-
Heritage Mining erwirbt Mehrheit an Melba-Mine im Kirkland-Lake-Golddistrikt
Durch den Erwerb einer 75%-igen Beteiligung an der Melba-Mine ist Heritage Mining (TSX.V: HML, FSE: Y66, WKN: A3DTM6) nun auch im Kirkland Lake-Camp prominent vertreten. Die Exploration dieses Projekts reicht bis weit in das 20. Jahrhundert zurück. So gelang es dem damaligen Eigentümer Melba Gold Mines im Jahr 1936 auf dem Projekt die Blue Vein zu identifizieren und sie mit 20 Bohrungen zu durchschneiden. In zehn dieser Bohrungen wurde sichtbares Gold erkannt. Drei Jahre später nahm der Nachfolger The Teck-Hughes Mines Limited Schürfungen vor und nahm zusätzlich eine vier Tonnen schwere Massenprobe auf der Blue Vein. Die Schürfung ergab 10,327 Unzen Gold pro Tonne über eine Länge von 1,37 Meter…
-
Formation Metals: Finanzierung abgeschlossen, Goldbohrprogramm voraus
Die kanadische Goldexplorationsgesellschaft Formation Metals (CSE: FOMO / Deutschland VF1) steht gut da. Das Unternehmen von CEO Deepak Varshney nämlich befindet sich kurz vor Beginn des ersten eigenen Bohrprogramms auf der vielversprechenden Liegenschaft N2 – und hat sich dafür nun frisches Kapital besorgen können! Formation schloss dem Unternehmen zufolge eine Finanzierung in Höhe von 2,33 Mio. CAD ab, wobei der Preis pro Einheit bei 0,50 CAD lag. Entsprechend erhöhte das Unternehmen nun sein Explorationsbudget auf rund 5,1 Mio. CAD. Damit kann man nicht nur die erste Phase der geplanten Bohrungen auf 10.000 Meter ausweiten, sondern verfügt auch über die Mittel, um die nötigen Explorationsinvestitionen zu tätigen, mit denen man das…
-
American West: High-grade copper sulfides drilled at Storm!
Australian copper explorer American West Metals (WKN A3DE4Y / ASX AW1) is currently conducting a very extensive exploration program at its Storm copper project in the Canadian province of Nunavut. The company has now made a new discovery and, at the same time, encountered thick sections of visually recognizable copper sulfide mineralization during drilling! According to CEO Dave O’Neill, the company encountered extensive areas of copper showings and outcrops along an 8-kilometer strike. American West had initiated an extensive mapping and sampling program based on preliminary results from a MMT survey within the Tornado target area. Extensive areas of visible copper were encountered in outcrops. Learn more now: American West:…
-
American West: Hochgradige Kupfersulfide auf Storm erbohrt!
Der australische Kupferexplorer American West Metals (WKN A3DE4Y / ASX AW1) führt derzeit ein sehr umfangreiches Explorationsprogramm auf seinem Kupferprojekt Storm in der kanadischen Provinz Nunavut durch. Dabei macht man jetzt eine neue Entdeckung und trifft gleichzeitig mit Bohrungen auf mächtige Abschnitte, visuell zu erkennender Kupfersulfidmineralisierung! Wie das Unternehmen von CEO Dave O’Neill nämlich mitteilt, stieß man auf ausgedehnte Bereiche mit Kupferausstrichen und Aufschlüssen entlang eines Streichens von 8 Kilometern Länge. American West hatte ein umfangreiches Kartierungs- und Beprobungsprogramm aufgenommen, das auf den vorläufigen Ergebnissen einer MMT-Untersuchung innerhalb des Zielgebiets Tornado aufbaute. Wobei man eben auf ausgedehnte Bereiche sichtbaren Kupfers in Aufschlüssen stieß. Jetzt mehr erfahren: American West: Hochgradige Kupfersulfide…
-
Altiplano Metals: Entwicklungsarbeiten auf Kupfermine Santa Beatriz beginnen in wenigen Tagen!
