Die Liste ließe sich fortsetzen. Pure Energy Minerals Ltd. (TSXV: PE; OTCQB: PEMIF) und sein Partner SLB (ehemals Schlumberger) beweisen soeben, dass DLE sehr wohl eine Zukunft hat – und zwar im Herzen von Nevada im Clayton Valley direkt angrenzend an Albemarles Silver Peak Mine, die nach wie vor mit konventionellen Verdunstungsteichen betrieben wird. Behörden geben grünes Licht für DLE-Pilotanlage Pure Energy und Schlumberger haben soeben alle Genehmigungen von den wichtigsten Regierungsbehörden für den…

    Kommentare deaktiviert für Pure Energy meldet Genehmigungserfolg für Lithium-Direkt-Extraktionsverfahren in Nevada
  • Finanzen / Bilanzen

    Nicola Mining: Was uns von vielen Peers unterscheidet, ist der Cashflow

    Die kanadische Nicola Mining (WKN A14T7S / TSXV NIM) ist den Lesern von Goldinvest.de schon lange bekannt. Seit dem letzten Interview mit CEO Peter Espig ist allerdings schon einige Zeit vergangen. Wir nutzten die PDAC 2023, die größte Bergbaumesse der Welt, um uns auf den neuesten Stand bringen zu lassen. Zumal Nicola in den letzten Monaten einige entscheidende Fortschritte gemacht hat. Nicola Mining: Was uns von vielen Peers unterscheidet, ist der Cashflow Jetzt den Goldinvest.de-Newsletter abonnieren Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf http://www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete…

  • Kooperationen / Fusionen

    American West verfünffacht Bohrungen auf Kupferprojekt Storm in der neuen Explorationssaison

    Nach der hochgradigen Entdeckung auf dem Kupferprojekt Storm auf Somerset Island, Nunavut, im vergangenen Jahr wird American West Metals (ASX: AW1; OTCQB: AWMLF; FRA: R84) in der jetzt beginnenden Bohrsaison rund fünfmal so viel bohren wie im Jahr zuvor! Für die geplanten 10.000 m an Bohrungen kommen zwei unterschiedliche Bohrgeräte zum Einsatz, ein Reverse-Circulation (RC)-Bohrer und etwas später ein Diamantbohrer. Die beiden Bohrer haben unterschiedliche Aufgaben: Mit dem RC-Bohrer sind rund 8.000 Meter an oberflächennahen Bohrungen geplant, die maximal bis zu einer Tiefe von 150 Metern reichen, was rund 50 Bohrungen entspricht. Damit will das Unternehmen in der Zone 4100N sowie in den benachbarten Zonen 2750N und 2200N in möglichst…

    Kommentare deaktiviert für American West verfünffacht Bohrungen auf Kupferprojekt Storm in der neuen Explorationssaison
  • Finanzen / Bilanzen

    Tocvan Ventures: Hohe Goldgehalte in ersten Laugungstests erzielt

    Das kann so weitergehen! Tocvan Ventures (WKN A2PE64 / CSE TOC), eine kanadische Goldgesellschaft, auf die wir die Leser von Goldinvest.de Anfang Februar das erste Mal hingewiesen haben, macht große Fortschritte mit der Entnahme der Großprobe auf ihrem Gold- und Silberprojekt Pilar in Mexiko. Nicht nur das, man kann zudem Ergebnisse von Proben aus diagnostischen Laugungstests präsentieren, die hohe Goldgehalte aufweisen! Wie Tocan nämlich meldet, erbrachten diagnostische Laugungstests auf Edelmetalle in fünf Proben im Durchschnitt 6,2 g/t Gold, 7,6 g/t Gold, 1,3 g/t Gold, 11,1 g/t Gold und noch einmal 7,6 g/t Gold! Das sind ungewöhnlich hohe Gehalte für die Region, in der das Unternehmen tätig ist, wo Minen oft…

  • Finanzen / Bilanzen

    Laramide Resources: Kernenergie erlebt ein großes Comeback

    Während unseres Aufenthalts in Toronto im Rahmen der PDAC 2023, der größten Bergbaukonferenz der Welt, haben wir uns auch die Zeit genommen, die Büros von Laramide Resources (WKN 157084 / TSX LAM) zu besuchen, einem sehr interessanten Uranentwicklungsunternehmen mit Projekten in den USA und Australien. Wir fragten CEO Marc Henderson nach dem Stand der Dinge und seinen Plänen für dieses Jahr und wollten wissen, warum Laramide seiner persönlichen Meinung nach einen näheren Blick wert ist. Laramide Resources: Kernenergie erlebt ein großes Comeback Jetzt den Goldinvest.de-Newsletter abonnieren Disclaimer: Die Inhalte von www.goldinvest.de und allen anderen genutzten Informationsplattformen der GOLDINVEST Consulting GmbH dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keinerlei Handlungsaufforderung…