Erst vor Kurzem hat die kanadische Altiplano Metals (TSXV APN / WKN A2JNFG) mit Bohrungen die Kontinuität der Kupfer- und Goldvererzung auf ihrer Santa Beatriz-Mine nachgewiesen. Laut CEO Alastair McIntyre bestätigten die positiven Ergebnisse den Plan des Unternehmens, die Minenerschließung in tiefere Ebenen voranzutreiben, um mehr Material für die Verarbeitungsanlage des Unternehmens namens El Peñón liefern zu können. Jetzt teilt Altiplano mit, dass die nötigen Entwicklungsarbeiten dafür eingeleitet wurden! Dazu hat Altiplano Metals sich die Dienste der Experten von Andes Core Mining (ACM) gesichert, die die technische Unterstützung für die Untertageentwicklung von Santa Beatriz übernehmen sollen. Teil des auf zwei Jahre ausgelegten Abkommens sind Ingenieursarbeiten in der Mine und Entwicklung,…
-
Gallium: Gefährliche Abhängigkeit des Westens von China
Das „Center for Strategic and International Studies“ hat vor Kurzem einen Bericht vorgelegt, der noch einmal deutlich macht, wie China seine Vormachtstellung bei der Produktion und Verarbeitung zahlreicher kritischer Rohstoffe nutzt, um sich Vorteile gegenüber dem Westen und insbesondere natürlich den USA zu verschaffen. Im Fokus der Experten war dieses Mal auch Gallium. China nutzt dieses kritische Mineral, das laut dem CSIS in Tausenden (!) Teilen verwendet wird, die in die Zuständigkeit des US-Verteidigungsministeriums fallen, als Waffe im Handelskrieg, indem man Ende vergangenen Jahres ein Gallium-Exportverbot verhängte. Und laut dem CSIS-Bericht stellt die chinesische Kontrolle über die Galliumproduktion ein deutlich höheres Risiko für die nationale Sicherheit der USA dar, als…
-
Silver Crown Royalties: Analysten raten zum Kauf – Kursziel 45,67 CAD
Die Analysten von Couloir Capital sehen in Silver Crown Royalties (Cboe: SCRI / WKN A40GTS) einen klaren „Kauf“ und legen das Kursziel auf Sicht von 24 Monaten auf 45,67 CAD fest. Vom aktuellen Kurs bei 7,00 CAD aus ist das ein Potenzial von rund 552%. Silver Crown sei, so die Experten, die einzige, börsennotierte Silber-Royalty-Gesellschaft und positioniere sich schnell als führender Anbieter nicht verwässernder Finanzierungen. Zudem stelle das Unternehmen für Investoren eine einzigartige und diversifizierte Einstiegsmöglichkeit in den Silbermarkt dar. Jetzt mehr erfahren: Silver Crown Royalties – Analysten raten zum Kauf Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! Folgen Sie Goldinvest.de auf X (Twitter)! Risikohinweis & Disclaimer I. Informationsfunktion und…
-
Sranan Gold – Erforschung des 29.000 Acres großen Tapanahony-Projekts in Surinam
Sranan Gold (CSE SRAN / Tradegate P84) CEO Oscar Louzada gibt einen Überblick über das 29.000 Acres große Tapanahony-Projekt in einem der ältesten und größten Kleinbergbaugebiete Surinames. Das vielversprechende Tapanahony-Projekt befindet sich im Herzen des modernen Goldrauschs von Suriname. Tapanahony umfasst 29.000 Hektar in einem der ältesten und größten Kleinbergbaugebiete Surinames. Entlang eines 4,5 Kilometer langen Trends, wo mehrere Abbaugebiete erschlossen wurden, wird von lokalen Bergleuten in bedeutendem Umfang Saprolit abgebaut. Hier geht es zur Videopräsentation von Sranan-CEO Oscar Louzada: Sranan Gold – Erforschung des 29.000 Acres großen Tapanahony-Projekts in Surinam Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! Folgen Sie Goldinvest.de auf X! Risikohinweis & Disclaimer I. Informationsfunktion und Haftungsausschluss…
-
Silver Tiger Metals vor vollständiger Neubewertung?
Silver Tiger Metals (TSXV SLVR / WKN A2P4YL) steht 2024 vor einem Durchbruch, da das Unternehmen an zwei Fronten voranschreitet: einer bevorstehenden PEA für sein Untertageprojekt und einer geänderten Genehmigung für den Start der Tagebauproduktion in El Tigre. CEO Glenn Jessome hofft, beide bald präsentieren zu können! Mit bereits mehr als 400 Millionen Unzen Silberäquivalent in oberflächennahen und untertägigen Lagerstätten und einem Capex-Return-Profil mit einer IRR von 70 % bereitet sich der in Mexiko ansässige Silberprojektentwickler auf eine bedeutende Neubewertung vor, meint CEO Jessome und erläutert, warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist – und warum das Aufwärtspotenzial des Distrikts gerade erst am Anfang steht. Verpassen Sie nicht dieses ausführliche Interview…
-
Sitka Gold meldet hochgradige Entdeckung auf Saddle Zone mit 2,09 g/t Gold über 47,6 Meter
Für Sitka Gold (TSX-V:SIG; FSE:1RF) hat die diesjährige Bohrkampagne auf der an die Blackjack-Entdeckung angrenzenden Saddle Zone auf dem RC Goldprojekt im Yukon äußerst vielversprechend begonnen. Denn die heute veröffentlichte Auswertung der ersten drei von bisher insgesamt elf Bohrungen auf dem Saddle-Ziel beinhaltet mehrere Abschnitte mit einer oberflächennahen Goldmineralisierung mit mehreren Gramm Gold pro Tonne! Bohrloch 87 lieferte oberflächennah einen Abschnitt von 47,6 Metern mit 2,09 g/t Au, einschließlich 8,0 m mit 5,07 g/t Au. Die Ergebnisse sind deshalb so bedeutend, weil sie noch innerhalb der vorgeschlagenen Grubenbegrenzung der Blackjack-Ressourcenschätzung liegen, aber rund 300 Meter östlich der aktuell errechneten Ressource. Dies unterstreiche das Potenzial der Zone Saddle, die Blackjack- Ressource…