  • Finanzen / Bilanzen

    Spey Resources: Unsere erste Lithiumressource steht kurz bevor

    Lithium ist derzeit einer der gefragtesten Rohstoff weltweit, auch wenn das exponentielle Preiswachstum der letzten ca. zwei Jahre erst einmal gebremst ist. Dennoch wird nach Ansicht vieler Experten die Nachfrage nach dem Batteriemetall insbesondere langfristig weiter steigen. Eine Quelle, um diesen Bedarf zu bedienen, soll das Lithiumsole-Projekt Incahuasi von Spey Resources (WKN A2N4RL / CSE SPEY) werden, zu dem laut CEO Phillip Thomas, mit dem wir auf der PDAC in Toronto sprachen, in Kürze eine erste Ressourcenschätzung veröffentlicht werden soll. Besonders interessant ist dabei, dass Spey Zugriff auf die Ekosolve-Technologie hat, die Thomas mit entwickelte und die erhebliche Vorteile im Vergleich zur traditionellen Evaporationsmethode zur Produktion von Lithium aus Sole…

  • Finanzen / Bilanzen

    Nevgold: Proben mit über 3.000 g/t Silber machen Ptarmigan-Projekt noch attraktiver

    Der Fokus von Nevgold (TSXV NAU / WKN A3CTE1) liegt eindeutig darauf, die Goldvorkommen auf seinen Projekten Nutmeg Mountain und Limousine Butte erheblich auszuweiten. Das hat Unternehmen von CEO Brandon Bonifacio aber nicht davon abgehalten hat, auch das 92 Quadratkilometer große Silber- und Kupferprojekt Ptarmigan soweit voranzutreiben, dass es nun für Bohrungen bereit ist. Von dieser Liegenschaft in British Columbia meldet Nevgold jetzt gleich zwei gute Neuigkeiten! Denn wie die Gesellschaft mitteilte, wies ein bereits 2022 durchgeführtes Explorationsproramm auf Ptarmigan in an zwei Stellen entnommenen Oberflächenproben hochgradige Silbervererzung von 3.188 bzw. 492 g/t Silber nach! Und das in 140 bzw. 250 Metern Entfernung zu historischen Bohrstandorten. Lesen Sie hier den…

    Kommentare deaktiviert für Nevgold: Proben mit über 3.000 g/t Silber machen Ptarmigan-Projekt noch attraktiver
  • Finanzen / Bilanzen

    Nicola Mining startet mit Golderzaufbereitung für Osiko Development

    Nach der Modernisierung seiner Erzaufbereitungsanlage hat Nicola Mining Inc. (TSX.V: NIM; FRA: HLI) den Mahlbetrieb mit dem von Osisko Development Corp. (NYSE: ODV, TSX.V: ODV) gelieferten Material aufgenommen. Die vollständig genehmigte Mühle von Nicola kann sowohl Gold- als auch Silbermahlgut mittels Schwerkraft- und Flotationsverfahren verarbeiten. Das Unternehmen hatte bereits am 9. Januar 2023 gemeldet, dass die beiden Parteien ein Abkommen über die Gewinnbeteiligung unterzeichnet haben. Darüber hinaus registriert Nicola einen erheblichen Anstieg der Bergbauaktivitäten in British Columbia. Das Unternehmen führt daher derzeit Gespräche mit mehreren Parteien über zukünftige Bergbau- und Mühlengewinnbeteiligungsabkommen, die über das Osisko-Abkommen hinausgehen. Jetzt den ganzen Artikel lesen: Nicola Mining startet mit Golderzaufbereitung für Osiko Development Jetzt…

  • Finanzen / Bilanzen

    Usha Resources erwirbt erstes Lithium-Hartgesteinprojekt in Ontario

    Der Lithiumexplorer Usha Resources Ltd. (TSXV: USHA; OTCQB: USHAF; FRA: JO0) erweitert gezielt sein Projektportfolio. Zusätzlich zum Lithiumsole-Projekt Jackpot Lake in Nevada hat das Unternehmen jetzt sein erstes Hartgestein-Lithium-Projekt in Ontario erworben. Usha erwirbt das 15.510 Hektar große Lithium-Tantal-Grundstück White Willow 170 Kilometer westlich von Thunder Bay (Abbildung 1). In der Nähe liegen bekannte Lithiumprojekte, wie etwa das Lithiumprojekt Seymour Lake, das Pegmatitfeld Georgia Lake und die Lithiumlagerstätte Separation Rapids. Das Grundstück liegt direkt am Highway 11 und überall sind Forststraßen vorhanden. Eine Hauptstromleitung verläuft durch das Grundstück. White Willow liegt östlich des Lithiumprojekts Wisa Lake von GT1, wo GT1 ein Explorationsziel von 8 bis 10 Mt mit 0,8 –…